Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Prophet Hesekiel/Ezechiel 29 [Literatur]

... Du Menschenkind / NebucadNezar der könig zu Babel / hat sein Heer mit grosser mühe / fur Tyro gefurt / das ... ... DARumb spricht der HErr HERR also / Sihe Jch wil NebucadNezar dem Könige zu Babel Egyptenland geben / das er alle jr Gut wegnemen / vnd sie berauben ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Ezechiel 29

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Prophet Hesekiel/Ezechiel 11 [Literatur]

XI. 1 VND mich hub ein Wind auff / vnd ... ... / vnd rhümeten sich gleich wol / das sie würden bleiben fur dem könig zu Babel. Denn sie meineten / vnser HErr Gott künde jr so wenig emperen / ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Ezechiel 11

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Der Prophet Hesekiel/Ezechiel 12 [Literatur]

Ezechiel 12 1 Und des HERRN Wort geschah zu mir ... ... über ihn werfen, daß er in meinem Garn gefangen werde, und will ihn gen Babel bringen in der Chaldäer Land, das er doch nicht sehen wird, und er ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Ezechiel 12

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Prophet Hesekiel/Ezechiel 30 [Literatur]

... 24 Aber die Arme des königes zu Babel wil ich stercken / vnd jm mein Schwert in seine Hand geben / ... ... . 25 Ja / ich wil die arme des Königes zu Babel stercken / das die arme Pharao da hin fallen / Auff ... ... sey / wenn ich mein schwert dem Könige zu Babel in die hand gebe / das ers vber Egyptenland ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Ezechiel 30

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Der Prophet Hesekiel/Ezechiel 30 [Literatur]

... 24 Aber die Arme des Königs zu Babel will ich stärken und ihm mein Schwert in seine Hand geben, und ... ... 25 Ja, ich will die Arme des Königs zu Babel stärken, daß die Arme Pharaos dahinfallen, auf daß sie erfahren ... ... sei, wenn ich mein Schwert dem König zu Babel in die Hand gebe, daß er's über Ägyptenland ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Ezechiel 30

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Der Prophet Hesekiel/Ezechiel 26 [Literatur]

Ezechiel 26 1 Und es begab sich im elften Jahr ... ... HERR HERR: Siehe, ich will über Tyrus kommen lassen Nebukadnezar, den König zu Babel, von Mitternacht her, der ein König aller Könige ist, mit Rossen, Wagen ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Ezechiel 26

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Prophet Hesekiel/Ezechiel 31 [Literatur]

XXXI. 1 VND es begab sich im eilfften jar / ... ... 1 Vel / Ahornen. 2 Denn die Könige zu Babel haben das Königreich Assur vnd Niniue kurtz zuuor auffgefressen / ehe Jerusalem zerstöret ward ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Ezechiel 31

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Der Prophet Hesekiel/Ezechiel 29 [Literatur]

... Du Menschenkind, Nebukadnezar, der König zu Babel, hat sein Heer mit großer Mühe vor Tyrus arbeiten lassen, daß alle ... ... spricht der HERR HERR also: Siehe, ich will Nebukadnezar, dem König zu Babel, Ägyptenland geben, daß er all ihr Gut wegnehmen und sie berauben und ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Ezechiel 29

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Prophet Hesekiel/Ezechiel 19 [Literatur]

XIX. 1 DV aber mache eine Wehklage vber die Fürsten ... ... vnd stiessen jn gebunden in ein Gatter / vnd füreten jn zum Könige zu Babel / Vnd man lies jn verwaren / das seine stim nicht mehr gehöret würde ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Ezechiel 19

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Der Prophet Hesekiel/Ezechiel 19 [Literatur]

Ezechiel 19 1 Du aber mache eine Wehklage über die ... ... 9 und stießen ihn gebunden in einen Käfig und führten ihn zum König zu Babel; und man ließ ihn verwahren, daß seine Stimme nicht mehr gehört würde auf ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Ezechiel 19

Hippel, Theodor Gottlieb von/Romane/Lebensläufe nach aufsteigender Linie/Erster Theil [Literatur]

... er sie vielmehr nach dem Thurm zu Babel so nothwendig, als vielerlei Essen nach dem höchstbetrübten Sündenfalle hielt. Viele ... ... uns zugehört hätte, würde man uns für ein paar Maurergesellen vom Thurm zu Babel gehalten haben. Alles durch einander und doch alles in einander. Mein Vater ...

Literatur im Volltext: Theodor Gottlieb von Hippel: Lebensläufe nach aufsteigender Linie nebst Beilagen A, B, C. 3 Teile, Teil 2, Leipzig 1859.: Erster Theil

Büchner, Luise/Essays und Vorlesungen/Deutsche Geschichte von 1815-1870/16. Vorlesung [Literatur]

Sechzehnte Vorlesung Der Heckerputsch in Baden. Das deutsche Parlament. Debatten über ... ... Reden, und dennoch nahm mehr und mehr das Parlament den Charakter eines Thurmbaues von Babel an, wo Keiner mehr den Andern recht verstand oder verstehen wollte. Die Linke ...

Literatur im Volltext: Luise Büchner: Deutsche Geschichte von 1815 bis 1870. Leipzig 1875, S. 402-446.: 16. Vorlesung

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Paralipomena zum Kühlpsalter/Der 14. (74. 149.) Kühlpsalm [Literatur]

... Welch Schreiber würde doch in einem buch derbücher Privatgemeines ding anrühren? Di Babel sihet nicht, das si sei gantz verwirret, Weil Christi Geist von ... ... gezeigt nach worten und nach werken. Drum ist vom Teufel si und Babel so befochten, Weil Gottes Geist in ihr im vollem ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 338-343.: Der 14. (74. 149.) Kühlpsalm

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Paralipomena zum Kühlpsalter/Der 4. (64. 139.) Kühl-Psalm [Literatur]

Der 4. (64. 139.) Kühl-Psalm/ Als er nach ... ... bisher sich überall vorbildte! Der Kühl-stamm wil aus seinem Stamm sich ästen! Babel erschrikket/ erzittert/ verzaget! Es hat erkandt/ was ihnen heut verdekkt. ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 344-349.: Der 4. (64. 139.) Kühl-Psalm

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/Vorrede [Literatur]

Vorbericht / Und Behandlung der Frage / Ob die Gespenster nur in blosser ... ... Sie / durch den Mund Esaiæ / weissagt: Feld-Geister werden da (zu Babel) hüpffen. (Esa. 13. v. 21.) Ein Feld-Teufel wird ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690.: Vorrede

Gotthelf, Jeremias/Romane/Wie Uli der Knecht glücklich wird/Fünfundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Fünfundzwanzigstes Kapitel Der Knoten beginnt sich zu lösen, und als er ... ... hatte gute Lust, zuzugreifen; niemand gab Auskunft, es war wie beim Turmbau zu Babel. Endlich schoß der Herr in eine geöffnete Türe, und Vreneli wurde vom Verfolgen ...

Literatur im Volltext: Jeremias Gotthelf: Ausgewählte Werke in 12 Bänden. Band 1, Zürich 1978, S. 364-379.: Fünfundzwanzigstes Kapitel

Fontane, Theodor/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1898)/Gelegenheitsgedichte/Zeus in Mission [Literatur]

Zeus in Mission (Zu Fürst Bismarcks 70. Geburtstag, 1. ... ... die besten, Die besten und natürlichsten vor allem, Am meisten frei von Babel und von Sodom. Sie dauern mich. Längst quält mich der Gedanke, ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 20, München 1959–1975, S. 269-272.: Zeus in Mission

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Paralipomena zum Kühlpsalter/Der 11. (56. 131.) Kühl-Psalm [Literatur]

Der 11. (56. 131.) Kühl-Psalm/ Als er zum ... ... / Und brachen dich/ ob es kein Wächter merkt! Dein virundzwantzig fällt mit Babel zum Abgrunde/ Ob es einzeugnis wird/ daß du seist recht der Saul. ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 2 (Buch 5–8 u. Paralipomena), Tübingen 1971, S. 363-367.: Der 11. (56. 131.) Kühl-Psalm

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Berlin 1840/Zweites Kapitel [Literatur]

... . Ich will ein paar Details aus der Babel-Gesellschaft mit ihm (Dalgreen) beginnen. Es wurde von einem in Italien ... ... sich in der Zeit, wo Mr. Dühring, unser Tiftelgenie, den ganzen Babel-Kreis durch eine von ihm gemachte »großartige« Erfindung ... ... Themse« machte es, daß ich mich von der Babel-Gesellschaft etwas zurückzog und eine Zeitlang keines ihrer Mitglieder ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 27-57.: Zweites Kapitel

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 1/Drittes Buch/Der 4. (34.) Kühlpsalm [Literatur]

Der 4. (34.) Kühlpsalm Als er zu Lesbus im göttlichem ... ... Es wekkt mich auf aus meiner sanfften stille, Das ich gantz lass des Babel schul und Crypt. Ich drabt hervor aufs allerschnellste schnelle Voll feur und ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 1 (Buch 1–4), Tübingen 1971, S. 108-128.: Der 4. (34.) Kühlpsalm
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 5-8

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

554 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon