Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Biographie | Deutsche Literatur 

Heinse, Wilhelm/Roman [Literatur]

Wilhelm Heinse Roman • Ardinghello und die glückseligen Inseln Erstdruck mit dem Untertitel »Eine Italiänische Geschichte aus dem sechszehnten Jahrhundert«: Lemgo 1787 (anonym). • Hildegard von Hohenthal Enstehungszeit: 1786–1794 in Mainz. Erstdruck: Berlin (Voss) 1795/96. ...

Werkverzeichnis von Wilhelm Heinse

Immermann, Karl/Versepos [Literatur]

Karl Immermann Versepos • Tulifäntchen Erstdruck mit dem Untertitel »Ein Heldengedicht in drei Gesängen«: Hamburg (Hoffmann und Campe) 1830. Der Text folgt der revidierten Fassung, die Immermann für die Ausgabe seiner »Schriften«, Düsseldorf (J. E. Schaub) 1835, erarbeitete. ...

Werkverzeichnis von Karl Immermann

Mühsam, Erich/Schriften/Unpolitische Erinnerungen/Die Gäste der Kathi Kobus [Literatur]

Die Gäste der Kathi Kobus »Künstlerkneipe« nannte sich im Untertitel das Weinlokal »Simplicissimus« des Fräulein Kathi Kobus in der Türkenstraße zu München. Vorn befand sich ein Wirtsraum, nicht viel unterschieden von anderen Wirtsräumen; hinten das Hauptlokal mit Theke, Klavier und Podium; dazwischen ...

Literatur im Volltext: Erich Mühsam: Ausgewählte Werke, Bd. 2: Publizistik. Unpolitische Erinnerungen, Berlin 1978, S. 585-593.: Die Gäste der Kathi Kobus

Meinhold, Wilhelm/Biographie [Literatur]

Biographie 1797 27. Februar: Johann ... ... Wilhelms IV, so dass dieser 1843 die anonyme Veröffentlichung des ganzen Romans mit dem Untertitel »Der interessanteste aller bisher bekannten Hexenprozesse nach einer defekten Handschrift ihres Vaters, Pfarrer ...

Biografie von Wilhelm Meinhold

Chamisso, Adelbert von/Gedichte [Literatur]

Adelbert von Chamisso Gedichte • Gedichte (Ausgabe letzter Hand) Ausgabe ... ... In dramatischer Form • Der Tod Napoleons Erstdruck mit dem Untertitel »Dramatisch nach Alessandro Manzoni« 1828. • Faust Entstanden ...

Werkverzeichnis von Adelbert von Chamisso

Wolf, Johann Wilhelm/Biographie [Literatur]

Biographie 1817 Am 23. April wird Wolf als Sohn eines gut situierten ... ... die sich besonders der historisch-mythologischen Aspekte von Volksüberlieferungen annimmt, wie auch schon der Untertitel ausweist: »Tijdschrift voor Nederduitsche Oudheitskunde.« 1845 Er kehrt für kurze ...

Biografie von Johann Wilhelm Wolf

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Gedichte • Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827) ... ... • Alexis und Dora Entstanden 1796, Erstdruck 1797 mit dem Untertitel »Idylle«. Hier in der Fassung von 1800. • Der neue ...

Werkverzeichnis von Johann Wolfgang Goethe

Eichendorff, Joseph von/Gedichte [Literatur]

Joseph von Eichendorff Gedichte • Gedichte (Ausgabe 1841) Ausgabe letzter ... ... • Die ernsthafte Fastnacht Entstanden 1814. Erstdruck 1816 mit dem Untertitel »Als das 11te schles. Landwehr- Infanterie-Regiment Wittenberg in der Nacht mit ...

Werkverzeichnis von Joseph von Eichendorff

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/100 % [Literatur]

100 % Haben Sie einmal einen alten deutschen Almanach gelesen –? Sie ... ... Wenn ich nicht irre, sind es die Filmleute gewesen, die mit dem schrecklichen Untertitel: Ein hundertprozentiger Tonfilm die Ausbreitung dieser Stilkrankheit wesentlich gefördert haben. Diese Einbeziehung ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 11-13.: 100 %
Unger, Friederike Helene/Biographie

Unger, Friederike Helene/Biographie [Literatur]

Biographie Friederike Helene Unger (Zeichnung von Johann Gottfried Schadow, schwarze ... ... Eine Pensionsgeschichte« (2. Auflage 1787, 3. Auflage in zwei Bänden ohne den Untertitel 1798) erzielt Friederike Helene den Durchbruch als Schriftstellerin. 1785 ...

Biografie von Friederike Helene Unger

Colshorn, Carl und Theodor/Biographie [Literatur]

Biographie 1821 Am 13. Januar wird Theodor Colshorn in Ribbesbüttel bei Hannover ... ... frühe Kinderzeitschrift Christian Felix Weißes erinnert. Dieses »deutsche Lesebuch für Volksschulen«, so der Untertitel, ediert er zusammen mit Louis Münkel heraus (Stade/Hamburg 1851; 6. Aufl ...

Biografie von Carl und Theodor Colshorn

Tucholsky, Kurt/Werke/1919/Die Flöhhatz [Literatur]

... Verfasser nichts kann), und das ist der Untertitel. Die ›politischen Köpfe Deutschlands‹ . Köpfe? Köpfe? Ich zähl die ... ... gehupft, krabbelt nun.« Aber es ist gehupft wie gekrabbelt. Wie hieß der Untertitel? Die politischen Kopfe Deutschlands? Das Volk kratzte sich, weil es gar ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 91-93.: Die Flöhhatz
Czepko von Reigersfeld, Daniel/Biographie

Czepko von Reigersfeld, Daniel/Biographie [Literatur]

Biographie Daniel Czepko von Reigersfeld (Federzeichnung aus der Handschrift R. ... ... und als Landtagsvorsitzender an. Der Gedichtzyklus »Semita Amoris Divini« (1657) mit dem Untertitel »Das Heiliege Drey Eck« handelt über das Leben Christi. Das »Heiliege Drey ...

Biografie von Daniel Czepko von Reigersfeld

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Auf dem Nachttisch [2] [Literatur]

Auf dem Nachttisch Schweizer Nachttische sind hoch und schmal – öffne ich ... ... soziologischen Analyse‹ (bei Duncker und Humblot in München erschienen). Abgesehen von dem schauerlichen Untertitel – daß sich die Leute diese von Wichtigkeit triefenden Vokabeln nicht abgewöhnen können! ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 10, Reinbek bei Hamburg 1975.: Auf dem Nachttisch [2]

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Auf dem Nachttisch [3] [Literatur]

Auf dem Nachttisch Entweder du liest eine Frau, oder du umarmst ein ... ... . . . Vielleicht wäre es gut, dieser sehr sauber gearbeiteten Anthologie den Untertitel ›Stufen‹ zu geben. Es ist, wie wenn sich diese Autoren entsagungsvoll zu ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 116-123.: Auf dem Nachttisch [3]

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/Der neudeutsche Stil [Literatur]

Der neudeutsche Stil »Ah – die Herren sprechen geistreich aus dem ... ... ich ein Buch zugeschickt: ›Girlkultur‹ von Fritz Giese; das Buch trägt den Untertitel: ›Vergleiche zwischen amerikanischem und europäischem Rhythmus und Lebensgefühl‹ . Der Verfasser, ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 398-404.: Der neudeutsche Stil

Conrad, Michael Georg/Roman/Was die Isar rauscht/Erster Band/6. [Literatur]

6. ... »Man merkt's Ihnen an, lieber Schlichting, ... ... das Wort echt klassisch, denn die weltbeherrschenden Römer hätten schon eine Kloake mit dem Untertitel »Maxima« gehabt; drittens habe das Wort außer der lateinischen Klassizität – was ...

Literatur im Volltext: Michael Georg Conrad: Was die Isar rauscht. 2 Bände, Band 2, Leipzig [o. J.].: 6.

Mühsam, Erich/Schriften/Unpolitische Erinnerungen/Allerlei Begegnungen [Literatur]

Allerlei Begegnungen Mein Domizil in der Augsburger Straße war ein sogenanntes ... ... einen »Führer durch die moderne Literatur« zu verfassen, der auch erschienen ist. Der Untertitel lautete: »300 Würdigungen der hervorragenden Schriftsteller unsrer Zeit. Herausgegeben von Dr. H ...

Literatur im Volltext: Erich Mühsam: Ausgewählte Werke, Bd. 2: Publizistik. Unpolitische Erinnerungen, Berlin 1978, S. 537-545.: Allerlei Begegnungen

Saar, Ferdinand von/Erzählungen/Tragik des Lebens/Hymen/Vorwort des Herausgebers [Literatur]

Vorwort des Herausgebers. Auch mit dieser Novelle scheint sich Saar lange ... ... 23. April, Nr. 14608) ziemlich genau überein; die wenigen Abweichungen und der Untertitel: »Eine Geschichte in Arabesken« (der in der Handschrift fehlt) gehen entweder ...

Literatur im Volltext: Ferdinand von Saar: Sämtliche Werke in zwölf Bänden. Band 12, Leipzig [1908], S. 67-69.: Vorwort des Herausgebers

Bierbaum, Otto Julius/Roman/Stilpe. Ein Roman aus der Froschperspektive/Viertes Buch. Ecce poeta/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Gleich nach dem Erscheinen des Tintensumpfs hatte Stilpe sein Quartier ... ... Der Bärenführer fand Das Prisma auch gut, aber er meinte, als Untertitel müsse Die gesprenkelte Nachtigall stehen: Wie gesagt: Das Prisma, eine gesprenkelte Nachtigall! ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Stilpe, Berlin [o.J], S. 321-356.: Zweites Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon