Suchergebnisse (220 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur 

Sachs, Hans/Gedichte/Geistliche und weltliche Lieder/Die insel Bachi [Literatur]

Die insel Bachi Im rosenton Hans Sachsen. 1. ... ... geben eßen und trinken auf das best, macht frölich beide wirt und gest; auch tut er allen wollust bringen mit saitenspil, pfeifen und singen ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Erster Theil: Geistliche und weltliche Lieder, Leipzig 1870, S. 81-83.: Die insel Bachi

Schmeltzl, Wolfgang/Dramen/Comoedia der Hochzeit Cana Galilee/Inhalt [Literatur]

Der jnnhalt diser Comoedien. Joannis am andern gschriben steet Wie ... ... spricht mich nimbt wunder Sunst speißt man erstlich guten wein So dan die gest nun truncken sein Wirt in ein gringer fürgesetzt Du aber den pesten ...

Literatur im Volltext: Wolfgang Schmeltzl. Der Wiener Hans Sachs. Wien 1915, S. 194-195.: Inhalt

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Ebel - Ezechiel [Literatur]

... Schauspieler (1720-1778). Ekmark , schwedischer Maler aus Cassel (gest. 1808). Elena al Calvario, Santa . Elgin and Kincardine, ... ... ?], Marquis d' (1780 in Weimar). Enweri , persischer Dichter (gest. um 1190). Eon de Beaumont, Chevalier d' (1728- ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Ebel - Ezechiel

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Vacca - Vulpius [Literatur]

... Johann Heinrich , Schauspieler, 1792-1802 in Weimar (gest. 1804). Voigt [Vogt], Friedrich Siegmund , 1. Sohn aus ... ... ). Vulpius, Ernestine Sophie Louise , Schwester von Johanna Christiane Sophie Vulpius (gest. 1806). Vulpius, Johanna Christiane Sophie , Schwester von ... ... Auguste , Tante von Johanna Christiane Sophie Vulpius (gest. 1806). Vulpius, Rinaldo , Sohn von Christian ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Vacca - Vulpius

Grün, Anastasius/Gedichte/Der letzte Ritter/Ritter und Freie/Freiheit [Literatur]

Freiheit Wer ist's, der Maxen bringen die blut'ge ... ... Fußnoten 1 Pirkheimer Bilibald, geb. 1470 zu Eichstädt in Franken, gest. 1530 zu Nürnberg, Jurist, Theolog, Mathematiker, Geschichtschreiber, Philolog und Mediciner, ...

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke,Band 1–4, Band 3, Berlin 1907, S. 277-279.: Freiheit

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/Zeitlich ungewiß [Literatur]

Zeitlich ungewiß 915. * Erzählungen von Johann Daniel Falk ... ... . – Er erzählte dies mit seinem gewöhnlichen humoristischen Tone und der kleinen Andeutung von Gest, die er in solchen Fällen sich erlaubte. 1 Irrig: ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10, S. 196-202,205.: Zeitlich ungewiß

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Cabanis - Czerny [Literatur]

... ). Colloredo-Mansfeld, Philippine zu , Fürstin, geb. von Öttingen-Katzenstein (gest. 1842). Colloredo-Wallsee, Franz de Paula, Reichsgraf von , österreichischer ... ... Configliacchi, Pietro Lodovico , italienischer Physiker, Professor (gest. 1844). Congreve, Sir William , englischer Artillerie-Offizier, ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Cabanis - Czerny

Grün, Anastasius/Gedichte/Der letzte Ritter/Der Liebe Trennung/Deutung [Literatur]

Deutung Wie eines Mörders Seele, so schwarz und bang war die Nacht, Da ward die Klosterpforte zu Spanheim aufgemacht, Ein Mann, verhüllt im Mantel, ... ... verfallenden Klosterzucht, Verfasser des Chronicon Hirsaugiense und der historia belli bavarici etc., gest. 1516.

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke,Band 1–4, Band 3, Berlin 1907, S. 214-217.: Deutung

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Paar - Pythagoras [Literatur]

... , Kommerzienrat und Bürgermeister in Jena (gest. 1789). Paulus , Apostel (gest. 63). Paulus, August ... ... Vittore , italienischer Maler und Medailleur (gest. 1456). Pisano, Giovanni , Sohn von Niccolò Pisano, ... ... (um 430 v. Chr.). Polykrates , Tyrann von Samos (gest. 522 v. Chr.). Polz, Christian Friedrich ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Paar - Pythagoras

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/O Feral - Oxatres [Literatur]

... Ohsson, Mouradja d' , türkischer Staatsmann, Geschichtsforscher (gest. 1807). O'Kelly , Beichvater der Königin Amalie von Sachsen. ... ... Morelli-Fernandez, Maria Maddalena. Oliva, Franz von , Kaufmann in Wien (gest. 1848). Oliva, Maria Nicola le Guay , gen. ... ... im Juni 1784 als Leibarzt nach Weimar berufen (gest. 1784). Osiander, Friedrich Benjamin , Arzt, ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: O Feral - Oxatres

Sachs, Hans/Dramen/Die gedultig und gehorsam Marggräfin Griselda/5. Akt [Literatur]

... heyrat-gut. DER MARGGRAFF entpfecht die gest, spricht. Seyt mir willkumb zu tausent mal, Mein herr ... ... essen grosse zeit. GRISELDA spricht. Setzt nur die braut und gest zu tisch! Bereyt seind wiltbred, vögl und fisch. ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs. Band 2, Tübingen 1870–1908, S. 61-68.: 5. Akt

Grün, Anastasius/Gedichte/In der Veranda/Aus Krain/Nachruf an Preschérn [Literatur]

Nachruf an Preschérn 1 1849. »Kdo ... ... (geb. 30. Dez. 1800 zu Verba in Oberkrain, als Advokat in Krainburg gest. 8. Febr. 1849) der hervorragendste slovenische Dichter der Neuzeit, ein vieljähriger ...

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke, Band 1–4, Band 2, Berlin 1907, S. 169-172.: Nachruf an Preschérn

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Quaglio - Quirino [Literatur]

Q Quaglio, Angelo , Maler in Köln (1778-1815). Quaglio, ... ... Schullehrer in Krippendorf bei Dornburg. Querndt, Johann Andreas , Stadtmusicus in Weimar (gest. 1814). Querndt, Johanna Maria . Querner, Ernst , Metallwarenfabrikant in ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Quaglio - Quirino

Saar, Ferdinand von/Erzählungen/Novellen aus Österreich/1. Teil/Innocens [Literatur]

Innocens Am südlichen Ende Prags, auf einem gegen die Moldau felsig abstürzenden Hügel, ... ... gelitten hatte, eingehauen und lautete: Friederike Friedheim, geb. 16ten Januar 1829, gest. 30ten Mai 1846. Vor diesem Grabe stand ich lange. Wer war dieses ...

Literatur im Volltext: Ferdinand von Saar: Sämtliche Werke in zwölf Bänden. Band 7, Leipzig [1908], S. 13-14,17-70.: Innocens

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Gablenz - Gyrowetz [Literatur]

... (1515-1572). Goulianof [Goulianow], Julius A. von , russischer Hieroglyphenforscher (gest. um 1854). Goullon, René François , Küchenmeister der Herzogin-Mutter ... ... . Gratarolo, Guglielmo , italienischer Mediziner, Professor (gest. 1562). Grattenauer, Ernst Christoph , Buchhändler und Verleger ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Gablenz - Gyrowetz

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Tabor - Tzschirner [Literatur]

... Kommissionär, Kunstfreund in Frankfurt a.M. (gest. 1806). Thurston, John , englischer Zeichner (1774- ... ... Trabitius, Johann Nikolaus , Schloßvogt in Jena (gest. 1807). Trajanus, Marcus Ulpius , seit 98 römischer Kaiser (53 ... ... der Lipa (Tertzky), Adam Erdmann Graf , kaiserlicher Offizier im 30jährigen Krieg (gest. 1634). Trebra, Erdmuthe Eleonore von , geb. ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Tabor - Tzschirner

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Saadi - Szymanowska [Literatur]

... Bayreuth. Sejanus, Lucius Älius , Günstling des Kaisers Tiberius (gest. 31). Selasinski, Karl Friedrich von , preußischer Offizier (1786-1860 ... ... Sermoneta [Sermonta], Girolamo Siciolante , genannt Siciolante da Sermoneta, italienischer Maler (gest. um 1580). Sertorius, Quintus , römischer Feldherr ( ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Saadi - Szymanowska

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/Personenverzeichnis/Haage - Hypsilantis [Literatur]

... , Tetrarch von Galiläa und Peräa, Sohn von Herodes dem Großen (gest. um 45). Herodes der Große , König der Juden (um ... ... um 424 v. Chr.). Herold, Johann Georg , Buchhändler in Hamburg (gest. 1840). Herold, Johann Moritz David , Arzt ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10.: Haage - Hypsilantis

Schmeltzl, Wolfgang/Dramen/Comoedia der Hochzeit Cana Galilee/[Stücktext] [Literatur]

... zu Eern Die gnad des herrn wöl bey euch sein DIE GEST sprechen. Das wünsch wir euch all in gemain PREÜTIGAM. ... ... milder weiß Des sey jm danck lob Eer vnd preiß Die Gest sprechend Amen. JESUS. Nun greifft ...

Literatur im Volltext: Wolfgang Schmeltzl. Der Wiener Hans Sachs. Wien 1915, S. 195-231.: [Stücktext]

Sachs, Hans/Dramen/Der farendt Schuler mit dem Teuffel-Pannen/[Stücktext] [Literatur]

[Stücktext] DIE PEWRIN tritt ein und redt mit ir selbs und spricht. ... ... kommen. O das es unser pfarrherr west, Der aller-liebst vor alle gest! Ich weiß, das er mir eylents kem. Nun darff ichs ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs. Band 9, Tübingen 1870–1908, S. 72-86.: [Stücktext]
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon