Suchergebnisse (296 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Roman 

Storm, Theodor/Erzählungen/John Riew' [Literatur]

... bye!« sagte er, »bringt's den Dirnen; wenn ich wiederkäme, sollt's ein Pfund sein!« ... ... rief sie heftig. »Nun, was ist's denn? Kannst du's deinem alten Ohm nicht sagen? Wir wollen ... ... Rio Janeiro am gelben Fieber, und nun ist er's und soll's auch bleiben – Kapitän der ›Alten Liebe‹! By ...

Volltext von »John Riew'«.

Conradi, Hermann/Roman/Adam Mensch/5. [Literatur]

... – wenigstens die bessere Hälfte der Firma –?« fragte die schlechtere Hälfte boshaft-galant. »Man braucht doch ... ... Fräulein Irmer im nächsten Augenblicke ein heißes, leidenschaftliches »– Hedwig!« in's Ohr. Jetzt fuhr die Dame ... ... Sie blickte ihn schwärmerisch, dankbar, beinahe herausfordernd an. Adam's und Hedwig's Augen waren noch einmal kurz aneinander vorbeigegangen. Beide wußten, ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig [1889], S. 37-84.: 5.

Tucholsky, Kurt/Werke/1932/'Kulissen' [Literatur]

›Kulissen‹ Es ist ein Jammer, daß es keinen ... ... das glitzert von Witz, von schneidigen Hieben, von Scherz, Satire und der ganzen Firma. Haben sie so viel gute Stücke? Siehe, sie haben Bedenken. ... ... ? · Peter Panter Die Weltbühne, 14.06.1932, Nr. 24, S. 981.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 10, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 93-97.: 'Kulissen'

Conradi, Hermann/Roman/Adam Mensch/11. [Literatur]

... blies er seinem Gegenüber etwas unhöflich in's Gesicht. Der hustete ein Wenig, wurde etwas roth, ließ ... ... ... mein Gott! Sie sind ja wirklich Kaufmann ... Vertreter der Firma ... Firma Dietz & Sperling ... Seidenmanufactur ... Freiberg ... hm! ... ... ... gehen zu mir – da wird's gut sein ... und da werden wir Hütten bauen ...« Eine kleine ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig [1889], S. 158-176.: 11.

Sudermann, Hermann/Roman/Frau Sorge/12 [Literatur]

... amüsieren? Es war gut, daß er's einmal kennengelernt, aber gefallen wollt's ihm nicht. Zu Hause war's jedenfalls hübscher – und zudem, wer ... ... dahin – ein Gewitter schien am Himmel zu stehen. »Mir kann's recht sein,« dachte Paul, ...

Literatur im Volltext: Hermann Sudermann: Romane und Novellen. Band 1, Stuttgart und Berlin 1923, S. 107-116.: 12

Wildgans, Anton/Dramen/Dies irae/3. Akt [Literatur]

... ' und Füß' hat sie ja. Kann s' die Lauten schlagen, wird s' einen Strumpf auch noch stricken können. Da braucht s' keine Ohren dazu! DIENSTMÄDCHEN. Hört s' denn gar nichts? ... ... Verzeihung. POGATSCHNIGG nach vorn kommend. Wer ist's? MAGENTROST. Domiziliert hier, bitte, Seine Edelgeboren ...

Literatur im Volltext: Anton Wildgans: Gesammelte Werke. Band 4, Leipzig 1930, S. 84-121.: 3. Akt

Essig, Hermann/Dramen/Überteufel/1. Akt [Literatur]

... Dummchen, Streichelt Mariechen. wenn's gleich besser wäre. HECHT lächelt. Er richtet Frau Weber auf ... ... zuckt fern, Karl macht sich auf. MUTTER. Karl, willst du's noch heut? MARIECHEN weinend hinter Karl her ... ... wie roter Siegellack, Hätt's gehagelt oder sehr geregnet!« Mir war's damals nicht so recht ...

Literatur im Volltext: Hermann Essig: Überteufel. Berlin 1912, S. 5-20.: 1. Akt

Tucholsky, Kurt/Werke/1932/Otto Reutter [Literatur]

Otto Reutter Ein gutes Couplet ist nicht immer wirkungsvoll ... ... einem schlechten Vorstadthumoristen gebracht werden, wenn sie der jüngste Lehrling auf dem Jubiläumsabend der Firma singt, dann lachen die Leute auch noch. Und mit Recht. Da ... ... · Peter Panter Die Weltbühne, 16.02.1932, Nr. 7, S. 254.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 10, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 32-38.: Otto Reutter

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Les Abattoirs [Literatur]

... und Frauen, die die Kadaver sengen, sehen aus wie Angestellte der Firma Hephästos & Co. Die Schweine rummeln in den Kojen, durchsuchen das Stroh ... ... · Ignaz Wrobel Die Weltbühne, 08.09.1925, Nr. 36, S. 367, wieder in: Mit 5 PS.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 205-209.: Les Abattoirs

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/Die tote Last [Literatur]

Die tote Last Die tote Last ist jenes Gewicht beim Fahrzeug ... ... Schule aufzusuchen und noch eine, irgendein Amtszimmer zu betreten und noch eins, irgendeine Firma von innen her kennen zu lernen und noch eine – dann darf er ... ... .« · Ignaz Wrobel Die Weltbühne, 30.11.1926, Nr. 48, S. 855.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 548-551.: Die tote Last

Tucholsky, Kurt/Werke/1922/Wir alle Fünf [Literatur]

Wir alle Fünf Die rechtsstehende Presse amüsiert sich seit ... ... Namen schreibt«. Also etwa: Schmock oder Flink und Fliederbusch oder so eine ähnliche Firma. Aber wir stammen alle Fünf von einem Vater ab, und in ... ... . · Kurt Tucholsky Die Weltbühne, 24.08.1922, Nr. 34, S. 204.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 267-269.: Wir alle Fünf

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Ah-ça . . . ! [Literatur]

... Bein angeknabbert. Oder Ihre Kinder haben damit gespielt. Jedenfalls muß meine Firma die Haftung ablehnen.« »Sagen Sie bitte: bei dem gelieferten Kleiderschrank ... ... · Peter Panter Die Weltbühne, 04.08.1925, Nr. 31, S. 187, wieder in: Mit 5 PS.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 176-178.: Ah-ça . . . !

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/Grimms Märchen [Literatur]

Grimms Märchen Deutschland, die verfolgende Unschuld. Karl Kraus ... ... die Zukunft. Der gerissene Neudeutsche wird sich wahrscheinlich sehr bald dahinterklemmen und, in Firma Saure Trauben & Co., bei den beginnenden Kolonialkämpfen weniger die neue Idee, ... ... · Ignaz Wrobel Die Weltbühne, 04.09.1928, Nr. 36, S. 353.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 215-223.: Grimms Märchen

Tucholsky, Kurt/Werke/1921/Der Venuswagen [Literatur]

Der Venuswagen Einen verschnittenen Bullen nennt man einen Ochsen. ... ... nun einmal das Kennzeichen jeder wirklichen Erotik und Sexualität ist, den Herren von der Firma ›Ruhe & Ordnung‹ ein Dorn im Auge ist. Der geordnete Bordellbetrieb einer ... ... . · Ignaz Wrobel Die Weltbühne, 03.11.1921, Nr. 44, S. 460.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 77-79.: Der Venuswagen

Tucholsky, Kurt/Werke/1919/Unser Militär! [Literatur]

... es sind die alten, schmutzigen Hände. Wir kennen die Firma, wir kennen den Geist, wir wissen, was ein Korpsbefehl heißt ... ... · Kaspar Hauser Die Weltbühne, 29.05.1919, Nr. 23, S. 629, wieder in: Fromme Gesänge, Mona Lisa.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 106-107.: Unser Militär!

Weerth, Georg/Romane/Fragment eines Romans [Literatur]

... dir zum Präsent, Julius!« »Lieber Vater!« »So geht's in der Welt, mein Sohn – und Schulden hast du auch wieder ... ... vor dem durchbohrenden Blick des Vaters. »Ich seh es, du bist's!« fuhr der Alte fort. »Da haben wir ...

Volltext von »Fragment eines Romans«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Carsten Curator [Literatur]

... !« Er nickte, ohne aufzublicken. »Sag's nur! Ich kann's schon denken – du bist ein mal wieder ... ... den Haarspitzen seiner fuchsigen Perücke trocknete. »Nun, wie geht's, wie geht's? Freund Carstens zu Hause? Immer fleißig an der ...

Volltext von »Carsten Curator«.

Ruppius, Otto/Romane/Der Pedlar/4. Kapitel [Literatur]

... Mutter und selbst Sarah; ich kann's gar nicht ausdrücken, was ich fühle, wenn er nur sein Auge auf ... ... , »ich will noch zwei Worte deutsch reden und dann englisch, wenn Sie's wünschen. Hätte ich Böses gegen Sie im Sinne, so ... ... Sie, Herr von Helmstedt, und baue darauf – 's ist wirklich was Schönes, um so ...

Literatur im Volltext: Otto Ruppius: Der Pedlar. Leipzig [um 1910], S. 83-100.: 4. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Cécile/10. Kapitel [Literatur]

... nicht orientiert sein, aber ich zeige dir's auf der Karte.« »Nur weiter.« »Etwas später trat er ... ... Beziehungen wieder anknüpfen zu können. Er ist in diesem Augenblicke Bevollmächtigter derselben englischen Firma, in deren Dienst er seine Laufbahn begann, und gerade jetzt mit einer ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1973, S. 363-368.: 10. Kapitel

Tucholsky, Kurt/Werke/1913/Verbotene Filme [Literatur]

... zu begraben, »Ja«, begütigt der Sachse, »'s is äm en unguldiwiertes Volk.« Aber es hilft ihm nichts; auf der ... ... , die jedem Film beiliegen muß, wird diese Stelle beanstandet. Schneidet sie die Firma nicht freiwillig heraus, wird der ganze Film verboten. (Dagegen ... ... Die Schaubühne, 02.10.1913, Nr. 40, S. 949.

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 115-118.: Verbotene Filme
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Anonym

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Schi-King. Das kanonische Liederbuch der Chinesen

Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.

298 Seiten, 15.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon