Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Prosa | Deutsche Literatur | Theoretische Schrift 

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen/Erster Theil/Sagen/32c. Die Vißbecker Braut [Literatur]

... Gegend von Bristol mitgetheilt wird: »Incolae appellant, the Parson and the Clerk, fabulantes choream die dominica saltantium una cum ... ... far from St. Colomb – called the Hurlers. These like the Merry Maidens are said to be a party of young men, who were on the sunday pursuing the old Cornish game of hurling, for ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 1, Leipzig 1859, S. 30-32.: 32c. Die Vißbecker Braut

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen/Erster Theil/Sagen/388. Spuk am Heukenberge [Literatur]

388. Spuk am Heukenberge. Mündlich. In dem Grunde vor ... ... Sagen, Nr. 87; auch Robin Goodfellow wandelt sich in einen Fisch, vgl. The ignis fatuus, S. 10. Die Bedrohung dessen, der ihn fortträgt, stimmt ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 1, Leipzig 1859, S. 349-351.: 388. Spuk am Heukenberge

Goethe, Johann Wolfgang/Naturwissenschaftliche Schriften/Morphologie/Dem Menschen wie den Tieren ist ein Zwischenknochen [Literatur]

Dem Menschen wie den Tieren ist ein Zwischenknochen der Obern Kinnlade zuzuschreiben Jena, ... ... In Cheseldens Osteographia finden sie sich nicht, auch in John Hunters Natural history of the human teeth ist keine Spur davon zu sehen; und dennoch sind sie an ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 13, Hamburg 1948 ff, S. 169-170,184-189,191-196.: Dem Menschen wie den Tieren ist ein Zwischenknochen

Fouqué, Friedrich de la Motte/Autobiographisches/Lebensgeschichte des Baron Friedrich de la Motte Fouqué/Lebensgeschichte [Literatur]

Lebensgeschichte Wohl für jegliches Menschenkind ist es ein heilsames und anmuthiges Schaffen, aus ... ... Freilich, noch als Freund Burkardt in einem Festliede nach der Weise: »God save the king« unsern König in Bezug aus das republikanisch-moderne Frankreich apostrophirte: ...

Literatur im Volltext: Friedrich de la Motte Fouqué: Lebensgeschichte des Baron Friedrich de la Motte Fouqué. Halle 1840, S. 1-338.: Lebensgeschichte

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Kritische Wälder/Zweites Wäldchen/1. Ueber einige Klotzische Schriften/5. [Literatur]

... – – while universal Pan Knit with the Graces and the Hours in dance Led on th' eternal ... ... Of Eden strive; nor that Nyscian ile Girt with the river Triton etc. – – So ... ... – as Jupiter On Juno smiles, when he impregns the clouds That shed May ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften. 1769, in: Herders Sämmtliche Werke. Band 3, Berlin 1878, S. 226-237.: 5.

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Kritische Wälder/Zweites Wäldchen/1. Ueber einige Klotzische Schriften/9. [Literatur]

9. Die Frage wird weltlicher. 1 Können Dichter, die ... ... : sie rühren nicht, sie täuschen nicht: sie zerspringen, wie Wasserblasen. The earth hath bubbles, as the water has, And these are of them. Whither are them vanished? ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften. 1769, in: Herders Sämmtliche Werke. Band 3, Berlin 1878, S. 258-268.: 9.

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Kritische Wälder/Zweites Wäldchen/1. Ueber einige Klotzische Schriften/3. [Literatur]

3. Und so begleite ich ihn auch bei der Scene Thersites. ... ... Begegnung gegen den dumm spottenden Satan ist die Mine seiner Hoheit – – the warlike Angel mov'd, Disdainfully half smiling thus reply'd etc. ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften. 1769, in: Herders Sämmtliche Werke. Band 3, Berlin 1878, S. 213-223.: 3.

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Erste Sammlung/2. Brief [Literatur]

Zweyter Brief. London . Ist es denn wirklich Ihr Ernst ... ... nicht geneigt wäre, ihn zu schliessen. 1 Observations on the Fairy-Queen. 2 Der Verfasser fährt hier noch ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 13-22.: 2. Brief

Forster, Georg/Reisebeschreibung/Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich/Inhalt [Literatur]

Erster Theil I Boppart Rheinfahrt. Frühlingsblüthen. Bildung des Rheinbettes. ... ... Stratagem. 6. Westminsterhall. – Warren Hastings Prozeß. 7. Zünfte. 8. The Monster. 9. Naturgeschichte. Banks. 10. Kapitain Bligh. Reisen nach Nordwest ...

Literatur im Volltext: Georg Forster: Werke in vier Bänden. Band 2, Leipzig [1971], S. 369-375.: Inhalt

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Kritische Wälder/Drittes Wäldchen/1. Ueber einige Klotzische Schriften/1. [Literatur]

1. Münzenschmeckerei – das Wort scheint verächtlich: wie aber, wenn ein ... ... meiner Seite: der große helle Haufe lobt und wird gelobt, allein – – the charm's wound up! Warum aber so lange bei dem Gerüste eines ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften. 1769, in: Herders Sämmtliche Werke. Band 3, Berlin 1878, S. 373-379.: 1.

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Achter Teil/Predigt eines Laienbruders zu Neujahr 1814 [Literatur]

... ad eundem. 73 The Excellency of Theologie, or Preeminence of the Study of Divinity above that of Natural Philosophy, und andre Abhandlungen in the Works of Robert Bayle, Vol. 6. 4 ... ... von Eckard, p. 236. 83 The Works of Francis Bacon Baron of Verulam, Viscount ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976].: Predigt eines Laienbruders zu Neujahr 1814

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Kritische Wälder/Zweites Wäldchen/2. Ueber die Schaamhaftigkeit Virgils/4. [Literatur]

... Priapeen anzustellen. Hume mag also für mich reden: 3 the scurrility of the ancients, in many instances, is quite shoking, and ... ... , PENE, bona patria laceraverat, says Sallust in one of the gravest and most moral passages of this history. Nam fuit ante ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften. 1769, in: Herders Sämmtliche Werke. Band 3, Berlin 1878, S. 292-300.: 4.

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Kritische Wälder/Zweites Wäldchen/2. Ueber die Schaamhaftigkeit Virgils/5. [Literatur]

... his own Buttocks on his Back Which now had almost got the Upper - Hand of his Head, for want his Crupper. ... ... : To poise this equally he bore A Paunch of the same Bulk before Which still he had a ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften. 1769, in: Herders Sämmtliche Werke. Band 3, Berlin 1878, S. 300-305.: 5.

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Havelland/Potsdam und Umgebung/Paretz/Paretz seit 1840 [Literatur]

Paretz seit 1840 Am 7. Juni 1840 war Friedrich Wilhelm III. ... ... III., um diesen Platz über sich selbst zu erheben. Ein rechter »out of the way-place«, hindert ihn jetzt seine Abgeschiedenheit ebenso sehr, wie ihn dieselbe einst ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 11, München 1959–1975, S. 321-322.: Paretz seit 1840

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Dritte Sammlung/20. Brief [Literatur]

... And as that works sometimes upon the Sword, Melted the Meaden-head away, ... ... Petar : 'Tis the great Art of Peace, the Engine 'tis of War ... ... Towns and Courts, Camps of the Rich and Great, The vast Xerxean Army ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 191-232.: 20. Brief

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Zweyte Sammlung/17. Brief [Literatur]

... very rags, to split the ears of the groundlings: who, for the most part, are capable of ... ... unskilful laugh, cannot but make the judicious grieve: the censure of which one must in your allowance ... ... I remember, pleas'd not the million, 'twas Caviar to the general; but it was ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 136-159.: 17. Brief

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen/Erster Theil/Sagen/369. Osterfest am Dilsgraben [Literatur]

369. Osterfest am Dilsgraben. Mündlich. Am ersten Ostertage zieht ... ... andere Zusammensetzungen mit nejen = neun öfter wiederkehrt. In Schottland heißt ein Quell The nine maiden's well, wo neun Jungfrauen, Töchter eines Vaters, von einem ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 1, Leipzig 1859, S. 322-335.: 369. Osterfest am Dilsgraben

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Zweyte Sammlung/16. Brief [Literatur]

... heaven and earth, which is the season of the text, and so this a text ... ... or a hideous dream: The genius, and the mortal istruments Are then in ... ... reputation, Even in the canon's mouth. And then the Justice, ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 125-136.: 16. Brief

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Havelland/Der Schwielow und seine Umgebungen/Neu-Geltow [Literatur]

Neu-Geltow Seit drei Menschenaltern schöpft ihr Aus dem ... ... sind Wilhelm und Robert, wobei jener, wenn es sich darum handelt ›to do the honours for all Scotland‹, im Vorteil ist, indem er sich beliebig aus einem ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 11, München 1959–1975, S. 405-412.: Neu-Geltow

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Zweyte Sammlung/18. Brief [Literatur]

... Vorstellungen, mit Hamlet zu reden, the abstract and brief chronicles of the time sind. Allein ist das ... ... – – I met her deity Cutting the clowds towards Paphos , ... ... Stelle des Dichters und die Erläuterung des Kriticus verstehe, ride on the pangs triumphing durch » reite triumphirend ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 159-166.: 18. Brief
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon