Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur 

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Romane/Der abenteuerliche Simplicissimus (Ausgabe 1956)/Das zweite Buch/11. Kapitel [Literatur]

Das 11. Kapitel Von dem müheseligen und gefährlichen Stand eines Regenten ... ... in die Asche gelegt, davon haben sie zwar sich Beuten, du aber eine schwere Verantwortung bei Gott gemachet: Ich lasse sein, daß dir vielleicht der Genuß neben der ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausen, [H. J. Christoffel von]: Der abenteuerliche Simplicissimus. München 1956, S. 128-132.: 11. Kapitel

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte/Der Dritte Theil/57. Das gefallne Schoßkind [Literatur]

(LVII.) Das gefallne Schoßkind. Aloysius Novarinus (de occultis DEI ... ... Christlichen Tugenden. Hingegen aber hat ein hoher Ehrenstand freyen Zaum zu sündigen / grosse verantwortung gegen Gott / grossen Neid und Feindschafft bey dem Nechsten / und scheinet / ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte. Hamburg 1656, S. 192-197.: 57. Das gefallne Schoßkind

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores/Zweite Abteilung: Reichtum/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel Versöhnung. Lorenz, der Edelknabe und Rosalie, die Kammerjungfer ... ... um Bestellungen zum Feste der beiden jungen Leute zu machen; der Graf nahm alle Verantwortung wegen des versäumten dreimaligen Aufgebots auf sich; er sendete drei seiner Kutschen in ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965, S. 127-128.: Zwölftes Kapitel

Kobolt, Willibald/Werk/Die Groß- und Kleine Welt/Der III. Theil/II. Von etlich anderen vierfüßigen wilden Thieren/Der 6. Absatz [Literatur]

Der 6. Absatz. Von dem Affen. Der Aff ist zwar ... ... /um das Ubel nicht abstraffen wollen etc. mithin aber ihnen selbst ein so schwere Verantwortung auf den Halß laden / als grossen Schaden an Leib und Seel sie den ...

Literatur im Volltext: Kobolt, Willibald: Die Groß- und Kleine Welt, Natürlich-Sittlich- und Politischer Weiß zum Lust und Nutzen vorgestellt [...]. Augsburg 1738, S. 338-342.: Der 6. Absatz

Beer, Johann/Romane/Die kurzweiligen Sommer-Täge/Erstes Buch/5. Capitul. Herr Gottfridens Gärtner macht eine Musik vorm Schlosse [Literatur]

V. Capitul. Herr Gottfridens Gärtner macht eine Musik vorm Schlosse; sie discurrieren ... ... ihrer Jahrrechnung angekommen und waren also willens, über alle ihre Einnahme und Ausgabe richtige Verantwortung zu tun, wie sie denn zum besseren Behuf ihrer Sachen, und daß Gottfrid ...

Literatur im Volltext: Johann Beer: Die teutschen Winter-Nächte & Die kurzweiligen Sommer-Täge. Frankfurt a. M. 1963, S. 444-449.: 5. Capitul. Herr Gottfridens Gärtner macht eine Musik vorm Schlosse

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte/Der Sechste Theil/150. Der vermeinte Märterer [Literatur]

(CL.) Der vermeinte Märterer. Die Kirchenlehrer haben zu sagen pflegen ... ... Leibes / als seiner Seelen Gott Rechenschafft zu geben / und von beeden Pfanden grosse Verantwortung abzulegen hat. 2. Dieses hat nicht genugsam beobachtet ein Niederländer Jan Bergiban ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte. Hamburg 1656, S. 528-530.: 150. Der vermeinte Märterer

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte/Der Vierte Theil/94. Die undankbahre Belohnung [Literatur]

(XCIV.) Die undankbahre Belohnung. Deß Feindes Geschenk ist kein Geschenk ... ... Gericht stellen. Polydor beruffet sich auf seinen Schirmbrief / muß aber hören /daß seine Verantwortung für ärgerlich angezogen /und er deßwegen zu dem Schwert verurtheilt worden. Er bittet ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte. Hamburg 1656, S. 320-325.: 94. Die undankbahre Belohnung

Forster, Georg/Reisebeschreibung/Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich/Erster Theil/11. [Literatur]

XI Lüttich Es kommt mir vor, als wären wir durch ... ... worüber man streitet; das zarte Gewissen frommer Religionsbekenner mag endlich erbeben vor der schrecklichen Verantwortung über das bei einer so frivolen Veranlassung vergossene Menschenblut: so wird doch ...

Literatur im Volltext: Georg Forster: Werke in vier Bänden. Band 2, Leipzig [1971], S. 497-530.: 11.
Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Vierter Band/Christus der Herr rühret mit Worten dem Judas das Gewissen

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Vierter Band/Christus der Herr rühret mit Worten dem Judas das Gewissen [Literatur]

Christus der Herr rühret mit mehrmalen wiederholten Worten dem gottlosen Judas das Gewissen. ... ... gib acht , daß dieses Uebel über dich nit komme, wie hart würde deine Verantwortung seyn; auf solche Weis schreit ihm das verletzte Gewissen ohne Unterlaß zu. ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 4, S. 39-84.: Christus der Herr rühret mit Worten dem Judas das Gewissen

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Romane/Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch/Erster Teil/Zweites Buch/Das 11. Kapitel [Literatur]

Das elfte Kapitel. Simplex erzählt das mühselige Leben Eines Regenten ... ... in die Asche gelegt. Davon haben sie zwar ihnen Beuten, du aber eine schwere Verantwortung bei Gott gemachet. Ich lasse sein, daß dir vielleicht der Genuß neben der ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausens Werke in vier Teilen. Band 1, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart o.J. [1921], S. 111-114.: Das 11. Kapitel

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Romane/Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch/Zweiter Teil/Fünftes Buch/Das 3. Kapitel [Literatur]

Das dritte Kapitel. Simplex erzählet und zeigt deutlich an, ... ... daß es um den Grafen von Götz wohl stünde, sonderlich daß er mit seiner Verantwortung bei der Kaiserl. Majestät hinauslangen, wieder auf freien Fuß kommen und gar wiederum ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausens Werke in vier Teilen. Band 1, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart o.J. [1921], S. 90-93.: Das 3. Kapitel

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte/Der Funffte Theil/107. Die zweifelhaffte Unschuld [Literatur]

(CVII.) Die zweifelhaffte Unschuld. Der kluge Frantzos Siloh sagt / ... ... Jahr 1619. den 13. May wurde Barnefeld fůr Gericht gestellet / seine Anklage unn Verantwortung angehöret / berahtschlaget / und er endlich zum Tode verurtheilt. Die Binne war ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte. Hamburg 1656, S. 375-379.: 107. Die zweifelhaffte Unschuld

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Fünfter Band/Judas wollte sein Ende nehmen vor dem Fischthor zu Jerusalem [Literatur]

Judas Iscarioth, der bei Lebenszeiten mit faulen Fischen umgangen, wollte auch sein liederliches ... ... seyen. Dann fürwahr das Wörtl Rex ziemlich klein ist, aber entgegen eine große Verantwortung dabei, daß also ein König in Spanien sich verlauten lassen, er wollte wünschen ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 5, S. 329-394.: Judas wollte sein Ende nehmen vor dem Fischthor zu Jerusalem

Bruckbräu, Friedrich Wilhelm/Roman/Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin/Erster Theil/Rosa's neue Triumphe [Literatur]

Rosa's neue Triumphe. Unter diesem Titel könnte ich füglich eine ... ... Bemerkungen aufzustellen, übergab er den Ministern diese furchtbare Anklage in der Urschrift zur strengsten Verantwortung. Diese ließen sich von den dienstwilligen Vorständen der treffenden Stellen Berichte erstatten, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Bruckbräu: Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin. Zwei Theile, Band 1, Stuttgart 1829, S. 65.: Rosa's neue Triumphe

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Romane/Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch/Zweiter Teil/Sechstes Buch/Das 6. Kapitel [Literatur]

Das sechste Kapitel. Simplex des Julus sein Reisen beschreibet, ... ... »Hiemit zwar, o Avare, ist es noch nicht genug; dann über solche schwere Verantwortung, die du dir des Juli Person und Geltes wegen aufbürdest, besudelst du dich ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausens Werke in vier Teilen. Band 1, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart o.J. [1921], S. 188-193.: Das 6. Kapitel

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Armut, Reichtum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores/Vierte Abteilung: Buße/Funfzehntes Kapitel/Der Ring [Literatur]

Der Ring Ein Gedankenspiel Gartenplatz vor einem Landhause. Morgen ... ... das war voraus mir Sorge. Ich hatte Furcht und sollte Zutraun wecken, Verantwortung ruht schwer auf dem Gesandten, Doch schwerer auf dem waltenden Minister, ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965, S. 466-489.: Der Ring

Kobolt, Willibald/Werk/Die Groß- und Kleine Welt/Der III. Theil/II. Von etlich anderen vierfüßigen wilden Thieren/Der 6. Absatz/Anhang [Literatur]

Anhang Zu den wilden Thieren. Von der Jägerey und dem Jagen. ... ... der arme Baursmann kein Traid / sondern nur lauter Leid einzusammlen hat. Was schwere Verantwortung aber dieses nach sich ziehe / das ist leichtlich zu erachten. Es hat ...

Literatur im Volltext: Kobolt, Willibald: Die Groß- und Kleine Welt, Natürlich-Sittlich- und Politischer Weiß zum Lust und Nutzen vorgestellt [...]. Augsburg 1738.: Anhang

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Erster Band/Der Harz/648. Das große Weinfaß auf den Spiegelsbergen [Literatur]

648. Das große Weinfaß auf den Spiegelsbergen. 761 Einst saß ... ... war; da er aber fürchtete, wegen seiner eigenen Nachlässigkeit bei Beaufsichtigung des Maurers zur Verantwortung gezogen zu werden, so ließ er ihn schlafen und beschloß, ihn erst früh ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 1, Glogau 1868/71, S. 604-610.: 648. Das große Weinfaß auf den Spiegelsbergen

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Versuch einer critischen Dichtkunst/Anhang II/1. 3. Von scherzhaften Heldengedichten [Literatur]

Des I. Abschnitts III. Hauptstück. Von scherzhaften Heldengedichten. 1 ... ... Vorgebens bedienet habe, um selbst nicht wegen des Inhalts zur Rede gesetzet, oder zur Verantwortung gezogen zu werden. Zu Wolfenbüttel hat man indessen 1711. in 4. diese ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 6,2, Berlin und New York 1968–1987, S. 452.: 1. 3. Von scherzhaften Heldengedichten

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Das Oderland/Auf dem Hohen-Barnim/Prädikow/Hans Albrecht von Barfus [Literatur]

Hans Albrecht von Barfus Der jetzt alles vermag und kann, ... ... , was not tat, und hatte den Mut, das als richtig Erkannte auf eigene Verantwortung hin auszuführen. Dieser Blick und dieser Mut gehören schon zu den selteneren Gaben. ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 10, München 1959–1975, S. 370-381.: Hans Albrecht von Barfus
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon