Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2

Gengenbach, Pamphilus/Dramen/Der Nollhart [Literatur]

Pamphilus Gengenbach Der Nollhart Diß sind die prophetien sancti Me thodii vnd Nollhardi. welche von wort zů wort nach jnhalt der matery vnd anzeigūg der figurē sind gespilt worden jm . xv c . vnd. xvij . Jor, ...

Volltext von »Der Nollhart«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1784 [Literatur]

1784 6/1850. An Charlotte von Stein Herzlichen Danck l ... ... plus interessante qui soit ici. Il seroit difficile de faire une description de sa figure ou de definir ce qui la rend aimable, et c'est justement pour ...

Volltext von »1784«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1767 [Literatur]

1767 1/22. An Cornelie Goethe Leipzig d. 11. ... ... ete convaincu, qu'il n'y ait rien de joli au monde que la figure de la femme, chose qui pourra se prouver tous les jours; il s ...

Volltext von »1767«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1766 [Literatur]

... nous comporterons. Mdlle Bethmann fait ici une figure tres mediocre. Une autre fois plus d'elle. – Je me tais ... ... Twas a playworth thing to see her in the concert. Ha! That Piarots figure, besieg'd by Arlequins, and Pappillons. A very ... ... can love him! Hang him! – The ugly figure! Ha! 'tis consolation for me, a maid ...

Volltext von »1766«.

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Geständnisse [Literatur]

... Là, devant le péristyle, je remarquai la figure joufflue d'une grosse commère, d'une femme aux grandes mamelles, comme ... ... . Je soutins qu'elle n'était pas aussi parfaite qu'on se le figure à l'étranger qu'elle était même très défectueuse, et que, par ...

Volltext von »Geständnisse«.

Arnim, Bettina von/Romane/Die Günderode/Erster Teil [Literatur]

... sagte: »Il faut que Dieu ait la figure de l'homme comme il l'a crée d'après son image.« ... ... Allaris meinte: »C'est fort singulier, monsieur, de se figurer la figure de Dieu avec un visage humain, comme celui-là est fait pour ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 1, Frechen 1959, S. 219-407.: Erster Teil
Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Laokoon [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Laokoon oder über die Grenzen der Malerei und Poesie ... ... le cas present, ou même les fleurs me paroissent deplaceés, sur tout pour une figure qui groupe avec la mort. (S. Tableaux tirés de l'Iliade, de ...

Volltext von »Laokoon«.

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1827 [Literatur]

1827 1069. * 1827, 3. Januar. Mit ... ... ce qu'il dit. Sa taille est moyenne, plutôt grande que petite; sa figure est noble et parfois très-expressive, son habitude sérieuse; il a le nez ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 6, S. 263-266.: 1827

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1829 [Literatur]

... moins. Je voyais tout à coup cette figure colossale s'approcher sans le plus léger bruit, car il semble glisser; ... ... son jeune admirateur et celui de toute l'assemblée. Goethe, dont la noble figure faisait naître le respect et dont le langage avait quelque chose de brillant ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 7, S. 153-177.: 1829

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1825 [Literatur]

1825 1737. * Nach 1824. Mit Christian Schuchardt ... ... je pus juger des ravages que huit années avaient faits sur cette grande et forte figure. Chaque parole lui coûtait; il avait l'air de souffrir; je le ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 5, S. 253-264.: 1825

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Einundvierzigster Brief [Literatur]

Einundvierzigster Brief Paris, Freitag, den 11. März 1831 Noch ... ... ist: man habe zwei Stunden lang die Polen vergessen. Er habe la figure la plus méphistophélique du monde, so daß eine Dame, als sie ihn ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 223-230.: Einundvierzigster Brief

Raabe, Wilhelm/Romane/Der Hungerpastor/Zweiundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Zweiundzwanzigstes Kapitel Es hatte sich sehr vieles während der Krankheit des Kandidaten ... ... will Sie nix seh! Ik will nix mehr seh von der Welt als ma figure in dies hier Wasser!« Das wurde mit einer Heftigkeit, einer Wildheit gerufen ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Raabe: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Band 3, Berlin und Weimar 1964–1966, S. 279-290.: Zweiundzwanzigstes Kapitel

Raimund, Ferdinand/Dramen/Die gefesselte Phantasie/1. Akt/6. Auftritt [Literatur]

Sechster Auftritt Vorige. Die Zauberschwestern Vipria und Arrogantia in tigerartigen Kleidern ... ... Garten. VIPRIA. Und eine nette Dienerschaft. Narr macht ihr eine Verbeugung. Quelle figure? Sieht durch einen Stecher. ARROGANTIA. Der ist gebaut als wie ein ...

Literatur im Volltext: Ferdinand Raimund: Sämtliche Werke. München 1960, S. 214-219.: 6. Auftritt

Wezel, Johann Karl/Romane/Hermann und Ulrike/Sechster Teil/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Freilich nur mit halber Freude und mehr aus Neubegierde, ... ... lud Herrmannen zum Abendessen zu sich ein und versprach ihn en buste et en demi-figure gratis zu malen, wenn er ihm die Ehre verschaffte, ihr Porträt zu machen ...

Literatur im Volltext: Johann Karl Wezel: Hermann und Ulrike. Leipzig 1980, S. 349-373.: Erstes Kapitel

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Kritische Wälder/Drittes Wäldchen [Literatur]

Drittes Wäldchen noch über einige Klotzische Schriften – There are ... ... his repletions too, and by correcting one drawing from the other, compound one good figure out of them both – TRISTRAM SHANDY. Vol. I. Chap ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften. 1769, in: Herders Sämmtliche Werke. Band 3, Berlin 1878, S. 365-367.: Drittes Wäldchen

Weerth, Georg/Romane/Leben und Taten des berühmten Ritters Schnapphahnski/6. Brüssel [Literatur]

VI Brüssel Von den Pyrenäen stieg der edle Ritter hinab nach ... ... »J'aurai ta carte dans ma poche et toi la mienne sur la figure –« Oui Monsieur! Oui Monsieur! – und immer toller wird der Skandal ...

Literatur im Volltext: Georg Weerth: Sämtliche Werke in fünf Bänden. Band 4, Berlin 1956/57, S. 339-346.: 6. Brüssel

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 3/Dies ist das ander Land [Literatur]

Dies ist das ander Land Manuscript. 1477. Es ... ... O Seele, o Seele, geistliche Kreature, Gott schuf dich selber nach seiner Figure; Was du hast gesäet oder gepflanzt, Das sollst du erndten in ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 181-185.: Dies ist das ander Land

Keller, Gottfried/Romane/Der grüne Heinrich [Zweite Fassung]/Zweiter Band/Achtes Kapitel [Literatur]

... dormi? Parait que vous faites la triste figure!« und zu Anna, mit einem komischen Kratzfuße, indem er mit seinem ... ... salutierte: »Veuillez accepter les services de ce pauvre jeune homme de la triste figure, Mademoiselle! souffrez, s'il vous plaît, qu'il fasse votre galant ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 4, Berlin 1958–1961, S. 256-273.: Achtes Kapitel

Keller, Gottfried/Romane/Der grüne Heinrich [Erste Fassung]/Zweiter Band/Sechstes Kapitel [Literatur]

... pas bien dormi? vous faites une triste figure, il me paraît!« und zu Anna, mit einem komischen Kratzfuße, indem ... ... salutierte: »Veuillez accepter les services de ce pauvre jeune homme de la triste figure, Mademoiselle! souffrez, s'il vous plaît, qu'il fasse votre galant ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 3, Berlin 1958–1961, S. 325-344.: Sechstes Kapitel

Pückler-Muskau, Hermann von/Briefsammlung/Briefe eines Verstorbenen/Dritter Theil/6. Brief [Literatur]

Sechster Brief. London, den 25sten Nov. 1826. ... ... , zu sagen pflegte: Il a le cœur d'un t ..., avec la figure d'un â ...« Nun kamen die andern an die Reihe . ...

Literatur im Volltext: [Hermann von Pückler Muskau]: Briefe eines Verstorbenen. Dritter und Vierter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus Deutschland, Holland und England geschrieben in den Jahren 1826, 1827 und 1828, Band 3, Stuttgart 1831, S. 135-183.: 6. Brief
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon