Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (60 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur | Theoretische Schrift | Roman 

Meisl, Karl/Dramen/Der lustige Fritz/2. Akt/13. Auftritt [Literatur]

Dreizehnter Auftritt Vorige, Genien, deren mehrere Schals, mehrere Federn und zwei Florentinerhüte tragen, kommen tanzend und formieren Gruppen. LOTTCHEN. Jetzt kannst gleich dein Wort halten. FRITZ. Wenn so ein Weibsbild einen kapriziösen Wunsch hat, so führt sie ihn aus ...

Literatur im Volltext: Das Wiener Volkstheater in seinen schönsten Stücken. Leipzig 1960, S. 143-144.: 13. Auftritt

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Die Opposition [Literatur]

Die Opposition Reichsverband Deutscher Verbände zur Züchtung stubenreiner Gebrauchsdackel (Opposition) ... ... Mann plötzlich das Wort seines Lebens. »Meine Herren, wir sollten unsere Opposition fester formieren!« sagte er. Die drei anderen stießen pro Mann einen schrillen Schrei aus, ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 27-30.: Die Opposition

Zesen, Philipp von/Gedichte/Gedichte/Melpomene [Literatur]

Melpomene oder Trauer- vnd Klaggedichte/Vber das vnschuldigste vnd bitterste Leiden vnd Sterben ... ... / den Alt sehr hoch empor: Ach hört wie lieblich kan die vierde doch formieren Das Zünglein zum Discant und artlich solmesieren. Kom/ kom Terpsichore/ und ...

Literatur im Volltext: Philipp von Zesen: Sämtliche Werke, 17 Bände, Band 1, Berlin/ New York 1970 ff., S. 5-16.: Melpomene

Sack, Gustav/Romane/Ein Namenloser/Ein Namenloser [Literatur]

Ein Namenloser Etwas Grauenhaftes ist ausgebreitet, klanglos lichtlos – eine finstere Häufung erboster ... ... als schon irgendwo Schützenlinien knatterten. Dann hieß es mit einem Male, wir sollten Kompagniekolonnen formieren, und da hat es denn ein böses Gehaste gegeben zwischen den Rotdornen und ...

Literatur im Volltext: Gustav Sack: Ein Namenloser, Berlin 1919, S. 5-250.: Ein Namenloser

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Die Gemälde [Literatur]

Ludwig Tieck Die Gemälde »Treten Sie nur indes hier in den Bildersaal«, ... ... so ist es doch zu ruchlos, daß dieser Feuerschweif gerade meine etwas rote Nase formieren muß.« »Das Ding«, sagte Erich, »ist so sonderbar angebracht, daß ...

Volltext von »Die Gemälde«.

Fontane, Theodor/Romane/Irrungen, Wirrungen/7. Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel Um zwölf war der Dienst in der Kaserne getan, ... ... und so viele für Thron und Hohenzollerntum gefallen, daß man eine ganze Leibcompagnie daraus formieren könnte, Leibcompagnie mit Blechmützen, und der Boitzenburger kommandiert sie. Ja, meine Herren ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 40-48.: 7. Kapitel

Wille, Bruno/Romane/Die Abendburg/Das sechste Abenteuer [Literatur]

Das sechste Abenteuer Wie die Jungfer zu mir sagte »Wag's Knab!« ... ... und Parieren, auch allerlei Finten geübt, ferner das feste Stillestehen, hurtige Laufen und Formieren nach den unterschiedlichen Befehlen und Hornsignalen. Schon die Woche darauf sind uns Musketen ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Die Abendburg. Jena 1909, S. 152-194.: Das sechste Abenteuer

Wille, Bruno/Romane/Die Abendburg/Das siebente Abenteuer [Literatur]

Das siebente Abenteuer Die Magdeburgische Bluthochzeit Wenige Tage vor Tillys Anrücken ... ... es an Schwefel fehlte, und ich vergebens mit den Apothekern beriet, wie Sulphur sich formieren lasse. Am Nachmittag des 21. Aprilis hatte ich mich in mein Quartier ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Die Abendburg. Jena 1909, S. 194-252.: Das siebente Abenteuer

Meisl, Karl/Dramen/Der lustige Fritz/2. Akt/22. Auftritt [Literatur]

Zweiundzwanzigster Auftritt Ein prächtiger Garten. – Die Statue der Satire ... ... haben oder keins. Unter diesem Chore tanzen die alten Paare – am Schlusse formieren sie ein Tableau. Der Vorhang fällt schnell.

Literatur im Volltext: Das Wiener Volkstheater in seinen schönsten Stücken. Leipzig 1960, S. 156-160.: 22. Auftritt

Immermann, Karl/Autobiographisches/Memorabilien/Der Oheim [Literatur]

Der Oheim Ich habe die früheren Abschnitte mit Federn geschrieben, welche ... ... Großvater den Ernst, von sich selbst aber die Launen hat, nur je einen zu formieren imstande gewesen ist. Er war der Puck, der Prospero, der Graf ...

Literatur im Volltext: Immermann, Karl: Memorabilien. München 1966, S. 103-128.: Der Oheim

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Dichterleben (Erster Teil) [Literatur]

Ludwig Tieck Dichterleben Erster Teil »Ha! meine lieben täglichen Gäste!« rief ... ... , stehend. Es muß wunderbar in Eurem Kopfe aussehen, daß Ihr Euch solche Ungeheuer formieren und dergleichen Widersprüche vereinigen könnt. Übrigens aber zwingt Ihr mich, Achtung vor Eurem ...

Volltext von »Dichterleben (Erster Teil)«.

Weckherlin, Georg Rodolf/Gedichte/Gedichte/Frau Amelia Elisabeth [Literatur]

Gemälde, unvollkommenlich begreifend die unbegreifliche vollkommenheit, damit Frau Amelia Elisabeth, landgräfin zu ... ... dieweil der himmel wolt mit gleicher schönheit schein ein andre zwillinghand zu ihrer hilf formieren. Auch dise werte hand für dise schwere zeit und für die schlimme ...

Literatur im Volltext: Georg Rodolf Weckherlin: Gedichte, Leipzig 1873, S. 265-278.: Frau Amelia Elisabeth

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Der Triumph der Empfindsamkeit/4. Akt [Literatur]

Vierter Akt Andrasons Schloß, eine rauhe und felsige Gegend, Höhle ... ... leere Stelle Herüber in die Hölle, Um des Cerberus Hundehaus, Und formieren das zu einer Kapelle. Denn, notabene! in einem Park Muß ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 5, Berlin 1960 ff, S. 364-376.: 4. Akt

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Regeln für Schauspieler [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Regeln für Schauspieler Die Kunst des Schauspielers besteht in Sprache ... ... mit seinesgleichen beim Essen zu Tische sitzt, soll er immer suchen, ein Bild zu formieren, alles mit einer gewissen Grâce anfassen, niederstellen etc., als wenn es auf ...

Volltext von »Regeln für Schauspieler«.

Schiller, Friedrich/Dramen/Wallenstein/Wallensteins Lager/11. Auftritt [Literatur]

Eilfter Auftritt Vorige. Kürassiere. ERSTER KÜRASSIER. Friede! ... ... Ferdinand hätt uns nimmer bekommen. ERSTER DRAGONER. Tät uns der Friedländer nicht formieren? Seine Fortuna soll uns führen. WACHTMEISTER. Laßt euch bedeuten, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 2, München 1962, S. 297-313.: 11. Auftritt

Gleich, Joseph Alois/Drama/Der Eheteufel auf Reisen/2. Akt/19. Auftritt [Literatur]

Neunzehnter Auftritt Romantisch schöne Gartengegend. Im Hintergrunde führt eine Blumenbrücke ... ... Anverwandte des Storchischen Hauses treten ein – Genien mit Rosengirlanden tanzen vor ihnen her und formieren verschiedene Gruppierungen. CHOR. Bald wird der Schleier schwinden Und ...

Literatur im Volltext: Das Wiener Volkstheater in seinen schönsten Stücken. Leipzig 1960.: 19. Auftritt

Raimund, Ferdinand/Dramen/Der Diamant des Geisterkönigs/1. Akt/27. Auftritt [Literatur]

Siebenundzwanzigster Auftritt Kolibri. Eduard. Florian. EDUARD. Also ... ... ihm her und suchen ihn durch Winken und Tanzen um Umsehen zu bringen, endlich formieren sie bei einer Ferma in der Musik eine ihn umschlingende und zurückhaltende Gruppe. ...

Literatur im Volltext: Ferdinand Raimund: Sämtliche Werke. München 1960, S. 98-102.: 27. Auftritt

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Die unsichtbare Loge/Zweiter Teil/48. Sektor [Literatur]

Achtundvierzigster oder Mai-Sektor Der hämmernde Vetter – Kur – Bade- ... ... verraten; z.B. der Staat sei eine Menschenpyramide, wie sie oft die Seiltänzer formieren, und die Spitze derselben schließe sich mit einem Knaben – Das Volk sei ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Die unsichtbare Loge, in: Jean Paul: Werke. Band 1, München 1970, S. 367-378.: 48. Sektor

Tieck, Ludwig/Romane/Franz Sternbalds Wanderungen/Drittes Buch/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Die Gesellschaft zerstreute sich hierauf, und Franz verließ nach ... ... Ich hatte einmal Lust, aus Lämmern, einigen Vögeln und andern Tieren eine Komödie zu formieren, aus Blumen ein Liebesstück, und aus den Tönen der Instrumente ein ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Werke in vier Bänden, Band 1, München 1963, S. 863-872.: Viertes Kapitel

Tieck, Ludwig/Romane/Vittoria Accorombona/Erster Teil/Erstes Buch/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Die Mutter war durch den neuesten Vorfall so erschüttert, ... ... rief Caporale, »sollten wir, wie es jetzt allenthalben geschieht, eine kleine poetische Akademie formieren, und über ein gegebenes Thema improvisieren; oder sollte die Deklamation zu unbequem fallen ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Werke in vier Bänden. Band 4, München 1963, S. 578-590.: Viertes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon