Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur 

Freytag, Gustav/Romane/Die verlorene Handschrift/Zweiter Theil/Viertes Buch/7. Der Hummeln Cäsarenwahnsinn [Literatur]

... Spinne!« rief Hummel verwundert, »du vom Doctor? Wenn du den Doctor entführtest, dann wäre noch eher ... ... Verzeihen Sie mir eine offene Rede,« fuhr der Doctor fort. »Laura's Vater hat die Art, bei aller Liebe ... ... stillsitzen. Guten Morgen, Herr Doctor.« Wieder streckte ihm der Doctor die Hand entgegen, Herr ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Gesammelte Werke. Band 7, Leipzig/ Berlin [o.J.], S. 281-303.: 7. Der Hummeln Cäsarenwahnsinn

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/99. Der spitzbübische Geist [Literatur]

... / beglaubet nicht allein der Doctor Mengering / sondern bestetiget es auch Doctor Frommannùs mit diesem gar ... ... in demjenigen Hause / welches nach ihm besagter Doctor Frommannus bezogen; demnechst / in dem grossen ... ... nach. Und als diese Edelfrau ihrem Herrn das Haus /darinn hernach gedachter Doctor gewohnt / zur Wohnung vorschlug / um also dem Gespenste auszuweichen; ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 1079-1108.: 99. Der spitzbübische Geist

Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten/13. Von der Wünschel-Ruthe [Literatur]

... auf Lyon, von dar man ihn zu Wasser mit Recommendation s-Schreiben wieder zu Wasser nach Sablon schickete. Er traff aber diese ... ... wo der Ort untergraben, wo die Minirer stecken, wo Pulver stehe, u.s.w. 4.) Weg und Stege zu Wasser und Land ohne Nachfragen ...

Literatur im Volltext: Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten. Frankfurth am Mayn 1737, S. 170-192.: 13. Von der Wünschel-Ruthe

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Faust. Eine Tragödie/Faust. Der Tragödie zweiter Teil/5. Akt/Bergschluchten [Literatur]

... Die Himmelskönigin, Ich seh's am Glanze. Entzückt. Höchste Herrscherin der Welt ... ... Wenn er dich ahnet, folgt er nach. DOCTOR MARIANUS auf dem Angesicht anbetend. Blicket auf zum Retterblick, ... ... Alles Vergängliche Ist nur ein Gleichnis; Das Unzulängliche, Hier wird's Ereignis; Das Unbeschreibliche, ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 3, Hamburg 1948 ff, S. 356-364.: Bergschluchten

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/3. Theil: Von Silistria bis Sebastopol/Kaleidoscope/1. Auf der Rennbahn [Literatur]

... – Zwanzig baare Louisd'ors! Aber 's schadet nischt – 's ist an eene vornehme Dame!« ... ... Baronen, Wien von Herren Von's und die rheinischen Fremdenlisten von Mhlady's! – also der Geheimerath ... ... gehen, sondern beim trockensten Wetter vorfahren zu lassen u.s.w. u.s.w. Glücklich und ehrlich, ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 3, Berlin 1856, S. 215-239.: 1. Auf der Rennbahn

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/35. List und Gegenlist [Literatur]

... Schuß versprechen könnt; aber versuchen will ich's – kommt er mir vor's Rohr –« Wieder zuckte der Lauf ... ... Mitleiden mit dem Mörder Alapaha's habe? Aber er darf nicht jetzt – nicht hier – nicht an ... ... schaut ihm wie ein verliebtes Mädchen in's Gesicht. Brrrr – mich schaudert's, wenn ich mir die blutdürstigen Gefühle ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.].: 35. List und Gegenlist

Behrens, Georg Henning/Werk/Hercynia Curiosa oder Curiöser Hartz-Wald/Das I. Capitel/1. Von der Baumans-Höle [Literatur]

... in seiner dritten Berg-Predigt, laut des hieraus von Tit. Herrn Doctor David Kellnern gezogenen und in seinem Berg- und Saltz-Wercks-Buche befindlichen ... ... mir an denen Orthen, da es vonnöthen gewesen, nach Anweisung des Original s, geändert, und mit denen in dem manuscripto befindlichen ...

Literatur im Volltext: Behrens, Georg Henning: Hercynia Curiosa oder Curiöser Hartz=Wald [...], Nordhausen 1899 [Nach der Ausgabe Nordhausen 1703], S. 1-35.: 1. Von der Baumans-Höle

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Siebenter Band/Judas spart weder Mühe noch Arbeit [Literatur]

... ; derselbe sieht aus wie eine Schlang, benanntlich der Buchstabe S. Dieses S. hat den Adam und sein Weib in die äußerste ... ... der Buchstabe T gehet, so wie ein Kreuz aussieht, das S das S, das stete Essen und Trinken hat mich in dieses ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ, oder eigentlicher Entwurf und Lebensbeschreibung des Iscariotischen Böswicht. 7 Bände, in: Abraham a St. Claraߣs Sämmtliche Werke, Band 7, Passau: Friedrich Winkler, 1834–1836, S. 123-175.: Judas spart weder Mühe noch Arbeit

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/88. Der übel gelungene Vorwitz [Literatur]

... . Der Student / gleich wie er sonst Alles / vom Doctor kunte erhalten; also erbat er auch die Erlaubniß / daß er auch ... ... Schrifften daheim / in sein Geheimniß-Büchlein / verzeichnet / und nachmals dem Doctor das Seinige wieder zustellete. Der Satan lässt seine Händel ungern ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 927-937.: 88. Der übel gelungene Vorwitz

Glaßbrenner, Adolf/Gedichte/Die Verkehrte Welt/Zwanzigstes Kapitel/Die Bibliothek. Eine Injurie. Schlußeffekt [Literatur]

... Angelangt wir in des Mufti's Arbeits -Zimmer, wie er's nannte, Ob es gleich ... ... Hielt sie fest und sicher, blickte Fest und sicher ihm in's Auge, Nahm all meine ... ... Bin ein Fürst, mit dem die Kaiser China's, Rußlands und Marokko's. Nimmermehr sich messen werden! Zwischen ...

Literatur im Volltext: Adolf Glassbrenner: Die Verkehrte Welt. Berlin 1862, S. 131-147.: Die Bibliothek. Eine Injurie. Schlußeffekt

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Dritter Band/Judas der schlimme Hund verräth Jesum [Literatur]

... von der Nadel ist, ob's ein Edelmann oder ein Bettelmann, ob's ein Verwalter oder ein Anhalter, ob's ein Schreiber oder ein ... ... Reichenau oder Bettelheim, ob's von Hochburg oder Niederalteich, ob's aus Mähren oder Bayren, ob's ein Landsmann oder ein Schanzmann, ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 3, S. 165-257.: Judas der schlimme Hund verräth Jesum

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/3. Theil: Von Silistria bis Sebastopol/Der Kampf um Silistria/1. Der Sturm [Literatur]

... Finsterniß und Regen statt des versprochenen Mondscheins. Wir müssen eilen, uns zurückzuziehen, Doctor, die Russen gewinnen jetzt das Feld.« Schon war es zu spät ... ... her drängte der Stoß der Massen. »Herauf, Doctor, hinter mir auf die Kruppe, oder Sie werden erdrückt!« ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 3, Berlin 1856, S. 159-179.: 1. Der Sturm

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/31. Die Damengesellschaft [Literatur]

... zurückstoßend – »weiß ihn Jemand?« »Drüben in's Haus sprang er,« erwiderte der Kanadienser. »Ich hab' es mit eigenen ... ... diese Waffen? Die Pfeile sind vergiftet. Mit ihnen schlich er zum Lager Assowaum's und wollte ihn tödten.« »Die Pest über ihn! ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.], S. 400-415.: 31. Die Damengesellschaft

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/79. Die gespenstische Buhlschafft [Literatur]

... und umgebracht etc. etc. Die A.S. derer Bule Juncker Greger geheissen / wäre / nach ihr ... ... Juncker Caspar) helffen Kuchen backen etc. Der alte A.S. wäre auch auffm Blocksberge gewest /hette mit der Taschinn / so ... ... Hundshagen in Disput. de Dæmonum Potestate §. 8. 2 S. Weckens Dresdische Chronic im letzten ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 836-865.: 79. Die gespenstische Buhlschafft

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./22. »Zum grauen Bären« [Literatur]

... Trockene?« sagte Sander erstaunt, »verdammt wenig Schafe sind's, die ich in's Trockene gebracht habe – ich hoffte auf die ... ... zur Ausführung fertig. Wollen die Burschen Gewalt, gut, dann soll sich's auch zeigen, in wessen Händen sich die befindet; – wir sind ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 317.: 22. »Zum grauen Bären«

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/73. Die erscheinende Malefiz-Person [Literatur]

... / unter der Herrschafft eines neuen Subject s (oder Leibes) ligen /und ihren vorigen selbst-eigenen schon ... ... / und um den begrabenen Körper; wie der Doctor Broechhuysius seinen Spiritum vitalem, und der Doctor von der Becke / seine seminales Ideas; sondern ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 721-778.: 73. Die erscheinende Malefiz-Person

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Grundlegung der deutschen Sprachkunst/I Anhang/Erster Abschnitt [Literatur]

... steht diese Erklärung in der vierten Bitte, a.d. 62 S. ALLOMANNES thur FTI SINTUN IN them O BROTES NAMEN GAMENITO, ... ... und das Wort Pracht wie Bracht aussprechen; des einfachen und doppelten S nicht zu gedenken, da sie z.E. reisen und ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 8, Berlin und New York 1968–1987, S. 755-769.: Erster Abschnitt

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/1. Von dem Anziehenden einiger Gegenstände/12. [Literatur]

... remove to Dusinane, I cannot taint with fear. What 's the boy Malcolme? Was he not born ... ... den guten Doktor anredet: How do 's your patient, doctor? 38 DOCT . ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 148-168.: 12.

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./31. Cook kommt nach Helena [Literatur]

... ihr einige Secunden, noch ganz in seine Gedanken vertieft, in's Auge. »Ja, Miß,« sagte er dann und nickte leise mit ... ... Mittel ihm genützt?« »Mr. Hawes' Mittel? Hawes ist doch kein Doctor!« »Allerdings – wenigstens sagte er uns, daß ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 432-441.: 31. Cook kommt nach Helena

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Sechster Band/Der Viereckig oder die amerikanische Kiste [Literatur]

... es ist ja vorbei.« »Nein, sag's nur, ich will's noch einmal hören, sag's ... ... der Hand zerbricht. Ich will dir's nur gestehen, dir darf ich's schon sagen, ich bin ... ... rief zuletzt der Schultheiß, »wenn's sein muß, wollen wir's gleich an's Amt ausfertigen; aber ich rathe dir, ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 7, Stuttgart 1863.: Der Viereckig oder die amerikanische Kiste
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon