Suchergebnisse (303 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur 

Braun, Lily/Roman/Lebenssucher/6. Kapitel. Vom Suchen nach der neuen Religion [Literatur]

Sechstes Kapitel Vom Suchen nach der neuen Religion Eine feuerrote Scheibe, ... ... sagte sie mit einem begrüßenden Händeschütteln; dann wandte sie sich um, Jörun Egil beim Aussteigen helfend. Seine Hand, die sich ihr zuerst, eine Stütze suchend, entgegenstreckte, ...

Literatur im Volltext: Lily Braun: Gesammelte Werke, Band 4, Berlin 1922, S. 186-234.: 6. Kapitel. Vom Suchen nach der neuen Religion

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Die Märchen aus dem Phantasus/Die Elfen [Literatur]

Die Elfen »Wo ist denn die Marie, unser Kind?« fragte der Vater ... ... eine Tür tat sich dieser voneinander, und eine ganz rote weibliche Gestalt half ihnen aussteigen. »Geht es recht lustig zu?« fragte Zerina. »Sie sind eben in ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Werke in vier Bänden. Band 2, München 1963, S. 163-185.: Die Elfen

Meyer, Conrad Ferdinand/Erzählungen/Jürg Jenatsch/Zweites Buch/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Ein durchsichtig blauer Winterhimmel umfing die Lagunenstadt und schaute sich ... ... und schickte sich an, einer nur leicht verschleierten, offen und groß blickenden Frau beim Aussteigen behilflich zu sein. Sie aber hatte seine Hand nicht angenommen. Unversehens ...

Literatur im Volltext: Conrad Ferdinand Meyer: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1968, S. 421-426.: Erstes Kapitel

Ernst, Paul/Erzählungen/Komödianten- und Spitzbubengeschichten/Der neue Anzug [Literatur]

Der neue Anzug Der Meister ruft Filelfo zu sich und übergibt ... ... einem Gasthof, der Herr im schwarzen Anzug öffnet den Schlag und hilft Filelfo beim Aussteigen; dann führt er ihn in die schön hergerichteten Zimmer, fragt nach den Befehlen ...

Literatur im Volltext: Paul Ernst: Komödianten- und Spitzbubengeschichten, München 1928, S. 294-301.: Der neue Anzug

François, Louise von/Romane/Stufenjahre eines Glücklichen/Die ersten Prüfungen [Literatur]

Die ersten Prüfungen Die akademische Zeit ist dem Zeitraum nach kein Stufenjahr. Es ... ... Bußfahrt um die halbe Welt zu machen, an irgendeinem hübschen Platze es zum Aussteigen zu bereden und allda seines jungen Lebens froh zu werden! Aber die anderen! ...

Literatur im Volltext: Louise von François: Gesammelte Werke, Band 1–5, Band 3, Leipzig 1918, S. 347-453.: Die ersten Prüfungen

Braun, Lily/Autobiographisches/Memoiren einer Sozialistin/Lehrjahre/9. Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Auf dem Wege nach Pirgallen machten wir bei einer Reihe ... ... Ja,« war alles, was ich hervorbringen konnte. Wir landeten. Als er mir beim Aussteigen die Hand reichte, traf mich ein Blick – ein Blick so voll Liebe, ...

Literatur im Volltext: Lily Braun: Gesammelte Werke, Band 2, Berlin 1922, S. 194-222.: 9. Kapitel

François, Louise von/Romane/Die letzte Reckenburgerin/9. Kapitel. Die Hochzeit [Literatur]

Neuntes Kapitel Die Hochzeit Des Knaben Versteck im Waisenhause war ebenso ... ... diesem Tumult weckte mich eine Bewegung meines Begleiters, der während des Pferdewechsels sich zum Aussteigen rüstete, um den Seitenweg nach seiner Anstalt mit dem Knaben einzuschlagen. Ich merkte ...

Literatur im Volltext: Louise von François: Gesammelte Werke, Band 1–5, Band 1, Leipzig 1918, S. 239-269.: 9. Kapitel. Die Hochzeit

Gutzkow, Karl/Romane/Die Ritter vom Geiste/Drittes Buch/6. Capitel. Die Brüder [Literatur]

Sechstes Capitel Die Brüder Am Abend vor diesem Auftritte war die ... ... Palais von der Straße absperrten. Sollte hier Jemand noch so spät am Abend aussteigen wollen? Sollte es Egon sein? Dankmar trat näher. Aus ...

Literatur im Volltext: Karl Ferdinand Gutzkow: Die Ritter vom Geiste. [Band 1–3], Frankfurt a.M. 1998, S. 818-844.: 6. Capitel. Die Brüder

La Roche, Sophie von/Romane/Geschichte des Fräuleins von Sternheim/Zweiter Teil [Literatur]

Zweiter Teil Seymour an Doktor T. Zween Monate sind's, ... ... , auf ein Dorf kamen, wo wir übernachten mußten, am Wirtshause anfuhren und eben aussteigen wollten, als die Wirtin auf einmal anfing: »Was, Sie sind Engländer? ...

Literatur im Volltext: Sophie von La Roche: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. München 1976.: Zweiter Teil

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Ein Pyrenäenbuch/Saint-Jean-Pied-de-Port: Die Basken [Literatur]

Saint-Jean-Pied-de-Port: Die Basken Ein Graf von Montmorency rühmte ... ... schäumenden Bächen her, ›gaves‹ genannt, immer weiter, immer weiter – bis alles aussteigen muß. Das ist den Engländern recht. Sie nehmen es auf sich, sie ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 27-42.: Saint-Jean-Pied-de-Port: Die Basken

Spyri, Johanna/Romane/Heidis Lehr- und Wanderjahre/Am Sommerabend die Alm hinan [Literatur]

Am Sommerabend die Alm hinan Herr Sesemann stieg in großer Erregtheit die ... ... als Sebastian es tüchtig am Arm schüttelte und ihm zurief: »Erwachen! Erwachen! Gleich aussteigen, in Basel angekommen!« Am folgenden Morgen ging's weiter, viele Stunden ...

Literatur im Volltext: Johanna Spyri: Heidis Lehr- und Wanderjahre, Zürich 1978, S. 208-234.: Am Sommerabend die Alm hinan

Stifter, Adalbert/Erzählungen/Studien/Die Mappe meines Urgroßvaters/4. Margarita [Literatur]

... , das fest um mich stand und beim Aussteigen ein Klingelwerk fallender Zapfen in allen Teilen des Schlittens verursachte. Der Hut ... ... beherrschten. Ich habe in meinem Schlitten immer Steigeisen eingepackt, weil ich oft aussteigen und über manche Hügel hinauf, die in unserem Lande sind und steile ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 1, Wiesbaden 1959, S. 499-629.: 4. Margarita

Gutzkow, Karl/Romane/Die Ritter vom Geiste/Erstes Buch/5. Capitel. Der Heidekrug [Literatur]

Fünftes Capitel Der Heidekrug Dämmerung umhüllte die kleinen tempelheider Anhöhen. An ... ... , bei Hohenberg ergreife ich Peitsche und Zügel. Zugestanden in dem Falle, daß Sie aussteigen und mir die Gnade nicht abschlagen, dann drei Thaler für Ihre Dienste anzunehmen. ...

Literatur im Volltext: Karl Ferdinand Gutzkow: Die Ritter vom Geiste. [Band 1–3], Frankfurt a.M. 1998, S. 109-132.: 5. Capitel. Der Heidekrug

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch/Erste Fahrt [Literatur]

Erste Fahrt Luftschiffs-Werft – die Seligkeit eines Gespenstes – Leipzig Trefft ... ... das die Käferfreßspitzen schon in die braune Pastete setzt, aus dieser belebt und naß aussteigen als greuliche Harpye – und fast täglich würd' ich fait davon machen, daß ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 3, München 1959–1963, S. 927-931.: Erste Fahrt

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Titan/Erster Band/Vierte Jobelperiode/25. Zykel [Literatur]

25. Zykel Auch meine Meinung ists, daß das antiphonierende Doppelchor der ... ... Arkadien voll menschlicher Engel, die in drei Minuten in das so nahe schwimmende Elysium aussteigen konnten auf einem dazu hineingeworfenen Charons-Ponton – in jeder Nutzanwendung waren alle Menschen ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 3, München 1959–1963, S. 130-135.: 25. Zykel

Fontane, Theodor/Romane/Vor dem Sturm/Zweiter Band/19. Kapitel. Silvester in Guse [Literatur]

Neunzehntes Kapitel Silvester in Guse Der Brief, den Hoppenmarieken mit dem ... ... und stand rechtzeitig genug zur Seite, um Kathinka die Hand reichen und ihr beim Aussteigen aus dem Schlitten behilflich sein zu können. »Da hast du die gewonnene ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 1, Berlin und Weimar 1973, S. 299-323.: 19. Kapitel. Silvester in Guse

Heine, Heinrich/Reisebilder und Reisebriefe/Briefe aus Berlin. 1822/Dritter Brief [Literatur]

Dritter Brief Berlin, den 7. Juni 1822 Ich habe eben ... ... rotseidenen Gardinen behangen sind. Ich konnte jetzt ganz gut die hohen Herren und Damen aussteigen sehen, und mich amüsierten recht sehr die vornehmen Hofkleider und Hofgesichter. Erstere kann ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 3, Berlin und Weimar 1972.: Dritter Brief

Saar, Ferdinand von/Erzählungen/Novellen aus Österreich/3. Teil/Leutnant Burda/4. [Literatur]

IV. Weihnachten und Neujahr waren herangekommen. Ich hatte diese festliche Zeit ... ... sie ausfährt, weiß es Ihr Freund so einzurichten, daß er beim Ein- und Aussteigen stets in der Nähe ist. Unlängst ist es sogar vorgekommen, daß, als ...

Literatur im Volltext: Ferdinand von Saar: Sämtliche Werke in zwölf Bänden. Band 9, Leipzig [1908], S. 33-43.: 4.

Hesekiel, George/Roman/Faust und Don Juan/Dritter Theil/2. Der achtzehnte Mai 1845 [Literatur]

II. Der achtzehnte Mai 1845. Das kleine, hübsche Haus dicht am Thor ... ... Portal eine Kaskade ihren hellen Wasserstrahl hoch in die Höhe warf. Noch ehe wir aussteigen konnten trat ein freundlicher Herr an den Wagen und fragte: »Wollen Sie zum ...

Literatur im Volltext: Hesekiel, George: Faust und Don Juan. Aus den weitesten Kreisen unserer Gesellschaft, Teil 3, Altenburg 1846, S. 29-79.: 2. Der achtzehnte Mai 1845

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/77. Kapitel. Zur Königin [Literatur]

Siebenundsiebzigstes Kapitel. Zur Königin. Es war ein seltsames Zusammentreffen. Die ... ... Wagen umringt hatte, und die Bauern in ihrem Plattdeutsch durchaus darauf bestanden, daß sie aussteigen müsse und sich »traktiren« lasse, damit die Städter nicht dächten, sie hätten ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 666-684.: 77. Kapitel. Zur Königin
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon