Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur | Autobiographie 

Liliencron, Detlev von/Gedichte/Adjudantenritte/Four in hand [Literatur]

Four in hand Vorne vier nickende Pferdeköpfe, Neben mir zwei blonde Mädchenzöpfe, Hinten der Groom mit wichtigen Mienen, An den Rädern Gebell. In den Dörfern windstillen Lebens Genüge, Auf den Feldern fleißige Eggen und Pflüge, Alles das ...

Literatur im Volltext: Detlev von Liliencron: Adjudantenritte und andere Gedichte, Leipzig 1883, S. 46.: Four in hand

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1799 [Literatur]

1799 14/3965. An Johann Friedrich Cotta Ich übersende ein Blatt ... ... . 13. März 1799. G. 14/4006. An du Four [Concept.] [15. März.] Mit Dank verehre ich das mir ...

Volltext von »1799«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1766 [Literatur]

1766 1/10. An Cornelie Goethe L. d. 31 ... ... I can't give You a complet notice thereof. I did see her, four or five times, and four or five times she was a goose. Set her to Paris and she ...

Volltext von »1766«.

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1799/März [Literatur]

März. 1. Verschiednes geordnet. Mittags bey Hofe. Abends Probe der Palmira. ... ... vier ersten Bogen des dritten Stücks der Propyläen. Des Hrn. G.R. du Four Berlin, des Hrn. Chorherrn Hottinger, Zürch, zurückbehaltne Concepte. 16. Bey ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 2, S. 236-240.: März

Ebner-Eschenbach, Marie von/Romane/Unsühnbar/15 [Literatur]

15 Das Fest in Dornach rief eine Reihe mehr oder minder glücklicher ... ... und die Braun' stehn wie die Mauern.« »Ich sag's ja, als four-in-hand-Kutscher kommt ihr keiner nach.« »Das Aug, die Hand ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 2:] Kleine Romane, München 1956–1958, S. 471-479.: 15

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1829 [Literatur]

1829 1175. * 1829, Ende Januar. Mit ... ... me, it was very kindly, and he requested me to write every three or four months, when I came to an interresting place ..... I saw much of ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 7, S. 153-177.: 1829

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Achter Teil/62. Jahrhundertwende [Literatur]

62. Jahrhundertwende Jetzt schrieb man 1900. Ein neues Jahrhundert! Zwar ... ... differences pending between the two Governments to a court of Arbitration, consisting of the four Chief Justices of South Africa, and to accept the Lord Chief Justice of ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 502-526.: 62. Jahrhundertwende

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Titan/Erster Band/Zweite Jobelperiode/16. Zykel [Literatur]

... durchfuhr; die Passions-Instrumente, die im weggeschnittenen Kopfe des Hechts au four wie in einer Gewehrkammer lagen, arbeiteten in seinem weiter. Wie die meisten ... ... einen fernen Irrstern und sah herunter auf die Bombe und auf den Hecht au four und mußte droben auf seinem Planeten sehr herablachen, ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 3, München 1959–1963, S. 90-100.: 16. Zykel

Weerth, Georg/Romane/Leben und Taten des berühmten Ritters Schnapphahnski/7. Herzog C. [Literatur]

... zurück: »Aber nein, dies ist ja eine Kirche –« »Four pence to be paid, Sir!« »Aber nein, ich habe noch nie in Münster Entrée in der Kirche bezahlt.« »Four pence!« wiederholte der Küster zum dritten Male, und so ...

Literatur im Volltext: Georg Weerth: Sämtliche Werke in fünf Bänden. Band 4, Berlin 1956/57, S. 346-360.: 7. Herzog C.

Dusch, Johann Jakob/Gedichte/Drey Gedichte/Versuch von der Vernunft und ihrem Gebrauche [Literatur]

Versuch von der menschlichen Vernunft und ihrem Gebrauche Om, wie lange kämpft, ... ... genommen ist. Seine Worte sind: Would not your Lordship chuse to walk upon four legs, to wear a long toil, and to be called a beast, ...

Literatur im Volltext: Johann Jakob Dusch: Drey Gedichte, Altona und Leipzig 1756, S. 34-56.: Versuch von der Vernunft und ihrem Gebrauche

Pückler-Muskau, Hermann von/Briefsammlung/Briefe eines Verstorbenen/Vierter Theil/24. Brief [Literatur]

Vier und zwanzigster Brief. Cobhamhall, den 30sten Juni. ... ... Lord D ....s eleganter Jacht gemacht. Bis zur Themse fuhr ich die Gesellschaft four in hand, was ich in der letzten Zeit so wenig geübt habe, ...

Literatur im Volltext: [Hermann von Pückler Muskau]: Briefe eines Verstorbenen. Dritter und Vierter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus Deutschland, Holland und England geschrieben in den Jahren 1826, 1827 und 1828, Band 4, Stuttgart 1831, S. 381-423.: 24. Brief

Pückler-Muskau, Hermann von/Briefsammlung/Briefe eines Verstorbenen/Dritter Theil/11. Brief [Literatur]

Eilfter Brief. London, den 19. Januar 1827. ... ... dergleichen angefüllt, und mit vier eleganten Pferden bespannt, die sein Herr Sohn gewöhnlich four-in hand leitet, durchfährt den ganzen Tag die Straßen der Stadt, um ...

Literatur im Volltext: [Hermann von Pückler Muskau]: Briefe eines Verstorbenen. Dritter und Vierter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus Deutschland, Holland und England geschrieben in den Jahren 1826, 1827 und 1828, Band 3, Stuttgart 1831, S. 310-346.: 11. Brief

Pückler-Muskau, Hermann von/Briefsammlung/Briefe eines Verstorbenen/Zweiter Theil/46. Brief [Literatur]

Sechs und vierzigster Brief. Salisbury, den 27sten Dezember 1828. ... ... 's a dog, behauptete ein Anderer. » I bet You five pounds to four, it is a fox! « erwiderte der Rossebändiger. » Done! « rief ...

Literatur im Volltext: [Hermann von Pückler Muskau]: Briefe eines Verstorbenen. Erster und Zweiter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus England, Wales, Irland und Frankreich, geschrieben in den Jahren 1828 und 1829, Band 2, Stuttgart 1831, S. 285-320.: 46. Brief

Brockes, Barthold Heinrich/Autobiographisches/Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes [Literatur]

Barthold Heinrich Brockes Selbstbiographie Mitgetheilt von I.M. Lappenberg, Dr. Es ... ... wurde. Ich logirte bey ihm à l'hotel Impérial dans la rue du four, trieb in Paris die gewöhnlichen Exercitia und wurde außer mit Hrn. Baron ...

Volltext von »Selbstbiographie des Barthold Heinrich Brockes«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Briefe, die neueste Literatur betreffend/Erster Teil [Literatur]

Erster Teil 1759 Einleitung Der Herr von N.** ein verdienter Officier, ... ... Bolingbroke sagt bei Gelegenheit des Cicero: Pompey, Cato, Brutus, nay himself, the four men of Rome, on whose praises he dwelt with the greatest complacency etc. ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 5, München 1970 ff., S. 30-92.: Erster Teil

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Briefe, die neueste Literatur betreffend/Sechster Teil [Literatur]

Sechster Teil 1760 XIX. Den 8. Mai 1760 Hundert und zweiter ... ... , that no country in the succession of many ages has produced above three or four persons that deserve the title. The man of rhymes may be easily ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 5, München 1970 ff., S. 268-310.: Sechster Teil

Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Eine Neue Welt-beschreibung/14. Von Oceänischen Männern [Literatur]

XIV. Von Oceänischen Männern. Ehe und bevor wir vom Urtheil dieser ... ... der Erden. Dieses mahls wollen wir von etlichen Meer-Wundern / aus F. Four nier Hydrographie f. 819. reden / weil solches kostbahre Buch nicht in ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Anthropodemus plutonicus. Das ist eine neue Welt-beschreibung [...] 1–2, Magdeburg 1666/67, S. 74-166.: 14. Von Oceänischen Männern
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon