Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (364 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Bild (sehr groß) | Erzählung | Deutsche Literatur 
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/70. Nit fursehen by zyt

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/70. Nit fursehen by zyt [Literatur]

... an Nit fursehen by zyt. Man fyndt gar manch nochgültig mensch Das ist so ... ... nyenan schicken kan Zů allem das es vohet an / Keyn ding by zytten er bestelt Nüt über nächtigs er behelt Dann das er ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 177-179.: 70. Nit fursehen by zyt

Wickram, Georg/Schwanksammlung/Rollwagenbüchlein/67. Von einem pfaffen, der by nacht auff einem wasser seltzam [Literatur]

67. Von einem pfaffen, der by nacht auff einem wasser seltzam ... ... es doch leider ein solcher böser brauch by den fischern entstanden (aber nit by allen), das ich glaub, man under allen hantierungen nit ein ... ... sein genad, damit semlich gotteslesterung by disem und anderm volck ein end nemme und sy darfür seinen heyligen ...

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Werke. Band 3, Tübingen 1903, S. 89-90.: 67. Von einem pfaffen, der by nacht auff einem wasser seltzam
bran178a

bran178a [Literatur]

Brant, Sebastian/.../70. Nit fursehen by zyt Auflösung: 1.047 x 1.456 Pixel ... ... Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/70. Nit fursehen by zyt

Literatur im Volltext: : bran178a

Gleim, Johann Wilhelm Ludwig/Gedichte/Romanzen/3. Wundervolle doch Wahrhafte Abentheuer [Literatur]

... 3. Wundervolle doch Wahrhafte Abentheuer Herrn Schout by Nachts, Cornelius van der Tyt, vornehmen Bürgers und Gastwirths im Wallfisch zu ... ... Wunder mir geschehen, Ist mir nicht anzusehen. Ich Pater, Schout by Nacht und Wirth, Bin dreyssig Jahr herum geirrt. 2. ...

Literatur im Volltext: Johann Wilhelm Ludwig Gleim: Gedichte, Stuttgart 1969, S. 64-71.: 3. Wundervolle doch Wahrhafte Abentheuer

Heine, Heinrich/Reisebilder und Reisebriefe/Reisebilder. Vierter Teil/Englische Fragmente/4. The Life of Napoleon Buonaparte [Literatur]

IV The Life of Napoleon Buonaparte by Walter Scott Armer Walter Scott! Wärest du reich gewesen, du hättest jenes Buch nicht geschrieben und wärest kein armer Walter Scott geworden! Aber die Curatores der Constableschen Masse kamen zusammen und rechneten und rechneten, und ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 3, Berlin und Weimar 1972, S. 432-439.: 4. The Life of Napoleon Buonaparte

Murer, Jos/Dramen/Absolom/2. Akt [Literatur]

... kömling syn Da müßt ich syn by im on eer das mich dann wurd verdrüssen ser Daß ich ... ... daß niemants achtet einigs gwalt Zů hof hand ir ouch ander sunst by den ir habend grossen gunst Die üch der eeren gunnend wol ... ... vom vatter fallend ab dann ich by inen fürgen hab Er syg nun an der kinden statt ...

Literatur im Volltext: Jos Murer: Sämtliche Dramen. Berlin und New York 1974, S. 379-399.: 2. Akt

Paoli, Betty/Gedichte/Gedichte/Tagebuch [Literatur]

Tagebuch Ah! when by thee these lines are read Perchance in some succeeding year, Reflect on me as on the dead And think: my heart is buried here. Byron.

Literatur im Volltext: Betty Paoli: Gedichte. Pest; Leipzig 1845, S. 206-207.: Tagebuch

Geibel, Emanuel/Gedichte/Zeitstimmen/Italien [Literatur]

Italien Italia! oh Italia! thou, who hast ... ... present woes and past, On thy sweet brow is sorrow plough'd by shame, And annals graved in characters of flame. Oh ...

Literatur im Volltext: Emanuel Geibel: Werke, Band 1, Leipzig und Wien 1918, S. 189-191.: Italien

Schopenhauer, Johanna/Romane/Die Tante/[Motto] [Literatur]

Even so it was with me, when I was young: ... ... Where love's strong passion is impress'd in youth: By our remenbrances of days foregone, Such were our faults; – or ...

Literatur im Volltext: Johanna Schopenhauer: Die Tante. Band 1, Frankfurt a.M. 1823, S. 1.: [Motto]
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/61. Von dantzen

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/61. Von dantzen [Literatur]

... Müd füß zů machen jnn dem stoub Aber so ich gedenck dar by Wie dantz / mit sünd entsprungen sy Vnd ich kan mercken ... ... / vnd üppikeyt Vnd für louff der vnlutterkeyt Do schleyfft man Venus by der hend Do hatt all erberkeyt eyn end / ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 148-150.: 61. Von dantzen

Waldis, Burkhard/Drama/Vom verlorenen Sohn/Tho dem Leser [Literatur]

Tho dem Leser. Begerßtu tho wetten gudt bericht Orsake vth ... ... erholden, wol vorclerdt Herlicken grundt, wo ydt tho geyth Als vnße salicheit by GODE steydt Rycklick makt salich vth GNAD vnd gunst Dorch CHRISTVS hülpe ...

Literatur im Volltext: Burkhard Waldis: Der verlorene Sohn. Halle a.d.S. 1881, S. 2.: Tho dem Leser

Murer, Jos/Dramen/Der jungen Mannen Spiegel/3. Akt/3. Szene [Literatur]

... mir Colax / nun ist die wyß an dir Lůg gsich by mir die Noten ab COLAX / EIN GAST. Juncker ... ... dem Ring und bsunder wenn er weißt die ding Eer dörffts wol by uns finden als so schlüg ich dich uß zorn ...

Literatur im Volltext: Jos Murer: Sämtliche Dramen. Berlin und New York 1974, S. 322-326.: 3. Szene

Murer, Jos/Dramen/Der jungen Mannen Spiegel/4. Akt/2. Szene [Literatur]

... man werd in mores leeren Er hatt by im vil gält und Gold das wirdt als syn der Gsellen sold ... ... so lang uß sind Den Junckeren / den blanget seer er hat by im kein gält nit meer Die Gsellen gwünends im als ab ...

Literatur im Volltext: Jos Murer: Sämtliche Dramen. Berlin und New York 1974, S. 331-333.: 2. Szene

Murer, Jos/Dramen/Der jungen Mannen Spiegel/2. Akt/5. Szene [Literatur]

Scena V. Als Phrontistes des Davi diener / die gest ... ... sach flyssig ußgricht die gest fand ich on alle gschicht Am merckt all by einandern stan die sagtend all sy wöltind kon Ir keiner wölt ...

Literatur im Volltext: Jos Murer: Sämtliche Dramen. Berlin und New York 1974, S. 318-320.: 5. Szene
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/103. [Vom endkrist]

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/103. [Vom endkrist] [Literatur]

... Wann schyer verlouffen sint syn jor Vnd er vil hab die by jm ston Vnd mit jm jnn syn falscheyt gon / Der ... ... gantz keyns achtet mer / Die vile der gschrifft / spürt man do by Wer merckt die vile der truckery All bücher ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 272-277.: 103. [Vom endkrist]
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/4. Von nuwen funden

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/4. Von nuwen funden [Literatur]

[4.] Wer vil nüw fünd macht durch die land Der gibt vil ärgernyß vnd schand Vnd halt den narren by der hand Von nuwen funden Das ettwan was ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 12-14.: 4. Von nuwen funden

Panizza, Oskar/Erzählungen/Dämmrungsstücke/Eine Mondgeschichte [Literatur]

Eine Mondgeschichte There are many attempts made by poetical authors to reach the moon from their writing-desk. E. Poe Zu meiner Zeit war es bei Studenten noch nicht Sitte, an einer oder höchstens zwei Universitäten zu studieren, die noch ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 69-160.: Eine Mondgeschichte

Hollonius, Ludovicus/Drama/Somnium Vitae Humanae/3. Akt/2. Szene [Literatur]

Scena II. Schmeckebier. Voland. Grimwalt. Wolrath. ... ... försten kryg tho wort, Ick habb wol ehr dat sprickwort hort: Dat by der Schmeed tho aller frist, Am besten tho beschlagen ist. VOLAND. ...

Literatur im Volltext: Ludwig Hollonius: Somnium Vitae Humanae. Berlin 1970, S. 35-37.: 2. Szene
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/12. Von vnbesinte narren

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/12. Von vnbesinte narren [Literatur]

... spricht / das hett jch nit gemeint Dan wer bedenckt all dyng by zyt Der satlet wol / ee dan er rytt Wer sich ... ... abstrält Gůt anschläg die sint allzyt gůt Wol dem / der sy by zyten důt Mancher ylt / vnd kumbt doch zů ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 31-32.: 12. Von vnbesinte narren
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/46. vo de gwalt der narre

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/46. vo de gwalt der narre [Literatur]

... Narrheyt hatt gar eyn groß gezelt By jr lägert die gantze welt Vor uß / was gwalt hatt / ... ... es leyder vbelgat Vnd hat kunfftig noch böser gstalt Groß narrheyt ist by grossem gwalt / Gott ließ / das mancher fürst regiert Langzyt ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 110-114.: 46. vo de gwalt der narre
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon