Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur 

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Autobiographisches/Mein Leben/Zweiter Teil/6. Band [Literatur]

Sechster Band. (Weimar, Frühling 1854 bis Frühling 1860.) Am 10. ... ... Ich konnte unmöglich für Alles was er von sich und anderen lieferte, irgend eine Verantwortung übernehmen, und dachte sehr ernstlich daran, eine Einrichtung zu treffen, wonach künftig ...

Literatur im Volltext: Hoffmann von Fallersleben: Mein Leben. Zwei Teile, Teil 2, Berlin 1894.: 6. Band

Keller, Gottfried/Romane/Der grüne Heinrich [Zweite Fassung]/Zweiter Band/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel Der Tell Da erschien unversehens der Tell, welcher mit ... ... drückte ihn wie eine leichte Feder in die Höhe und ließ alles durchpassieren, die Verantwortung auf sich nehmend. Die Bauern ermahnte er, sich zeitig wieder einzufinden, um ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 4, Berlin 1958–1961, S. 322-329.: Vierzehntes Kapitel

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Anderer Theil/Das Achte Buch [Literatur]

Das Achte Buch. In der Schiffahrt des menschlichen Lebens soll / ... ... auch schwerlich allenthalben Glauben finden würde. In allen Fällen aber wäre ein Diener ausser Verantwortung / und in Sicherheit / wenn es seines Fürsten Willen / er möchte so ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690, S. 1318-1466.: Das Achte Buch

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Herodes der Kindermörder/Dem neugebornen Jesvlein zu Ehren [Literatur]

Dem neugebornen Jesvlein zu Ehren Weisen aus Morgenlande. Wir ... ... höllischer Fluß der Traurigkeit von στυγνάζω . 25 Heinsius in der Verantwortung wider den Balsak leitet es von dem Ebraeischen ןורחא, welches der Eusserste heist. ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 136-163.: Dem neugebornen Jesvlein zu Ehren

Klaj, Johann/Gedichte/Friedensdichtungen/Trauerrede über das Leiden seines Erlösers/Trauerrede [Literatur]

... und erst meinen Stiel berühret. Verantwortung der Landsknechte. Laß/ Hammer/ uns unangetast/ ... ... die den Stab gebrochen und solches Vrtheil außgesprochen. Verantwortung der Obern. Mit dem Land- und Leut- verkehrer ... ... selbst die Rechnung macht/ die jhn an das Liecht gebracht. Verantwortung der Mutter. Mir ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Friedensdichtungen und kleinere poetische Schriften, Tübingen 1968, S. 298-332.: Trauerrede

Freytag, Gustav/Romane/Die verlorene Handschrift/Zweiter Theil/Viertes Buch/3. Zwei neue Gäste [Literatur]

3. Zwei neue Gäste. Der Professor stand mit dem Kammerherrn ... ... Auch für seine Zuverlässigkeit gegenüber den Werthstücken könnte ich bürgen. Aber ich darf diese Verantwortung doch nicht übernehmen, ohne Ew. Hoheit mitzutheilen, daß er einmal in seinem ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Gesammelte Werke. Band 7, Leipzig/ Berlin [o.J.], S. 179-213.: 3. Zwei neue Gäste

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/4. Theil: Ssewastopol/Frühjahr 1855/1. Der geheime Vertrag [Literatur]

... – allerdings – glaube ich auf meine eigene Verantwortung – aber Seine Majestät haben einen solchen Fall gar nicht vorausgesehen und mir ... ... Kaiser ruhig, »Sie hörten es selbst, lieber Graf; ich entbinde Sie aller Verantwortung und nehme diese auf mich. Bleiben Sie im Nebenzimmer.« Der Minister ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 4, Berlin 1856, S. 265-282.: 1. Der geheime Vertrag

Lewald, Fanny/Autobiographisches/Meine Lebensgeschichte/Zweiter Band. Leidensjahre/18. Kapitel [Literatur]

Achtzehntes Kapitel Moritz verließ uns am siebzehnten Juli, am dritten Juli ... ... einige Zimmerleute herbei: »Schlagt die Thüren ein!« gebot er, »ich übernehme alle Verantwortung und komme für den Schaden auf!« – Und diese Männer, deren Einsicht und ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 2, Berlin 1871, S. 300-326.: 18. Kapitel

Lewald, Fanny/Autobiographisches/Meine Lebensgeschichte/Erster Band. Im Vaterhause/14. Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel Im Sommer dieses Jahres ließ sich in Königsberg ein Schnellläufer ... ... eine große Thorheit an, indeß dem Urtheil gewiegter Aerzte war nicht zu widersprechen, eine Verantwortung mochte er vielleicht auch nicht übernehmen wollen, genug ich mußte am Reck hängen, ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 1, Berlin 1871, S. 250-269.: 14. Kapitel

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Versuch einer critischen Dichtkunst/Vorrede [Literatur]

Vorrede der zweyten Auflage, von 1737. Geneigter Leser, Hiermit habe ... ... VIENT DE MON FONDS OU NON, POURVÛ QU'IL LEUR PLAISE. Und bey dieser Verantwortung werde ich so kühn, daß ich auch das Herz fasse, noch mehrere alte ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 6,1, Berlin und New York 1968–1987, S. 10-19.: Vorrede

Lessing, Gotthold Ephraim/Dramen/Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück/1. Akt/4. Auftritt [Literatur]

Vierter Auftritt Von Tellheim. Just. JUST der mit ... ... gebraucht? Mein Herr, mit diesen können Sie machen, was Sie wollen. Auf meine Verantwortung – VON TELLHEIM. Wahrhaftig? JUST. Werner hörte von mir, wie sehr ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 1, München 1970 ff., S. 612-613.: 4. Auftritt

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Anderer Theil/Das Neunte Buch [Literatur]

... gefangenen König Cotys verdammen / bevor sie seine Verantwortung angehöret hätten. Getraute sich nun jener recht zu haben /möchte er diesen ... ... weltberühmten Großmuth / sie weder am Leben noch Freyheit gekräncket / und also grosse Verantwortung beym Käyser auff sich geladen haben; welches ihnen allerseits / als ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690.: Das Neunte Buch

Freytag, Gustav/Romane/Die verlorene Handschrift/Erster Theil/Zweites Buch/6. Kleine Gegensätze [Literatur]

... ich dir in Zukunft und ich übernehme die Verantwortung für deine Kleidung.« Aber der Doctor sah verwundert darein, als der ... ... Sie sich darin nicht täuschen,« rief Raschke. »Ich übernehme Gefahr und Verantwortung,« entgegnete der Professor; »nichts weiter von dem Magister, er gehört nicht ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Gesammelte Werke. Band 6, Leipzig/ Berlin [o.J.], S. 320-339.: 6. Kleine Gegensätze

Kafka, Franz/Erzählungen und andere Prosa/Prosa aus dem Nachlaß/Beim Bau der Chinesischen Mauer [Literatur]

Beim Bau der Chinesischen Mauer Die Chinesische Mauer ist an ihrer nördlichsten Stelle ... ... sorgfältigster Bau, Benützung der Bauweisheit aller bekannten Zeiten und Völker, dauerndes Gefühl der persönlichen Verantwortung der Bauenden waren deshalb unumgängliche Voraussetzung für die Arbeit. Zu den niederen Arbeiten ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 8, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 51-63,75.: Beim Bau der Chinesischen Mauer

Freytag, Gustav/Romane/Die Ahnen/Die Brüder vom deutschen Hause/Bis zu den Messern am Grenzstein [Literatur]

Bis zu den Messern am Grenzstein »Der Kaiser kommt«, riefen die ... ... über den Fremden und die Mauren vorbehalten habt, so müßt Ihr auch allein die Verantwortung für ihr Heil übernehmen.« »Ihr sprecht wieder, Herr, wie ich erwartete ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Die Ahnen. München 1953, S. 627-656.: Bis zu den Messern am Grenzstein

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Anderer Theil/Das Siebende Buch [Literatur]

Das Siebende Buch. Der eintretende Winter hemmete zwar nicht weniger in ... ... als wo die Begierden eines Fürsten seine Richtschnur machten / und ohne besorgliche Straffe oder Verantwortung Gesätze machten und aufhüben. Die Semnoner wären kein so ungeschicktes und wildes Volck: ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690, S. 1093-1308.: Das Siebende Buch

Freytag, Gustav/Romane/Die verlorene Handschrift/Zweiter Theil/Drittes Buch/4. Unter den Studenten [Literatur]

... Ilse stieg das Blut in das Antlitz: »Ew. Hoheit legen eine Verantwortung auf meine Seele, vor der ich erschrecke.« »Sie haben einmal ... ... Ew. Hoheit, nicht das Unnöthige zu thun, es ladet uns allen eine Verantwortung auf, die wir nicht übernehmen dürfen.« Der Prinz ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Gesammelte Werke. Band 7, Leipzig/ Berlin [o.J.], S. 80-104.: 4. Unter den Studenten

Immermann, Karl/Romane/Münchhausen/Erster Teil/Erstes Buch. Münchhausens Debüt/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel Die angefangene historische Novelle kommt glücklich, wenn auch auf unerwartete Weise ... ... nicht, der ihrem Argwohn dient. Die Sache bleibt ungemeldet, und ich nehme die Verantwortung auf mich‹. Wie Hirsewenzel unbemerkt hinter dem Ofen entkommen, ist Wachtgeheimnis geblieben ...

Literatur im Volltext: Karl Immermann: Werke. Herausgegeben von Benno von Wiese, Band 3, Frankfurt a.M., Wiesbaden 1971–1977, S. 27-41.: Vierzehntes Kapitel

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/West-östlicher Divan/Noten und Abhandlungen .../Pietro della Valle [Literatur]

Pietro della Valle Aus einem uralten römischen Geschlechte, das seinen Stammbaum ... ... Herrscher selbst zu lieben und zu fördern Ursache hat, weil sie ihn mancher Verantwortung überheben, ihm gar manche Reue ersparen. Aber nicht allein der Fürst, ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 3, Berlin 1960 ff, S. 278-293.: Pietro della Valle

Freytag, Gustav/Romane/Die verlorene Handschrift/Zweiter Theil/Fünftes Buch/1. Des Magisters Ausgang [Literatur]

1. Des Magisters Ausgang. Professor Raschke saß auf dem Boden seiner ... ... uns, Ihr Leben verpflichtet Ihrem Gott. Auf Ihnen lag, wie auf uns allen, Verantwortung für die Seelen unserer Nation. Sie haben sich dieses Amtes unwerth gemacht, und ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Gesammelte Werke. Band 7, Leipzig/ Berlin [o.J.], S. 404-427.: 1. Des Magisters Ausgang
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon