Suchergebnisse (154 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur 

Goethe, Johann Wolfgang/Romane/Die Wahlverwandtschaften/Erster Teil/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel Ein Wagen, der Ottilien brachte, war angefahren. Charlotte ... ... Wunsch äußerten, eine ländliche sogenannte Parkanlage recht eigentlich zu verschönern, indem wir ein so gelegenes Dorf nicht zur Schweizer Bauart, sondern zur Schweizer Ordnung und Sauberkeit, welche die ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 6, Hamburg 1948 ff, S. 281-289.: Sechstes Kapitel

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Vierter Teil (1876-1885)/20. Zugdidi [Literatur]

20. Zugdidi Den Aufenthalt in Tiflis haben wir wieder mit Kutais, ... ... bestand aus einer Tochter unseres schwäbischen Hausherrn, der ein zweites, hinter dem grasbewachsenen Hof gelegenes Häuschen bewohnte; auch ein Fundus instructus war unser, bestehend aus fünf Gänsen ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 151-156.: 20. Zugdidi

Jacobi, Friedrich Heinrich/Romane/Woldemar/Des ersten Bandes erster Theil/[Stücktext] [Literatur]

[Stücktext] Eberhard Hornich, ein angesehener Handelsmann zu B., hatte drey ... ... benahm ihrem Eindrucke nichts. So waren sie einst mit ihren Geschwistern auf ein nahe gelegenes Jagdhaus gefahren, wo ein künstliches Reiten von Engelländern zu sehen war. Das schöne ...

Literatur im Volltext: Friedrich Heinrich Jacobi: Woldemar. Stuttgart 1969, S. 11-89.: [Stücktext]

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Berlin 1840/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel In der Wilhelm Roseschen Apotheke (Spandauer Straße) Ostern 1836 ... ... ich die Dürftigkeit der Mittel erwäge, die mir zur Verfügung standen. Mein im Hinterhause gelegenes Zimmer war ausgeräumt worden, um eine lange Tafel decken zu können, an der ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 9-27.: Erstes Kapitel

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Nachtstücke/Erster Teil/Der Sandmann [Literatur]

Der Sandmann Nathanael an Lothar Gewiß seid Ihr alle voll Unruhe, ... ... den kühnen, rüstigen Freunden gelungen, noch zu rechter Zeit in Nathanaels im obern Stock gelegenes Zimmer zu dringen und Bücher, Manuskripte, Instrumente zu retten. Alles hatten sie ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 2, Berlin 1963, S. 371-413.: Der Sandmann

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Anderer Theil/Erstes Buch [Literatur]

Erstes Buch. Deutschland genaaß nunmehr so wohl der edlen Siegs-Frucht ... ... ihrer Befriedigung ein zwischen dem Flusse Scönus und Hebrus unter dem Berge Rhodope gelegenes Stücke Landes bekamen. Jedoch schickten sich beyder Völcker Sitten wol zusammen / sie ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690, S. 8-19,21-227.: Erstes Buch

Kotzebue, August von/Autobiographisches/Das merkwürdigste Jahr meines Lebens/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Fast drei Jahre waren verflossen, seitdem ich Rußland und ... ... so geliebten Kinder ohne Bedenken zurücklassen, wollte wenigstens bis auf mein unweit von Narwa gelegenes Landhaus Friedenthal mit mir fahren, von wo Petersburg nur noch einige dreißig Meilen ...

Literatur im Volltext: Kotzebue, August: Das merkwürdigste Jahr meines Lebens. München 1965, S. 10-49.: Erstes Kapitel

Hoffmann, E. T. A./Romane/Die Elixiere des Teufels/Zweiter Teil/1. Abschnitt. Der Wendepunkt [Literatur]

Erster Abschnitt Der Wendepunkt In wessen Leben ging nicht einmal das ... ... hatte Aurelien mehrere Tage nicht gesehen, sie war mit der Fürstin auf ein nahe gelegenes Lustschloß gegangen. Ich ertrug es nicht länger, ich rannte hin. – Am ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 2, Berlin 1963, S. 193-263.: 1. Abschnitt. Der Wendepunkt

Gutzkow, Karl/Romane/Die Ritter vom Geiste/Neuntes Buch/2. Capitel. Die Natur und das Wunder [Literatur]

Zweites Capitel Die Natur und das Wunder Anna von Harder empfing ... ... demüthig sich verneigenden Mohren vorüber in den Hof gegangen, um sich auf ihr oben gelegenes Zimmer zu flüchten ... Der Weiser der Kirche zeigte bald auf zwei Uhr. ...

Literatur im Volltext: Karl Ferdinand Gutzkow: Die Ritter vom Geiste. [Band 1–3], Frankfurt a.M. 1998, S. 3167-3191.: 2. Capitel. Die Natur und das Wunder

Kerner, Justinus/Autobiographisches/Bilderbuch aus meiner Knabenzeit/Mein Leben zu Maulbronn [Literatur]

Mein Leben zu Maulbronn. Seine Lehrer, seine Kreuzgänge und Klosterkirche Zwischen ... ... Baumkultur, wurde nun in größerem Stile fortgesetzt. Dazu gab ein rings um das Kloster gelegenes Gut die beste Gelegenheit. Fußnoten 1 Dieses Schwanken des ...

Literatur im Volltext: Justinus Kerner: Bilderbuch aus meiner Knabenzeit. Frankfurt a. M. 1978, S. 119.: Mein Leben zu Maulbronn

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Anderer Theil/Fünfftes Buch [Literatur]

... / kam also in ein nahe dem Strome gelegenes Hauß / da er mich selbige Nacht wol unterhielt / iedoch / wer ... ... sich zwey Jäger zu uns fanden / und uns in ein nicht ferne davon gelegenes Jäger-Hauß einladeten. Diese aber führten uns die gantze Nacht durch ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690, S. 733-796,798-934.: Fünfftes Buch

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Anderer Theil/Sechstes Buch [Literatur]

Sechstes Buch. Alle Welt sperrte die Augen auf / als sie ... ... und Sentia mit dem Raube sich auf sein nur zwey Meilen davon an der Ruhr gelegenes Schloß Arnsberg flüchten wolten. Siegesmund und er wolten inzwischen den Feind am Mönstrome ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690, S. 942-1086.: Sechstes Buch

Lewald, Fanny/Autobiographisches/Meine Lebensgeschichte/Erster Band. Im Vaterhause/2. Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Meines Vaters Vermögenslage war günstig als er sich verheirathete. ... ... gehabt, wieder verlassen, und ein dreistöckiges, zwei Fenster breites, auch in der Brodbänkengasse gelegenes Haus bezogen, welche Brodbänkengasse die Hauptstraße des Kneiphofs, die Langgasse, mit dem ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 1, Berlin 1871, S. 23-46.: 2. Kapitel

Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Wunderliche Fata einiger See-Fahrer/Erster Theil/Erstes Buch [Literatur]

... nebst ihren Cammer Mägdgen, auf ein nah gelegenes Land-Gut spatzieren gefahren, und im Garten gantz allein bey der erstern ... ... meine Genesung zu hoffen, ließ er mich in ein anderes, nächst dem seinen gelegenes Hauß bringen, allwo in dem einsamen Hinter-Gebäue eine schöne Gelegenheit zu ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Schnabel: Wunderliche Fata einiger Seefahrer absonderlich Alberti Julii, [...], Vier Theile, Teil 1, Nordhausen 1731, S. 1-474.: Erstes Buch

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Erster Theil/Das Aachte Buch [Literatur]

... dem Sudetischen Gebürge auf einem hohen Stein-Felsen gelegenes Schloß gantz einsam eingesperret ward. Von diesem / meldete die Gräfin von ... ... daß König Marbod nach vergebens geschehener Liebes-Werbung sie in ein an der Elbe gelegenes Schloß eingesperret; das Wetter aber in den Thurm eingeschlagen; und weil sie ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Erster Theil, Leipzig 1689, S. 1173-1318.: Das Aachte Buch

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Erster Theil/Das Andere Buch [Literatur]

Das Andere Buch. Das Volck kam insgemein mit nicht geringer Freude ... ... Dieses war ein sechseckichtes von gebackenen Steinen aufgeführtes /und mitten in einem lustigen Thiergarten gelegenes Gebäue / darinnen sie bey ihrer Ankunft unten auff einem gepflasterten Boden schon eine ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Erster Theil, Leipzig 1689, S. 84-185.: Das Andere Buch

Liliencron, Detlev von/Autobiographischer Roman/Leben und Lüge/Erster Teil/Schüler und Schulen [Literatur]

Schüler und Schulen Kais Eintritt zu Michaelis in die Gelehrtenschule, der ... ... war der Vogelschießenball der Gelehrtenschule in Dorfgarten. Dorfgarten, damals ein ganz kleines, hübsch gelegenes Dorf, lag am letzten Innenende der Kieler Bucht. Bei Mutter Bruhn, in ...

Literatur im Volltext: Detlev von Liliencron: Leben und Lüge, in: Sämtliche Werke, Band 15, Berlin [o. J.], S. 42-79.: Schüler und Schulen

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Der achtzehnte März/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Der achtzehnte März Die Jungsche Apotheke, Ecke der Neuen ... ... war abgespannt. Auch ich zog mich auf mein im Schutz des dicken, alten Georgenturms gelegenes Zimmer zurück und warf mich, in meinen Kleidern verbleibend, auf das hart am ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 327-344.: Erstes Kapitel

Frölich, Henriette/Roman/Virginia oder Die Kolonie von Kentucky/Zweiter Teil/Virginia an Adele [Literatur]

Virginia an Adele Philadelphia, im Dezember 1814 Sei gegrüßt, tausendmal ... ... in seiner vollen Pracht bei uns eingezogen. Man hat um meinetwillen ein sehr malerisch gelegenes Landhaus unweit der Stadt bezogen, und fast bin ich froh wie einst an ...

Literatur im Volltext: Henriette Frölich: Virginia oder Die Kolonie in Kentucky. Berlin 1963, S. 125-139.: Virginia an Adele

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Anderer Theil/Das Neunte Buch [Literatur]

... die Gräfin von Nassau in ein nahe dabey gelegenes Gemach / in welchem männliche und weibliche Kleidungen und Waffen / nach Art ... ... Rache / daß sie wohl ehe ihr eigen Hauß ansteckt / umb ein dabey gelegenes in Brand zu bringen / und selbst von einer vergiffteten Speise frist / ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Zweyter Theil, Leipzig 1690.: Das Neunte Buch
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Das neue Lied und andere Erzählungen 1905-1909

Die Sängerin Marie Ladenbauer erblindet nach einer Krankheit. Ihr Freund Karl Breiteneder scheitert mit dem Versuch einer Wiederannäherung nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt seit der Erblindung. »Das neue Lied« und vier weitere Erzählungen aus den Jahren 1905 bis 1911. »Geschichte eines Genies«, »Der Tod des Junggesellen«, »Der tote Gabriel«, und »Das Tagebuch der Redegonda«.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon