The Kid Diese grotesk-sentimentale Mischung ist uns fremd. Sie entbehrt der ... ... Lande herausgerissen wird, weit, weit fort unter richtige Menschen. Der Film ›The Kid‹ hat gar keinen richtigen Inhalt. Aber Chaplins Herz hat einen, und ...
The school Einmaleins Ich lerne fleissig mit: èkó 1 enyo 2 ... ... vor die Negerin. »Twenty one, Sir, – –« sagt sie, »what's the matter?!« »Du gebildetes Mistvieh« denke ich. »No, no,« sage ich, ...
Fire, but don't hurt the flag! Konsul Cunningham, ... ... ; Fire, but don't hurt the flag!« Da senken die Gewehre sich still, Keiner, ... ... auch für uns der goldne Tag: Fire, but don't hurt the flag!
IV The Life of Napoleon Buonaparte by Walter Scott Armer Walter Scott! Wärest du reich gewesen, du hättest jenes Buch nicht geschrieben und wärest kein armer Walter Scott geworden! Aber die Curatores der Constableschen Masse kamen zusammen und rechneten und rechneten, und ...
8. The Monster Den 12. Mai Wie sich die Neuigkeiten hier jagen! Wie immer frische Nahrung für das gefräßige Thier mit achtmal hunderttausend Schlünden herbeigeschafft werden muß! Gestern ist der König von Schweden an einem Gallenfieber gestorben; heute ersticht man die Kaiserin von ...
Tagebuch Ah! when by thee these lines are read Perchance in some succeeding year, Reflect on me as on the dead And think: my heart is buried here. Byron ...
Mai. 1. Manches Bedachte durchgeführt. Die Italiänische Reise mit Schuchardt. Das gestern angekommene The Bijou abermals betrachtet. Im Foreign Review No. 1, gestern angekommen, die Rezension über Werner gelesen. Den Bogen 21 und 22 nochmals revidirt. Hegels Rezension über Solgers Nachlaß. Speculum ...
... Italia! oh Italia! thou, who hast The fatal gift of beauty, which became ... ... or more powerful, and couldst claim Thy right, and awe the robbers back, who press To shed thy blood and drink the tears of thy distress. Childe Harold. O ...
Zweiter Band. Eternity! Demand no direr name, Descend and follow me down the abyss! Shelley.
Even so it was with me, when I was young: It is the show and seal of nature's truth, Where love's strong passion is impress'd in youth: By our remenbrances of days foregone, Such were ...
Zweiter Theil Of all Animals of Prey, Man is the only sociable one. Every one of us preys upon his Neighbour, and yet we herd together. GAY
'Tis hard to say, if greater want of skill Appear in writing or in judging ill: But of the two, leß dang'rous is th' offense, To tire our ...
... nicht hörten, das Lied zu singen: »The sorrow of miss May«. Und als sie es beendigt hatte mit ihrer ... ... des Atems zu erstehlen! Und der Dichter bekam das Lied nie mehr vorgesungen, The sorrow of miss May, nie nie mehr. Und so konnte er auch ...
Cultur Akolé, the big Akolé (17 Jahre) und Akolé, the bibi Akolé (7 Jahre), waren bei Frau H. zum Diner ... ... Zuerst sangen sie dieselben in Schlaf und küssten sie. Plötzlich liess the big Akolé ihre Toga von ihrem ...
Volkshymne Mel. God save the King. Heil Dir im Sternenglanz, Heil Dir im Blüthenkranz, Heil, Freiheit, Dir! Du, aller Völker Glück, Wende den milden Blick Auf unser Vaterland! Heil, Freiheit, Dir! ...
Erläuterungen To Lumley, Esquire, Director of the Theatre of Her Majesty the Queen Dear Sir! Eine leicht begreifliche Zagnis überfiel mich, als ich bedachte, daß ich zu meinem Ballette einen Stoff gewählt, den bereits unser großer Wolfgang Goethe, und ...
What is the World to them, Its Pomp, its Pleasure, and its Nonsense all, Who in each other clasp what ever fair High Fancy forms, and lavish Hearts can wish! Thomson.
Weibliche Unschuld Without the graces, innocence imparts, You never win others nor secure your hearts. Die Allgewalt des lieblichen Geschlechtes Beherrscht mit schöner Zauberey, Der Stolze trägt nur härtre Sclaverey Im Traume des verlornen Rechtes, Beherrscht den ...
An Herrn von Retzer Johannstein am Sparbach im Sommermond 1780. God made the country, and Man made the town. Cowper. Den Auserwählten geht's gewiss, ...
Vorwort Schon vor vielen Jahren fiel mir der Name dieser Dichterin, ... ... ich in Dodsley's collection of old Plays zuerst die Tragödie Websters las: The white Devil, or Vittoria Corombona. Dieses Schauspiel wurde 1612 in London gedruckt ...
Buchempfehlung
Als Hoffmanns Verleger Reimer ihn 1818 zu einem dritten Erzählzyklus - nach den Fantasie- und den Nachtstücken - animiert, entscheidet sich der Autor, die Sammlung in eine Rahmenhandlung zu kleiden, die seiner Lebenswelt entlehnt ist. In den Jahren von 1814 bis 1818 traf sich E.T.A. Hoffmann regelmäßig mit literarischen Freunden, zu denen u.a. Fouqué und Chamisso gehörten, zu sogenannten Seraphinen-Abenden. Daraus entwickelt er die Serapionsbrüder, die sich gegenseitig als vermeintliche Autoren ihre Erzählungen vortragen und dabei dem serapiontischen Prinzip folgen, jede Form von Nachahmungspoetik und jeden sogenannten Realismus zu unterlassen, sondern allein das im Inneren des Künstlers geschaute Bild durch die Kunst der Poesie der Außenwelt zu zeigen. Der Zyklus enthält unter anderen diese Erzählungen: Rat Krespel, Die Fermate, Der Dichter und der Komponist, Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde, Der Artushof, Die Bergwerke zu Falun, Nußknacker und Mausekönig, Der Kampf der Sänger, Die Automate, Doge und Dogaresse, Meister Martin der Küfner und seine Gesellen, Das fremde Kind, Der unheimliche Gast, Das Fräulein von Scuderi, Spieler-Glück, Der Baron von B., Signor Formica
746 Seiten, 24.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro