Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Kleist, Heinrich von/Erzählprosa/Erzählungen/Michael Kohlhaas [Literatur]

... unter peremtorischen Bedingungen aufgefordert worden, sich zur Verantwortung auf die von dem Roßhändler Kohlhaas gegen ihn eingereichte Klage, wegen widerrechtlich ... ... Schranken des Kammergerichts zur Rechenschaft gezogen worden; und ob er schon in seiner Verantwortung einwandte, daß er wegen seines bewaffneten Einfalls in Sachsen, und der dabei ...

Literatur im Volltext: Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier Bänden. Band3, Berlin und Weimar 1978, S. 7-113.: Michael Kohlhaas

Freytag, Gustav/Romane/Die Ahnen/Marcus König/Stiller Vertrag [Literatur]

Stiller Vertrag Der Hochmeister hatte die Stadt verlassen, der Krieg war ... ... Väter haben, um Städte und Land zu retten, der polnischen Treue vertraut. Schwere Verantwortung haben sie auf sich genommen und ein heißer Haß ist entbrannt, er glimmt ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Die Ahnen. München 1953, S. 797-813.: Stiller Vertrag

Iffland, August Wilhelm/Dramen/Der Spieler/3. Akt/3. Auftritt [Literatur]

Dritter Auftritt. Herr von Wallenfeld. Lieutenant. HERR VON ... ... hier ab. Gott befohlen. HERR VON WALLENFELD. Halten Sie sich frei von aller Verantwortung, wenn die Verzweiflung mich zu einer schrecklichen That treibt? LIEUTENANT. Ja! ...

Literatur im Volltext: August Wilhelm Iffland: Theater. Band 3, Wien 1843, S. 179-182.: 3. Auftritt

Dohm, Hedwig/Essays/Die wissenschaftliche Emancipation der Frau [Literatur]

Hedwig Dohm Die wissenschaftliche Emancipation der Frau Einleitung In Deutschland für die ... ... Menschenklasse in ihren Subsistenzmitteln zu beschränken, es sei denn, Staat und Gesellschaft übernähmen die Verantwortung für die angemessene Versorgung dieser Klasse. 5. Die Frau soll studiren, ...

Volltext von »Die wissenschaftliche Emancipation der Frau«.

Freytag, Gustav/Romane/Die Ahnen/Marcus König/Der Herr Magister [Literatur]

Der Herr Magister Marcus König galt für den reichsten Großhändler der Stadt ... ... Streich und die Mönche und Stadtleute in falschem Glauben bestärkt, und er trägt die Verantwortung, wenn die Seelen in ihrem Irrtum verhärtet werden.« Damit ließ die Eifrige den ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Die Ahnen. München 1953, S. 743-765.: Der Herr Magister

Christ, Lena/Autobiographisches/Erinnerungen einer Überflüssigen [Literatur]

Lena Christ Erinnerungen einer Überflüssigen Oft habe ich versucht, mir meine früheste Kindheit ... ... : »So dumm z'sei! Wia leicht kunntst tot sei und i hätt d'Verantwortung!« Ich entzog ihr rasch die Hand und rief, mit Gewalt die Tränen zurückhaltend ...

Volltext von »Erinnerungen einer Überflüssigen«.

Federer, Heinrich/Erzählungen/Lachweiler Geschichten/Die Manöver [Literatur]

Die Manöver Eine schweizerische Soldatengeschichte Leonz Faller schnallte den Säbel ab und legte ... ... und langsam kamen die Worte von ihren gepreßten Lippen, und das Bewußtsein einer unerhörten Verantwortung umgab sie mit einem unverletzlichen Panzer. Das Volk, das in ungezählten Scharen ...

Literatur im Volltext: Heinrich Federer: Lachweiler Geschichten, Berlin [o.J.], S. 227-305.: Die Manöver

Conrad, Michael Georg/Roman/Was die Isar rauscht/Zweiter Band/1. [Literatur]

... Gott hör' auf. Jeder Sieg ist eine Verantwortung. Es ist klug, bei Verteilung desselben Gott so wenig zu verkürzen wie ... ... Schaden an seiner reinen Phantasie oder Tugend nehme. Ich habe vorgebaut – die Verantwortung fällt auf Ihr sündiges Haupt, wenn diese Blätter Unheil stiften.) Eine ...

Literatur im Volltext: Michael Georg Conrad: Was die Isar rauscht. 2 Bände, Band 2, Leipzig [o. J.], S. 1-56.: 1.

Lassalle, Ferdinand/Drama/Franz von Sickingen/3. Akt/5. Auftritt [Literatur]

Fünfter Auftritt Franzens Kabinett. Franz tritt aus einem Seitengemach, zwei ... ... das mir ward geworfen. Auf ihn, auf mich nicht, die Verantwortung. Weit über meine Pflicht zum Kaiser geht Die Pflicht, die mir ...

Literatur im Volltext: Ferdinand Lassalle: Franz von Sickingen. Stuttgart 1974, S. 78-92.: 5. Auftritt

Ball, Hugo/Schriften/Die moralische und die Wirtschaftsrebellion [Literatur]

... alle Institutionen geschaffen oder verschuldet haben. Sie kennen nur die kollektive Verantwortung, die Verantwortung der Partei und Begriffe. Die englische Verfassung bestimmt: wer sich als Staatsmann ... ... Vermögen. Könnte man die deutschen Gaue dazu bringen, auf der Nationalversammlung die Verantwortung aller Staatsbürger für volksfeindliche Handlungen zu statuieren ...

Volltext von »Die moralische und die Wirtschaftsrebellion«.

Heyking, Elisabeth von/Romane/Briefe, die ihn nicht erreichten/2 [Literatur]

2 Vancouver, August 1899. Mein gestriger Brief, lieber Freund, ... ... hatten offenbar ein grosses Gefühl der Verantwortlichkeit, besonders für die ihnen gegebene Zeit, eine Verantwortung, mit der es die meisten Menschen nicht so genau nehmen, und die doch ...

Literatur im Volltext: Elisabeth von Heyking: Briefe, die ihn nicht erreichten, Berlin 1903, S. 11-17.: 2

Klabund/Politische Schriften/Offener Brief an Kaiser Wilhelm II. [Literatur]

Klabund Offener Brief an Kaiser Wilhelm II. Majestät! Mehr als Sie ... ... erfinden, wenn das Volk selbst Ihnen hülfe, sie zu tragen, teilhabend an der Verantwortung, weil teilhabend an der Regierung. Majestät, Sie haben es ...

Volltext von »Offener Brief an Kaiser Wilhelm II.«.

Hofmannsthal, Hugo von/Dramen/Der Unbestechliche/2. Akt/4. Szene [Literatur]

Vierte Szene Theodor ist plötzlich erschienen. MELANIE zählt zu ... ... was in unrechte Hände kommt, aber für mich, der ich in diesem Haus die Verantwortung trage für alles – – MELANIE. So gehen Sie doch, laufen Sie ...

Literatur im Volltext: Hugo von Hofmannsthal: Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Band 2–5: Dramen, Band 4, Frankfurt a.M. 1979, S. 483-485.: 4. Szene

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Dritter Band/Dreizehntes Buch/7. [Literatur]

VII. – – – – – – – – – – ... ... der beiden hinterlassenen Kinder Graf Koloman und Comtesse Julie ein. So überkam Xaver die Verantwortung und Pflicht, den ausgedehnten Familienbesitz noch neun Jahre als Vormund zu verwalten. ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 3, Leipzig 1888, S. 531-561.: 7.

Franzos, Karl Emil/Erzählungen/Judith Trachtenberg/Elftes Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel Noch an demselben Abend hatten die Nachbarn Rafaels die Neuigkeit ... ... sich um ihr künftig Heil«, urteilten die Milderen und die Besseren, »zu der Verantwortung, die sie um ihres eigenen entarteten Kindes willen treffen muß, fügt sie diese ...

Literatur im Volltext: Rütten & Loening, Berlin, 1984, S. 320-338.: Elftes Kapitel

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Neunundachtzigster Brief [Literatur]

Neunundachtzigster Brief Paris, Donnerstag, den 13. Dezember 1832 Le ... ... an, das, weil von Gott gesandt, heilig und unverletzlich ist und nie zur Verantwortung gezogen werden darf. Aber dieses Göttliche, Heilige und Unverletzliche im Menschen: seine ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 638-651.: Neunundachtzigster Brief

Gottfried von Straßburg/Epos/Tristan und Isolde/Das Gottesgericht [Literatur]

Das Gottesgericht. Ich sage das wohl überlaut, Daß keine ... ... Hofes Recht und Pflicht Von Euch vernehme, was sie verbrach, Und ihre Verantwortung darnach.« Der König sprach: »Herre, das heiß ich gut, ...

Literatur im Volltext: Gottfried von Straßburg: Tristan und Isolde. Stuttgart 1877, S. 171-179.: Das Gottesgericht

Heyking, Elisabeth von/Romane/Briefe, die ihn nicht erreichten/42 [Literatur]

42 New York, 19. Juni 1900. Die Taku-Forts ... ... häufig und hält lange Reden, in denen sie alle Ministerien der verschiedensten Länder zur Verantwortung zieht. Silberstein traf bei mir mit ihr zusammen und meinte nachher: »Das ...

Literatur im Volltext: Elisabeth von Heyking: Briefe, die ihn nicht erreichten, Berlin 1903, S. 201-207.: 42

Heyking, Elisabeth von/Romane/Briefe, die ihn nicht erreichten/39 [Literatur]

39 New York, 5. Juni 1900. Der grosse Bartolo ... ... meinen Ausführungen auf der Karte mit einem Ernste folgte, als laste auf ihr die Verantwortung für die Disposition eines Feldzuges. Sie setzte mir auseinander, Amerika habe in China ...

Literatur im Volltext: Elisabeth von Heyking: Briefe, die ihn nicht erreichten, Berlin 1903, S. 195-198.: 39

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Rede auf Grillparzer [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Rede auf Grillparzer Für die deutsche Grillparzer-Gedenkfeier zu Hannover, ... ... Ideen, sind Grillparzers Werke überaus reich. Wunderbar und vielfältig tritt uns die Idee der Verantwortung entgegen; rührend die Idee der Einsamkeit. Die Idee der Ehe durchstrahlt »Das ...

Volltext von »Rede auf Grillparzer«.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon