Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur 

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/2. Theil: Die Reveille der Völker/An der Donau/3. Im Gefecht! Czetate [Literatur]

III. Im Gefecht! Czetate. Der Oberbefehlshaber der russischen Armee hatte ... ... und zweite den Anprall des Nizam, durch dessen Öffnung jetzt die türkischen Kosaken zur Verfolgung heransprengten, zurückhielten und den Rückzug deckten. Das Mordio, der Allahruf und ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 2, Berlin 1856, S. 282-299.: 3. Im Gefecht! Czetate

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./12. Der Mulatte [Literatur]

... solch dunkler Nacht ohne die Hunde eine Verfolgung zu beginnen, wäre Wahnsinn gewesen. Ließen sie aber die ... ... »In Nacht und Nebel wird Ihnen aber eine Verfolgung wenig nützen,« nahm hier Sander das Wort, der bis dahin sinnend am ... ... aber auch diese war schwach genug, wenn er bedachte, wie unsicher eine solche Verfolgung sei; wußte ja doch der Hund nicht einmal, welches ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 164-181.: 12. Der Mulatte

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Vierter Band/Lucifer/Verlassen und verstoßen [Literatur]

Verlassen und verstoßen. Im Hause Luzians war diese Nacht nicht minder ... ... harrten, kann er nicht wieder heraufrufen. Darum eignet sich der Bauersmann so selten zur Verfolgung von Anforderungen, die abseits dem von Kreislauf seiner Thätigkeit liegen. Des Herrn Auge ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 1. neu durchgesehene Gesammtausgabe, Band 4, Stuttgart und Augsburg 1857, S. 142-157.: Verlassen und verstoßen

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/16. Die Leichenwache [Literatur]

16. Die Leichenwache. Von Mullins' Haus bis zu der alten ... ... nur unnütz unsere Zeit verschwenden. Nein, der Mörder ist für den Augenblick vor jeder Verfolgung sicher, wer es aber auch sei, er wird unserem rächenden Arm nicht entgehen ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.], S. 217-227.: 16. Die Leichenwache

Ehrmann, Marianne/Romane/Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen/Zweiter Band/83. Brief. Fanny an Amalie [Literatur]

LXXXIII. Brief Fanny an Amalie Meine Beßte! Wollte der ... ... Erfahrung, um das so mannigfaltige heimliche Elend ihrer Mitmenschen zu glauben. – Bosheit und Verfolgung wird unter ihnen zu heuchlerisch getrieben, um den Umfang ihrer Vertilgung zu kennen. ...

Literatur im Volltext: Marianne Ehrmann: Amalie. Band 1–2, [Bern] 1788, S. 12-15.: 83. Brief. Fanny an Amalie

Brentano, Clemens/Roman/Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter/Erster Band/Lady Hodefield an Werdo Senne [Literatur]

Lady Hodefield an Werdo Senne Friede und Ruhe mit Ihnen, treuer, ... ... ist zu tief, es konnte nicht erlöschen, und ich bin schon insoweit vor der Verfolgung der Bürgertugend geschützt, als man von mir, als einer reichen Engländerin, ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 2, München [1963–1968], S. 81-105.: Lady Hodefield an Werdo Senne

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./6. Die Insulaner [Literatur]

6. Die Insulaner. In »Bachelors Hall« ging's gar ... ... wollen wir vorbeugen. Noch giebt es eine Art, auf die wir uns jeder etwaigen Verfolgung entziehen, ja durch die wir einer jeden lachen können.« »Und die ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 98.: 6. Die Insulaner

Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten/39. Von Riesen und Zwergen [Literatur]

XXXIX. Von Riesen und Zwergen. Es sind von den Heydnischen ... ... den gewöhnlichen Weg damit fort; als er nun zu seines Vaters Hauß kam, unter Verfolgung gedachten kleinen Völckleins / und hinein zu tretten eilete, blieb er mit ...

Literatur im Volltext: Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten. Frankfurth am Mayn 1737, S. 606-624.: 39. Von Riesen und Zwergen

Bechstein, Ludwig/Märchen/Deutsches Märchenbuch/Das Mäuslein Sambar, oder die treue Freundschaft der Tiere [Literatur]

Das Mäuslein Sambar, oder die treue Freundschaft der Tiere In einem ... ... Täler, so vermag er uns nicht im Auge zu behalten, und muß von seiner Verfolgung abstehen, da er daran verzweifeln wird, uns wieder zu finden. Nicht weit ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. München 1971, S. 263-266.: Das Mäuslein Sambar, oder die treue Freundschaft der Tiere

Ehrmann, Marianne/Romane/Amalie. Eine wahre Geschichte in Briefen/Zweiter Band/117. Brief. Fanny an Amalie [Literatur]

CXVII. Brief Fanny an Amalie Beßte Amalie! – Du ... ... als aus Noth, der Dummheit, dem Neid, der Bosheit, dem Laster, der Verfolgung seinen Nakken darbieten zu müßen? – Und dies, armes Weibchen, ist jezt ...

Literatur im Volltext: Marianne Ehrmann: Amalie. Band 1–2, [Bern] 1788, S. 123-124.: 117. Brief. Fanny an Amalie

Hauff, Wilhelm/Märchen/Märchen-Almanach auf das Jahr 1828/Das Wirtshaus im Spessart/Die Höhle von Steenfoll [Literatur]

Die Höhle von Steenfoll Eine schottländische Sage Auf einer der ... ... sie zu befreien; der Fuhrmann versprach nach Aschaffenburg zu reiten und die Gerichte zu Verfolgung der Räuber aufzurufen. Der Zirkelschmidt aber wollte seine Reise fortsetzen. Die Reisenden ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 2, München 1970, S. 277-303.: Die Höhle von Steenfoll

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Versuch einer critischen Dichtkunst/Anhang III/6. Kapitel [Literatur]

VI. Kapitel I. Satire. Die Reimsucht. PERSIUS. ... ... das vernünftig seyn? wenn man die Wahrheit flieht, Weil sie nicht Vortheil bringt, Verfolgung nach sich zieht, Zur eingeführten Schnur der Lehrart sich nicht reimet, Und ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 6,2, Berlin und New York 1968–1987, S. 744-766.: 6. Kapitel

Freytag, Gustav/Romane/Die Ahnen/Die Geschwister/Der Freikorporal bei Markgraf-Albrecht/Von Thorn nach Berlin [Literatur]

... ziehen zu lassen und bis zur Heimreise vor Verfolgung zu schützen. Das versprach mir die Arme in Wehmut, ich verdanke wohl ... ... , wo tausende bedrängter evangelischer Herzen auf ihn als Erlöser aus den Greueln der Verfolgung hoffen. Wenn der Feldherr, den du gerüstet hast zum Beschirmer des reinen ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Die Ahnen. München 1953, S. 1125-1140.: Von Thorn nach Berlin

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/23. Der verfluchte Kriegs-Raht [Literatur]

... / von Vergiessung unschüldiges Christen-Bluts / und Verfolgung der Glaubens-Bekenner ablencket: so richtet er / durch Ehr-und Herrschsucht ... ... oder Fürsten / zu unnöthiger Vergeudung deß Christen-Bluts / oder auch zu tyrannischer Verfolgung / rahten; nemlich dem grausamen Mord-Geist: der / an jenem hohen ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 194-209.: 23. Der verfluchte Kriegs-Raht

Heine, Heinrich/Reisebilder und Reisebriefe/Reisebilder. Vierter Teil/Englische Fragmente/9. Die Emanzipation [Literatur]

IX Die Emanzipation Wenn man mit dem dümmsten Engländer über Politik ... ... , so bedarf es keiner Erörterung, weshalb von dieser Seite die Katholiken verfolgt werden. Verfolgung der Andersdenkenden ist überall das Monopol der Geistlichkeit, und auch die anglikanische Kirche ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 3, Berlin und Weimar 1972, S. 469-476.: 9. Die Emanzipation

Beer, Johann/Romane/Die kurzweiligen Sommer-Täge/Sechstes Buch/1. Capitul. Wolffgang bestellet sein Hauswesen [Literatur]

I. Capitul. Wolffgang bestellet sein Hauswesen, begibt sich in Tirol, kommt alldort ... ... Lieblichkeit einbildete, welche die Kinder des ewigen Lebens nach so vielem ausgestandenen Kreuz und Verfolgung dieser Erden würden zu genießen haben. Einsmals, als es auch erschröcklich gewittert ...

Literatur im Volltext: Johann Beer: Die teutschen Winter-Nächte & Die kurzweiligen Sommer-Täge. Frankfurt a. M. 1963, S. 785-791.: 1. Capitul. Wolffgang bestellet sein Hauswesen

Gryphius, Andreas/Gedichte/Oden/Oden. Das vierte Buch oder Tränen über das Leiden Jesu Christi 1657/[Vorwort] [Literatur]

Großgünstiger Leser Ob wol meine Meinung niemals gewesen dich alhier mit ... ... Ephræm ihn durch Lieder bekrieget vnd überwunden. Apollinaris erhilt vnter Juliani Verfolgung das Gedächtnüß deß Christlichen Glaubens durch geistliche Trauer- vnd Lustspiele/ Lieder vnd Gesänge ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke. Band 1, Tübingen 1963, S. 96-101.: [Vorwort]

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Dritter Band/Judas der schlimme Hund verräth Jesum [Literatur]

Judas der schlimme Hund verräth, verschwend't, verschächert, vergibt, verkauft, verwirft, ... ... hat gleichfalls einen geilsüchtigen Gesellen stattlich hinter das Licht geführt, indem sie in der Verfolgung Diocletiani durch tyrannischen Befehl in das gemeine Huren-Haus mit höchster Bedrängnuß geführt war ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 3, S. 165-257.: Judas der schlimme Hund verräth Jesum

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit/Zweiter Teil/Siebentes Buch [Literatur]

Siebentes Buch Über den Zustand der deutschen Literatur jener Zeit ist so ... ... gefielen, nicht aufzuhellen, sondern völlig zu vertreiben drohte. Daraus entstanden Händel, Haß und Verfolgung und manches Unannehmliche. Ich hielt mich zur klaren Partei und suchte mir ihre ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 9, Hamburg 1948 ff, S. 258-308.: Siebentes Buch

Arnim, Ludwig Achim von/Erzählungen/Der Wintergarten/Neunter Winterabend/Die Abenteuer des Prinzen Karl Stuart [Literatur]

Die Abenteuer des Prinzen Karl Stuart Einleitung Das Haus der Stuarts ist ... ... zu Hülfe kommen. Den 22. legte sich der Herzog vor Carlisle und gab die Verfolgung auf, weil er sie doch für unnütz hielt; vom 28., wo er ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 2, München 1962–1965, S. 373-385.: Die Abenteuer des Prinzen Karl Stuart
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon