Suchergebnisse (247 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur 

Gutzkow, Karl/Romane/Die Ritter vom Geiste/Zweites Buch/14. Capitel. Neue Menschen [Literatur]

Vierzehntes Capitel Neue Menschen Die vielthorige, in breiter Fläche gelegene, ... ... die List und Schlauheit ihrer Augen nicht verbergen konnte, folgte ein Bedienter, der ein silbernes Wasserbecken und ein feines damastenes Handtuch trug. Seine Gebieterin tauchte die schön gepflegten ...

Literatur im Volltext: Karl Ferdinand Gutzkow: Die Ritter vom Geiste. [Band 1–3], Frankfurt a.M. 1998, S. 676-688.: 14. Capitel. Neue Menschen

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Der Prophet Jeremia/Jeremia 10 [Literatur]

Jeremia 10 1 Höret, was der HERR zu euch ... ... denn ein Holz muß ja ein nichtiger Gottesdienst sein. 9 Silbernes Blech bringt man aus Tharsis, Gold aus Uphas, durch den Meister und Goldschmied ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Jeremia 10

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 3/Das St. Hubertuslied [Literatur]

Das St. Hubertuslied Im grünen Wald bin ich gewesen, ... ... Wohl auf meine bogene Knie; Thät mir es entgegen blinken, Ein silbernes Kreuzlein schneeweiß. Jezt thu ich kein Hirschlein mehr schiessen, Will ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 112-113.: Das St. Hubertuslied

Ganghofer, Ludwig/Autobiographisches/Lebenslauf eines Optimisten/Buch der Jugend/9. [Literatur]

IX. Nun kam eine tolle, verrückte Zeit. Die Zerknirschung darüber, ... ... als die von der Sommerhitze ermatteten Pferde im Schritte gingen, nahm der Domini sein silbernes Posthorn und blies in den stillen Wald hinein: »Mädle, ruck ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Lebenslauf eines Optimisten. 3 Teile, Teil 2: Buch der Jugend, Stuttgart [1909–1911], S. 346-420.: 9.

Ganghofer, Ludwig/Autobiographisches/Lebenslauf eines Optimisten/Buch der Jugend/2. [Literatur]

II. Der Fleiß für die Schule und dieses geduldige Stubenhocken schien ... ... sein! »Wart, dem zeig i's!« Eine halbe Stunde später hatte ich mein silbernes Patenbesteck verkitscht, und dreizehn Gulden klunkerten in meinem Hosensack. Mit dreizehn Gulden kommt ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Lebenslauf eines Optimisten. 3 Teile, Teil 2: Buch der Jugend, Stuttgart [1909–1911], S. 86.: 2.

Gutzkow, Karl/Romane/Die Ritter vom Geiste/Erstes Buch/6. Capitel. Die blaue Blouse [Literatur]

Sechstes Capitel Die blaue Blouse Das ziemlich geräumige, aber etwas niedrige ... ... gleicher Zeit im Spiegel sich verdoppelten. Zwischen der zweiten und dritten Kerze stand ein silbernes Gefäß, das der Kundige auf den ersten Blick als einen Champagnerkühler erkannt hätte, ...

Literatur im Volltext: Karl Ferdinand Gutzkow: Die Ritter vom Geiste. [Band 1–3], Frankfurt a.M. 1998, S. 132-151.: 6. Capitel. Die blaue Blouse

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Zu Schubarts Leben/Frischlin [Literatur]

Frischlin 1 Wo liegt Frischlin , der Bruder meines Geistes, ... ... Periodenfluß. Es sah das Schöne; sah das Wetterleuchten Des Genius. Wie silbernes Geträufel aus den Wolken War deine Red' im vollgedrängten Saal. Die ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 76-78.: Frischlin

Weise, Christian/Romane/Kurtzer Bericht vom politischen Näscher/Die erste Frage/22. [Literatur]

XXII. Ja diese Lust entstehet auch bey den ernhaftesten Sachen / ... ... / und in der Kirche hin und wieder fliegen: item wie ein güldenes und silbernes Brod auf den Altar gleich als zum Opffer-Pfennige gelegt wird; wie ...

Literatur im Volltext: Christian Weise: Kurtzer Bericht vom politischen Näscher, Leipzig 1680, S. 34-35.: 22.

Brentano, Clemens/Märchen-Sammlung/Italienische Märchen/Das Märchen von Komanditchen [Literatur]

Das Märchen von Komanditchen Es war einmal ein sehr reicher Kaufmann, ... ... er ihr mitbringen sollte. Da sagte sie: »Bringe mir mit: ein silbernes Nudelbrett, eine goldene Teigrolle, einen silbernen Mörser mit einem goldenen Stößel, einen ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 3, München [1963–1968], S. 566-600.: Das Märchen von Komanditchen

Eichendorff, Joseph von/Romane/Ahnung und Gegenwart/Zweites Buch/Funfzehntes Kapitel [Literatur]

Funfzehntes Kapitel Schwül und erwartungsvoll schauen wir in den dunkelblauen Himmel, ... ... . Sie waren gar lieblich anzusehen, schienen beide noch Knaben. Der eine hatte ein silbernes Horn an der Seite hängen. Leontin sagte, er solle eins blasen; er ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke. Bd. 2, München 1970 ff., S. 167-180.: Funfzehntes Kapitel

Raimund, Ferdinand/Dramen/Der Barometermacher auf der Zauberinsel/1. Akt/2. Auftritt [Literatur]

Zweiter Auftritt Ruinen, wie selbe vorher en miniature zu sehen waren ... ... Donnerschlag. Musik. Es steigen drei Postamente aus der Erde, auf denen ein silbernes Waldhorn, eine schwarze Binde mit Zaubercharakteren und ein goldenes Stäbchen liegen. ...

Literatur im Volltext: Ferdinand Raimund: Sämtliche Werke. München 1960, S. 8-12.: 2. Auftritt

Raimund, Ferdinand/Dramen/Der Barometermacher auf der Zauberinsel/2. Akt/9. Auftritt [Literatur]

Neunter Auftritt Quecksilber. Linda mit Quecksilbers Dienern und mehreren von Tutus ... ... . Zu hohem Preise, Listiger Weise, Ward ihm entwendt Ein silbernes Horn. CHOR. Sollen mit den Waffen Wir dirs verschaffen, ...

Literatur im Volltext: Ferdinand Raimund: Sämtliche Werke. München 1960, S. 36-39.: 9. Auftritt

Ganghofer, Ludwig/Autobiographisches/Lebenslauf eines Optimisten/Buch der Kindheit/4. [Literatur]

IV. Für uns Kinder war das neue Haus eine Freude, die ... ... Haare, ein liebes, freundliches Gesicht, etwas Funkelndes um die Stirne herum, ein langes silbernes Kleid und zwei kleine goldene Flügel, von denen ich, wenn er plötzlich verschwunden ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Lebenslauf eines Optimisten. 3 Teile, Teil 1: Buch der Kindheit, Stuttgart [1909–1911], S. 172-233.: 4.

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen/114. Vom klugen Schneiderlein [Literatur]

114. Vom klugen Schneiderlein. Es war einmal eine Prinzessin gewaltig stolz ... ... es sicherlich.« Da trat das Schneiderlein keck hervor und sprach »die Prinzessin hat ein silbernes und ein goldenes Haar auf dem Kopf, und das sind die zweierlei Farben.« ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. München 1977, S. 555-558.: 114. Vom klugen Schneiderlein

Wassermann, Jakob/Romane/Christian Wahnschaffe/Zweiter Band/Gespräche in der Nacht/23. [Literatur]

23 Der Vorplatz mußte unversperrt gewesen sein; Isolde Schirmacher war zuletzt ... ... goldene Brosche darin, ferner die Brosche mit dem Ricordo di Venezia und ein silbernes Kettchen. Alle drei Gegenstände steckte er in die Tasche. Dann ging er ins ...

Literatur im Volltext: Jakob Wassermann: Christian Wahnschaffe. Berlin 1928, S. 98-99.: 23.

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Das Hohelied Salomonis/Hoheslied 8 [Literatur]

Hoheslied 8 1 O, daß du mir gleich einem ... ... wird? 9 Ist sie eine Mauer, so wollen wir ein silbernes Bollwerk darauf bauen. Ist sie eine Tür, so wollen wir sie festigen mit ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Hoheslied 8

Keller, Gottfried/Erzählungen/Züricher Novellen/Erster Band/Der Landvogt von Greifensee [Literatur]

... und unterhaltsam mit tausend Einfällen, daß Figuras silbernes Gelächter fast ohne Aufhören ertönte und sie vor lauter Aufmerksamkeit keine Zeit mehr ... ... in scharlachrotem Rocke und schwarzer Sammetjacke; über die gefältelte Halskrause hing ein großes silbernes Kruzifix auf die Brust herab, und der gebräunte Hals war noch extra ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 7, Berlin 1958–1961, S. 133-238.: Der Landvogt von Greifensee

Goethe, Johann Wolfgang/Erzählungen/Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten/Das Märchen [Literatur]

Das Märchen An dem großen Flusse, der eben von einem starken ... ... anderer schien ihn zu unterstützen, der in einem weißen, kurzen Gewand hervorkam und ein silbernes Ruder in der Hand hielt; man erkannte in ihm sogleich den Fährmann, den ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 12, Berlin 1960 ff, S. 372-406.: Das Märchen

Keller, Gottfried/Romane/Der grüne Heinrich [Erste Fassung]/Erster Band/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Um wieder zu jener Schulzeit zurückzukehren, so kann ich ... ... Weinlaube hervor, und unter einem derselben stand mein dicker Oheim in grüner Jacke, ein silbernes Waldhörnchen, in welchem eine Zigarre rauchte, im Munde und eine Doppelflinte in der ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 3, Berlin 1958–1961, S. 189-212.: Neuntes Kapitel

Platen, August von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1834)/Oden/29. Der Vesuv im Dezember 1830 [Literatur]

29. Der Vesuv im Dezember 1830 Schön und Glanzreich ist des bewegten Meeres Wellenschlag, wann tobenden Lärms es anbraust; Doch dem Feur ist kein Element vergleichbar ... ... . – Des Rauchs tiefschattige Wolk umdüstert, Holder Mond, dein ruhiges, friedenreiches Silbernes Antlitz.

Literatur im Volltext: August Graf von Platen: Werke in zwei Bänden. Band 1: Lyrik. München 1982, S. 482-483.: 29. Der Vesuv im Dezember 1830
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon