Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 
Müller-Jahnke, Clara

Müller-Jahnke, Clara [Literatur]

Clara Müller-Jahnke (Fotografie, um 1900) Clara Müller-Jahnke (1860–1905)

Werke von Clara Müller-Jahnke im Volltext
Abraham a Sancta Clara

Abraham a Sancta Clara [Literatur]

Abraham a Sancta Clara (Kupferstich von Philipp Kilian) Abraham a Sancta Clara (1644–1709)

Werke von Abraham a Sancta Clara im Volltext
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1820

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1820 [Literatur]

... September 1820. Goethe. Copia. »In Bezug auf meine Rücksprache mit Herrn v. Altenstein, schreibe ... ... 186. An Carl Friedrich Anton von Conta Ew. Hochwohlgeboren letztes Schreiben kommt mir abermals sehr zu Gute; ... ... Thaler baar bey mir richtig angekommen, welches hiedurch quittirend bescheinige und Herrn v. Cotta davon benachrichtige, wie auch von der Zahlung an Herrn Weigel. ...

Volltext von »1820«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1828

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1828 [Literatur]

... l'auteur du théâtre de Clara Gazul. Ingleichen: Histoire générale des proverbes, adages, sentences, ... ... . September 1828. G. Herr v. Cotta hat Gelegenheit genommen, einen wiederanknüpfenden Brief zu senden, ich habe ihm, ... ... Saale den 9. September 1828. 44/238. An Johann Friedrich Cotta Ew. Hochwohlgeboren gefälliges Schreiben ...

Volltext von »1828«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1830 [Literatur]

... vidimirte Abschrift eines Schreibens des Herrn v. Cotta zu Stuttgart bey, worin derselbe mich in dieser Sache zu ... ... Goethe. 47/241. An Johann Friedrich Cotta Ew. Hochwohlgeboren habe hiedurch anzuzeigen daß ich das Honorar für ... ... J. W. v. Goethe. 47/246. An Johann Friedrich Cotta Ew. Hochwohlgeboren werden aus beykommenden Abschriften ersehen, welche ...

Volltext von »1830«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1821

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1821 [Literatur]

... dem Hause bey leidlichem Wetter. Abends am Brunnen mit Conta. Verabredung wegen einer Fahrt in's Gebirge. Abends mit Herrn v. ... ... mich Hofrath Dorl und Herr v. Münchhausen; ferner Herr v. Lyncker und Conta; letzterer die morgende Partie absagend; ersterer einladend zu einer Fahrt nach Töpel ...

Volltext von »1821«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1829

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1829 [Literatur]

... Wegen der Rücksendung der Originalien werde mich also mit Herrn v. Cotta zu benehmen haben. Der ich mit den besten Wünschen und im ... ... J. W. v. Goethe. 46/121. An Johann Friedrich Cotta Ew. Hochwohlgeboren geneigtes Schreiben vom 7 ...

Volltext von »1829«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1817

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1817 [Literatur]

... 28/7803. An die Cotta'sche Buchhandlung Rameaus Neffe ist bestimmt den 20. Band anzufangen. ... ... bis auf den Schluß zu versparen. Viele Empfehlungen an Herrn Dr. Cotta. Weimar d. 6. July 1817. Goethe. 28/7804 ... ... Weimar d. July 1817. 28/7864. An Johann Friedrich Cotta Ew. Wohlgeboren werden durch ...

Volltext von »1817«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1825 [Literatur]

... Jede Annäherung des Herrn v. Cotta zu meinem Sohn, jede abschließliche Verbindung mit demselben würde mir von höchstem ... ... der frühere Contract wegen meiner Werke mit Herrn v. Cotta zu Ende gegangen war, bot ich demselben eine neue vollständige Ausgabe ungesäumt ... ... gar manchem unangenehmen Verhältniß vorgebeugt würde. Hier wünschte nun daß Herr v. Cotta, der vor allen Übersicht und Kräfte ...

Volltext von »1825«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1812 [Literatur]

... . auf Dieselben für Rechnung des Herrn Dr. Cotta in Stuttgart an Herrn Leopold von Lämel in Prag ausgestellt habe, welche ... ... , mir auch anzuzeigen, was Michaelis von meinen Revenuen für mich in Cassa bleibt, damit ich allenfalls darauf gleichfalls assigniren könnte. ... ... Datum auf vierhundert Thaler Sächs. für Rechnung des Herrn Doctor Cotta in Stuttgart ausgestellte Assignation zu honoriren und ...

Volltext von »1812«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1831 [Literatur]

... 48/218. An Johann Friedrich Cotta Ew Hochwohlgeboren sind nunmehr durch die Aushängebogen des Herrn Frommann in ... ... . J. W. v. Goehte. 49/12. An die Cotta'sche Buchhandlung [Concept.] Ew. Wohlgeboren sende hiebey die ...

Volltext von »1831«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1826 [Literatur]

... Ermunterung und Belohnung gereichen. 41/91. An Johann Friedrich Cotta Ew. Hochwohlgeboren erlauben mit wenigem eine mich interessirende Anfrage die ... ... den 26. August 1826. 41/106. An Johann Friedrich Cotta Ew. Hochwohlgeboren verfehle nicht Beyliegendes sogleich zu übersenden ...

Volltext von »1826«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1818 [Literatur]

... habe. Nun kommen mir, wie Herr v. Cotta wird gemeldet haben, bey'm Rechnungsabschluß von demselben 442 rh. 15 Groschen ... ... der beiden Commissarien, die Vota des Herrn Staatsministers von Voigt, die vom Legationsrath Conta aufgestellte methodische Übersicht lassen über das Ganze keinen Zweifel mehr, so daß ...

Volltext von »1818«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1819 [Literatur]

... v. Goethe. Herr von Cotta, dem ich mich bestens zu empfehlen bitte, theilt Ihnen wohl freundlich die ... ... 3. July 1819. 31/208. An Carl Friedrich Anton von Conta Ew. Wohlgeboren ersuche durch Beygehendes um eine kleine ... ... 11. August 1819. 31/246. An Johann Friedrich Cotta Ew. Hochwohlgeboren begrüße dießmal ...

Volltext von »1819«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1823 [Literatur]

... 37/57. An Johann Friedrich Cotta Ew. Hochwohlgeboren erwünschte, aber freylich zu kurze ... ... 37/62. An Johann Friedrich Cotta [Concept.] Ew. Hochwohlgeboren verfehle nicht durch Gegenwärtiges zu vermelden ... ... erheischt. Die auf dem folgenden Blatte verzeichneten Auslagen kann ich Herrn v. Cotta auf seine Rechnung schreiben, wenn Sie mir solche nicht ...

Volltext von »1823«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1824 [Literatur]

... 38/128. An Johann Friedrich Cotta Ew. Hochwohlgeboren übersende hiebey die Rechnung bis auf die letzte ... ... W. v. Goethe. 38/169. An Johann Friedrich Cotta [Concept.] Ew. Wohlgeboren erhalten hiebey den ... ... war die Rede davon daß sie zu Michael vorigen Jahrs bey Cotta herauskommen und der französischen Ausgabe den Schritt ...

Volltext von »1824«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1822 [Literatur]

... . v. Goethe. 36/117. An Johann Friedrich Cotta Ew. Hochwohlgeboren von meiner glücklichen Rückkehr Nachricht zu geben und ... ... begrüßen sehe mich dadurch veranlaßt, daß ich zu erfahren wünschte: ob Herr von Cotta jenen Vorschlag angenommen und mir unsere Hefte künftig zu ...

Volltext von »1822«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1807 [Literatur]

... 5419. An Johann Friedrich Cotta Hiebey sende ich, werthester Herr Cotta, einen Brief, den ... ... 5429. An Johann Friedrich Cotta Sie erhalten, mein werthester Herr Cotta, das am 19. ... ... 5469. An Johann Friedrich Cotta Sie erhalten, mein werthester Herr Cotta, durch die fahrende Post ...

Volltext von »1807«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1800 [Literatur]

... 15/4268. An Johann Friedrich Cotta Sie erhalten, werthester Herr Cotta, in der Beylage den kleinen ... ... . An Johann Friedrich Cotta Sie haben die Güte, werthester Herr Cotta, nachstehendes in die ... ... . An Johann Friedrich Cotta Sie werden nun bald, werthester Herr Cotta, das sechste Stück der ...

Volltext von »1800«.

Liliencron, Detlev von/Gedichte/Adjudantenritte/Sursum corda [Literatur]

Sursum corda? Was hemmst du, o Held, den Lauf ... ... dein Herz zerstoßen. Sursum corda! Was hältst du, o Freund, die Hand deines Weibes. ... ... dich tausend Siebe zerspellt, Haben tausend Zungen dein Herz zerstoßen. Sursum corda?

Literatur im Volltext: Detlev von Liliencron: Adjudantenritte und andere Gedichte, Leipzig 1883, S. 97-98.: Sursum corda
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon