Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur | Autobiographie 

Cranz, August Friedrich/Werk/Charlatanerien in alphabetischer Ordnung/Erster Abschnitt/Erster Abschnitt [Literatur]

Erster Abschnitt. Abraham, war der erste in der heiligen Geschichte bekannte ... ... . – Alle Welt kennt die Ewigkeit der Friedens- und Freundschaftsbündnisse, die Ewigkeit der Verliebten, und die Ewigkeit des schriftstellerischen Ruhms, um welcher so viel Federn zerkäut werden ...

Literatur im Volltext: [Cranz, August Friedrich]: Charlatanerien in alphabetischer Ordnung als Beyträge zur Abbildung und zu den Meynungen des Jahrhunderts, 1–4, Berlin: 1781, 1781, 1781, 1781 [Nachdruck Dortmund 1978].: Erster Abschnitt

Beer, Johann/Romane/Teutsche Winter-Nächte/Zweites Buch/11. Capitul. Zendorio kommt auf Ludwigs Castell [Literatur]

XI. Capitul. Zendorio kommt auf Ludwigs Castell. Der ... ... nicht eines und das andere an mir wohl wahrgenommen. Denn es ist einem recht Verliebten unmöglich, die Schalkheit so gar aus dem Grund und Fundament zu verbergen und ...

Literatur im Volltext: Johann Beer: Die teutschen Winter-Nächte & Die kurzweiligen Sommer-Täge. Frankfurt a. M. 1963, S. 121-125.: 11. Capitul. Zendorio kommt auf Ludwigs Castell

Grün, Anastasius/Gedichte/Schutt/Der Thurm am Strande/1. [Ich lag im weichen Gras, gelehnt auf Trümmer] [Literatur]

1. Ich lag im weichen Gras, gelehnt auf Trümmer, ... ... des Sünders Herzen, Du finsterer Geselle, rings umschlungen Von ros'gen Schäkern und verliebten Scherzen! Ob deinem Thor ein Wappen, moosumwoben, Ein Löwe ist' ...

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke,Band 1–4, Band 3, Berlin 1907, S. 7-9.: 1. [Ich lag im weichen Gras, gelehnt auf Trümmer]

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Dritter Band/Judas der gewissenlose Bösewicht [Literatur]

Judas der gewissenlose Bösewicht mit seinem schlimmen Exempel veranlaßt auch andere seine Mitkollegen ... ... Saumgaul, ist die Mutter stolz wie ein Cederholz, ist die Mutter beschaffen wie die verliebten Affen, ist die Mutter eine Buhlen wie die Venus-Schulen, ist die Mutter ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 3, S. 98-165.: Judas der gewissenlose Bösewicht

Cranz, August Friedrich/Werk/Charlatanerien in alphabetischer Ordnung/Dritter Abschnitt/Dritter Abschnitt [Literatur]

Dritter Abschnitt. Oesterreichs Staaten. Davon ließe sich jetzt viel ... ... Frau einstweilen im Bade mit ihren Schnee weißen Hüften auf den frommen David verliebten Andenkens, gemacht hatte; erhielt sie in der Folge durch ihre Klugheit, und ...

Literatur im Volltext: [Cranz, August Friedrich]: Charlatanerien in alphabetischer Ordnung als Beyträge zur Abbildung und zu den Meynungen des Jahrhunderts, 1–4, Berlin: 1781, 1781, 1781, 1781 [Nachdruck Dortmund 1978].: Dritter Abschnitt

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Fünf Schlösser/Hoppenrade/14. Kapitel [Literatur]

14. Kapitel Hoppenrade von 1819 bis jetzt. Hoppenrade kommt unter ein Kuratorium ... ... , erfreue mich mit einem recht langen Schreiben und grüße Klara von Deinem immer noch verliebten Vetter Emil Zweiter Brief Emil von Arnstedts an seinen Vetter Adalbert von ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 13, München 1959–1975, S. 199-227.: 14. Kapitel

Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten/12. Vom Nativität-Stellen [Literatur]

XII. Vom Nativität-Stellen. Es wird von niemand widersprochen werden, ... ... in ihr Versprechen nicht willigen würde, aus seinen besorgenden Ursachen, wusten die bey den Verliebten gar wohl, und entschlossen sich deßwegen, die Flucht zu nehmen, und nach ...

Literatur im Volltext: Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten. Frankfurth am Mayn 1737, S. 152-170.: 12. Vom Nativität-Stellen

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/20. Die verstöhrten Löffler [Literatur]

XX. Die verstöhrten Löffler. Niemand ist den unreinen Lüsten geneigter ... ... Verdacht eines leichtfertigen Verlangens gewonnen: und sorgte / sie dörffte die Verschmähung solcher ihrer verliebten Leutseligkeit ihm zur grossen Grobheit rechnen; (da es doch vielmehr eine ihm wolanständige ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 145-172.: 20. Die verstöhrten Löffler

Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig von/Gedichte/Satyren und Ubersetzungen/[15] Regeln ohne Verdruß zu lieben [Literatur]

[15] Regeln ohne Verdruß zu lieben Aus dem Frantzözischen. ... ... ihn die gantze Stadt mit Fingern weisen kan, Und sagen: Seht doch den Verliebten an! Wer kan ihn ohne Lachen schauen? Wann er, mehr kranck ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz, Kritische Ausgabe: Gedichte, Tübingen 1982, S. 319-324.: [15] Regeln ohne Verdruß zu lieben

Angelus Silesius/Gedichte/Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder/Drittes Buch/123. Sie sehnt sich [Literatur]

Sie sehnt sich in den lieblichen Abgrund Gottes zu versenken 1 ... ... Und ewiglich in dich verliern? 5 Du hochgewünschte Ruh, du Zielstatt der Verliebten, Du End- und Mittelpunkt der wallenden Betrübten. Wann werd ich, ...

Literatur im Volltext: Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Band 2, München 1952, S. 221-222.: 123. Sie sehnt sich

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit/Zweiter Teil/Achtes Buch [Literatur]

Achtes Buch Ein anderer Mann, obgleich in jedem Betracht von Behrisch ... ... , und kaum blieb etwas verschont außer dem Manuskript von Behrisch, »Die Laune des Verliebten« und »Die Mitschuldigen«, an welchem letzteren ich immerfort mit besonderer Liebe besserte, ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 9, Hamburg 1948 ff, S. 308-353.: Achtes Buch

Fleming, Paul/Gedichte/Deutsche Gedichte/Poetische Wälder/3. Hochzeitgedichte/2. Früelings-Hochzeitgedichte [Literatur]

2. Früelings-Hochzeitgedichte 1631 Mai. Der Winter ist fürbei, ... ... lachen, die Brüder wündschen Glück an diesen hohen Sachen euch, ihr Verliebten, euch. Wo ihr nur schauet hin, da seht ihr auf euch zu ...

Literatur im Volltext: Paul Fleming: Deutsche Gedichte, Band 1 und 2, Stuttgart 1865, S. 58-68.: 2. Früelings-Hochzeitgedichte

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Freundschaftsgedichte und -briefe/Schweidnitz 1710-1715/Cantata [Literatur]

Cantata Dein Abschied, werther Freund, erfodert dieses Blat, ... ... In das freye Feld geruft, Da wo der Flora Kuß Den verliebten Zephyrus, Der gegen sie vor Liebe brennt, Der sie vor seinen ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 3, Leipzig 1934, S. 8-13.: Cantata

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Ich steh, ich steh auf ... ... und kam endlich auf seine Liebeshistörchen, und nannte ihn einen armen Kater, der den verliebten Kätzchen auf allen Dächern seine ohnmächtige Liebe vormiaut habe. »Ja der wunderliche Kautz ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben

Behrens, Georg Henning/Werk/Hercynia Curiosa oder Curiöser Hartz-Wald/Das I. Capitel/1. Von der Baumans-Höle [Literatur]

I. Von der Baumans-Höle. Ich mache billich von diesem Wunder-würdigen Wercke ... ... gesetzte Capital-Straffe zu exequi ren; als nun die Sentenz über den unglücklich verliebten Delinquen ten gefället, und demselben der Tag zur Execution angesagt worden, ...

Literatur im Volltext: Behrens, Georg Henning: Hercynia Curiosa oder Curiöser Hartz=Wald [...], Nordhausen 1899 [Nach der Ausgabe Nordhausen 1703], S. 1-35.: 1. Von der Baumans-Höle

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Versuch einer critischen Dichtkunst/Anhang III/1. Kapitel [Literatur]

I. Kapitel Auf den Hochfürstlichen Geburtstag des regierenden Fürsten von Schwarzburg-Sondershausen. 1728 ... ... Wenn gleich Titan selbst erscheint, Und an manchem kühlen Morgen Der verliebten Träume Sorgen, Durch sein Licht zu hemmen meynt. Wiederholt auch beym ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 6,2, Berlin und New York 1968–1987, S. 613-645.: 1. Kapitel

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Romane/Trutz Simplex/Kurzer, doch ausführlicher Inhalt und Auszug [Literatur]

Kurzer, doch ausführlicher Inhalt und Auszug Der merkwürdigsten Sachen eines jeden Kapitels ... ... eine Zigeunerschar an, unter welchen der Leutenant sie zum Weib nimmt, sie sagt einem verliebten Fräulein wahr, entwendet ihr darüber alle Kleinodien, behält sie aber nicht lang, ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausens Werke in vier Teilen. Band 3, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart o.J. [1921], S. 10-14.: Kurzer, doch ausführlicher Inhalt und Auszug

Bräker, Ulrich/Theoretische Schrift/Etwas über William Shakespeares Schauspiele/Zwölfter Band/Romeo und Julie [Literatur]

... Namens, hatten Kinder, die sich heftig ineinander verliebten. Romeo, Montagues Sohn, und Julie, Kapulets Tochter – diesen war es ... ... , ein charmantes Spiel, und doch dünkts mir nur ein Spiel. Die zwei Verliebten kommen mir so stettig vor und melancholisch, so finster und eigensinnig, daß ...

Literatur im Volltext: Leben und Schriften Ulrich Bräkers, des Armen Mannes im Tockenburg. Bd. 1–3, Band 3, Basel 1945, S. 424-427.: Romeo und Julie

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit/Zweiter Teil/Siebentes Buch [Literatur]

Siebentes Buch Über den Zustand der deutschen Literatur jener Zeit ist so ... ... Daraus entsprang die älteste meiner überbliebenen dramatischen Arbeiten, das kleine Stück »Die Laune des Verliebten«, an dessen unschuldigem Wesen man zugleich den Drang einer siedenden Leidenschaft gewahr wird. ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 9, Hamburg 1948 ff, S. 258-308.: Siebentes Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Ander Teil/5. Buch [Literatur]

Das Fünfte Buch. Herkules und Ladisla setzeten nach erhaltenem Siege ihre ... ... daß er ungebührlich lieben solte) so lasse er michs kühnlich wissen; ich weiß wie verliebten umbs Herz ist / uñ weiß daher auch / wie man in diesem falle ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60, S. 4-253.: 5. Buch
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon