Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur | Roman 

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1806 [Literatur]

... daß er sein äußerstes thue, sich von Verantwortung lossagen will, dem ist nicht zu helfen und der Sache auch nicht, ... ... Unzelmann nicht denken können, und sie deshalb unter den vorkommenden Umständen wohl die Verantwortung auf sich nehmen müßten; so seyen sie doch nicht im Stande, ein ...

Volltext von »1806«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1800 [Literatur]

1800 15/4168. An Friedrich Schiller Ich war im Stillen herzlich ... ... 15/4214. An die Hoftheater-Commission Der Schauspieler Cordemann hat zu seiner Verantwortung in der bewußten Sache ein Promemoria eingereicht, welches weder dem Inhalt, noch der ...

Volltext von »1800«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1802 [Literatur]

1802 16/4460. An Friedrich Schiller Wir haben Sie gestern sehr ... ... einen peremtorischen Termin zu setzen, welches ich nicht gern thue, doch aber auch die Verantwortung einer solchen Zögerung nicht auf mich nehmen kann. Leben Sie recht wohl ...

Volltext von »1802«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1794 [Literatur]

1794 10/3032. An Johann Gottfried Herder [1793 oder 1794 ... ... durch den Bauverwalter Steffani schon unterrichtet, es schien der Commission der einzige Weg jeder Verantwortung und allen zweydeutigen Verhältnissen zu entgehen. Sind die drey Jahre herum, der Platz ...

Volltext von »1794«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1776

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1776 [Literatur]

1776 3/377. An Johann Gottfried Herder Stetten bey Erfurt ... ... . Mir ist wie dem zweyten im Königreich so scheisig als dem ersten und die Verantwortung dazu, ob ich gleich mich nicht verantworte. G. [Weimar] d. ...

Volltext von »1776«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1792 [Literatur]

1792 9/2903. An N.N. Den mir von ... ... sind nichts gegen das Risico. Gestehen Sie 6000 rh. zu ich will gern die Verantwortung gegen Seren. über mich nehmen wenn ja eine entstehen könnte. ...

Volltext von »1792«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1790 [Literatur]

1790 9/2796. An Christian Friedrich Schnauß Mit herzlichem Wunsche ... ... abzustatten, den Major habe ich ersucht nichts davon zu melden und versprochen die allenfallsige Verantwortung über mich zu nehmen. In diesen Momenten ist Gelindigkeit und Festigkeit nötig, um ...

Volltext von »1790«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1764 [Literatur]

1764 1/1. An Ludwig Ysenburg von Buri Wohlgebohrner, Insonders ... ... Menschen, der meinen Fehler hat in ihre Bekanntschafft bringen, damit Sie deswegen nicht zur Verantwortung gezogen werden. Ew. Wohlgebhrn werden wißen, daß wir unsere Mängel gar gern ...

Volltext von »1764«.

Heyking, Elisabeth von/Romane/Tschun [Literatur]

... gegen die Kinder, sondern gegen den mit Verantwortung und Säuglingen belasteten Tschun. Und wenn der kleine Kuo wey und die ... ... besäße er von zu Hause keine Instruktionen, und es sei eine zu arge Verantwortung, so etwas allein zu unternehmen. – Zu alledem kommt aber, glaube ...

Volltext von »Tschun«.

Holz, Arno/Dramen/Ignorabimus/5. Akt [Literatur]

Fünfter Akt Zimmer Mariannes. Nicht zu hoher, sich breit ... ... die Brust schlagend. und an der also nur ich, ich ganz allein die Verantwortung und die Schuld trage ... MARIANNE zu ihm aus; achselzuckend. »Schuld ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 557-660.: 5. Akt

Holz, Arno/Dramen/Ignorabimus/1. Akt [Literatur]

Erster Akt Großer geräumiger Gartensaal. Im Hintergrund, aus der matt ... ... , ich wäre auf jene Idee ... für die mich die Schuld ... und die Verantwortung ganz ausschließlich und allein trifft, nie verfallen ... wie kannst du glauben ... ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 294-387.: 1. Akt

Keyserling, Eduard von/Romane/Dumala [Literatur]

Eduard von Keyserling Dumala Der Pastor von Dumala, Erwin Werner, stand an ... ... Gröv«, meinte Werner. Er wollte dem Manne etwas Angenehmes sagen. »Nicht meine Verantwortung«, versetzte der Lehrer eintönig und leise, wie einer im Schlafe spricht. »Der ...

Volltext von »Dumala«.

Conradi, Hermann/Roman/Adam Mensch/14. [Literatur]

XIV. Ja! Es war doch recht heiß bei Irmers ... ... ... Die Märchen vom ›freien Willen,‹ von ›persönlicher Schuld‹, von ›persönlicher Verantwortung‹ – sie hat ein freier und klarer und gegenständlicher denkendes Geschlecht in die ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig [1889], S. 203-324.: 14.

Bahr, Hermann/Roman/Die gute Schule/6. [Literatur]

VI. Er erzählt gern, unter den Freunden, wenn vom Weibe ... ... . Wenigstens gab's keine Zweifel mehr, kein Zaudern und kein Schwanken. Und die Verantwortung wenigstens war von ihr genommen. Wenn ein Unglück geschah, hatte die Cousine es ...

Literatur im Volltext: Hermann Bahr: Die gute Schule. Berlin 1898., S. 78-99.: 6.

Hauff, Wilhelm/Erzählungen/Jud Süss/6. [Literatur]

6 Vor der Türe des Offizierszimmers hatten seine Diener dem Minister den ... ... ist gestern eines schweren Verbrechens schuldig worden, es steht in meiner Hand, ihn zur Verantwortung zu ziehen; in Eure Hand lege ich nun das Schicksal Eures Vater; entweder ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 2, München 1970, S. 493-500.: 6.

Hauff, Wilhelm/Erzählungen/Jud Süss/4. [Literatur]

4 »Wo stammt die Rose her auf deinem Hut, Maske?« ... ... »der Herzog hat ihm heute einen Freibrief geschenkt, der ihn vor jeder Gefahr und Verantwortung sichert.« »O wie danke ich dies dem guten Herzog!« sagte sie ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 2, München 1970, S. 484-490.: 4.

Hauff, Wilhelm/Erzählungen/Jud Süss/1. [Literatur]

Ein ernstes Spiel wird euch vorübergehen, Der Vorhang hebt sich über ... ... das Datum dieses Freudentages trug, ein Edikt, das ihn auf ewig von aller Verantwortung wegen Vergangenheit und Zukunft freisprach. Jene unzähligen Kreaturen jeden Standes, Glaubens und Alters ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 2, München 1970, S. 474-478.: 1.

Frapan, Ilse/Romane/Arbeit/Viertes Buch [Literatur]

Viertes Buch Dor dem Bahnhofsgebäude, auf dem geräumigen Platz um den ... ... – stützt, leitet, anfeuert, erhebt, mit dem Gefühl ihrer Menschenwürde und ihrer hohen Verantwortung erfüllt – darf sie sich nicht sagen: ›diesen habe ich Gutes erwiesen? ...

Literatur im Volltext: Ilse Frapan: Arbeit. Berlin 1903, S. 247-342.: Viertes Buch

Bahr, Hermann/Roman/Die gute Schule/10. [Literatur]

X. Sie hatte es sich verbessern wollen. Darum war ... ... Immer selber, alles selber, ganz allein. Da hatte man dann die ganze Verantwortung und konnte sich auf gar niemanden ausreden. Und überhaupt das Denken, das ...

Literatur im Volltext: Hermann Bahr: Die gute Schule. Berlin 1898., S. 190-207.: 10.

Bahr, Hermann/Roman/Die gute Schule/12. [Literatur]

XII. Zwei Briefe an diesem Morgen unter der Thüre, als ... ... er noch einen Zwang von außen hoffte, auf den er es hinüberschieben und die Verantwortung abwälzen könnte. Wenn im nächsten Wagen Platz ist, dann nicht. ...

Literatur im Volltext: Hermann Bahr: Die gute Schule. Berlin 1898., S. 228-241.: 12.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon