Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur 

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1794 [Literatur]

... , sauber gefaßt haben wolle und wann er sie zu liefern gedächte? Allenfalls schicke ich Ihnen meine Lorgnette hin damit er nicht irren kann. ... ... Stelle hinüber führen solle? Deshalb Ew. Hochwürden Gesinnungen zu vernehmen, das allenfalls nöthige zu besorgen und auch, wegen einer vielleicht ...

Volltext von »1794«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1776

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1776 [Literatur]

... ohne sie zu plagen! – Wenn sie allenfalls Geld braucht und kanns vom Vater nicht haben: so will ichs ihr ... ... dich nicht sehen! – Gute Nacht. Hier auch eine Urne, wenn allenfalls einmal vom Heiligen nur Reliquien überbleiben sollten. 3/446. An ...

Volltext von »1776«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1783 [Literatur]

... meine Geliebte Thee bey mir trinken mit der kleinen allenfalls der Seckendorf. Abends gäb ich euch zu essen und die Männer kämen ... ... weswegen diese Vorladung geschehen, hat er vorläufig bey der Cammer angefragt ob er allenfalls das ihm zugedachte Geschäfft annehmen dürfe? und zugleich versprochen, Morgens ... ... pour le calmer bis bonne grace weg und seze allenfalls: mais il se remit bientot et me dit: ...

Volltext von »1783«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1789 [Literatur]

... in dem Museo seinen Platz finden könnte. Allenfalls könnte man den Handel durch Professor Göttling schließen, er behielte ... ... setze also meinen Antrag pure hin, Sie werden ihn überlegen, allenfalls nähere Erleuterung verlangen und Sich entschließen. Wir sind hier in Absicht ... ... fänden aber vielleicht heut oder Morgen ein Viertelstündchen sie beyde vorzufordern und ihnen nur allenfalls mündlich ihre Plätze anzuweisen. Der ...

Volltext von »1789«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1832

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1832 [Literatur]

... werde, und zugleich die Übersicht, wie allenfalls die Hindernisse in Ermangelung einer Förmlichkeit zu beseitigen seyn möchten. ... ... vom andern lernt, und wo man versteht, für dasjenige was allenfalls vermißt wird ein Surrogat zu finden. Da gar vieles durch Ottilien geschieht, ... ... zu melden nicht verfehlen. Wenn man sich wegen des kleinen Formats beruhigen und allenfalls eine mäßig vergrößernde Linse zur Hand ...

Volltext von »1832«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1793 [Literatur]

1793 10/2967. An Friedrich Heinrich Jacobi W. d. ... ... einen Gegenstand natürlich darzustellen, wenn man den Schein davon in kürzerer Zeit durch Manier allenfalls vorbilden kann. Lebe recht wohl und theile meine Grüße mit vollen Händen ...

Volltext von »1793«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1775

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1775 [Literatur]

... Ursachen. Mich dauern die Jungens, dass sie ihren Abend allein verhunzen sollen. Allenfalls bleib' ich mit ihnen. Ein Wort Antwort. G. 3/ ... ... Göttingen geändert, wäre hier wohl was zu thun. Schreib mir ein Wort. Allenfalls ist auf die Veränderlichkeit der Zukunft ein Blick hierher. Leb ...

Volltext von »1775«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1786 [Literatur]

1786 (bis zur italienischen Reise) 7/2232. An Charlotte ... ... will gerne mitfahren. Laß mir so doch auch einen Plaz leer daß ich mich allenfalls einschieben könnte. Liebe mich wie ich dich. Weimar d. 6. März ...

Volltext von »1786«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1792 [Literatur]

... diese Summe wenn Sie ihm solche bey seiner Abreise allenfalls auszahlen. Bey uns ists unruhig, Preußen marschiren ein und aus, unser ... ... . Ich nehme mir die Freyheit einen gläsernen Keil beyzulegen, wenn allenfalls Ew. Wohlgeb. einen solchen nicht besitzen sollten; wär' er ... ... wenig Genuß gehabt. Seit Trier habe ich nur allenfalls ein dutzend Gegenstände gesehen die zur höchsten Noth zu ...

Volltext von »1792«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1777 [Literatur]

1777 3/544. An Charlotte von Stein Gestern Abend ist mir' ... ... bedeuten. Hätten Sie so was vorräthig so schicken Sies doch aber mit nächster Post, allenfalls ein Kupfer von Poussin, oder sonst eine Idee, wir bitten recht sehr drum ...

Volltext von »1777«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1790 [Literatur]

... die Herzogin in Diensten neh men. Macht allenfalls ein Couvert um inliegenden Brief und schickt ihn an Sutor. G. ... ... Mutter eine zur Naturgeschichte der Chrystoprase dienstliche Suite von dem Bergrathe zu verschaffen und allenfalls Stücke aus Ihrer eignen Sammlung dazu zu legen. Ferner bitte ... ... große Umstände und Unkosten ein Versuch im Kleinen, allenfalls mit Einem Centner Schiefer, welche man von außen herbeyzuschaffen ...

Volltext von »1790«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1791 [Literatur]

1791 9/2847. An Christian Gottlob Voigt [1. Januar.] ... ... einen geschickten Steinschneider in Dresden der wie ich höre, nicht neidisch seyn soll und allenfalls einen jungen Künstler bilden hilft. Wollten Sie die Güte haben mir über folgende ...

Volltext von »1791«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1778 [Literatur]

... und möchten eingeschrieben sein. Dann müssen Sie einen leidlichen Roman erfinden, allenfalls den Titel Sekretair behalten u.s.w., sich einschreiben lassen und dann ... ... erkennen möchte. Schreiben Sie mir erst über die Idee. und wofür Sie sich allenfalls ausgeben wollen. W. d. 11. Nov. 78 ...

Volltext von »1778«.

Bahr, Hermann/Roman/Die gute Schule/1. [Literatur]

... Corylopsis, sondern höchstens von der pudelmäßigen montmartresken allenfalls, Henri Boutet. Mit allen Seufzern konnte er das nicht leugnen: auf ... ... – das war er schon seiner Künstlerschaft schuldig. Was ihn reizen konnte allenfalls an dieser Kleinen, das war nur ihre Gangart: dergleichen hatte er nimmermehr ...

Literatur im Volltext: Hermann Bahr: Die gute Schule. Berlin 1898., S. 1-34.: 1.

Bahr, Hermann/Roman/Die gute Schule/9. [Literatur]

IX. Von diesem Tage an wandelte sich ihr Bund im Zeichen ... ... Eine Begegnung geschah unauffällig. Dann brauchte er bloß von seinem Glücke zu erzählen und allenfalls noch ein bißchen mit ihrer Treue prahlen. Und es war so gut als ...

Literatur im Volltext: Hermann Bahr: Die gute Schule. Berlin 1898., S. 163-190.: 9.

Duncker, Dora/Erzählungen/Mütter/Mütter [Literatur]

Mütter Sonntagmorgen. In dem kleinen Häuschen, das ein wenig abseits von den ... ... gekriegt, es morgen früh bis sieben mit der »Marie« heranzuschaffen. Der könnte Dich allenfalls mit zurücknehmen. Aber nun hol' auch endlich was zu essen. Das übrige ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Mütter. Berlin 1897, S. 3-55.: Mütter

Bahr, Hermann/Roman/Die gute Schule/11. [Literatur]

... liebte. Es fehlte jede Ursache, die Liebe allenfalls erklären möchte. Sie war nicht schön. Im Anfang, ja, unter ... ... hatte sie auch keinen – das schon gar nicht. So für den Hausgebrauch allenfalls, was der gemeine Laie nötig hat, um zur Verdauung die stockenden Gespräche ...

Literatur im Volltext: Hermann Bahr: Die gute Schule. Berlin 1898., S. 207-228.: 11.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Wie Frauen werden [Literatur]

Hedwig Dohm Wie Frauen werden Katharina Böhmer, die junge Gattin des vielbewunderten Malers ... ... ist keine Farbe haben, kein Blut. Kein Temperament hat sie. Fahler Teint, der allenfalls zu rothem Haar möglich wäre, und sie hat eine schwarze Mähne. Weiß und ...

Volltext von »Wie Frauen werden«.

Fontane, Theodor/Romane/Cécile/20. Kapitel [Literatur]

Zwanzigstes Kapitel So waren vier Wochen vergangen, als Gordon, an einem ... ... bis dahin gesehen hatte, war nichts Hervorragendes gewesen, ziemlich sonderbare Leute, die sich allenfalls durch Namen und gesellschaftlich sichere Haltung, aber wenig durch Klugheit und fast noch ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1973, S. 444-455.: 20. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Cécile/11. Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel Es war noch eine gute Weile bis Mittag. St. ... ... aus meinen Kindertagen her, und bei meiner Anlage zur Gourmandise könnt ich mich allenfalls entschließen, eine Kunst- und Entdeckungsreise zu machen, um das Gelobte Land der ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1973, S. 368-376.: 11. Kapitel
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon