Suchergebnisse (220 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Sachs, Hans/Dramen/Von dem sterbenden reichen Menschen, Hekastus genannt/2. Akt [Literatur]

Actus II. ECONOMUS der haußvogt, geht ein, redt mit im ... ... Und richtet zu auffs aller-best. Mein herr wirdt haben heint vil gest. Ich wil gehn schawen, was sie thut. Der knecht geht ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs. Band 6, Tübingen 1870–1908, S. 142-155.: 2. Akt

Sachs, Hans/Dramen/Von dem sterbenden reichen Menschen, Hekastus genannt/1. Akt [Literatur]

... -best (Wann ich wirdt haben ehrlich gest), Auff das wir ins erbieten wol! DAS WEIB spricht. ... ... Umb die zwen schilling auff das best! Der herr wil aber haben gest. DER KOCH spricht. Ja wol, zwen schilling klecken nicht ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs. Band 6, Tübingen 1870–1908, S. 137-142,188-189.: 1. Akt

Sachs, Hans/Gedichte/Spruchgedichte (Auswahl)/Fabel von dem fuchs und der katzen [Literatur]

Fabel von dem fuchs und der katzen Ein fuchs trabet über ... ... vor augen wer der tot. die katz sprach: domine doctor, du gest mir weit mit künsten vor, mir einfelting, kunstlosen armen, ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Zweiter Theil: Spruchgedichte, Leipzig 1885, S. 168-172.: Fabel von dem fuchs und der katzen

Waldis, Burkhard/Fabeln/Esopus/Erster Theil/Das ander Buch/18. Vom Hund und Löwen [Literatur]

Die achtzehnte Fabel. Vom Hund und Löwen. Zu einem löwen ... ... dienen ewiglich. Fast über ganz Sarmatiam Biß in Türkei und Phrygiam, Gest, Sauromate, Muscabite, Tartern, Walachen und frechen Scythe, Biß ans ...

Literatur im Volltext: Burkard Waldis: Esopus. Erster und zweiter Theil, Band 1, Leipzig 1882, S. 174-177.: 18. Vom Hund und Löwen

Wenz, Dominicus/Werk/Lehrreiches Exempelbuch/Andere auserlesene Exempel/50. Exempel [Literatur]

Fünftzigstes Exempel. Schwehrer Streit, so ein Jüngling im Tod-Beth wider den ... ... Annales Venetorum, ad Annum Christi 1586. Was wendet nicht der böse Gest für Gewalt an, den todt-krancken Menschen anzufechten, und zu schröcken, damit ...

Literatur im Volltext: Wenz, Dominicus: Lehrreiches Exempelbuch [...] ein nutzlicher Zeitvertreib als ein Haus- und Les- Buch. Augsburg 1757, S. 291-293.: 50. Exempel

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/2. Das Vöglein auf der Eiche [Literatur]

... kocht, Mein Vater hat mich geßt. Als der Mann nach Hause kam, erzählte er seiner Frau, ... ... Meine Mutter hat mich kocht, Mein Vater hat mich geßt. Kaum aber war das Lied aus, so fiel der Eichbaum ...

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 9-11.: 2. Das Vöglein auf der Eiche

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/35. Von dem Bapst/347. Für den Babst kam einer [Literatur]

Von Schimpff das 347. Für den Babst kam einer. ... ... thůn.‹ Der Babst schickt nach der Wirtin und fragt sie, warumb sie ire Gest also lert betten. Die Wirtin wolt es nit gethon haben und löcknet es ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 211-212.: 347. Für den Babst kam einer

Waldis, Burkhard/Fabeln/Esopus/Erster Theil/Das ander Buch/22. Vom König und den Affen [Literatur]

Die zweiundzwanzigste Fabel. Vom König und den Affen. In ... ... ließ sie für den gesten springen, Gar höflich mit einander ringen. Die gest groß gfallen daran hetten Und sich der kunst verwundern teten. Under ...

Literatur im Volltext: Burkard Waldis: Esopus. Erster und zweiter Theil, Band 1, Leipzig 1882, S. 182-184.: 22. Vom König und den Affen

Birlinger, Anton/Märchen und Sagen/Sitten und Gebräuche/Sitten und Gebräuche/Anmerkungen [Literatur]

Anmerkungen. [Die Seitenzahlen beziehen sich auf den Erstdruck.] S. ... ... 1558 S. 347: »Verkündt der prälat das er vff Sant Johannstag ander gest auch geladen habe.« Reysch., Stat.-Rechte. S. 110 ff. Nr. ...

Literatur im Volltext: Birlinger, Anton: Sitten und Gebräuche. Freiburg im Breisgau 1862, S. 452-466.: Anmerkungen

Sachs, Hans/Gedichte/Spruchgedichte (Auswahl)/Historia: Die geschicht keiser Maximiliani [Literatur]

Historia: Die geschicht keiser Maximiliani löblicher gedechtnus mit dem alchamisten ... ... und gunst auch zu artlich subtiler kunst; des kamen gen hof mannich gest, die man tractieret auf das best, edel, unedel, künstreich leut ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Zweiter Theil: Spruchgedichte, Leipzig 1885, S. 248-253.: Historia: Die geschicht keiser Maximiliani

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/6. Von Nunnen/65. Zwölf Nunnen für zwölf Pfaffen [Literatur]

Von Schimpf das 65. Zwölf Nunnen für zwölf Pfaffen. ... ... Pfaffen, und hat jeglicher sein Frawen, und die überigen zwölff Nunnen sein für die Gest.‹ Da lacht der Fürst und sprach: ›Frau Eptissin, ir haben wol ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 48.: 65. Zwölf Nunnen für zwölf Pfaffen

Waldis, Burkhard/Fabeln/Esopus/Zweiter Theil/Das vierte Buch/13. Vom Münch und einem Wirt [Literatur]

Die dreizehnte Fabel. Vom Münch und einem Wirt. Ein ... ... notturft wol, Forderts darnach zum abendmal. Da het er sonst noch ander gest; Drumb ließ kochen das allerbest Von wildprät, groß und kleine fisch ...

Literatur im Volltext: Burkard Waldis: Esopus. Erster und zweiter Theil, Band 2, Leipzig 1882, S. 167-170.: 13. Vom Münch und einem Wirt

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/22. Von Essen/251. Ein Tracht kostet dausent Guldin [Literatur]

Von Schimpff das 251. Ein Tracht kostet dausent Guldin. ... ... villerlei Speisen und kostlichen Trachten, das doch nit jederman zůgehört. Wan der gemein Man Gest hat und einer Trachten me hat, dan so er allein ist, so ist ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 159-160.: 251. Ein Tracht kostet dausent Guldin

Waldis, Burkhard/Fabeln/Esopus/Erster Theil/Das ander Buch/12. Vom Bauren und wilden Schweine [Literatur]

Die zwölfte Fabel. Vom Bauren und wilden Schweine. Es ... ... ir habt hieraus zu erlesen.« Mit solchen einfeltigen sachen Tet er die gest da lachen machen, Daß sie derselben torheit lachten, Den baur gleich ...

Literatur im Volltext: Burkard Waldis: Esopus. Erster und zweiter Theil, Band 1, Leipzig 1882, S. 164-167.: 12. Vom Bauren und wilden Schweine

Sachs, Hans/Gedichte/Geistliche und weltliche Lieder/Demosthenes mit der einfeltigen witfrauen [Literatur]

Demosthenes mit der einfeltigen witfrauen Im lieben ton Caspar Singers. ... ... züchtig was, doch ser einfeltig über maß; als sie einmal zwen gest het ausgesundert; Als die nun wolten über felt reisen durch gebirg, ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Erster Theil: Geistliche und weltliche Lieder, Leipzig 1870, S. 234-236.: Demosthenes mit der einfeltigen witfrauen

Wickram, Georg/Schwanksammlung/Rollwagenbüchlein/55. Ein grawsame unnd erschrockenliche history [Literatur]

55. Ein grawsame unnd erschrockenliche history, so sich auch von wegen eines ... ... hart mit einander gezancket und erhaderet; zů dem mal hatt der würt nit sunders gest im hauß, dann ettlich arbeiter, so auß dem Schwaben und Welschland irer arbeit ...

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Werke. Band 3, Tübingen 1903, S. 74-77.: 55. Ein grawsame unnd erschrockenliche history

Wickram, Georg/Schwanksammlung/Rollwagenbüchlein/40. Wie ein lantzknecht mit seinem wolspringen [Literatur]

40. Wie ein lantzknecht mit seinem wolspringen umb ein schönes meitlin kam und ... ... dem hoff hatt noch gůten wein umb gelt zů verkauffen; dann er auch beweylen gest übernacht umb gelt beherbergt. Darumb wilt du so milt sein und ein maß ...

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Werke. Band 3, Tübingen 1903, S. 46-49.: 40. Wie ein lantzknecht mit seinem wolspringen

Rollenhagen, Georg/Epos/Froschmeuseler/Erster Theil/Das erste buch/Das ander teil/Das I. capitel [Literatur]

Das I. capitel. Bröseldieb klaget über meusfallen. Darauf ... ... aber davon aufschwemmen Und unser herz im leib ersticken. Das heist die gest frölich erquicken, Das auch die ratzen davon sterben, Der könig und ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Zwei Theile, Teil 1, Leipzig 1876, S. 61-65.: Das I. capitel

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/19. Von den Bulern/221. Ein alter Buler het noch als vil [Literatur]

Von Schimpff das 221. Ein alter Bůler het noch als vil ... ... er hat noch vil me.‹ Und ee dan man aß, da giengen die Gest mit einander und wolten das Huß besehen und kamen in den Keller, da ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 141-142.: 221. Ein alter Buler het noch als vil

Rollenhagen, Georg/Epos/Froschmeuseler/Erster Theil/Das ander buch/Das ander teil/Das VI. capitel [Literatur]

Das VI. capitel. Der vogel, insonderheit der nachtigal, lerch, storchs ... ... fremden guts anmaß. Denn weil die raupen, würm und maden, Für gest ankommen ungeladen, Unersettlich und vermessen, Obs, blumen, bletter und ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Zwei Theile, Teil 1, Leipzig 1876, S. 251-261.: Das VI. capitel
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon