240. Wenn der Mensch gänzlich wiederbracht ist Wann ist der Mensch zu Gott vollkommlich wiederbracht? Wenn er das Muster ist, darnach ihn Gott gemacht.
134. Von Gott geboren werden ist gänzlich Gott sein Gott zeuget nichts als Gott: zeugt er dich seinen Sohn, So wirst du Gott in Gott, Herr auf des Herren Thron.
Heute da Herr M – – Sinn, sich in der Frau M – – ihren Willen gänzlich stellt, Sie als seine Liebste liebet, auch zum Siegel und zum Pfand vor dem Altar Ring und Hand als vor Gottes Augen giebet: und die Hochzeit-Feyer hält. Hat ...
Das funffzehende Capitel. Wie der Geist Mephostophiles dem D. Fausto verbotten, von ... ... zu disputiren, ihme auch ein und andere Bücher in der H. Bibel zu lesen gänzlich untersaget. D. Faustus hatte gleichwol immer hin gute Tage, und tägliches Wolleben ...
Pfeifen anrauchen Das tut sich wohl des öftern begeben: Mal ... ... was er nur kann, und fängt alles wieder von vorne an, mit gänzlich neuer Melodie . . . Die Franzosen nennens ›refaire sa vie‹. ...
Das Heil von außen Was wir bereits gestorben glaubten, ist, ... ... der Militaria. Das wandelt wie in alten Tagen, für alles Neue gänzlich taub: man trägt nur manches auf dem Kragen und ist ein ...
Bordell 1. Ich sag' es ja, Mutter: Du hast für dich recht, Diese Weiber sind durch und durch schlecht Und gänzlich verseucht und völlig verkommen. Du hast das von deinen lieben Eltern und ...
X. Soden, den 18. Mai Ich war immer erstaunt, daß unsern zwei größten Dichtern der Witz gänzlich mangelt; aber ich dachte: sie haben Adelstolz des Geistes und scheuen sich, da, wo sie öffentlich erscheinen, gegen den Witz, der plebejischer ...
Erster Akt Das kleine Gärtchen am Hause des Professor Wegrat. Es ist beinahe gänzlich von Häusern umschlossen, so daß jeder freie Ausblick fehlt. Rechts im Garten das kleine einstöckige Haus mit gedeckter Holzveranda, von der drei Holzstufen herabführen. Auftritt sowohl von der Veranda aus ...
Erster Aufzug Zeltartiges Gemach auf dem Vorderdeck eines Seeschiffes reich mit Teppichen behangen, beim Beginn nach dem Hintergrunde zu gänzlich geschlossen; zur Seite führt eine schmale Treppe in den Schiffsraum hinab. Isolde auf einem Ruhebett, das Gesicht in die Kissen gedrückt. – Brangäne ...
Siebenter Auftritt Natzi. NATZI. Das Wort Esel, das ... ... Erfindung, das sagen die Leute so häufig zu mir, daß es für mich schon gänzlich den Reiz der Neuheit verloren hat. Es muß da eine förmliche Verabredung herrschen, ...
... eine Puppe, erst im dritten war sie gänzlich entpuppt. Da stützte sie traurig den Kopf in die Hände und ... ... das an ihre Gründe stieß. Die Fenster waren hermetisch verschlossen, das Vorgärtchen lag gänzlich verwildert. Auf ihre Erkundigung erfuhr sie, daß das Haus, dessen Besitzer ...
V. Das Diner hatte knapp vor Ostern stattgefunden. Die Saison ging ... ... somit zu Ende, und die gesellschaftlichen Beziehungen lockerten sich, bis sie schließlich der Sommer gänzlich auflöste. Erst der November führte das mehr oder minder weit getrennt Gewesene allmählich ...
Pump von Pumpsack Herr Pump von Pumpsack ist – auf Taille! – Ein eleganter Offizier, Verachtet gänzlich die Kanaille Von Sauerkraut und Lagerbier. Sind auch gefälscht nur seine Waden, Und wär' ihm Pöbelkost gesund, Er läßt sich zu Champagner laden, ...
... wol kaum erwarten, dass die hier vorgetragenen, gänzlich neuen Gesichtspunkte allzurasch bei den hohen Regierungen und bei den verehrten Fachkollegen Eingang ... ... katolische Kirche hatte in dieser Beziehung einen richtigen Blik, den Laien die Bibel gänzlich zu versagen. Sie lernen nur die poetische Sprache und beweisen Einem schliesslich ...
Furcht Dieses ewige sich fürchten vor seinem Lebensende! Stupid-pathologisch, wie ... ... angeblich notwendigen wichtigen (ha ha hi hia) Dinge dieses vor allem gänzlich unwichtigen Lebens! Etwas ist richtig daran: Man ist leider da, und kann ...
Krankheit Ich bin seit vielen Wochen krank, gänzlich unelastisch! Also so wie alle Gesunden immer sind! Wir aber haben mehr zu leisten, wie die nur Gesunden! Wir haben » elastisch « zu bleiben! Wir müssen ...
Fünfte Scene Vorige. Ralph. RALPH gänzlich berauscht, schlägt mit dem Schwert um sich. Könnt Ihr nicht bei Seite gehen, Ihr Bursche, wenn der Ralph kommt, des Nollingen Waffenmeister, der ein Freund des Kaisers ist! Ha, ha, ha! ...
Zwanzigster Auftritt Verwandlung. Das Gestade des Sees. Auf einem ... ... mit einem Segel ans Ufer. Die Wellen des Sees gehen hoch. Es ist nicht gänzlich finster, sondern falbes Licht. THOMAS steht auf dem Fels und zieht ...
Dreiundzwanzigstes Kapitel Wir haben wohl den Schüdderump gänzlich vergessen? Das Leben ging uns so leicht und weich ein, die Tage gingen wie auf samtnen Schuhen vorüber: weshalb auch sollten wir in der guten Stunde selbstquälerisch das aufsuchen, was seinerzeit ohne Einladung nahen und sich nicht ...
Buchempfehlung
Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.
188 Seiten, 6.40 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro