Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Sommer, Elise/Gedichte/Gedichte/Das Veilchen [Literatur]

Das Veilchen Einsam entblühst du, Veilchen, der Erde grünlockigem Schoosse, Dein ätherischer Hauch würzet ... ... Rauscht harmonisch dein Flug, kühn wie der Adler daher! Frei, wie das Veilchen, verlebt der Weise die schwindenden Tage; Nur von den Göttern erschaut ...

Literatur im Volltext: Elise Sommer: Gedichte, Frankfurt a.M. 1813, S. 179-180.: Das Veilchen

Sommer, Elise/Gedichte/Gedichte/An ein Veilchen [Literatur]

An ein Veilchen Meiner Tochter Friederike Pauline geweiht Schönes Blümchen! wie so hold Blühest du im Morgengold, Der Natur im Schoosse; Drängest dich im bunten Chor Deiner Schwestern nicht hervor Wie die stolze Rose! Holde ...

Literatur im Volltext: Elise Sommer: Gedichte, Frankfurt a.M. 1813, S. 226-229.: An ein Veilchen

Sommer, Elise/Gedichte/Poetische Versuche/Das Veilchen [Literatur]

Das Veilchen Was für ein Ambra wallt aus dem gefalt'nen Schoose Der ... ... Rose, Im Morgengold der Sonne aufgeblüht! Hier streu't mein liebes trautes Veilchen, unter Blätter Und Gras versteckt, den süßesten Geruch; In stiller Größe ...

Literatur im Volltext: Elise Sommer: Poetische Versuche, Marburg 1806, S. 18-19.: Das Veilchen

Harsdörffer, Georg Philipp/Gedichte/Gedichte/Das Veilchen [Literatur]

Das Veilchen Wann der graue Winter weicht, Und der Silberschnee verbleicht In den träufelnden Auen, Lass' ich auf den falben Matten An der Zäun' und Hecken Schatten Meine Blümelein schauen. Purpurbraun ist mein Gewand, Grün ...

Literatur im Volltext: Auserlesene Gedichte von Georg Philipp Harsdörffer, Johann Klaj, Sigmund von Birken, Andreas Scultetus, Justus Georg Schottel, Adam Olearius und Johann Scheffler, Leipzig 1826, S. 4-6.: Das Veilchen

Stifter, Adalbert/Erzählungen/Studien/Feldblumen/2. Veilchen [Literatur]

2. Veilchen 25. April 1834 Heute ist weithin heiterer Himmel mit tiefem Blau, die Sonne scheint durch mein geöffnetes Fenster; das draußen schallende Leben dringt klarer herein, und ich höre das Rufen spielender Kinder. Gegen Süden stellen sich kleine Wolkenballen auf, die ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 1, Wiesbaden 1959, S. 44-48.: 2. Veilchen

Sommer, Elise/Gedichte/Gedichte/An die ersten Veilchen des Jahres [Literatur]

An die ersten Veilchen des Jahres, die mir Herr Generalsekretär van ... ... Mit hohem Entzücken gegrüsst, Ihr Veilchen, vom sonnigen Strale Des göttlichen Frühlings geküsst! ... ... Erhellet sein sonniger Glanz, Die seidenen Locken umschlinget Der Veilchen süssduftender Kranz. Er trägt in der blühenden Rechte ...

Literatur im Volltext: Elise Sommer: Gedichte, Frankfurt a.M. 1813, S. 67-69.: An die ersten Veilchen des Jahres

Jacobi, Johann Georg/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/An ein Veilchen [Literatur]

»An ein Veilchen, im Februar Das arme Veilchen! Sieh, o sieh! ... ... das Leben gab. Stirbst, Veilchen! liegst, ein wenig Staub; Ein wenig Staub auch wir ... ... du, des Todes Raub, Einst liegen, nahe dir. Stirbst, Veilchen! duftest deinen Geist In ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Jacobi: Sämmtliche Werke. Band 3, Zürich 1819, S. 15-18.: An ein Veilchen

Weiße, Christian Felix/Gedichte/Scherzhafte Lieder/An ein Veilchen [Literatur]

An ein Veilchen Mein Veilchen, laß die Schmeicheleyen Des jungen Zephyrs dich nicht reuen, Du unsrer Gärten erste Zier! Dich soll ein schöner Loos beglücken; Den schönsten Busen sollst du schmücken, Und alle Grazien mit dir. ...

Literatur im Volltext: Christian Felix Weiße: Scherzhafte Lieder, Leipzig 1758, S. 79-80.: An ein Veilchen

Boie, Heinrich Christian/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Das Veilchen [Literatur]

Das Veilchen Von Moos und Blättern fast erdrückt Kroch einst der Demut Bild dies Veilchen nah der Erde, Das für die schönste Brust gepflückt Aus der vergeßensten der Blumen Stolz nun werde.

Literatur im Volltext: Heinrich Christian Boie. Beitrag zur Geschichte der deutschen Literatur im 18. Jahrhundert von Karl Weinhold, Halle 1868, S. 288.: Das Veilchen

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Kinderlieder/Veilchen [Literatur]

Veilchen Veilchen, wie so schweigend, Wie so still dich neigend In das grüne Moos! Veilchen, sag was sinnst du, Sag mir, was beginnst du, Scheinst so freudenlos? »Laß mich! still und bange ...

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Kinderlieder, Hildesheim/New York 1976, S. 34.: Veilchen

Tieck, Ludwig/Gedichte/Gedichte/Zweiter Theil/Wald, Garten und Berg/Veilchen [Literatur]

Veilchen In der Stille Von Blättern, den grünen, In ferner Hülle Wir Blumen dienen. Wagen's nicht uns aufrecht zu stellen, Fürchten die Sonnenblicke, die hellen. Gras unsre Geschwister, Ueber uns Buschgeflüster: Im einsamen ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Gedichte. Teil 2, Heidelberg 1967, S. 144-145.: Veilchen

Roquette, Otto/Gedichte/Gedichte/Jugendlieder/Wenn die ersten Veilchen blühn [Literatur]

Wenn die ersten Veilchen blühn Wenn die ersten Veilchen blühn Ist die Rosenzeit nicht fern. Mädchenwangen rosig glühn, Trifft sie ein geliebter Stern. Scheitert an der Blicke Klippen Nicht der Mund, zu bittrem Leid, Von den ...

Literatur im Volltext: Otto Roquette: Gedichte, Stuttgart 1880, S. 14-15.: Wenn die ersten Veilchen blühn

Hölty, Ludwig Christoph Heinrich/Gedichte/Sämtliche Gedichte/An ein Veilchen [Literatur]

An ein Veilchen (nach dem Zappi) Birg, o Veilchen, in deinem blauen Kelche, Birg die Thränen der Wehmuth, bis mein Liebchen Diese Quelle besucht. Entpflückt die Schöne Dich dem Rasen, die Brust mit dir zu schmücken, O ...

Literatur im Volltext: Ludwig Christoph Heinrich Hölty: Sämtliche Werke. Band 1, Weimar 1914, S. 97-98.: An ein Veilchen

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Knabe und Veilchen [Literatur]

Knabe und Veilchen Mündlich Knabe. Blühe ... ... ich denke, Liebchen zum Geschenke, Pflück ich Veilchen dich, Veilchen freue dich! Veilchen. Brich mich stilles Veilchen, Bin die Liebste dein, ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 319-320.: Knabe und Veilchen

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Kinderlieder/Knabe und Veilchen [Literatur]

Knabe und Veilchen Heute, Veilchen, hol' ich dich, Mußt du fort mit mir! Und das liebe Veilchen spricht: »Knabe, laß mich hier! Laß mich hier im ...

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Kinderlieder, Hildesheim/New York 1976, S. 63-64.: Knabe und Veilchen

Kempner, Friederike/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1903)/[Dunkle Veilchen, weiße Blüten] [Literatur]

[Dunkle Veilchen, weiße Blüten] Dunkle Veilchen, weiße Blüten, Aller Seelen Freudenfest! Stimmen aus dem Saitenspiele Nie verklungner Harmonie! – Tränen könnet ihr entlocken Aus der tiefsten Seele mir, Doch gemischt sind diese Tränen: Freuden ...

Literatur im Volltext: Friederike Kempner: Gedichte. Berlin 1903, S. C100-CI101.: [Dunkle Veilchen, weiße Blüten]

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Kinderlieder/Die ersten Veilchen [Literatur]

Die ersten Veilchen Ei, was blüht so heimlich am Sonnenstrahl ... ... Blühen so heimlich im Moose versteckt, Drum haben auch wir Kinder kein Veilchen entdeckt. Und was steckt sein Köpfelein still empor? ... ... ihr! suchet mich doch!« Ei, warte, Veilchen, warte! wir finden dich noch.

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Kinderlieder, Hildesheim/New York 1976, S. 18-19.: Die ersten Veilchen

Gleim, Johann Wilhelm Ludwig/Gedichte/Fabeln/Drittes Buch/3. Das Veilchen und der Grashalm [Literatur]

3. Das Veilchen und der Grashalm Ein Veilchen stand im kühlen Schatten; ... ... machten ihn umher. Sieh, Veilchen! sprach ein Grashalm, wer Dich schützt vor dem Ermatten! Du! sprach das Veilchen, du! Auf ein Verdienst ...

Literatur im Volltext: Johann Wilhelm Ludwig Gleim: Ausgewählte Werke, Leipzig 1885, S. 104-105.: 3. Das Veilchen und der Grashalm

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)/Balladen/Das Veilchen [Literatur]

Das Veilchen Ein Veilchen auf der Wiese stand Gebückt in sich ... ... , und sang. Ach! denkt das Veilchen, wär ich nur Die schönste Blume der Natur, ... ... Ach! aber ach! das Mädchen kam Und nicht in acht das Veilchen nahm, Ertrat das arme Veilchen. Es sank und starb und ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 113-114.: Das Veilchen

Hensel, Luise/Gedichte/Lieder (Ausgabe von 1879)/Nachlese/Blumen für meinen Wilhelm/Veilchen [Literatur]

Veilchen Auch ich kam aus dem grünen Haus, Mein Duften dir zu weih'n. – Nimmst du mich auf in deinen Strauß? Bin ich dir nicht zu klein?

Literatur im Volltext: Louise Hensel: Lieder. Paderborn 1879, S. 435.: Veilchen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon