Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (76 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Bild (sehr groß) | Erzählung | Biographie | Deutsche Literatur | Essay 
dranmpor

dranmpor [Literatur]

Ludwig Ferdinand Schmid alias Dranmor (Photographie) Auflösung: 1.000 x 1.413 ... ... Dranmor, (Schmid, Ludwig Ferdinand) Ludwig Ferdinand Schmid alias Dranmor (Photographie) Dranmor, (Schmid, ...

Literatur im Volltext: : dranmpor
dormapor

dormapor [Literatur]

Felix Biedermann, alias Felix Dörmann (Photographie) Auflösung: 1.000 x 1. ... ... Dörmann, Felix Felix Biedermann, alias Felix Dörmann (Photographie) Dörmann, Felix ...

Literatur im Volltext: : dormapor
Dörmann, Felix

Dörmann, Felix [Literatur]

Felix Biedermann, alias Felix Dörmann (Photographie) Felix Dörmann (1819–1895)

Werke von Felix Dörmann im Volltext
Dörmann, Felix/Biographie

Dörmann, Felix/Biographie [Literatur]

Biographie Felix Biedermann, alias Felix Dörmann (Photographie) 1870 29. Mai: Felix Biedermann alias Felix Dörmann wird in Wien geboren. 1891 »Neurotica ...

Biografie von Felix Dörmann
Dranmor, (Schmid, Ludwig Ferdinand)

Dranmor, (Schmid, Ludwig Ferdinand) [Literatur]

Ludwig Ferdinand Schmid alias Dranmor (Photographie) Dranmor (Ludwig Ferdinand Schmid) (1823–1888)

Werke von (Schmid, Ludwig Ferdinand) Dranmor im Volltext
Dranmor, (Schmid, Ludwig Ferdinand)/Biographie

Dranmor, (Schmid, Ludwig Ferdinand)/Biographie [Literatur]

Biographie Ludwig Ferdinand Schmid alias Dranmor (Photographie) 1823 22. Juli: Dranmor, eigentlich Ludwig Ferdinand Schmid wird in Muri bei Bern als Sohn eines aus Württemberg eingewanderten Bankiers namens Johann Friedrich Schmidt und der Mutter Amalie Elisabeth Sprünglin geboren. ...

Biografie von (Schmid, Ludwig Ferdinand) Dranmor

Pyra, Jakob Immanuel/Gedichte/Thirsis und Damons freundschaftliche Lieder/Neuer Anhang einiger Gedichte/Der Tempel der wahren Dichtkunst [Literatur]

Der Tempel der wahren Dichtkunst M. Hier. Vida hymn. ... ... Carmina nunc mutanda, novo nunc ore canendum Iamque alias sylvas, alios accedere fontes Edico. Iam nunc polluto calle relicto ...

Literatur im Volltext: Freundschaftliche Lieder von I. J. Pyra und S. G. Lange, Heilbronn 1885, S. 82-83.: Der Tempel der wahren Dichtkunst

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Lob- und Strafschriften/Landeshut Oktober 1721 - Jena 15. März 1723/[Hujus, amice, tui frontem cum cerneret albi] [Literatur]

[Hujus, amice, tui frontem cum cerneret albi] In album Dn. aldi amici sui, artificiosissimi alias calligraphi. Hujus, amice, tui frontem cum cerneret albi Phoebus et artificis splendida signa manus, Obstupet atque oculos ludentis imagine pennae ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 4, Leipzig 1935, S. 319-320.: [Hujus, amice, tui frontem cum cerneret albi]

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Zweiter Band: Gebräuche und Aberglaube/Gebräuche und Aberglaube/Pflanzen/935. [Rustici in mea patria Megapoli arbitrantur] [Literatur]

935. Wulverley ( Arnica montana ). Simon Paulli: Rustici ... ... malis tollendis aptissimum, quod coctum ex cerevisia bibunt frequentissime, ubi ex alto deciderunt aut alias ex violentiori motu deterius valent: et certo experimento sanguinem satis valide discutere et ...

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 2, Wien 1879/80, S. 197-198.: 935. [Rustici in mea patria Megapoli arbitrantur]

Ball, Hugo/Romane/Flammetti/VI [Literatur]

VI Herr Leporello hieß mit Vornamen Emil. Er war schlank, ... ... ›Krokodil‹ und in der Umgebung des Künstlertischs. Ja, Donna Maria Josefa, alias Frau Scheideisen, und Herr Farolyi erfuhren von der Gans. »Na, steht ...

Literatur im Volltext: Hugo Ball: Flametti oder Vom Dandysmus der Armen, Frankfurt a.M. 1975, S. 138-182.: VI

Fontane, Theodor/Romane/Stine/12. Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel Waldemar, als er bei Baron Papageno vorsprach, hatte die ... ... Leben anzufangen.« »Und als Hinterwäldler deine Tage zu beschließen. Umgang mit Chingachgook, alias le gros serpent, und Vermählung deiner ältesten Tochter Komtesse Haldern mit irgendeinem Unkas ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 233-243.: 12. Kapitel

Duncker, Dora/Essay/Meine Herren Collegen! [Literatur]

Dora Duncker Meine Herren Collegen! Moment-Aufnahmen von einer jungen Schriftstellerin Einleitung ... ... Feuilletons schreibt, trotz seiner ausgesprochenen Gegnerschaft dem schönen Geschlecht gegenüber, ist Wilhelm Rubiner alias Gerhard Stein. Rubiner ist ein ewiger Nörgler, der kaum auf kurze Augenblicke vergessen ...

Volltext von »Meine Herren Collegen!«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Zum Fünfzigsten [Literatur]

Zum Fünfzigsten Lieber Alfred Polgar, wenn Ihnen am Morgen das Hausmädchen ... ... nicht mehr daran, als er auf dem Gipfel stand, er selbst, sein eigner alias, rot und weiß, wie er in die goldene Posaune blies. Jetzt steht ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 237-239.: Zum Fünfzigsten

Tucholsky, Kurt/Werke/1920/Das leere Schloß [Literatur]

Das leere Schloß Seit Kaiser Wilhelm der Zweite das berliner Schloß seiner ... ... Mittel. Provinz Hannover ist zum großen Teil nur landwirtschaftlich, Bund der Landwirte, deutschnational alias konservativ – nun, da hat man ja immer noch in der großen Kiste ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 278-284.: Das leere Schloß

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Auf dem Nachttisch [7] [Literatur]

Auf dem Nachttisch Abends, wenn ich im Bett liege, muß ich ... ... Intellektuelle quietscht wie ein gestochnes Schwein, wenn einer seines Gelichters, er mag Maximilian Harden alias Witkowski heißen und mit literarischer Giftmischerei, mit verlarvtem Landesverrat, mit Erpressergeschäften ein Vermögen ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 327-336.: Auf dem Nachttisch [7]

Spitteler, Carl/Romane/Imago/Viktor ergibt sich [Literatur]

Viktor ergibt sich Dem unverhofften Frühschnee zum Gruß – man war ... ... ersten, den du darüber ertappst, daß er sich unterfängt, eine gewisse sogenannte Pseuda, alias Frau Direktor Wyß, anzuliebeln, den bring mir.« »Gehört, gehorcht«, rief ...

Literatur im Volltext: Carl Spitteler: Gesammelte Werke. 9 Bände und 2 Geleitbände, Band 4, Zürich1945–1958, S. 361-372.: Viktor ergibt sich

Gryphius, Andreas/Dramen/Horribilicribrifax/5. Akt [Literatur]

Der fünffte Auffzug. Florianus. Selenissa. Antonia. ANTONIA ... ... Ein Patzen do. Nein / ich lasse mich so nicht abweisen. SEMPRONIUS. Est aliàs dives vetula. CYRILLA. Heist ihr mich die beste Fettel? SEMPRONIUS. O ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Horribilicribrifax Teutsch. Stuttgart 1976, S. 95-114.: 5. Akt

Gryphius, Andreas/Dramen/Horribilicribrifax/3. Akt [Literatur]

Der dritte Auffzug. Bonosus. Palladius. PALLADIUS. Es ... ... τούς τε λέγοντας μάλιστα ὲπιδεικνύουσι, will euch mit vielen Worten nicht auffhalten / cùm alias die Zeit kurtz / & jus sit in armis: Remittire mich also auff ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Horribilicribrifax Teutsch. Stuttgart 1976, S. 55-75.: 3. Akt

Raabe, Wilhelm/Romane/Im alten Eisen/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Der lange Peter trat fehltretend von den Stufen der Kellertreppe ... ... aus Traumland. Jaja, wir stehen unter einer seltsamen Regie, Freund Schmied aus Jüterbog, alias Peter Uhusen aus Lübeck. Und dieser Direktion gegenüber ist noch niemand kontraktbrüchig geworden.« ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Raabe: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1964–1966, S. 321-325.: Neuntes Kapitel
Storm, Theodor/Erzählungen/Es waren zwei Königskinder

Storm, Theodor/Erzählungen/Es waren zwei Königskinder [Literatur]

Theodor Storm »Es waren zwei Königskinder« Es ist ein Erlebnis, das ich ... ... uns: Senfkerl, Senfmädchen ist bei uns der Superlativ vom Allerbesten, und Marx oder alias Lavendel – denn er kann nicht ohne Wohlgerüche leben – redet gern in diesem ...

Volltext von »Es waren zwei Königskinder«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon