Suchergebnisse (303 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur 

Heyse, Paul/Erzählungen/Andrea Delfin [Literatur]

Paul Heyse Andrea Delfin In jener Gasse Venedigs, die den freundlichen Namen » ... ... Mit diesen Worten sprang er aus der Gondel und half Andrea dienstfertig aussteigen. Ist es Euch unheimlich, einen Toten zu sehen? fragte er. Ihr seid ...

Volltext von »Andrea Delfin«.

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Sterben [Literatur]

Arthur Schnitzler Sterben Die Dämmerung nahte schon, und Marie erhob sich von der ... ... alles klar. Sie wollte ihn zum Schlafen bringen, um in der nächsten Station unbemerkt aussteigen und entfliehen zu können. »Was hast du vor?« schrie er auf. ...

Volltext von »Sterben«.

Conradi, Hermann/Roman/Adam Mensch/14. [Literatur]

XIV. Ja! Es war doch recht heiß bei Irmers ... ... ... kurz. Man darf sich nicht zu viel Zeit nehmen. Nicht auf jeder Zwischenstation aussteigen. Nun komm! Hake Dich wieder ein! Bitte! Und sei meine kleine, ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig [1889], S. 203-324.: 14.

Aston, Louise/Romane/Lydia/10. Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel Je tiefer das Gefühl durch eine Idee bewegt wird, ... ... liebt die Einsamkeit, gnädige Frau« – erwiederte die Gesellschafterin, indem sie Lydia beim Aussteigen behülflich war, ironisch, was Jener nicht entging. »Erlauben Sie, daß ich ...

Literatur im Volltext: Louise Aston: Lydia, Magdeburg 1848, S. 214-232.: 10. Kapitel

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Spaziergang [Literatur]

Spaziergang »Grand Hôtel, den heutigen. Sehr geehrter Herr Panter! ... ... hier sieht sogar so etwas graziös, lustig, elegant aus. Da wollen wir doch aussteigen und hören, wie die Preise sind. Der Billetthändler verlangt fünfundvierzig Francs – allmächtiger ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 101-104.: Spaziergang

Thoma, Ludwig/Romane/Der Ruepp/7. Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel »Mir g'fallt die Loni gar nicht,« sagte ... ... ihm der Vater das so eindringlich anschaffte, aber er sagte zu und wollte schon aussteigen, als ihm der Ruepp nochmal pfiff. »Halt a weng! No was ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 5, München 1968, S. 530-544.: 7. Kapitel

Storm, Theodor/Erzählungen/Carsten Curator [Literatur]

Theodor Storm Carsten Curator Eigentlich hieß er Carsten Carstens und war der Sohn ... ... Schirrmeister wurde die Wagentür aufgerissen, und die Leute drängten sich herzu, um die Fahrgäste aussteigen zu sehen. Carsten war etwas zurück im Schatten der Mauer stehengeblieben. Da ...

Volltext von »Carsten Curator«.

Ruppius, Otto/Romane/Der Pedlar/6. Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Ein Gewitter im Winter. Sylvester-Nachmittag war herangekommen ... ... sonst Niemand hier?« sagte sie, erhob sich indessen und ließ sich seine Unterstützung beim Aussteigen gefallen. Ellen folgte und Helmstedt faßte ohne Weiteres ihre Hand. »Nehmen Sie ...

Literatur im Volltext: Otto Ruppius: Der Pedlar. Leipzig [um 1910], S. 115-136.: 6. Kapitel

Tucholsky, Kurt/Werke/1931/Der Grundakkord [Literatur]

Der Grundakkord Da ist diese Geschichte von den beiden Musikern, die wohnten ... ... und zum Schluß . . . nein, man sollte doch schon immer in Pasewalk aussteigen. Man hat dann wenigstens diese leise, kleine Sehnsucht in sich. Die ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 9, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 267-269.: Der Grundakkord

Kafka, Franz/Romane/Amerika/Weg nach Ramses [Literatur]

Weg nach Ramses In dem kleinen Wirtshaus, in das Karl nach ... ... des ganzen Tages seit dem frühesten Morgen hatte Karl kein Automobil halten, keinen Passagier aussteigen gesehen. Robinson machte den Vorschlag, die Nacht hier zu verbringen, da ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 6, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 112-148.: Weg nach Ramses

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Ein Abschied [Literatur]

Arthur Schnitzler Ein Abschied Eine Stunde wartete er schon. Das Herz klopfte ihm ... ... konnte. – Ein Wagen fuhr vor; Albert stürzte hinüber, er sah einen Herrn aussteigen, der nur der Arzt sein konnte, und im Tor verschwinden. Albert blieb ...

Volltext von »Ein Abschied«.

Mörike, Eduard/Märchen/Die Hand der Jezerte [Literatur]

Eduard Mörike Die Hand der Jezerte Märchen In des Königes Garten, eh' ... ... jenem Eiland als sie angekommen waren, lösten die Begleiter ihre Bande und halfen ihr aussteigen; setzten drei Krüge und einen Korb mit Brot und Früchten auf den Stein ...

Volltext von »Die Hand der Jezerte«.

Thoma, Ludwig/Dramen/Erster Klasse/4. Szene [Literatur]

Vierte Szene An der Abteiltür wird heftig gerüttelt und die Klinke ... ... ' brennt; de Ziehgarn hat sechs Pfenning kost. FRAU VON KLEEWITZ. Ich will aussteigen! Einstimmig. KLEEWITZ. Ich dulde nicht, daß Sie rauchen! ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 2, München 1968, S. 449-457.: 4. Szene

Ebner-Eschenbach, Marie von/Romane/Bozena/17 [Literatur]

17 Ronald kam von der Jagd zurück. An seiner Waidtasche hingen ... ... hüpfte leicht wie ein sechzehnjähriges Mädchen aus dem Wagen. Regula zeigte sich beim Aussteigen so unbeholfen, hatte so gar keine Ahnung, wohin sie den Fuß setzen sollte ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 2:] Kleine Romane, München 1956–1958, S. 205-225.: 17

Ebner-Eschenbach, Marie von/Romane/Bozena/16 [Literatur]

16 Die Eisenbahnfahrt dauerte nur wenige Stunden. Schon um zwölf Uhr mittags ... ... ein Diener in einem flatternden Zwilchkittel, öffnete den Wagenschlag und half den Damen beim Aussteigen. Božena machte sich, von Florian auf das bereitwilligste unterstützt, mit der Bagage ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 2:] Kleine Romane, München 1956–1958, S. 194-205.: 16

Ebner-Eschenbach, Marie von/Romane/Bozena/20 [Literatur]

20 Als Professor Bauer den Brief Regulas erhielt, machte er alle ... ... gegen ihre Einladung und nimmt sie, natürlich, an. Er kann ja unterwegs noch aussteigen, er kann selbst noch, am ersehnten Ziele angelangt, die Flucht ergreifen, sich ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 2:] Kleine Romane, München 1956–1958, S. 246-252.: 20

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1813/April [Literatur]

April. 1. Nebenstehender Brief. An Hofrath Eichstädt noch Jena. ... ... tutte. Als die Liebhaber sich ins Schiff setzten, flüchtete ich auch. Sah Schwebeln aussteigen. Nachts Lärmen und Einquartierung von Russen mit Fackeln. Windig und früh Regen ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 5, S. 29-40.: April

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Ab durch die Mitte [Literatur]

... er wollte oder nicht. In den meisten Fällen aber kann man ungefährdet aussteigen, nicht mehr mitmachen, alles hinter sich lassen. Flüche hallendem Verlassenden nach, ... ... bye, bye . . . auf Wiedersehn! Auf Nimmerwiedersehn. Daß man aussteigen kann . . . Daß man es kann ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 158-161.: Ab durch die Mitte

Huber, Therese/Romane/Ellen Percy/Erster Theil [Literatur]

... Stillschweigen hinwegzuscherzen. Sobald wir London erreicht, bat Herr Mattland um Erlaubniß, aussteigen zu dürfen und nahm kalt und kurz seinen Abschied. Die Gewißheit von ... ... unwillkürlichem Grausen in den Winkel des Wagens zurück und ließ meine Begleiterin vor mir aussteigen. Da ich nur ihre Stimme hörte, die mich nachzukommen ...

Literatur im Volltext: Therese Huber: Ellen Percy oder Erziehung durch Schicksale. Theil 1–2, Teil 2, Leipzig 1822.: Erster Theil

Büchner, Luise/Erzählungen/Der kleine Vagabund [Literatur]

Luise Büchner Der kleine Vagabund Es mögen etwa dreißig Jahre her sein, als ... ... Diener zu, der hinter ihm sitzt, und bietet dann einem Herrn die Hand zum Aussteigen, den er jetzt mit besonderer Artigkeit die Treppe hinauf führt. Es ist dies ...

Volltext von »Der kleine Vagabund«.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon