Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Prosa | Deutsche Literatur | Essay 

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1819/September [Literatur]

... und schwere Schlacken zu holen. 8. Sendung von Franckfurt durch östr. Kourier Gelegenheit. Diplom als Ehrenmitglied der Gesellschaft älterer ... ... des Prosecktors. Auf die Bibliotheck. Repositorium bestellt. Sonstiges angeordnet. Zu Hause Weimarische Sendung gefunden. Leipziger Kupfer ausgepackt. Von Knebel und Stichling. Fortgesetzte Kupferbetrachtung und ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 7, S. 88-99.: September

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1822/September [Literatur]

September. 1. Herr Leibchirurgus Kämpfer, Notiz von Serenissimi Befinden bringend. Herr ... ... Packeten nähere Kenntniß genommen. Mittag zu fünf. Mein Sohn war abwesend. Chromatica fortgesetzt. Sendung von Budberg aus Mannheim, von Hegel aus Magdeburg, von Posselt aus Jena. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 8, S. 234-245,301-302.: September

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1818/September [Literatur]

... Wilhelm Tell. Bidpai für mich. 23. Sendung von Frommann. Bearbeitung mehrerer auf Jena bezüglichen Papiere. Briefe, Abschriften und ... ... Der Kaiserin Leibarzt. Barclay de Tolly. Herr von Fürths. Mittag zu vier. Sendung von Paris angekommen. Abends Hofrath Meyer. Sodann mit den Kindern. 28 ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 6, S. 239-248.: September

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1809/September [Literatur]

... zur Hälfte. Revision des 10. Bogens. Professor Schönmann. Sendung von Köstritz mit gesundenen Bronceantiquitäten. Nach Tische auf dem Museum, mit ... ... und Abfertigung dieser Dinge nach Weimar. An Serenissimum mit Sendung der Antiquitäten. Sendung von Weimar. Damencalender von Cotta aus 1810. 21 ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 4, S. 58-66.: September

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1799/September [Literatur]

... bey Schiller. Kleine Gedichte an Gädike. Erste Sendung. 25. Früh spatzieren. Rath Schlegel wegen der rhythmischen Zweifel. Nach ... ... . Früh spatzieren. Mit Rath Schlegel die Epigramme durchgegangen. Nach Tische die letzte Sendung der Schwestern von Lesbos durchgesehen. Hrn. Prof. Meyer . Manuscript von ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 2, S. 257-262.: September

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1806/September [Literatur]

September. 1. Gegen 8 Uhr von Jena weggefahren. Unterwegs Horazens ars ... ... . 4. Zu Mittag Werneburg. 5. An der natürlichen Tochter corrigirt. Steffens Sendung. Zu Mittag Werneburg, Prof. Meyer und Corona Becker. Vorher in der Kunstausstellung ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 167-172.: September

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1822/August (A) [Literatur]

August 1. Den gestern erhaltenen Brief von Dr. Henning näher betrachtet. ... ... Erlaß der Gesellschaft des vaterländischen Museums an Grüner. Plan und Absicht durchgedacht. Nächste Sendung an Gradl immer weiter geführt. Abends Cicero pro Sexto Roscio Amerino geendigt. Dr ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 8, S. 221-235.: August (A)

Bernhardi, Sophie/Roman/Evremont/Erster Theil/XVIII [Literatur]

XVIII Als nach einer Ruhe von einigen Stunden der Graf sich wieder ... ... machen müssen, erleichtern, wenn ich sage, daß mir im Ganzen der Inhalt Ihrer Sendung bekannt ist. Ihr Vater beabsichtigt seit lange, Ansprüche auf einen großen ...

Literatur im Volltext: Sophie Bernhardi: Evremont. Theil 1, Breslau 1836, S. 322-346.: XVIII

Freytag, Gustav/Romane/Soll und Haben/Erstes Buch/1 [Literatur]

... Amtspflicht erfüllt habe. Von da ab erschien an jeder Weihnacht die erwähnte Sendung mit einem kurzen herzlichen Begleitschreiben und wurde jedesmal umgehend durch ein kalligraphisches Kunstwerk des Kalkulators erwidert, worin dieser unermüdlich seine Überraschung über die unerwartete Sendung ausdrückte und der Firma zum neuen Jahr aus voller Seele Gutes wünschte. ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Soll und Haben. München 1977 bzw. 1978, S. 11-17.: 1

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/Briefe an Unbekannte [Literatur]

Briefe an Unbekannte 18/5091. An N.N. Die große Büste ... ... von Bedeutung ist; so wird Ihnen erst klar werden wie viel Freude mir Ihre Sendung gemacht hat. Da Ihnen die Natur das Geschick dazu gegeben, fahren Sie ja ...

Volltext von »Briefe an Unbekannte«.

Ahlefeld, Charlotte von/Romane/Erna/Drittes Buch/12 [Literatur]

XII In der tiefsten Bewegung las Alexander diese Zeilen. Dann, in ... ... verschwand. Welche Ungeduld brannte in Alexander's Seele, ehe er erfuhr, ob eine Sendung trauriger oder gleichgültiger Art sie abgerufen. Waren ihre Kinder vielleicht plötzlich erkrankt? – ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Erna. Altona 1820, S. 260-265.: 12

Freytag, Gustav/Romane/Soll und Haben/Drittes Buch/1 [Literatur]

1 Ein böses Jahr kam über das Land, ein plötzlicher Kriegslärm alarmierte ... ... Grund dazu. Kurze Zeit vorher hatte ein unternehmender Kaufmann aus Galizien eine ungewöhnlich große Sendung von Kommissionsartikeln, deren Wert sich auf zwanzigtausend Taler belief, an die Firma abgesendet ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Soll und Haben. München 1977 bzw. 1978, S. 321-341.: 1

Freytag, Gustav/Romane/Soll und Haben/Viertes Buch/5 [Literatur]

... aufmerksam und auf die künstliche grüne Farbe einer Sendung Java. Die Dame hörte erstaunt und gefesselt die wirtschaftliche Belehrung an, welche ... ... verbindlichen Empfehlungen in das Haus der Witwe; und Herr Pix ließ gewissenhaft die Sendung sich selbst zur Last schreiben. An demselben Abend machte er der Witwe ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Soll und Haben. München 1977 bzw. 1978, S. 569-584.: 5

Brentano, Clemens/Dramen/Die Gründung Prags/[Vorwort] [Literatur]

Die Entstehung und der Schluss des romantischen Schauspiels »Die Gründung Prags« Von ... ... eines tiefen Ernstes in allen Gemütern gelangt ist, treten Druhan und Chobol, von ihrer Sendung kehrend, auf. DRUHAN. Wir kehren, Jungfrau, wieder aus dem ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 4, München [1963–1968], S. 527-541.: [Vorwort]

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Das Schädliche [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Das Schädliche Lieber Freund! Wir haben eine Zeitlang ... ... ihre Schwestern waren in das »Kostümzimmer« gegangen, dem Auspacken einer längst sehnlich erwarteten Sendung alter Trachten vorzustehen. Edith machte sich ein wenig lustig über die »Anregungen« ...

Volltext von »Das Schädliche«.

Forster, Georg/Essays und Reden/Über Proselytenmacherei [Literatur]

Georg Forster Über Proselytenmacherei An die Herausgeber der Berlinischen Monatsschrift Verschiedenheit der Meinungen ... ... , an die Stelle der katholischen; und das Resultat bleibt dasselbe. Könnte die göttliche Sendung Mohammeds durch Gründe vertheidigt werden, welche jeden Einwurf Ihrer Vernunft und Ihres Gefühls ...

Volltext von »Über Proselytenmacherei«.

Brachvogel, Albert Emil/Drama/Narziß/2. Akt/4. Auftritt [Literatur]

Vierter Auftritt. Choiseul. Saint-Lambert. CHOISEUL. Ein ... ... leben Sie denn wohl! Er übergibt ihm ein Schreiben. Dies mag Ihnen meine Sendung beglaubigen. Er geht die Augen bedeckend langsam nach der Tür. CHOISEUL ...

Literatur im Volltext: Albert Emil Brachvogel: Narziß. Leipzig [o.J.], S. 40-44.: 4. Auftritt

Börne, Ludwig/Schriften/Literaturkritiken/Der ewige Jude [Literatur]

Der ewige Jude Deutsche wie Affen wenden hundertmal eine Nuß in der Hand ... ... Fürsten die Stellvertreter Gottes sind auf Erden, am Tage des Herrn endet also ihre Sendung. 7. »An welchem Orte die Auferstehung vor sich gehen werde?« Die ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 2, Düsseldorf 1964, S. 450,539.: Der ewige Jude

Ganghofer, Ludwig/Romane/Schloß Hubertus/Erstes Buch/10. [Literatur]

... herauf mit manchem Seufzer begleitet hatte. Die Sendung, die er brachte, hatte ihn wohl mit ihrem Gewicht nicht gedrückt, ... ... schien den Geschmack seines Kunden getroffen zu haben. Zufrieden musterte Graf Egge die Sendung. Rasch überflog er den Begleitbrief und zählte die Steine mit tippendem Finger. ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Schloß Hubertus, Berlin [1917], S. 104-119.: 10.

Dörmann, Felix/Gedichte/Neurotica/Ekstasen/Liebesschauer [Literatur]

Liebesschauer Liebesschauer mir im Herzen wühlen, Deiner Schönheit blutigem ... ... zerfressen, Daß ich einstmals stritt, – ich weiß es kaum; Meine Sendung hab' ich längst vergessen – Nur für Dich hat meine Seele Raum! ...

Literatur im Volltext: Felix Dörmann: Neurotica, München und Leipzig 1914, S. 56-57.: Liebesschauer
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon