Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Essay | Aphorismen 

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1766 [Literatur]

1766 1/10. An Cornelie Goethe L. d. 31 ... ... dus encens, Le repentir de mon ame. Dis lui que je me blame De l'avoir haie ceans. Et lorscequ'elle me pardonne ...

Volltext von »1766«.

Paoli, Betty/Essays/Louise Ackermann [Literatur]

Betty Paoli Louise Ackermann Der deutsche Chauvinismus neuesten Datums will in der Aufmerksamkeit, ... ... le naufrage et la mort, Au risque d'encourir l'anathème ou le blâme, A deux mains j'ai saisi ce livre de mon âme ...

Volltext von »Louise Ackermann«.

Fontane, Theodor/Romane/Stine/13. Kapitel [Literatur]

Dreizehntes Kapitel Erst als er wieder allein war, wurde sich der ... ... der »Encanaillierung« eines Haldern blieb bestehen und mit ihr der Skandal, die Blâme, das Ridikül. Und das letztere war das schlimmste. »Nein, es ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 243-249.: 13. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Stine/15. Kapitel [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel Waldemar ging nach rechts auf das Oranienburger Tor zu, ... ... versuchen«, fuhr er nach einer Weile fort. »Und schließlich warum nicht? Ist die Blâme denn gar so groß? Kaum. Es finden sich am Ende ganz reputierliche Kameraden ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 257-263.: 15. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Graf Petöfy/34. Kapitel [Literatur]

Vierunddreißigstes Kapitel Er war durch diesen Blick entwaffnet, zugleich in seinem ... ... , was noch zu tun übrigbleibt, dafür paßt sie; nur nicht Umkehr oder die Blâme der Unkonsequenz, und wenn es von alter Zeit her als ein Höchstes gegolten ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1973, S. 190-194.: 34. Kapitel

Hönn, Georg Paul/Werke/Betrugs-Lexikon/Studenten [Literatur]

Studenten. Studenten betriegen 1) Wenn sie bey ihrer Immatriculi ... ... Auctore angeben dessen Mentem aber nicht allezeit recht capi ret, eine Blame damit machen. 9) Wenn sie die Collegia von den Professoribus gratis ...

Literatur im Volltext: Hoenn, Georg Paul: Betrugs-Lexikon, worinnen die meisten Betrügereyen in allen Staenden nebst denen darwieder guten Theils dienenden Mitteln entdecket von ,-, Dritte Edition, Coburg 1724 [Nachdruck Leipzig 1981], S. 408-415.: Studenten

Lenz, Jakob Michael Reinhold/Dramen/Die Soldaten/1. Akt/5. Szene [Literatur]

Fünfte Szene In Lille. Wesener sitzt und speist zu ... ... ist alles des Marianel Schuld. Weint. Die gottsvergeßne Allerweltshure will honette Mädels in Blame bringen weil sie so denkt. WESENER sehr laut. Halt's Maul! ...

Literatur im Volltext: Jakob Michael Reinhold Lenz: Werke und Schriften. Band 2, Stuttgart 1965–1966, S. 194-195.: 5. Szene

Fontane, Theodor/Romane/Vor dem Sturm/Vierter Band/5. Kapitel. Letztwillige Bestimmungen [Literatur]

Fünftes Kapitel Letztwillige Bestimmungen Der nächste Abend sah unsere Freunde wieder ... ... und seinerzeit eine Metalltafel mit folgender Grabinschrift eingelegt werden: L'éloge ou le blâme ne touchent plus celui Qui repose dans l'éternité. L'espérance ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1973, S. 246-256.: 5. Kapitel. Letztwillige Bestimmungen

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Achter Teil/61. Nach der Haager Konferenz [Literatur]

61. Nach der Haager Konferenz Sobald wir nach Harmannsdorf zurückgekehrt waren, ... ... pas! Ainsi donc: sursum corda, et souvenons-nous que le Christ a blâmé les hommes de peu de foi. Vous pouvez le rappeler à votre assemblée ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 490-502.: 61. Nach der Haager Konferenz

Fontane, Theodor/Romane/Der Stechlin/Verlobung, Weihnachtsreise nach Stechlin/28. Kapitel [Literatur]

Achtundzwanzigstes Kapitel Am andern Morgen traf man sich beim Frühstück. Es ... ... führen? Die Möglichkeit einer schrecklichen Szene, die sein Haus mit einer nicht zu tilgenden Blâme behaftet hätte, trat dabei vor seine Seele. Der Himmel hatte aber ein ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 8, Berlin und Weimar 1973, S. 277-285.: 28. Kapitel

Lichtenberg, Georg Christoph/Aufzeichnungen und Aphorismen/[Aus den »Sudelbüchern«]/[Aus »Sudelbuch« K] [Literatur]

[Aus »Sudelbuch« K] Durch die Ermordung Ludwigs XVI. wurden Leute gegen ... ... Leben so viel unverdiente Ehre angetan worden, daß ich mir wohl einmal etwas unverdiente Blame kann gefallen lassen. [K 60] Das größte Glück in der Welt ...

Literatur im Volltext: Georg Christoph Lichtenberg: Schriften und Briefe. Band 2, München 1967 ff., S. 401-456.: [Aus »Sudelbuch« K]

Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten/16. Von fliegenden Drachen [Literatur]

XVI. Von fliegenden Drachen Je fliegende Drachen sind unterschiedener Arten, dann ... ... solche mit dem Satan einen Bund gemachet und Zauber-Volck wären, weil sich solche Blame gar schwer wieder auslöschen lässet, weilen mir noch ein solch Gedächtniß ...

Literatur im Volltext: Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten. Frankfurth am Mayn 1737, S. 219-225.: 16. Von fliegenden Drachen

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Die Grafschaft Ruppin/Rheinsberg/Rheinsberg/4 [Literatur]

4 Prinz Heinrich. Der Rheinsberger Park. Herr von Reitzenstein ... ... hommes, Je ne suis point au nombre des méchans; L'éloge ou le blâme Ne touchent plus celui Qui repose dans l'éternité; Mais la douce ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 9, München 1959–1975, S. 258-263.: 4

Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Wunderliche Fata einiger See-Fahrer/Zweyter Theil/Fortsetzung von Herrn Mag. Schmeltzers Lebens-Geschicht [Literatur]

Fortsetzung von Herrn Mag. Schmeltzers Lebens-Geschicht mit anzuhören. Meine ... ... Einige mir ungemein wohlwollende, doch mehrentheils unbekandte Gönner, verursachten, daß ich dieser Blame wegen, noch einmahl vor dem dasigen Corpore Theologico erscheinen, und meines ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Schnabel: Wunderliche Fata einiger Seefahrer absonderlich Alberti Julii, [...], Vier Theile, Teil 2, Nordhausen 1732, S. 37-82.: Fortsetzung von Herrn Mag. Schmeltzers Lebens-Geschicht
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14