Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Sechzigster Brief [Literatur]

Sechzigster Brief Paris, Mittwoch, den 30. November 1831 Vorgestern ... ... einer einzigen Zeile. Aber was geschah? Nach Beendigung der Debatten beschloß die Kammer: »Sr. Majestät den König in verfassungsmäßigem Wege zu bitten, vor allen eine genaue Revision ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 367-387.: Sechzigster Brief

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1812 [Literatur]

1812 561. * 1812, Anfang (?). ... ... V. L. – »weiß ich, daß ich die seltene Ehre habe, mit Sr. Excellenz, dem Herrn Minister v. Goethe zu sprechen.« Dabei stand er auf ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 3, S. 39-52.: 1812

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1816 [Literatur]

1816 677. * 1816, zwischen 26. Januar und ... ... wegen dieser Dummheit lange Zeit zu leiden. Den andern Tag wurde ich zu Sr. Excellenz beschieden. »Nun, siehst Du, mein Sohn!« sagte er, »gestern ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 3, S. 268-274.: 1816

Rost, Johann Christoph/Gedichte/Das Vorspiel/Erster Gesang [Literatur]

Erster Gesang Ich, der ich sonst geglaubt, daß ich gebohren wäre Des ... ... gestellt) Herr von Stüven, aus Hamburg gebürtig, welcher gegenwärtig Geheimer Legations-Rath bey Sr. Durchl. dem regierenden Herrn Marggrafen von Bareuth ist, hat ehemahls in Hamburg ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Rost: Das Vorspiel. Berlin 1910, S. 3-13.: Erster Gesang

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Erster Band/Erstes Buch/2. [Literatur]

II. Egremonts waren Sonnabend » at home «, wie ihn eine ... ... zu dürfen. ›Das unverletzbare Eiland der Weisen und Freien ,‹ wie Sr. Lordschaft, Lord Byron, sehr treffend singen. Die britische Aristokratie, Sir, dieser ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 1, Leipzig 1888, S. 21-26.: 2.

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Dritter Band/Elftes Buch/5. [Literatur]

V. »Ja, liebster Herr, das wird eine schlimme Geschichte.« ... ... begeistert mit dem Hute. »Ich danke, Brüder, eurem Heldenmuthe Im Namen Sr. Majestät des Zaren.« Ich dank euch! O des unbewußten Hohnes! ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 3, Leipzig 1888, S. 304-341.: 5.

Gutzkow, Karl/Dramen/Das Urbild des Tartüffe/2. Akt/6. Szene [Literatur]

Sechster Auftritt La Roquette. Die Vorigen. LIONNE. Freund ... ... über die Interessen der Kunst erhalten hat; er liebt Molière – LA ROQUETTE. Sr. Majestät dem König wird ohnehin die Aufführung des Tartüffe sehr schmeichelhaft sein – ...

Literatur im Volltext: Gutzkows Werke. Auswahl in zwölf Teilen. Band 2, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart [1912], S. 184-190.: 6. Szene

Gutzkow, Karl/Dramen/Das Urbild des Tartüffe/1. Akt/7. Szene [Literatur]

Siebenter Auftritt Die Vorigen. Chapelle und Lefêvre. LEFÊVRE ... ... Sie, mein baldiger Herr Kollege! Ich weiß noch, von dem vorjährigen Diner bei Sr. Majestät dem König, wo ich die Ehre hatte – Sie lieben die kleinen ...

Literatur im Volltext: Gutzkows Werke. Auswahl in zwölf Teilen. Band 2, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart [1912], S. 171-173.: 7. Szene

Gutzkow, Karl/Dramen/Das Urbild des Tartüffe/2. Akt/4. Szene [Literatur]

Vierter Auftritt Dubois tritt mit einem Billett aus dem Zimmer des ... ... , welchen soeben der Polizeiminister erhalten hat und den mir Herr Dubois, Leibarzt Sr. Majestät des Königs, mitteilt, um die Ansicht eines Juristen zu hören. Lesen ...

Literatur im Volltext: Gutzkows Werke. Auswahl in zwölf Teilen. Band 2, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart [1912], S. 179-180.: 4. Szene

Gutzkow, Karl/Dramen/Das Urbild des Tartüffe/3. Akt/3. Szene [Literatur]

... DELARIVE. Hat man dich kleinen Naseweis bei Sr. Majestät angestellt, während wir in Versailles waren? MADELEINE. Es tut ... ... daß man dies wahrscheinlich getan hat, ohne Sie zu fragen. Dies Billet soll Sr. Majestät dem König eigenhändig übergeben werden. DELARIVE. Von wem? ...

Literatur im Volltext: Gutzkows Werke. Auswahl in zwölf Teilen. Band 2, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart [1912], S. 191-192.: 3. Szene

Gutzkow, Karl/Dramen/Das Urbild des Tartüffe/3. Akt/9. Szene [Literatur]

Neunter Auftritt Ludwig XIV. Delarive. LUDWIG. Endlich Ruhe ... ... Mit Molière selbst. LAKAI. Der Direktor der königlichen Schauspiele bittet um die Gnade, Sr. Majestät aufwarten zu dürfen. LUDWIG. Molière – Armande –? Eine Vermählung mit ...

Literatur im Volltext: Gutzkows Werke. Auswahl in zwölf Teilen. Band 2, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart [1912], S. 201-202.: 9. Szene

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Dritter Band/Zehntes Buch/4. [Literatur]

IV. »Jaja, so ganz Unrecht hast Du darin nicht. ... ... wahnsinnig?« »Ja wohl. Dieses Wort zeugt wieder von einer so maßlosen Ueberhebung Sr. Majestät Friedrichs I. des Großen, daß ich nicht ohne ein Lächeln ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 3, Leipzig 1888, S. 112-146.: 4.

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Zweiter Band/Fünftes Buch/4. [Literatur]

IV. Krastinik und Rother wurden binnen wenigen Tagen die besten Freunde. ... ... ersuchte mich Lady Noël, in Gemeinschaft mit Dr. Baillie, dem berühmten Mediciner, Sr. Lordschaft eine Visite zu demselben Zwecke zu widmen. Zu unserer peinlichen Ueberraschung schien ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 2, Leipzig 1888, S. 34-59.: 4.

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Dritter Band/Neuntes Buch/3. [Literatur]

III. »Wissen Sie was, schreiben Sie uns einen Messerschneide-Artikel! ... ... die Gemeinschaft unserer süd- und norddeutschen Stämme. Und wem verdanken wir alles das? Sr. Durchlaucht dem Fürsten Reichskanzler, dem Kenner des deutschen Bieres, sei dieser Krug ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 3, Leipzig 1888, S. 38-48.: 3.

Raupach, Ernst/Drama/Kritik und Antikritik/3. Akt/5. Auftritt [Literatur]

Fünfter Auftritt. Vorige. Schönburg ist während des Letzten eingetreten. ... ... ge Schmach Dir Caliban! WITTE. Sehr wohl; haben Sie nur die Gewogenheit mich Sr. Excellenz, dem verehrungswürdigsten Herrn Oheim, und andern verehrungswürdigsten hohen Anverwandten untertänigst ...

Literatur im Volltext: Ernst Raupach: Dramatische Werke komischer Gattung. Hamburg 1829, S. 197-201.: 5. Auftritt

Iffland, August Wilhelm/Dramen/Der Spieler/1. Akt/4. Auftritt [Literatur]

... Ich frage Sie, ob Sie das Benehmen Sr. Excellenz gegen meinen armen Mann billig finden? SEKRETÄR. Ich diene Hochdenenselben ... ... Drohen von Inkarceration, oder sonst beliebigen Prostitutionen des Herrn Baron Friedrich, damit zu Sr. Excellenz gelaufen, welche aber davon nichts wissen, sondern solche zur ...

Literatur im Volltext: August Wilhelm Iffland: Theater. Band 3, Wien 1843, S. 138-141.: 4. Auftritt

Heine, Heinrich/Essays II: Über Frankreich/Lutetia/Erster Teil [Literatur]

... versicherte er mir: als er einst bei Sr. Majestät dem König gespeist, habe Allerhöchstderselbe nach der Tafel mit heiterer Offenherzigkeit ... ... Wünsche und Gesinnungen seiner Nation. Die angedrohte Allianz der Franzosen mit Rußland hat Sr. Herrlichkeit die Augen geöffnet, und der edle Lord ist nicht der einzige ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1972, S. 258-422.: Erster Teil

Heine, Heinrich/Erzählprosa/Florentinische Nächte/Zweite Nacht [Literatur]

Zweite Nacht »Und warum wollen Sie mich noch mit dieser häßlichen ... ... Ruhm der großen Nation. Napoleon, sagte er, habe ihn nie geliebt, dagegen von Sr. Heiligkeit dem Papste Pius VII. sei er fast vergöttert worden. Der Kaiser ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1972.: Zweite Nacht

Birch-Pfeiffer, Charlotte/Dramen/Pfeffer-Rösel/2. Akt/8. Szene [Literatur]

Achte Scene Vorige. Alessandro. ALESSANDRO. Du hast befohlen ... ... war hier? NOLLINGEN. Unerhört – solcher Frevel sollte gewagt werden in den Gemächern Sr. kaiserlichen Majestät? KAISER. Ich weiß nicht, was ich sagen soll? Ich ...

Literatur im Volltext: Charlotte Birch-Pfeiffer: Pfeffer-Rösel oder Die Frankfurter Messe im Jahr 1297. Wien 1833, S. 51-54.: 8. Szene

François, Louise von/Erzählungen/Judith, die Kluswirtin/Klärung [Literatur]

Klärung In der Mittagsstunde, welche jenem stillen Begräbnismorgen folgte, betrat ein ... ... seine unerschrockene Hülfleistung und aufopfernde Rettung mehr als eines Menschenlebens bei der kürzlichen, von Sr. Majestät tiefbeklagten Heimsuchung Ihrer getreuen Stadt *** das Kreuz etc. etc. zu ...

Literatur im Volltext: Louise von François: Gesammelte Werke, Band 1–5, Band 4, Leipzig 1918.: Klärung
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon