Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur | Theoretische Schrift | Essay 

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Autobiographisches/Mein Leben/Zweiter Teil/6. Band [Literatur]

... zugleich eine englische Uebersetzung beigefügt ist: ›The Poet's bridal gift‹. Seitdem erfuhr ich nichts mehr von ihm. ... ... Liede ist es nichts: ich hatte etwas anders erwartet: ein God save the King für den hiesigen Meridian etc.‹ Auch gut. 53 ...

Literatur im Volltext: Hoffmann von Fallersleben: Mein Leben. Zwei Teile, Teil 2, Berlin 1894.: 6. Band

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Versuch einer critischen Dichtkunst/Vorrede [Literatur]

Vorrede der zweyten Auflage, von 1737. Geneigter Leser, Hiermit habe ... ... POEMES, in meiner Arbeit behülflich gewesen. Von Engländern habe ich den Tractat eines Unbekannten THE TASTE OF THE TOWN IN ALL PUBLICK DIVERSIONS; ferner des Herrn Ramseys TRAVELS OF CYRUS, und ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 6,1, Berlin und New York 1968–1987, S. 10-19.: Vorrede

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Lied von eines Studenten Ankunft in Heidelberg [Literatur]

... Wir wissen's wohl, du hast ihn gern! God save the King! sprach Melodei, Und Widerhall sprach laut: Es sei! ... ... Jen's zum Himmel ging, Ein Gott sei Dank, God save the King! Dies ist ein muntres Hochzeitsstück, ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 173-184.: Lied von eines Studenten Ankunft in Heidelberg

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche/Anmerkungen/Märchen [Literatur]

... a stone in its head, very efficacious in the cure of divers diseases; but it must be taken out of the animal whilst alive. – Man glaubt, daß in der ... ... eine Viehkrankheit Toad-bit »absurdly imputed to the poison of toads, and against which lustration by ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig 1848, S. 507-509.: Märchen

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche/Anmerkungen/Gebräuche [Literatur]

... was handed or tossed by the dean to each of the choristers, the organ playing music appropriate ... ... the dool or limit on the one hand: that of the bachelors was to drown ... ... three times in a deep place in the river, the limit on the other; the party who could effect either of ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig 1848, S. 509-525.: Gebräuche

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/[Einleitung zu:] Thomas Carlyle, »Leben Schillers« [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe [Einleitung zu:] Thomas Carlyle, »Leben Schillers« Der ... ... Fälle jedoch gedenke ich die Freunde auswärtiger Literatur auf die kürzesten Wege zu weisen: »The Life of Robert Burns. By J. G. Lockhart«. Edinburgh 1828, rezensiert ...

Volltext von »[Einleitung zu:] Thomas Carlyle, »Leben Schillers««.

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Briefe zur Beförderung der Humanität/Achte Sammlung [Literatur]

Achte Sammlung (1796) 91. Sechstes Fragment ... ... dieser fast einsilbigen Sprache angenehmer zu wechseln und die barbarische Dissonanz seiner Zeiten –the barbarous dissonance of Bachus and his revellers kunstvoller von sich zu treiben ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Briefe zur Beförderung der Humanität. 2 Bände, Band 2, Berlin und Weimar 1971, S. 73-145.: Achte Sammlung

Heine, Heinrich/Reisebilder und Reisebriefe/Reisebilder. Vierter Teil/Englische Fragmente/2. London [Literatur]

II London Ich habe das Merkwürdigste gesehen, was die Welt ... ... ihre Häuser. Auf der entgegengesetzten Seite Londons, die man das Westende nennt, the west end of the town, und wo die vornehmere und minder beschäftigte Welt lebt, ist jene Einförmigkeit ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 3, Berlin und Weimar 1972, S. 422-427.: 2. London

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Briefe zur Beförderung der Humanität/Neunte Sammlung [Literatur]

... . For having a sickly taste, he did not like the beer of the house, but sent to Sir Folk Greville, Lord Brook ... ... bottle of his beer, and after some grumbling, the butler had order to deny him.« – »Lord Chancellor Bacon,« ... ... , which did argue no great wisdom, it being one of the essential properties of a wise ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Briefe zur Beförderung der Humanität. 2 Bände, Band 2, Berlin und Weimar 1971, S. 145-231.: Neunte Sammlung

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Briefe zur Beförderung der Humanität/Zehnte Sammlung [Literatur]

... : »When the benevolence of this writer is exaltet into charity, when the spirit of his religion« (er war ein Geistlicher, Dechant von Bristol) »corrects the rancour of his philosophy, he will acknowledge in the most untutored tribes some glimmerings of humanity and ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Briefe zur Beförderung der Humanität. 2 Bände, Band 2, Berlin und Weimar 1971.: Zehnte Sammlung

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Briefe zur Beförderung der Humanität/Vierte Sammlung [Literatur]

... Religion, Vernunft, Offenbarung, seligmachender Glaube, Gewissen, Covenant, the causes sake u.f. Unschuldige Farben, die ... ... mitgeteilt werden. A. d. H. 32 »The Botanic Garden, containing the Loves of the Plants, with Philosophical Notes,« London 1788. 33 ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Briefe zur Beförderung der Humanität. 2 Bände, Band 1, Berlin und Weimar 1971, S. 205-271.: Vierte Sammlung

Heine, Heinrich/Essays III: Aufsätze und Streitschriften/Ludwig Börne. Eine Denkschrift/Zweites Buch [Literatur]

Zweites Buch Helgoland, den 1. Julius 1830 – – Ich ... ... ihren Kristallpalästen haben die schönen Wasserfrauen, die von jeher allem Heldentum hold, gleich einen thé dansant gegeben, zur Feier der großen Begebenheiten, und deshalb roch das ganze Meer ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1972, S. 114-141.: Zweites Buch

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Flegeljahre/Viertes Bändchen/Nr. 52. Ausgestopfter Fliegenschnäpper [Literatur]

Nr. 52. Ausgestopfter Fliegenschnäpper Vornehmes Leben Nachdem er am Morgen ... ... flog. Flittens Leben hielt er von jeher für ein tanzendes Frühstück und für einen thé dansant; sein eignes hielt er jetzt für ein eau dansant. Er genoß ebensosehr ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 2, München 1959–1963, S. 927-939.: Nr. 52. Ausgestopfter Fliegenschnäpper

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./37. Schluß [Literatur]

37. Schluß. Wenn die wilden und zerstörenden Aequinoctialstürme ausgetobt, ... ... diese ging auf und die Thür knarrte langsam in ihren Angeln. »Hallo the House!« rief der Alte mit weit dröhnender Stimme, und blitzschnell glitt um ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 511-524.: 37. Schluß

Immermann, Karl/Romane/Münchhausen/Dritter Teil/Sechstes Buch. Walpurgisnacht bei Tage/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Wache Träume Als der Jäger am Morgen nach seinem ... ... Vollblut. Und eine edle Rasse folgt der andern. Da sitzt es. There's the rub. Will man wieder ein munteres, geistreiches, poetisches, lebensfrisches Menschengeschlecht haben, ...

Literatur im Volltext: Karl Immermann: Werke. Herausgegeben von Benno von Wiese, Band 3, Frankfurt a.M., Wiesbaden 1971–1977, S. 525-533.: Erstes Kapitel

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Der Tunnel über der Spree/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Mein Eintritt in den Tunnel. Graf Moritz Strachwitz In ... ... »Reliques of ancient English poetry« und bald danach auch Walter Scotts »Minstrelsy of the Scottish border« in die Hände, zwei Bücher, die auf Jahre hin meine ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 161-169.: Zweites Kapitel

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Briefe zur Beförderung der Humanität/Siebente Sammlung [Literatur]

... But those that write in rhyme still make The one verse for the other's sake; For one for sense and ... ... C. 1. 122 For rhyme the rudder is of verses, With which, like ships, they steer ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Briefe zur Beförderung der Humanität. 2 Bände, Band 2, Berlin und Weimar 1971, S. 5-73.: Siebente Sammlung

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Anmerkungen des Herausgebers [Literatur]

Anmerkungen des Herausgebers. A1 Die Explosion ... ... die für die damaligen Zustände und Sitten sehr lehrreich sind: Johnson: Journey to the western isles of Scotland. (London 1775. ) Boswell: Journal of a tour to the Hebrides with Johnson (London 1774.) A9 Olaf Tryggveson bemächtigte sich ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.].: Anmerkungen des Herausgebers

Lenz, Jakob Michael Reinhold/Essays und Reden/Briefe über die Moralität der Leiden des jungen Werthers [Literatur]

Jakob Michael Reinhold Lenz Briefe über die Moralität der Leiden des jungen Werthers ... ... eigentlichem Verstande brauchen möchte: if Blount dispatch'd himself, he play'd the man and so may'st thou, illoustrious Passeran but ...

Volltext von »Briefe über die Moralität der Leiden des jungen Werthers«.

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Der Tunnel über der Spree/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel George Hesekiel George Hesekiel , 1819 geboren, war ... ... Kappe nahm. Es kam denn auch dahin, daß, nachdem dies etwas protzige »doing the honours for all Scotland« ein Jahrzehnt lang gedauert hatte, seine zu sehr wesentlichem ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 247-274.: Siebentes Kapitel
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Anonym

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Tai I Gin Hua Dsung Dschi. Das Geheimnis der Goldenen Blüte

Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon