Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur 

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen (1812-15)/Erster Band/Anhang/Zu Dornröschen. No. 50. [Literatur]

Zu Dornröschen. No. 50. Perraults belle an bois dormant ... ... ist, auch Gretel in der Staude, schwed. Jungfru i det gröna, engl. the devil in a bush. (nigella damascena ). – Der Eingang mit der gefährlichen ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. 2 Bände, Band 1, Berlin 1812/15, S. XXXI31.: Zu Dornröschen. No. 50.
Heine, Heinrich/Essays III: Aufsätze und Streitschriften/Shakespeares Mädchen und Frauen/Tragödien/Anna Boleyn

Heine, Heinrich/Essays III: Aufsätze und Streitschriften/Shakespeares Mädchen und Frauen/Tragödien/Anna Boleyn [Literatur]

Anna Boleyn (Heinrich VIII.) Die ... ... , sie nahm keinen Anstoß an den ausgelassensten Witzen einer gesunden Sinnlichkeit, und sie, the maiden queen, die königliche Jungfrau, verlangte sogar, daß Sir John Falstaff sich ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1972, S. 526-528.: Anna Boleyn

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Von Volksliedern/An Herrn Kapellmeister Reichardt [Literatur]

An Herrn Kapellmeister Reichardt Wenn das Volk beym Einzuge seines Helden die ... ... ritterliche Thaten. S. 117. 26 Vergl. Relicks of the Welsh Bards by Ed. Jones. 27 Zur Ehre ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 405-442.: An Herrn Kapellmeister Reichardt

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit/Dritter Teil/Dreizehntes Buch [Literatur]

Dreizehntes Buch Mit Merck war verabredet, daß wir uns zur schönen ... ... so painful and so long, That all his life he has been in the wrong. Was ferner die englischen Dichter noch zu Menschenhassern vollendet und das ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 10, Hamburg 1948 ff, S. 556-599.: Dreizehntes Buch

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/1. Von dem Anziehenden einiger Gegenstände/4. [Literatur]

... , and of all poetick fictions not only the least engaging , but the least moral and improving ; nur paßt sich dies nicht ... ... ausrufen können 16 : Wherever thy Providence shall place me for the trials of my virtue – whatever is my danger – ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 42-58.: 4.

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/1. Von dem Anziehenden einiger Gegenstände/9. [Literatur]

... sagt: Then shall we join in the shade, Dann werden wir im Schatten ... ... We might recover all our losses again. The Quenn from france hath brought a puissant power; Ev'n now we heard the news. Ah! could'st thou fly! WARWICK : ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 87-100.: 9.

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/1. Von dem Anziehenden einiger Gegenstände/8. [Literatur]

8. Das, was ich über das Erhabene erster Art noch ... ... Lond. Ed.) p. 142. v. 250. Rise, honest Muse! And sing the Man of Ross etc. Der Mann hieß eigentlich John Kyrle. Die ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 78-87.: 8.

Heine, Heinrich/Reisebilder und Reisebriefe/Reisebilder. Vierter Teil/Englische Fragmente/6. Das neue Ministerium [Literatur]

... jener Übel ist die Schuld, the national debt oder, wie Cobbett sagt, the king's debt. ... ... Instituten den Namen des Königs voransetzt, z.B. the king's army, the king's navy, the king's courts, the king's prisons etc., wird doch die ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 3, Berlin und Weimar 1972, S. 443-446.: 6. Das neue Ministerium

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/1. Von dem Anziehenden einiger Gegenstände/11. [Literatur]

... breath an blood! Fiery? the fiery duke? tell the hot duke, that – ... ... all? – – Now all the plagues, that in the pendulous air ... ... they are centaurs, though women all above: but to the girdle do the Gods inherit, beneath is all ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 105-148.: 11.

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/1. Von dem Anziehenden einiger Gegenstände/18. [Literatur]

18. Ich hab' es sehr oft sagen ... ... Gewicht seyn kann, sagt von diesen kleinen Zügen: I think I can see the precise and distinguishing marks of national characters more in these – minutiae , than in the most important matters of state. – Und es ist doch unser Vorsatz, ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 206-240.: 18.

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Grundlegung der deutschen Sprachkunst/I Anhang/Erster Abschnitt [Literatur]

Erster Abschnitt, darinn der Beweis geführet wird, I. Die Abstammung lehre ... ... Die Holländer schreiben unsern Namen Duytsch , und die Engländer nennen eben die Niederländer, THE DUTCHMEN: ohne Zweifel, weil der Laut ihrer Aussprache es so mit sich bringt ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 8, Berlin und New York 1968–1987, S. 755-769.: Erster Abschnitt

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/1. Von dem Anziehenden einiger Gegenstände/12. [Literatur]

... false Thanes, – The mind I sway by, and the heart I bear, ... ... of life Is fall'n into the fear, the yellow leaf: And that ... ... sorrow, Raze out the written troubles of the brain; And with ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 148-168.: 12.

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/1. Von dem Anziehenden einiger Gegenstände/16. [Literatur]

... . 35. 52 S. The Spiritual Don Quixotte, or the summer's ramble of Mr. Geoffry Wildgoose. A comic Romance. ... ... – wenigstens ein Engländischer Kunstlichter urtheilt anders. The piece is written (sagt einer unter ihnen) with ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 186-200.: 16.

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/1. Von dem Anziehenden einiger Gegenstände/15. [Literatur]

... am all generosity and good will again; and would do any thing in the world either for, or with any one, if they will but satisfy ... ... sin in it – – But in saying this – surely I am commending the passion, not myself. Dies mag hier genug von ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 177-186.: 15.

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/1. Von dem Anziehenden einiger Gegenstände/10. [Literatur]

... Approach thou like the rugged russian bear, The arm'd rhinoceros, or Hyrcanian tyger, Take any ... ... never tremble; or be alive again, And dare me to the desart with thy sword; ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 100-105.: 10.

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/1. Von dem Anziehenden einiger Gegenstände/19. [Literatur]

19. Ich werde dem jungen Romanendichter nichts über den Reiz des ... ... ich mich, in einer Engländischen kritischen Schrift, (mich dünkt in dem Essay on the Genius and Writings of Shakespear ) vortrefliche Bemerkungen gelesen zu haben. – ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 240-244.: 19.

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen/Erster Theil/Sagen/316. Der Farrnsamen [Literatur]

316. Der Farrnsamen. Westfalia, 1830. Redeker, Westfälische Sagen, Nr. 46 ... ... Henry IV., Th. 1, Act 2, Sc. 1: »We have the receipt of fern seed, we walk invisible.« In Bechstein's Deutschem Sagenbuch ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 1, Leipzig 1859, S. 276-277.: 316. Der Farrnsamen

Heine, Heinrich/Reisebilder und Reisebriefe/Reisebilder. Vierter Teil/Englische Fragmente/8. Die Oppositionsparteien [Literatur]

... diese Äußerung Burdetts gerissen, nämlich: »He has untoried the tories and unwigged the whigs.« Bedeutungsvoller sind die Namen reformers oder ... ... als aus Whigs. Der Chef der Opposition im Unterhause, the leader of the opposition, gehört unstreitig zu jenen letztern. Ich spreche ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 3, Berlin und Weimar 1972, S. 457-469.: 8. Die Oppositionsparteien

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Von Ähnlichkeit der mittlern englischen und deutschen Dichtkunst ... [Literatur]

Johann Gottfried Herder Von Ähnlichkeit der mittlern englischen und deutschen Dichtkunst, nebst Verschiednem ... ... Arthur, Fingal, Achill, Äneas andern Nationen? Noch bei Hastings sangen die Angelsachsen »The Horne-Child«, dessen Sage noch in der Harleyischen Sammlung zu Oxford liegt: wo ...

Volltext von »Von Ähnlichkeit der mittlern englischen und deutschen Dichtkunst ...«.

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen/Zweiter Band/684. Der Gott Thor in Thossen [Literatur]

684. Der Gott Thor in Thossen. S. XVII. Jahresbericht ... ... Nork, Mythol. Wtbch. Bd. II. S, 236, Coleman, Mythology of the Hindus. Lond. 1832 p. 136) die höchste Gottheit, deren Namen ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen. Band 2, Dresden 1874, S. 75-76.: 684. Der Gott Thor in Thossen
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon