Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Fünf Schlösser/Dreilinden/8. Kapitel [Literatur]

8. Kapitel Des Prinzen Friedrich Karl Orientreise im Winter 1882 auf 1883 ... ... peinlicher Ängstlichkeit. Anderthalb Stunden später machte der Emir dem Prinzen seinen Gegenbesuch, bewegte sich hierbei freier und die bis dahin gezeigte Schüchternheit war gewichen; er sprach von seinen ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 13, München 1959–1975, S. 354-377.: 8. Kapitel

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Fünf Schlösser/Quitzöwel/12. Kapitel [Literatur]

12. Kapitel Die Quitzows und ihr Recht oder Unrecht Und nun ... ... »... Was zweitens die Beschuldigung der Widersetzlichkeit, der Rebellenschaft angeht, so sind auch hierbei die Zeitverhältnisse niemals gehörig berücksichtigt worden. Wie war die Sachlage? Von allen Seiten ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 13, München 1959–1975, S. 67-78.: 12. Kapitel

Lewald, Fanny/Romane/Von Geschlecht zu Geschlecht/Erste Abtheilung. Der Freiherr/Erstes Buch/16. Capitel [Literatur]

Sechzehntes Capitel Die breite Stiege hinauf geleitete der voranschreitende Diener den jungen ... ... und ihn sowohl als die Herzogin und den Marquis doch vermuthen ließen, man müsse hierbei irgend etwas im Sinne haben, was man verbergen wolle. Das machte Herbert ungeduldig ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 4, Berlin 1871, S. 231-241.: 16. Capitel

Hippel, Theodor Gottlieb von/Romane/Kreuz- und Querzüge des Ritters A bis Z/Erster Theil/21. Veränderung [Literatur]

§. 21. Veränderung, welche der Todesfall des Emsigen in dem ... ... sehr ins Gedränge kamen. Da übrigens die Kreuze in Rosenthal sich außerordentlich mehrten und hierbei nicht auf Kosten gesehen ward, um diese Verzierung recht reichlich und prächtig auszuspenden, ...

Literatur im Volltext: Theodor Gottlieb von Hippel: Kreuz- und Querzüge des Ritters von A bis Z. Zwei Theile, Theil 1, Leipzig 1860, S. 88-90.: 21. Veränderung

Baader, Bernhard/Sagen/Volkssagen aus dem Lande Baden und den angrenzenden Gegenden/98. Der Schlangenhof [Literatur]

98. Der Schlangenhof. Der Schlangenhof im Schappacher Stabe hat seinen Namen ... ... dieselben, ließen sie auf sich umhertreten und fraßen mit ihnen aus der Schüssel. Wenn hierbei eine blos Milch und nicht auch Brod wollte, schlugen sie die Kinder scherzhaft ...

Literatur im Volltext: Bernhard Baader: Volkssagen aus dem Lande Baden und den angrenzenden Gegenden. Band 1, Karlsruhe 1851, S. 86-87.: 98. Der Schlangenhof

Jacobi, Friedrich Heinrich/Schriften/Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn [Literatur]

... jemand wider einen Spinozisten brauchen wollen. – Hierbei muss ich dennoch feierlich bezeugen, dass Hemsterhuis gewiss kein Spinozist, sondern dieser ... ... den 4. Nov. 1783. – – – – – – hierbei, was ich zu meinem eigenen Verdrusse solange schuldig blieb. Sie werden nichts ...

Volltext von »Über die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn«.

Arnim, Bettina von/Romane/Goethes Briefwechsel mit einem Kinde/Erster Teil/Briefwechsel mit Goethes Mutter [Literatur]

Briefwechsel mit Goethes Mutter Liebste Frau Rat! Am 1. März 1807 ... ... Sie nicht, was Stil ist?« – Und damit muß ich mich zufrieden geben, hierbei hab ich's aber doch ausgedacht. Alles große Edle muß einen Grund haben, ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 2, Frechen 1959, S. 13-63.: Briefwechsel mit Goethes Mutter

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Erster Band/7. Ivo, der Hajrle/7. Das Kloster [Literatur]

7. Das Kloster. Jahre gingen vorüber, man merkte es kaum ... ... auch gerne ein gut's Schlegele oder ein Stückle von der Brust?« Er sah hierbei ganz fröhlich aus, und um dem Fremden die volle Gewißheit seines Antheils zu ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart 1863, S. 279-307.: 7. Das Kloster

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/25. Harper und Marion [Literatur]

25. Harper und Marion. – Ellen's Ankunft bei Roberts. ... ... Freunde vom Vater; Sam hat sie sicher schon unterwegs getroffen.« Es war übrigens hierbei auch weiter nichts zu thun; Mrs. Roberts ordnete nur noch in aller Geschwindigkeit ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.], S. 328-337.: 25. Harper und Marion
Hippel, Theodor Gottlieb von/Romane/Kreuz- und Querzüge des Ritters A bis Z/Erster Theil/48. Meister Hiram

Hippel, Theodor Gottlieb von/Romane/Kreuz- und Querzüge des Ritters A bis Z/Erster Theil/48. Meister Hiram [Literatur]

§. 48. Meister Hiram zu bestellen, und obgleich dieser ehrliche ... ... Berührung des Kreuzes Christi sogleich entweder gesund oder lebendig geworden sey. Man ermangelte nicht, hierbei den Wunsch zu äußern, daß der Ritter durch eine dergleichen Kreuzesberührung von seinen ...

Literatur im Volltext: Theodor Gottlieb von Hippel: Kreuz- und Querzüge des Ritters von A bis Z. Zwei Theile, Theil 1, Leipzig 1860, S. 246-248.: 48. Meister Hiram

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit/Dritter Teil/Elftes Buch [Literatur]

Eilftes Buch Nachdem ich in jener Laube zu Sesenheim meine Erzählung vollendet, in ... ... allem, was darin lebt und webt, das Nähere sowie das Allgemeinere erfahren. Daß hierbei wohl manches vorkommen müßte, was dem gemeinen Menschen als schädlich, der Geistlichkeit als ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 9, Hamburg 1948 ff, S. 449-503.: Elftes Buch

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/3. Theil: Von Silistria bis Sebastopol/Kaleidoscope/1. Auf der Rennbahn [Literatur]

Auf der Rennbahn. Der vierte Tag – Dienstag, der 20. ... ... der Wirthe mit unsinnigen Plakaten und Anzeigen fängt bereits an, in gefährlichem Maaße zuzunehmen. Hierbei wäre eine Censur ganz am Ort. Man hätte jene nichtswürdigen Kneipen schließen sollen, ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 3, Berlin 1856, S. 215-239.: 1. Auf der Rennbahn

Meysenbug, Malwida Freiin von/Autobiographisches/Memoiren einer Idealistin/Dritter Teil/3. Kapitel. Mazzini [Literatur]

Drittes Kapitel Mazzini Unter den ersten Besuchen, die ich machte, ... ... durchdrungen sei, daß er damit nur seine Menschenpflicht erfülle. Vor allem aber lagen ihm hierbei die Arbeiter am Herzen. Ebenso wie er unausgesetzt, auch aus der Ferne, ...

Literatur im Volltext: Malwida von Meysenbug: Gesammelte Werke. 5 Bände, Band 2, Stuttgart, Berlin, Leipzig 1922, S. 91-108.: 3. Kapitel. Mazzini

Börne, Ludwig/Schriften/Schilderungen aus Paris/26. Die Industrieausstellung im Louvre/2. Graphische Künste [Literatur]

... das Exemplar an einen Käufer zu bringen. Hierbei ist freilich auch zu bedenken, daß, wahrend die deutschen Buchhändler bloß auf ... ... eleganten Blättern comme il faut die Korrespondenzartikel klein gedruckt werden, so ist hierbei nichts anders zu bedauern, als daß sie nicht noch kleiner gedruckt sind, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 2, Düsseldorf 1964, S. 146-155.: 2. Graphische Künste

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Abhandlungen von dem weinerlichen oder rührenden Lustspiele [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Abhandlungen von dem weinerlichen oder rührenden Lustspiele Neuerungen machen, ... ... schön und scharfsinnig sind, ihr nicht widersetzen. Wie kann man also wohl sichrer hierbei gehen, als daß man jeden von diesen Teilen höret, um sich alsdann entweder ...

Volltext von »Abhandlungen von dem weinerlichen oder rührenden Lustspiele«.

Baader, Bernhard/Sagen/Neugesammelte Volkssagen aus dem Lande Baden/128. Wie Bruchsal um den Eichelberg kam [Literatur]

128. Wie Bruchsal um den Eichelberg kam. Von ihrem Fürstbischofe hatte ... ... in seiner Gegenwart, ihrer elf, einen nach dem andern, durch den Scharfrichter enthaupten. Hierbei floß das Blut, wie ein Bach, den Schloßberg hinunter. Als die Reihe ...

Literatur im Volltext: Bernhard Baader: Neugesammelte Volkssagen aus dem Lande Baden und den angrenzenden Gegenden. Band 2, Karlsruhe 1859, S. 95-96.: 128. Wie Bruchsal um den Eichelberg kam

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit/Zweiter Teil/Zehntes Buch [Literatur]

Zehntes Buch Die deutschen Dichter, da sie nicht mehr als Gildeglieder ... ... Neigung viel wert sei, so gefielen sie sich, dieselbe wiederholt auszudrücken, und schonten hierbei weder Papier noch Tinte. So entstanden jene Briefwechsel, über deren Gehaltsmangel die neuere ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 9, Hamburg 1948 ff, S. 397-449.: Zehntes Buch

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit/Zweiter Teil/Neuntes Buch [Literatur]

Neuntes Buch »Das Herz wird ferner öfters zum Vorteil verschiedener, besonders ... ... würden, alles übrige vom Scheitel an in den Zopf oder Haarbeutel gebunden werden müsse. Hierbei bleibe nun nichts übrig, als mir eine Haartour gefallen zu lassen, bis der ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 9, Hamburg 1948 ff, S. 353-397.: Neuntes Buch

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/3. Theil: Von Silistria bis Sebastopol/Das Bombardement der Civilisation [Literatur]

Das Bombardement der Civilisation. Es war am Nachmittag des 21. ... ... und mehrere der Fregatten das Feuer aufnehmen mußten. Ein Theil der Vorstadt Perecop ging hierbei in Flammen. – Unter der Menschenmenge, welche den Quai am Morgen vor ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 3, Berlin 1856, S. 56-72.: Das Bombardement der Civilisation

Beer, Johann/Romane/Teutsche Winter-Nächte/Fünftes Buch/10. Capitul. Der Schreiber macht ein Hochzeit-Carmen [Literatur]

X. Capitul. Der Schreiber, so Baron gewesen, macht ein Hochzeit-Carmen ... ... Wer sich zuvor mit Wasser versiehet, der kann in der Feuersgefahr desto besser löschen. Hierbei entsinne ich mich, was einem berühmten Kaiser begegnet. Derselbe, als er sich ...

Literatur im Volltext: Johann Beer: Die teutschen Winter-Nächte & Die kurzweiligen Sommer-Täge. Frankfurt a. M. 1963, S. 326-332.: 10. Capitul. Der Schreiber macht ein Hochzeit-Carmen
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol / Anatols Größenwahn

Anatol, ein »Hypochonder der Liebe«, diskutiert mit seinem Freund Max die Probleme mit seinen jeweiligen Liebschaften. Ist sie treu? Ist es wahre Liebe? Wer trägt Schuld an dem Scheitern? Max rät ihm zu einem Experiment unter Hypnose. »Anatols Größenwahn« ist eine später angehängte Schlußszene.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon