Suchergebnisse (300 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur 

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Dante. Die göttliche Komödie/Eintritt in die Stadt des Dis [Literatur]

EINTRITT IN DIE STADT DES DIS Er sprach noch mehr · doch ... ... sinne · Denn gänzlich ward mein blick hinaufgetragen Zum hohen turm mit der erglühten zinne. Ich sah an gleicher stelle plötzlich ragen Drei höllen-furien blutübergossen · ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Dante. Die göttliche Komödie. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 10/11, Berlin 1932, S. 31-35.: Eintritt in die Stadt des Dis

Henckell, Karl/Gedichte/Buch des Lebens/Neues Leben/5. [Ist wahres Liebesglück denn Sturm der Sinne] [Literatur]

5. Ist wahres Liebesglück denn Sturm der Sinne? O nein ... ... zu starker Minne Der Sehnsuchtsruf der Geisterwelt durchdrang. Die Liebe schaut von morgenreiner Zinne In Gärten voller Blumen und Gesang: Die Blumen himmelstauerquickt – Gesänge, ...

Literatur im Volltext: Karl Henckell: Gesammelte Werke. Band 1: Buch des Lebens, München 1921, S. 87-89.: 5. [Ist wahres Liebesglück denn Sturm der Sinne]

Uhland, Ludwig/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Balladen und Romanzen/Liebesklagen/1. Der Student [Literatur]

1. Der Student Als ich einst bei Salamanka Früh in ... ... Nachtigallen Emsig im Homerus las: Wie in glänzenden Gewanden Helena zur Zinne trat Und so herrlich sich erzeigte Dem trojanischen Senat, Daß ...

Literatur im Volltext: Ludwig Uhland: Werke. Band 1, München 1980, S. 172-174.: 1. Der Student

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Unpolitische Lieder/Zweiter Theil/Mittwoch/Wächterlied [Literatur]

Wächterlied Die Hähne krähten durch das Land: Und wer in ... ... wohlgemuth! Der Tag beginnt, die Nacht verschwand. Der Wächter auf der Zinne stand Und rief: ihr sollet munter sein, Ich sehe schon des ...

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Unpolitische Lieder von Hoffmann von Fallersleben, 1. + 2. Theil, 2. Theil, Hamburg 1841, S. 69.: Wächterlied

Meister, Johann Gottlieb/Werk/Curieuse Untersuchung des Solennen-Convents der Hexen auf dem Brockels-Berge/10. [Literatur]

§. 10. Man hat nicht so wohl in Göttl. Schrifft als ... ... genung. Hat nicht der Teufel den HERRN JESUM selbsten aus der Wüsten auf die Zinne des Tempels geführet / und von dannen auf einen sehr hohen Berg. ...

Literatur im Volltext: [Meister, Johann Gottlieb:] Curieuse Untersuchung des Solennen-Convents der Hexen auf dem Brockels-Berge. Aus dem Lat. ins Teutsche übers. von M. M. [d.i. Johann Gottlieb Meister]. Dresden, Leipzig: 1702.: 10.

Uhland, Ludwig/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Sonette, Oktaven, Glossen/[Sonette]/In Varnhagens Stammbuch [Literatur]

In Varnhagens Stammbuch Als Phöbus stark mit Mauern, Türmen, Gittern ... ... er seiner Lyra goldne Saiten Auf einen Mauerstein mit leisem Schüttern. Die Zinne konnte nicht so sehr verwittern, Daß nicht den Marmor noch in späten ...

Literatur im Volltext: Ludwig Uhland: Werke. Band 1, München 1980, S. 90.: In Varnhagens Stammbuch

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Sonstige weltliche Lieder verschiedenen Inhalts/Eheliche Gutenacht [Literatur]

Eheliche Gutenacht Gute Nacht! Unser Taglauf ist vollbracht, Goldne Sternlein äugeln wieder Von des Himmels Zinne nieder; Und des Mondes Scheibe lacht, Gute Nacht! Zum Klavier, Herzensweibchen, eilen wir! Um ins Goldgeweb' zu ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 408-409.: Eheliche Gutenacht

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Erster Band/Westphalen/702. Affe, Schaf und Schwein am Dome zu Münster [Literatur]

702. Affe, Schaf und Schwein am Dome zu Münster. 818 Diese drei Thiere sieht man auf der Nordseite dieser Kirche an einer Zinne abgebildet. Der Affe sitzt auf einer dünnen Säule und knackt Nüsse und scheint ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 1, Glogau 1868/71, S. 678.: 702. Affe, Schaf und Schwein am Dome zu Münster

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod/Der Teppich des Lebens/Das Siebente: Der Schleier [Literatur]

DER SCHLEIER · DAS SIEBENTE Ich werf ihn so: und ... ... ferne flammt und eine stadt vom Osten Enttaucht im nu mit kuppel zelt und zinne. Einst flog er so empor: und öde schranken Der häuser ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 5, Berlin 1932, S. 62-65.: Das Siebente: Der Schleier
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1820

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1820 [Literatur]

1820 32/107. An Johann Friedrich Heinrich Schlosser Mit verpflichtetem ... ... geneigte Besorgung ich sodann auch ersuchen würde. Wie befindet sich unser Freund auf seiner Zinne? Ich erhole mich und nach wieder in meiner Klause. Das gnädigste Rescript ...

Volltext von »1820«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1817

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1817 [Literatur]

1817 27/7617. An Carl Franz Anton von Schreibers [Concept ... ... Feuer zu schauen wünschte, sondern weil mir angelegen wäre, dieses Fest auf der herrlichen Zinne wieder zu begehen und die Flämmchen und Flammen des allgemeinen und besondern Wohlwollens am ...

Volltext von »1817«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1814

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1814 [Literatur]

1814 24/6683. An den Herzog Carl August [Concept.] ... ... den glasigen Feldspath vom Drachenfels, der mir um so wünschenswerther war, als ich eine Zinne vom Cölner Dom besitze, welche aus ebendemselben Gestein gebaut ist. Auch von den ...

Volltext von »1814«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1818 [Literatur]

... Ich stehe wieder auf meiner Zinne über dem rauschenden Brückenbogen, die tüchtigen Holzflöße, Stamm an Stamm, in ... ... Gebe der Baumeister aller Welten ihnen und uns Gedeihen. – Auf der Saal-Zinne in Sturm und Regen tui amantissimus. [Jena] ... ... und wie viel wäre noch hinzusetzen. Was mich auf der Zinne, bey einer in Großherzoglichen Landen vielleicht ...

Volltext von »1818«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1780

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1780 [Literatur]

1780 4/878. An Charlotte von Stein Darmstadt d. 1 ... ... stiegen, ohne Teufel oder Söhne Gottes zu seyn, auf hohe Berge, und die Zinne des Tempels, da zu schauen die Reiche der Welt und ihre Mühseeligkeit und ...

Volltext von »1780«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1805 [Literatur]

1805 17/5002. An Friedrich Schiller [1. Januar.] ... ... wohl, gedencke mein mit den Deinen. Vielleicht überrasche ich dich bald wieder auf deiner Zinne. W. d. Dez. 1805. G. 19/5153. ...

Volltext von »1805«.

Marlitt, Eugenie/Romane/Goldelse/15 [Literatur]

15 Am andern Morgen um fünf Uhr wurden die Bewohner von Gnadeck ... ... der Tanz beginnt, denke ich.« Der Menschenknäuel entwirrte sich plötzlich. Von der Zinne des Turmes rauschte ein imposanter Marsch hernieder, und während die Herren schattige Plätze ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 8, Leipzig 1900, S. 195-240.: 15

Marlitt, Eugenie/Romane/Goldelse/19 [Literatur]

... Schein auf ihren Wipfeln und über der grauen Zinne des Turmes gaukelte. Elisabeth fühlte plötzlich, leicht zusammenschauernd, ihr Alleinsein ... ... lief die Treppe hinauf. Sie gewann einen Vorsprung, aber noch ehe sie die Zinne des Turmes erreicht hatte, wurde drunten die Thür aufgestoßen. Der keuchende Hund ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 8, Leipzig 1900, S. 292-323.: 19

Spitteler, Carl/Romane/Imago/Der Bekehrte [Literatur]

Der Bekehrte Mit dem Augenblicke, da sich ihm Pseuda in Imago ... ... meine Bekehrung?« Ihm kam der Bescheid: »Ich traf ihre Seele auf der Zinne ihres Hauses stehend, die Türme und Schanzen der Stadt zählend. Herniederschauend erteilte sie ...

Literatur im Volltext: Carl Spitteler: Gesammelte Werke. 9 Bände und 2 Geleitbände, Band 4, Zürich1945–1958, S. 372-395.: Der Bekehrte

Goethe, Johann Wolfgang/Erzählungen/Novelle [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Novelle Ein dichter Herbstnebel verhüllte noch in der Frühe die ... ... tüchtigen Baume gebildet hat, daß man nur mit Not daran vorbeidringen kann, um die Zinne, der unbegrenzten Aussicht wegen, zu besteigen. Aber auch hier verweilt man bequem ...

Volltext von »Novelle«.

Wagner, Richard/Musikdramen/Parsifal/2. Akt [Literatur]

... ! Wie stolz er nun steht auf der Zinne! Wie lachen ihm die Rosen der Wangen, da kindisch erstaunt ... ... gänzlich. Tropische Vegetation, üppigste Blumenpracht; nach dem Hintergrunde zu Abgrenzung durch die Zinne der Burgmauer, an welche sich seitwärts Vorsprünge des Schloßbaues selbst (arabischen reichen ...

Literatur im Volltext: Richard Wagner: Die Musikdramen. Hamburg 1971, S. 839-854.: 2. Akt
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon