Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur 

Alberti, Konrad/Dramen/Im Suff/Zweiter Vorgang [Literatur]

... Natürlich ... hast du dir's Trinken angewöhnt, wirst du dir's langsam wieder abgewöhnen ... natierlich ... ... So arg wie heute wär's noch nie ... und's is Se schon das zwölfte Mal ... ... ... Doktor ... schreiben Sie mir Buch ... KRAWUTSCHKE. Na – 's 's gut ... um Se loszuwerden ... ich schreibe ...

Literatur im Volltext: Dramen des deutschen Naturalismus. Herausgegeben von Roy C. Cowen, München 1981, S. 266-280.: Zweiter Vorgang

Anzengruber, Ludwig/Roman/Der Sternsteinhof/XX [Literatur]

... nit dumm«, sagte er roh. »Ich will's, und so gschicht's! Dich mit ihr zu ... ... kommt sie jetzt von der anderen heran und erreicht's! Sie wird's erreichen. Ein harter Kopf und ein fester Will ... ... a arms Weib. Der Herr laß s' ruhn in Frieden, und 's ewige Licht leuchte ihr. Amen ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Werke in zwei Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1977, S. 228-241.: XX

Anzengruber, Ludwig/Roman/Der Sternsteinhof/II [Literatur]

... Wie geht's?« fragte er. »Wie geht's? Soweit ich's euch abzusehen vermag, nit ... ... , wirklich muß ich dir recht schön danken. Ich sag's, wie's wahr is. Da dazu ... ... Schatz.« »Meintwegen, mir schadt's nit, und ihm macht's ein Freud, und die gönn ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Werke in zwei Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1977, S. 13-22.: II

Anzengruber, Ludwig/Erzählungen/Der Einsam/III [Literatur]

... mich noch am gscheidesten in der Welt zrecht und mitn Leuten ab und sich mit mir. Mein Recht, wie im Buch steht, is mir ... ... d' jung Hund abricht, jetzt wixt er s', drauf streichelt er ihnen 's Fell, nur damit er, wenn Gäst ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Werke in zwei Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1977, S. 304-311.: III

Boßdorf, Hermann/Dramen/Bahnmeister Dood/4. Akt [Literatur]

... Kamp rup. FRU plinkt ehr mit de Ogen to. Dat's schaad! Ik hadd sünst mit di gahn kunnt. Ik mutt ook noch ... ... Un wenn he ook nachts umt Huus rumluurt. He is dood! Inkuult hebb s' em! Deep in de Eerd liggt he! ...

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 3, Hamburg 1952–57, S. 39-55.: 4. Akt

Anzengruber, Ludwig/Roman/Der Sternsteinhof/XIX [Literatur]

... , was läßt sie mit einmal wegbleiben? – Erreicht war's! Eingedrängt hatte sich eins an ihre Stelle. ... ... verstrich, bis sie ihn innen murren hörte: »Eh, was gibt's?« Auf erneuertes Pochen erst fragte er völlig ermuntert: »Wer is denn da?« »Ich bin's, die Sali.« »Die Sali, ei, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Werke in zwei Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1977, S. 214-228.: XIX

Anzengruber, Ludwig/Roman/Der Sternsteinhof/XXI [Literatur]

... , und d' Sternsteinhoferleut schenken's wieder dir, und 's Veranstalten is gtroffen, daß d' in nächstn Tägn grundbücherlich drauf angschrieben wirst. Hitzt weißt's. Hast's auch verstanden?« » ... ... dir habn. Du aber willst's anders, und so kann dir's auch werdn! Du sollst nit ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Werke in zwei Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1977, S. 241-254.: XXI

Anzengruber, Ludwig/Roman/Der Sternsteinhof/XII [Literatur]

... ich dir; ich weiß das seit langem, ohne daß sie mir's hätt einzgstehn brauchen, noch von der Zeit her, wo wir miteinander gangen ... ... »Sie is wohl a brave Dirn, aber sie möcht mich bedauern, wann's so wär, wie du sagst; an dein Stell kann keine treten ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Werke in zwei Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1977, S. 126-139.: XII

Boßdorf, Hermann/Dramen/Bahnmeister Dood/2. Akt [Literatur]

... ? BAHNWERTER. Jä, wat is! Dat's en trurigen Kraam! 't is so good as gewiß, dat he ... ... – Dat givt nu gewiß noch en groot Gefraag un Gedo! Mi hebbt s' al meist dumm un doesig fraagt! FRU wischt de ...

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 3, Hamburg 1952–57, S. 14-27.: 2. Akt

Boßdorf, Hermann/Dramen/Bahnmeister Dood/3. Akt [Literatur]

... Wat? Söss Mark dörtig hett s' bi di ranpumpt? BOTTERWIEV. Na, na, man nich ... ... dat – BAHWERTER. Nu tell dien Geld un holl dien Muul, Meiersch! Do mi den Gefallen! BOTTERWIEV strickt gau dat Geld in ... ... den Kopp verkielt. BAHNWERTER dreiht sik um. Meiersch, do mi en'n Gefallen un bliev mi ...

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 3, Hamburg 1952–57, S. 27-39.: 3. Akt

Boßdorf, Hermann/Dramen/Bahnmeister Dood/5. Akt [Literatur]

... schenkt noch en'n in. Dat's aver noog – Mehr kriggst' nich. Dat Supen süllst' man lever ... ... deist, wat ik will – BAHNWERTER mit sturre Ogen. Wenn ik do – wat – du – wullt – FRU. Glöövst', ik hebb ...

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 3, Hamburg 1952–57, S. 55-63.: 5. Akt

Anzengruber, Ludwig/Roman/Der Sternsteinhof/XIII [Literatur]

... krank vor Ärger. Jedn freien Augenblick, den s' habn, stecken s' beieinander, und wann s ... ... , die is eine von derer Gattung. Na, wann s' Tag zur Beicht kommt, hörn S' ihr s' ab, Herr Kaplan! Sie können dabei ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Werke in zwei Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1977, S. 139-159.: XIII

Anzengruber, Ludwig/Roman/Der Sternsteinhof/XXII [Literatur]

... nit gstohln –« »Mein's, steckt keiner in Sack.« »Aber weggführt is s ... ... Ort herzu, oder mer hört's obn afm Hof, und 's kommen welche nachschauen; zutragn is ... ... nit umn Sternstein, daß du's nur weißt, gar nit, aber 's ganz Gebäu könnt einm ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Werke in zwei Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1977, S. 254-268.: XXII

Boßdorf, Hermann/Dramen/De rode Ünnerrock/5. Akt [Literatur]

... , mit hangen Arms. Jo, Herr Paster, ik do dat ook nich wedder. Ganz gewiss nich. PASTER. Up dat, ... ... loos geiht mit roden Ünnerrock un Parken un Swien un Kaneel un Täv, do denk ik: Nu ward't Tied! Dat is di jo en schöne ...

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 5, Hamburg 1952–57, S. 52-66.: 5. Akt

Boßdorf, Hermann/Dramen/De rode Ünnerrock/4. Akt [Literatur]

... Och so! Na, hier sitt't S' jo nich fastbunden. Hier koent S' doch to jede Tied wegkamen, ... ... OHM. Hm – aver weet't Se, wat de Blomenstrutz is? Dat's en Rebus: De Blomen för de Bloom! PASTER. Nee, ... ... Kinner! En halv Dutz Goern! MAIKE. Dat's jo good! De bruuk ik doch nich mehr ...

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 5, Hamburg 1952–57, S. 40-52.: 4. Akt

Boßdorf, Hermann/Dramen/De rode Ünnerrock/3. Akt [Literatur]

... grote Loos – O Minsch, dat's ook wohr! Dat ik dor nich up kamen bün. Wenn wi wedder na Cuxhaven kaamt, denn kööp ik mi en Loos. Dat's en Büx! MAIKE. Wenn dat nich vergäten deist, lütt Dröömbüdel! ... ... ! Gah ruut, Jülf, jo – do mi den Gefallen! JÜLF. Laat mi, Maike – Ik ...

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 5, Hamburg 1952–57, S. 28-40.: 3. Akt

Boßdorf, Hermann/Dramen/De rode Ünnerrock/1. Akt [Literatur]

... will ju maal wat verteilen. Un dat's nich so licht to för so'n poor Halligleuven. ... ... nu dood. BOHLE. Hebb ik ook al seggt. JÜLF. Dat's en Büx – is dat! OHM. Un nu sitt ... ... En Widdfru is se. Veer Mannslüüd hett s' hatt. Un all sünd s' doodgahn. Aver de Oolsch lävt. ...

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 5, Hamburg 1952–57, S. 7-19.: 1. Akt

Boßdorf, Hermann/Dramen/De rode Ünnerrock/2. Akt [Literatur]

... smiten. OHM grient. Dat doot S' man, Herr Paster, do ik ook. PASTER. Man kann ... ... Jo? OHM. Jo, doot S' dat; bloot nähmt S' sik vör Jülf sien Fööt ... ... sach mit langs. OHM. Dat's en Büx! seggt Jülf, do back he'n Pannkoken. MAIKE ...

Literatur im Volltext: Hermann Bossdorf: Gesammelte Werke. Band 5, Hamburg 1952–57, S. 19-28.: 2. Akt

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Die närrische Zeit [Literatur]

... knerrt: »Ha, daß 's denn gar net aufstehts! – Jetz is's scho viere! – Allweil ... ... hat der Muatta an Tag o'glait't!« sagt der Einöder spöttelnd; »'s O'blasen und 's O'singa kaam jetz z'teur!« Die ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 854-858.: Die närrische Zeit

Groth, Klaus/Gedichte/Quickborn/Hanne ut Frankrik [Literatur]

... so krumm un so stif is, Weer do en hennigen Jung un flink oppe Veen as en Vagel, De muss ... ... ok selten vun Hanne: dat weer uns, as wenn se begravt weer. Do mal en Morgen, noch fröh, ik stunn bi de ... ... dat dat ni mœgli un mœgli: Enige Węken derop, do stunn' se tosamen vœrn Altar. – ...

Literatur im Volltext: Klaus Groth: Quickborn. Volksleben in plattdeutschen Gedichten, Berlin 1968, S. 55-73.: Hanne ut Frankrik
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Reuter, Christian

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

L'Honnête Femme oder Die Ehrliche Frau zu Plißine

Nachdem Christian Reuter 1694 von seiner Vermieterin auf die Straße gesetzt wird weil er die Miete nicht bezahlt hat, schreibt er eine Karikatur über den kleinbürgerlichen Lebensstil der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«, die einen Studenten vor die Tür setzt, der seine Miete nicht bezahlt.

40 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon