Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur 
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1780

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1780 [Literatur]

... und soll Ihnen diesen Grus bringen. Adieu bestes. Leben Sie wohl und vergnügt, lieben Sie mich denn ich bedarfs. ... ... Diarii durch diese Ochsenpost überschicken kann. Nehmen Sie diesen unnumerirten herzlichen Grus bestes Gold und erhalten Sie mir Ihre Liebe. Hierbey folgt eine leidige ...

Volltext von »1780«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1781 [Literatur]

1781 5/1084. An Charlotte von Stein Schon war ich ... ... . März.] Mit grosem Verlangen bin ich bey Ihnen vorgeritten, und habe mein bestes nicht zu Hause angetroffen. Ich wollte zu Ihren Eltern weil ich doch zu ...

Volltext von »1781«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1784 [Literatur]

1784 6/1850. An Charlotte von Stein Herzlichen Danck l ... ... zu sein. Ich dancke dir daß du mich so lieb behältst. Es ist mein bestes Glück. Heute Abend kommst du doch ich weis nicht ob ich dich vorher ...

Volltext von »1784«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1779 [Literatur]

... nur unendlich kalt. Dencken Sie mein. Addio bestes. G. 4/773. An Johann Friedrich Krafft ... ... die ich treffe. Wenn Sie ihn erhalten bin ich schon viel näher. Adieu bestes. G. 4/864. An Johann Kaspar Lavater d. ...

Volltext von »1779«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1785 [Literatur]

... . Es geht ein Husar und ich schicke dir das wenige. Du liebstes bestes einziges Wesen nimm mein ganzes Herz in diesem Morgengruse. d. 7 ... ... werde, denn es wird mich aufmuntern mehr Menschen zu sehen. Adieu mein süses bestes Herz, du fühlst doch wie lieb ich dich habe, ...

Volltext von »1785«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1788

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1788 [Literatur]

... dir, die mir deinen Eifer für mein Bestes zeigen, ich eile dich mit wenigen Worten zu beruhigen, mit dem ausdrücklichen ... ... eine vorzügliche Gunst eigensinnig abzulehnen, als sie hartnäckig ertrotzen zu wollen. Mein bestes Verhältniß zu Ihrem ökonomischen wird immer die Freundschaft zu meinem Nachfolger ...

Volltext von »1788«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1776

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1776 [Literatur]

1776 3/377. An Johann Gottfried Herder Stetten bey Erfurt ... ... Paar halbwelcke, die ich an einer Hecke, gestern zurückreitend dir abbrach. Leb wohl bestes. Der Schwester einen guten Morgen. Addio. [Weimar] d. 22. Jun. ...

Volltext von »1776«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1783 [Literatur]

1783 6/1661. An Charlotte von Stein So kann ich ... ... daß er von eben dem Geschäffte bey dir kam. Lebe wohl. du bestes. d. 7. Dez. 83. G. 6/1833. ...

Volltext von »1783«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1793 [Literatur]

1793 10/2967. An Friedrich Heinrich Jacobi W. d. ... ... wieder. Ich bin wohl und sehne mich Tag und Nacht zu dir. Adieu mein bestes. küße den Kleinen, grüße Herrn Meyer und schreibe mir nach Franckfurt. G ...

Volltext von »1793«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1775

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1775 [Literatur]

1775 2/275. An Philipp Erasmus Reich Hochedelgebohrner insonders ... ... mein Leiden war leidlicher. Jetzt wieder allein. – In ihnen hatte ich Sie bestes Gustgen, denn ihr seyd eins in Liebe und Wesen. Gustgen war bey uns ...

Volltext von »1775«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1774

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1774 [Literatur]

1774 2/198. An Heinrich Christian Boie Franckfurt 8. Jan ... ... in Carlsruh – und bitte im Couvert, gegenwärtigen Brief bey meiner Ankunft abzugeben. Adieu bestes Kind! Ich muß fort, und darf nur in Gedanken fast stets bey Dir ...

Volltext von »1774«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1786 [Literatur]

... 's manchmal fatal wird. Du bist mein bestes. Das einzige recht zuverlässige auf Erden. In die Comödie will ich gehn ... ... Lieb. 7/2332. An Charlotte von Stein Ich dancke mein bestes Herz! Die Nacht war schön oder Morgen auch. Ich freue mich daß ...

Volltext von »1786«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1777 [Literatur]

... mitfühlend machen. Ich bleibe wohl zu Hause. Adieu bestes. [Weimar] d. 1. May 77. G. ... ... Springern? Ich komm auf alle Fälle gegen Abend. Was macht Carl? Adieu bestes. Ich mag gar nicht fragen wie Ihnen die Arzney bekommt. ... ... [Eisenach, 6. September 1777.] Dancke bestes Gold für den Boten, wir waren den vierten von ...

Volltext von »1777«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1778 [Literatur]

1778 3/660. An Charlotte von Stein Ich habe gestern ... ... noch einige Willkührliche Gefahren eingegangen wär, hätt ich nicht an Ihr Wort gedacht. Adieu bestes, wenn's ihnen leidlich wär käm ich heut mit Ihnen essen. G. ...

Volltext von »1778«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1770 [Literatur]

1770 1/58. An Anna Katharina Schönkopf Frankf. d. ... ... wieder da. Es wird mit Ihnen auch noch so werden, wenn es ihr bestes ist. Leben Sie wohl. Und wenn Sie Sich auch nicht ganz in mich ...

Volltext von »1770«.

Frapan, Ilse/Romane/Arbeit/Erstes Buch [Literatur]

Erstes Buch Es hatte soeben ein Uhr geschlagen. Über dem ganz lautlosen Hause ... ... bei sich und ballte heimlich die Faust. Und der hat meine Josy bekommen, mein bestes, tüchtigstes Kind! Wo hab ich alter Esel meine Augen gehabt? Wir sind ...

Literatur im Volltext: Ilse Frapan: Arbeit. Berlin 1903, S. 5-61.: Erstes Buch

Fontane, Theodor/Romane/Stine/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel Während die Pittelkow oben bei Stine war, um sich ... ... sie mit einem ihr kleidenden und seine Wirkung nie verfehlenden Ernst auf das rasch als Bestes und Teuerstes Erkannte, jedesmal feierlich hinzusetzend: »Dafür laß ich mein Leben.« ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 183-187.: 3. Kapitel

Beer, Michael/Dramen/Struensee/[Widmung] [Literatur]

Seiner Majestät König Ludwig von Baiern gewidmet. Sire! Mit Schüchternheit und ... ... Intrigue und des Uebermuthes, die in entzweiten Parteien nicht des Herrschers und des Landes Bestes, sondern nur das ihrer selbstsüchtigen Zwecke wollen. Wenn uns auch die ...

Literatur im Volltext: Michael Beer: Sämmtliche Werke. Leipzig 1835, S. 287-289.: [Widmung]

Ertler, Bruno/Dramen/Anna Iwanowna/1. Akt [Literatur]

Der erste Akt Zimmer im Winterpalast zu St. Petersburg. ... ... all das Kleine – Ding für Ding uns fordert, – stets neu um unser Bestes fragt – und sich nicht gibt, eh' wir das Letzte geben. ...

Literatur im Volltext: Bruno Ertler: Dramatische Werke. Wien 1957, S. 152-165.: 1. Akt

Fontane, Theodor/Romane/Stine/11. Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel Baron Papageno (niemanden über sich) wohnte von alter Zeit ... ... ein Knacks vom Wirbel bis zur Zeh – die Zeh selbst war natürlich ihr Bestes –, und alle Welt war außer sich, und der Klub ballotierte den armen ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 222-233.: 11. Kapitel
Artikel 81 - 100