Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur 

Ayrer, Jakob/Dramen/Sidea/Personen [Literatur]

Die Personen in diß Spil. Ludolff, der Fürst in Littau. Sidea, ... ... Wiltus nit sagen, so ziech ich hin Meins wegs, wo ich herkommen bin. Du hörsts, das ich muß weiters fort, LUDOLFF sagt. ...

Literatur im Volltext: Jakob Ayrer: Dramen. Band 4, Stuttgart 1865, S. 2177-2185,2224-2225.: Personen

Christ, Lena/Romane/Madam Bäurin/1 [Literatur]

1 Die Geschichte hebt an um die Zeit, da unser lieber Herr bereits ... ... auf dem Lande gemeiniglich ihre großen Wasch- und Putztage; denn nach altem Brauch und Herkommen räumt man noch vor Beginn der großen Ernte mit dem ganzen rußigen Nachlaß des ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 675-680.: 1

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1827 [Literatur]

... mir von Ternite's Geburtsort, Leben, Herkommen, Reisen und Studien das Ostensible zu melden. Da wir von seinen Arbeiten ... ... wir das Weitere. Ich lasse mir von Zeltern etwas von Geburt, Leben und Herkommen des Künstlers anzeigen, damit wir unserm Vortrag auch von dieser Seite eine ...

Volltext von »1827«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1820

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1820 [Literatur]

... ja noch leben soll, so gilt es Herkommen und Gewohnheit. Carlsbad hat sich das vorige Jahr abermals dergestalt günstig erwiesen ... ... besonders verlasse ich sehr ungern Ihre liebe Nachbarschaft, wo mich Neigung und Herkommen so lange fest hält. Nehmen Sie, verehrte Freundinn, meinen besten Dank ...

Volltext von »1820«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1828

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1828 [Literatur]

... Weinstocks gegründet. Leider finden dergleichen dem Herkommen widerstrebende Neuerungen, sie mögen so vortheilhaft seyn als sie wollen, schweren Eingang ... ... der Regierung jene Gegenden besucht und als ein recht wackerer sinniger Geolog uns das Herkommen dieses Schichten- und Bodengoldes aus der Verwitterung der darüber stehenden Grundgebirge nachgewiesen. ...

Volltext von »1828«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1830 [Literatur]

1830 46/190. An die Großherzogin Louise [Concept.] ... ... Zustand deutlich zu machen gesucht, das mag gelungen seyn; wo aber soll die Sinnesänderung herkommen, von der ganz allein für die Zukunft einige Hoffnung zu fassen wäre. Möge ...

Volltext von »1830«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1816

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1816 [Literatur]

1816 26/7259. An den Großherzog Carl August [Concept.] ... ... Man betrachte den Inhalt oder die Form dieser Flugschrift: wo soll die Beschränkung herkommen? Es umfaßt encyclopädisch alles Denkbare und sogar das, was es scheinbar aus schließt ...

Volltext von »1816«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1821

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1821 [Literatur]

1821 34/59. An den Großherzog Carl August [Concept.] ... ... durchkämpfen müssen, wenn wir außer oder neben dem Gesetz, oder vielleicht gar Gesetz und Herkommen durchkreuzend [einhergehen] und doch zugleich mit uns selbst, mit andern und der ...

Volltext von »1821«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1815

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1815 [Literatur]

... wird, als Antikritik, den Gesetzen und dem Herkommen gemäß, sogleich dem Recensenten im Manuscripte mitgetheilt. Nun ist aber Gegenwärtiges dergestalt ... ... Flüsse, weitschichtige Provinzen, ja durch Bildung, Denkweise, Religion, Sitten, Gesetz und Herkommen getrennt ist. Einsichtige Vorgesetzte werden mit Zeit und Geduld hier das Beste ...

Volltext von »1815«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1829

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1829 [Literatur]

... , und wo sollen die Käufer aller Arbeiten herkommen. Actien auf gut Glück, Verlosung mit unwahrscheinlichem Gewinn, Belohnung durch den ... ... Friedrich Wilhelm Riemer Wollten Sie wohl, mein Theuerster, beykommendes Opus nach gefälligem Herkommen beleuchten, damit wir Freytag darüber conferiren können; es ist eine alte Schuld ...

Volltext von »1829«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1817

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1817 [Literatur]

... auch nicht so gleich sieht wo die Heilung herkommen soll. Aus allem was deshalb seit der Zeit bey mir einläuft, es ... ... einmal die Ansicht und ich sehe doch nicht recht wo am Ende der Entschluß herkommen soll. Am besten ist's darüber gar nicht zu denken, sondern die ...

Volltext von »1817«.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1814

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1814 [Literatur]

1814 24/6683. An den Herzog Carl August [Concept.] ... ... genug die allgemeine Weltlast mit mir zu tragen, und wo soll die Kraft dazu herkommen, wenn wir in unserm Innersten und Eigensten verletzt werden, wohin wir denn doch ...

Volltext von »1814«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1819 [Literatur]

... eine Besoldung für einen fähigen und unterrichteten Gehülfen herkommen. Doch will ich durch eine Verneinung das Verworrene nicht verschlimmern. Gehen Sie ... ... und Spießgesellen, selbst ältere wollten dafür gelten. Wo soll nun Disciplin herkommen, wenn sich alles für gleich erklärt, und die sämmtliche studirende Jugend sich ...

Volltext von »1819«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1823 [Literatur]

... Herrn v. Humboldt darf ich nach altem Herkommen nur wissenschaftliche Männer empfehlen. Meine guten Wünsche geleiten die Reisenden, und bitte ... ... am Ende meiner Comödie, die sich wenigstens auf eine befriedigende Weise nach altem herkommen abzuschließen trachtet. Lebe wohl, schreibe mir bald mit ähnlicher Confidenz. ...

Volltext von »1823«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1796 [Literatur]

1796 11/3250. An Friedrich Schiller Nur soviel will ich in ... ... 1796. G. Willst du aber, wenn auch kein Ball wäre, Sonnabend herkommen und Sonntag wieder fortfahren, so sollst du mir auch mit dem Kleinen willkommen ...

Volltext von »1796«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1808 [Literatur]

1808 20/5477. An Carl Cäsar von Leonhard Indem ich zum ... ... Theater-Intendant seyn sollte. Bey den Untergebungen ist leider, nach unserm Herkommen, von zwey Wöchnern die Rede. Die Regie durch Wöchner abwechselnd versehen zu lassen ...

Volltext von »1808«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1807 [Literatur]

1807 19/5305. An Charlotte von Stein [1806 oder 1807 ... ... die Sache zu ernsthaft nahm, und freylich, wo soll jetzt der leichte gute Humor herkommen, mit dem man manche Dinge behandeln müßte. Nehmen Sie indessen die Versicherung ...

Volltext von »1807«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1803 [Literatur]

1803 16/4603. An Christian Friedrich Tieck [Anfang 1803.] ... ... die Handlung, immer mehr ins Privatinteresse zurück, der Chor erscheint oft als ein lästiges Herkommen, als ein aufgeerbtes Inventarienstück. Er wird unnöthig und also, in einem lebendigen ...

Volltext von »1803«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1802 [Literatur]

1802 16/4460. An Friedrich Schiller Wir haben Sie gestern sehr ... ... haben meinen Sohn in die christliche Versammlung einzuführen, auf eine liberalere Weise als das Herkommen vorschreibt. Ich dancke dir herzlich dafür und freue mich daß er den, für ...

Volltext von »1802«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1795 [Literatur]

1795 10/3117. An Friedrich Schiller Viel Glück zum neuen ... ... nach meiner Einsicht, dieses Anerbieten mit Vertrauen anzunehmen. Das Geld zur Promotion mußte irgendwo herkommen, Augusten konnte nicht schaden einige Zeit in einer Canzley zu arbeiten, ...

Volltext von »1795«.
Artikel 61 - 80