Suchergebnisse (241 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur 

Wieland, Christoph Martin/Romane/Aristipp und einige seiner Zeitgenossen/Dritter Band/13. Lysanias von Athen an Droso, seine Mutter [Literatur]

13. Lysanias von Athen an Droso, seine Mutter. Wenn ein ... ... weißes Gewand, die Blässe ihres schönen Gesichts, und die kalte Marmorweiße des Arms, worauf sie sich stützte, das Unvermuthete des Anblicks, und die schauerliche Stille ...

Literatur im Volltext: Christoph Martin Wieland: Sämmtliche Werke. Band 24, Leipzig 1839, S. 228-237.: 13. Lysanias von Athen an Droso, seine Mutter

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Romane/Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch/Erster Teil/Erstes Buch/Das 27. Kapitel [Literatur]

Das siebenundzwanzigste Kapitel. Simplex macht einen Rauch ... ... sie solche auch nicht zu lernen; etliche wolltens gern lernen, manglen aber des Arms im Kopf oder anderer Mittel; etliche lernen die Kunst und haben Arms genug, wissen aber die Griffe nicht, so die Kunst erfodert, wann man ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausens Werke in vier Teilen. Band 1, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart o.J. [1921], S. 70-72.: Das 27. Kapitel

Reuter, Christian/Roman/Schelmuffskys kuriose und sehr gefährliche Reisebeschreibung zu Wasser und Lande/1. Theil/Das andere Capitel [Literatur]

Das andere Capitel. Der Guckguck fing gleich denselben Tag das erste ... ... mer mit meinen Rückenstreicher die falsche Quinte zum lincken Ellebogen hinein, daß das Blut Arms dicke heraus schoß und kriegte Ihn hernach beym Leibe und wolte ihn mit ...

Literatur im Volltext: Christian Reuter: Schelmuffskys kuriose und sehr gefährliche Reisebeschreibung zu Wasser und Lande. Stuttgart 1979, S. 20-53.: Das andere Capitel

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Fantasiestücke in Callots Manier/Zweiter Teil/2. Der goldne Topf/Fünfte Vigilie [Literatur]

Fünfte Vigilie Die Frau Hofrätin Anselmus. – Cicero de officiis. ... ... unbegrenzte Tapferkeit erwarben, wieder. Eine starke, aber durchaus nicht gefährliche Verwundung des rechten Arms, und zwar durch den Säbelhieb eines feindlichen Husaren, verhindert ihn zu schreiben, ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 1, Berlin 1963, S. 308-318.: Fünfte Vigilie

Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Wunderliche Fata einiger See-Fahrer/Zweyter Theil/Fortsetzung von Herrn Mag. Schmeltzers Lebens-Geschicht [Literatur]

Fortsetzung von Herrn Mag. Schmeltzers Lebens-Geschicht mit anzuhören. Meine ... ... ich biß in die 4te Woche höchst gefährlich darnieder lag. Die Heilung meines zerbrochenen Arms, wie auch der angeschellerten Beine, wurde hierdurch um ein merckliches verzögert, endlich ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Schnabel: Wunderliche Fata einiger Seefahrer absonderlich Alberti Julii, [...], Vier Theile, Teil 2, Nordhausen 1732, S. 37-82.: Fortsetzung von Herrn Mag. Schmeltzers Lebens-Geschicht

Kobolt, Willibald/Werk/Die Groß- und Kleine Welt/Der II. Theil/V. Von den Aerm- und Händen - Finger und Füssen, Haut und Bein/Der 1. Absatz [Literatur]

Der 1. Absatz. Von den Aermen. Die ... ... die Schulter oder Achslen / in den Elenbogen / in den vorderen Theil des Arms / und in die Händ. Die erste Biegung des Arms geschieht bey der Achsel / die andere bey dem Elenbogen / und die ...

Literatur im Volltext: Kobolt, Willibald: Die Groß- und Kleine Welt, Natürlich-Sittlich- und Politischer Weiß zum Lust und Nutzen vorgestellt [...]. Augsburg 1738, S. 223-224.: Der 1. Absatz

Spiegel, Karl/Märchen/Märchen aus Bayern/1. Echte Märchen/14. Hühnchen und Hähnchen/a. Dem Hähnchen droht der Tod durch einen verschluckten [Literatur]

a) Dem Hähnchen droht der Tod durch einen verschluckten Kirschenkern. (Unterfranken: Schweinfurt ... ... Un da is es zum Schuster gelaufn un hat zune gsagt: »Schuster mir mei arms Bäuchle flick!« Un der hat a glei sein Draht genomme un hats'm ...

Literatur im Volltext: Karl Spiegel: Märchen aus Bayern. Würzburg 1914, S. 22-23.: a. Dem Hähnchen droht der Tod durch einen verschluckten
Hippel, Theodor Gottlieb von/Romane/Lebensläufe nach aufsteigender Linie/Zweiter Theil/An den geneigten Leser und an den ungeneigten Kunstrichter

Hippel, Theodor Gottlieb von/Romane/Lebensläufe nach aufsteigender Linie/Zweiter Theil/An den geneigten Leser und an den ungeneigten Kunstrichter [Literatur]

An den geneigten Leser und an den ungeneigten Kunstrichter. Dieß Gespräch ... ... so gutherziges Instrument. Amalia trauerte jüngst, und da kam die Weiße ihres Arms aus der Dunkelheit so abstechend hervor, daß ich sitzen blieb wie vom Schlage ...

Literatur im Volltext: Theodor Gottlieb von Hippel: Lebensläufe nach aufsteigender Linie nebst Beilagen A, B, C. 3 Teile, Teil 2, Leipzig 1859, S. 84-331.: An den geneigten Leser und an den ungeneigten Kunstrichter

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Übers Erkennen und Empfinden in der menschlichen Seele/2. Prüfung der wechselseitigen Abhängigkeit [Literatur]

II. Prüfung der wechselseitigen Abhängigkeit der Fähigkeiten des Erkennens und Empfindens nebst ... ... der Seele durch nichts als Hieb und Stoß zu erklären: das kleinste Aufheben des Arms, ja nur die Erscheinungen des Lichts, der Schwere, der Elektrizität, des Magneten ...

Literatur im Volltext: Sturm und Drang. Weltanschauliche und ästhetische Schriften. Band 1, Berlin und Weimar 1978, S. 411-423.: 2. Prüfung der wechselseitigen Abhängigkeit

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Zweiter Band/Vierter Abschnitt/Meister Martin der Küfner und seine Gesellen [Literatur]

Meister Martin der Küfner und seine Gesellen Wohl mag dir auch, ... ... aufgerichtet, es fand sich indessen gleich, daß das Beil nur ins dicke Fleisch des Arms gedrungen und die Wunde durchaus nicht bedeutend zu nennen war. Den alten Herrn ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 3, Berlin 1963, S. 522-593.: Meister Martin der Küfner und seine Gesellen

Egenolff, Christian/Werk/Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn/Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung/Je mehr der geitig hat - je mehr jm abgaht [Literatur]

Je mehr der geitig hat / je mehr jm abgaht. Auarus non impletur ... ... seinem purpur gewand kein růh habende / ein rauschend blat forcht / vnn ein böß arms gwissen hett. Zuletst daruon in die hell můst /Luc. 12. 16. ...

Literatur im Volltext: Egenolff, Christian: Sprichwörter / Schöne / Weise Klugredenn. Darinnen Teutscher vnd anderer Spraach-en Höfflichkeit [...] In Etliche Tausent zusamen bracht, Frankfurt/Main 1552. [Nachdruck Berlin 1968], S. 147-151.: Je mehr der geitig hat - je mehr jm abgaht

Brentano, Clemens/Erzählungen/Aus der Chronika eines fahrenden Schülers/Chronika des fahrenden Schülers Johannes Laurenburger, von Polsnich an der Lahn [Literatur]

Chronika des fahrenden Schülers Johannes Laurenburger, von Polsnich an der Lahn ... ... ich, ich flöge.« Sie aber antwortete nicht, als mit einem zärtlichen Druck ihres Arms, und ich begann ihr ihre Haare in Zöpfe zu flechten, daß ihr der ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 2, München [1963–1968].: Chronika des fahrenden Schülers Johannes Laurenburger, von Polsnich an der Lahn
Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Wunderliche Fata einiger See-Fahrer/Dritter Theil/Die Abschieds-Rede und letzten Willen des Alt-Vaters Alberti Julii I.

Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Wunderliche Fata einiger See-Fahrer/Dritter Theil/Die Abschieds-Rede und letzten Willen des Alt-Vaters Alberti Julii I. [Literatur]

Die Abschieds-Rede und letzten Willen des Alt-Vaters Alberti Julii ... ... zu hinterst in diesem Gewölbe ein Ströhmlein des kläresten und süssesten Wassers, fast eines Arms dicke, oben aus dem Felsen heraus geschossen kam, und sich auf dem Boden ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Schnabel: Wunderliche Fata einiger Seefahrer absonderlich Alberti Julii, [...], Vier Theile, Teil 3, Nordhausen 1736, S. 242-362.: Die Abschieds-Rede und letzten Willen des Alt-Vaters Alberti Julii I.

Parivall, Jean Nicolas de/Werk/Sinnreiche - Kurtzweilige und Traurige Geschichte/Traurige Geschichte/32. Von dem Unglück - das sich zu Delft den 12. Octobers [Literatur]

32. Von dem Unglück / das sich zu Delft den 12. Octobers / ... ... sind taub zu dem Krachen des Donners / und blind zu der Würkung deines mächtigen Arms / und zu den Wunder-Wercken / die du täglich thust. Ungehindert so ...

Literatur im Volltext: Parivall, J[ean] N[icolas] d[e]: Sinnreiche / kurtzweilige und Traurige Geschichte [...]. Nürnberg 1671, S. 123-128.: 32. Von dem Unglück - das sich zu Delft den 12. Octobers

Parivall, Jean Nicolas de/Werk/Sinnreiche - Kurtzweilige und Traurige Geschichte/Sinnreiche - Kurtzweilige Geschichte/102. Merckwürdiges Duel zwischen einen Rodomant - und einen Picarter [Literatur]

102. Merckwürdiges Duel zwischen einen Rodomant / und einen Picarter. Es ... ... wann er ihn angetroffen hätte / und alle Zauberey der Urganter hätten die Stärcke seines Arms nicht einen Augenblick aufhalten können. Also ward Er gefürchtet von allen denen ...

Literatur im Volltext: Parivall, J[ean] N[icolas] d[e]: Sinnreiche / kurtzweilige und Traurige Geschichte [...]. Nürnberg 1671, S. 210-214.: 102. Merckwürdiges Duel zwischen einen Rodomant - und einen Picarter

Waiblinger, Wilhelm/Gedichte/Oden und Elegien aus Rom, Neapel und Sicilien/Oden aus Neapel und Lieder aus Capri und Sorrent/Lieder aus Capri/8. [Dem Fischer, der das Netz den falschen Wellen] [Literatur]

8. Dem Fischer, der das Netz den falschen Wellen So ... ... daß mit liebevollem Bangen Am Strand sie Mutter oder Weib erwartet, Und offnen Arms die Kehrenden empfangen. Friedfertig, nur im Kampf oft mit dem ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Waiblinger: Gedichte aus Italien, Band 2: Oden und Elegien aus Rom, Neapel und Sicilien, Leipzig 1893/1895, S. 120-121.: 8. [Dem Fischer, der das Netz den falschen Wellen]

Nebel, Ernst Ludwig Wilhelm/Werk/Medicinisches Vademecum für lustige Aerzte und lustige Kranken/Dritter Theil/6. Chirurgie/8. Wie eine abgeschnittne Naß wider ergäntzt vnnd geheylet worden sey [Literatur]

8. Wie eine abgeschnittne Naß wider ergäntzt vnnd geheylet worden sey. ... ... und zwar nach folgender Methode: Sie machten viele kleine Einschnitte in eine Stelle des Arms, und ließen in diese die Wurzel der Nase hineinhalten, und zwar so lange ...

Literatur im Volltext: [Nebel, Ernst Ludwig Wilhelm:] Medicinisches Vademecum für lustige Aerzte und lustige Kranken [...] Theil 1–4, Frankfurt, Leipzig 1795 (Bd. 1), 1796 (Bd. 2); Berlin, Leipzig 1797 (Bd. 3); Berlin, Leipzig 1798 (Bd. 4), S. 124-126.: 8. Wie eine abgeschnittne Naß wider ergäntzt vnnd geheylet worden sey

Forster, Georg/Reisebeschreibung/Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich/Dritter Theil. Reisenotizen aus dem Nachlass/3. Reise in das Innere von England/13. Oxford/Christchurch College [Literatur]

Christchurch College Dieses Kollegium war anfangs ein Nonnenkloster unter S. Frideswiden; ... ... und schöner kolorirt hätte. Ich finde die Draperie edel, die Verkürzung des Arms meisterhaft, den Christus–, oder besser, den bärtigen Bacchuskopf von großer Schönheit, und ...

Literatur im Volltext: Georg Forster: Werke in vier Bänden. Band 2, Leipzig [1971], S. 858-861.: Christchurch College

Forster, Georg/Reisebeschreibung/Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich/Dritter Theil. Reisenotizen aus dem Nachlass/1. London/3. Sir Ashton Liver's (Mr. Townley's) Museum/Park Drawing-room [Literatur]

... dem Boden sitzt, und das Überbleibsel eines Arms beißt. Ein Leder um seine Hüften ist ganz Leder in den Falten. ... ... Wellenlinie über den reichen nährenden Busen, und schlüpft um die Mitte des linken Arms, wo wieder eine Spange zum Vorschein kommt. Die Blätter des Lotoskelches, ...

Literatur im Volltext: Georg Forster: Werke in vier Bänden. Band 2, Leipzig [1971], S. 776-779.: Park Drawing-room

Strackerjan, Ludwig/Sagen/Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg/Zweiter Band/Drittes Buch/Erster Abschnitt/F. Amt Vechta (nördlicher Teil)/528. Goldenstedt/c. [Am Wege von Goldenstedt nach Vechta liegen die Reste der Arkeburg] [Literatur]

c. Am Wege von Goldenstedt nach Vechta liegen die Reste der ... ... dem Hauptwerke einen flachen nach der Westseite gekehrten Bogen. An der Westseite des südlichen Arms liegen eine Menge Urnenhügel. Von der Harkeburg nach der Ottenburg bei Astrup, Ksp ...

Literatur im Volltext: Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 2, Oldenburg 1909, S. 316-317.: c. [Am Wege von Goldenstedt nach Vechta liegen die Reste der Arkeburg]
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon