Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Biographie | Deutsche Literatur 

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1823 [Literatur]

... Freundlichster Abschied. Freytag den 29. ejd. The Sketch Book of Geoffrey Crayon. London 1821. Brief an meinen Sohn. ... ... kann), solches aufzuzeichnen und vertraulich mitzutheilen; denn between the President and the Fellow kann gar manches besprochen werden, was für die ...

Volltext von »1823«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1822 [Literatur]

... and other curiosities; now first published from an original Manuscript in the Ashmolean Museum at Oxford. The whole transcribed and prepared for the Press, and a great part of it printed, by the late ingenious Mr. Vertue. 4°. London 1757. Sollte es ...

Volltext von »1822«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1813 [Literatur]

1813 23/6467. An die Herzogin Louise [Concept.] ... ... daß seine letzten Worte waren: To be or not to be, that is the question. Das heißt doch seinen Skepticismus bis an's Ende bewähren. ...

Volltext von »1813«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1780

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1780 [Literatur]

... . 4/906. An Sophie von Schardt [5. März?] The soft musik of the concert and his pomp should not have invited me to leave my hermitage, but the voice of my beautifull ladies is fit to awake deaths and to change ...

Volltext von »1780«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1802 [Literatur]

1802 16/4460. An Friedrich Schiller Wir haben Sie gestern sehr ... ... Empfangs zu beruhigen. Wegen des dritten und vierten Bandes von Birch History of the Royal society erhalten Sie ja wohl noch einige Frist. Ich hoffe bald wieder ...

Volltext von »1802«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1805 [Literatur]

1805 17/5002. An Friedrich Schiller [1. Januar.] ... ... , wenn Sie nach England schreiben, sich erkundigen, was Thomas Burch History of the Royal Society of London. London 1756. 4 Bände in 4°. kosten ...

Volltext von »1805«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1767 [Literatur]

... by interest. I can not hope the new marryed shall be happy, and that by reasons I am ... ... now unable to explain, by reasons who seldom did betray me. I pity the good old grandfather, it must be the greatest misery to a wise ...

Volltext von »1767«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1766 [Literatur]

... on the blue violets, I hear the nightingales, the larks, the rooks and daws, the cuckow; And then a ... ... I am so fond of. The honnour to sit in the first paragraph shall have Miss. Bethmann ... ... half a day of triffles, of the news stirring in the city pp and who did by that ...

Volltext von »1766«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1765 [Literatur]

... on Fridays – if he will; Toast Church and Queen, explain the news, Talk with Church – Wardens about Pews Pray heartily ... ... nach Her learning and good breeding such, Whether th 'Italian or the Dutch Spaniards or French came to her: To ...

Volltext von »1765«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1771 [Literatur]

... bosomed mist, when the gates of the west are closed on the suns eagle eye. Wide, over Lara ... ... they stride, from blast to blast, along the dusky face of the night. Often blended with ... ... the husband of Clatho? dwells the father of the fallen in the rest? Am I forgot in ...

Volltext von »1771«.
Grimm, Jacob und Wilhelm/Biographie

Grimm, Jacob und Wilhelm/Biographie [Literatur]

Biographie Jacob und Wilhelm Grimm 1785 Am 4 ... ... Verfasser war Thomas Crofton Croker – unter dem Titel »Fairy Legends and Traditions of the South of Ireland« in London erschienen waren, und bringen sie unter dem Titel ...

Biografie von Jacob und Wilhelm Grimm

Holz, Arno/Dramen/Ignorabimus/5. Akt [Literatur]

Fünfter Akt Zimmer Mariannes. Nicht zu ... ... ONKEL LUDWIG auf seine betreffende, allergenauste Erinnrung sich hartnäckigst kaprizierend. »One of the most celebrated German scholars fallen without a guide on a scientific expedition in the High Pyrenees!« Las ich damals selbst ... DUFROY die tatsächliche Richtigkeit jener ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 557-660.: 5. Akt

Fontane, Theodor/Romane/Quitt/24. Kapitel [Literatur]

Vierundzwanzigstes Kapitel Anfang September war die Ernte herein und zum größten Teil ... ... ihn ruinieren.« »Ja, Dienstag is erst. Aber Sonntag auch, Mister Lehnert. The whole week is festival-week. Festwoche, Sonntagswoche.« »Ja, was heißt ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 434-448.: 24. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Quitt/25. Kapitel [Literatur]

Fünfundzwanzigstes Kapitel Das Jahresfest konnte nicht eindringlicher abschließen, und als am ... ... von beiden ihnen besser gefalle. Mit Bret Harte fing man an, und »The Luck of Roaring Camp« ebenso wie die »Outcasts of Pokers Flat« kamen ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 448-459.: 25. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Quitt/17. Kapitel [Literatur]

... . Henry Wood, Agent of the United States Government und Kommandant von Fort MacCulloch.« So der Brief, ... ... Yankee-Doodle« spielen und die »Wacht am Rhein«. Aber nicht »God save the Queen«, nichts Englisches, alles Englische tauge nichts. Und dann sollten die ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 387-396.: 17. Kapitel

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1812/Mai [Literatur]

Mai. 1. Brief an Jacobi. Halb 8 Uhr von Schleiz ab ... ... was never so happy to can addres...... word to you as an Et... of the hous en. J'ai ecrit ces mots dans la plus cruelle position ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 4, S. 275-290.: Mai

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1821/Mai [Literatur]

Mai. 1. Nebenstehende Expeditionen: An Kaufmann Schmidt Assignation nach Leipzig ... ... allein. Röhrs Palästina gelesen. 27. Nebenstehende Expeditionen abgesendet: Lyon Travels in the Northern Africa, London 1821, an Dr. Bran nach Jena. An ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 8, S. 48-63.: Mai

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1825/Mai [Literatur]

Mai 1. Gebadet. Dr. Martin von Jena, eine Übersicht ... ... einer Steindrucksangelegenheit. Blieb für mich. Las William Gell, Narrative of a journey in the Morea, den einsichtig, verständig reisenden Mann bewundernd. 31. Wolfs Besuch May ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 10, S. 49-62.: Mai

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1816/Mai [Literatur]

Mai. 1. Briefe und Expeditionen. Brief an Knebel und Paquet ... ... Serenissimum und August (durch einen herrschaftlichen Kutscher). Mit Döbereiner Plan des Laboratoriums. The Corsair Gedicht von Lord Byron. Die Prinzessinnen waren im Museum. Ich aß allein ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 5, S. 227-237.: Mai

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1827/Juni [Literatur]

... den Wanderjahren im Gefolg gestriger Beredung. Sodann The Prairie, englischer Roman von Cooper. Einige Anstalten wegen Sendung der ... ... mit Hofrath Meyer die Leipziger Zeitungen durchgesehen, die Sendung nach Dresden besprochen. Später The Prairie. 24. Nebenstehendes abgeschlossen: Herrn Geheimen Rath von Willemer, ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 11, S. 65-78.: Juni
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon