Suchergebnisse (83 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Die schwäbische Tafelrunde [Literatur]

Die schwäbische Tafelrunde Altes Manuscript. 1500-1550. Neun ... ... An dem grausamen Thiere. All neun an ihrem Schwabenspieß Stehn männlich hint'r einander, Du Jokel bist der vorderst g'wiß, Sprach einer ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 444-446.: Die schwäbische Tafelrunde

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Frommer Soldaten seligster Tod [Literatur]

Frommer Soldaten seligster Tod Morhof von der deutschen Poesie. Leipzig 1718 ... ... Und vorn sollt ihr mich sehen: Der Kern springt vor, die Spreu bleibt hint'n, Laßt herzhaft hier drein schlagen, Sie werden sich wohl wiederum ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 231-236.: Frommer Soldaten seligster Tod

Schöppner, Alexander/Sagen/Sagenbuch der Bayerischen Lande/Erster Band/68. Die übergoßn' Alm [Literatur]

68. Die übergoßn' Alm. Von F.v.Kobell. ... ... Diendln fürnehm worn Und übermüthi', wie 's halt geht, Voll Hoffarth hint' und vorn. Und hamm die Küh' mit Glockna ziert Vo' ...

Literatur im Volltext: Alexander Schöppner: Sagenbuch der Bayer. Lande 1–3. München 1852–1853, S. 70-71.: 68. Die übergoßn' Alm

Thoma, Ludwig/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/So war's einmal/Die tapferen Hamburger Schutzleute [Literatur]

Die tapferen Hamburger Schutzleute und ihr glorreicher Sieg am 17. Januar 1906 ... ... Alte Weiber, Kinder, Greise Stacht ihr auf Soldatenweise Und zwar meistenteils von hint', Wo sie stark verletzlich sind. Eure wackern Reiter fingen ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 6, München 1968, S. 636-638.: Die tapferen Hamburger Schutzleute

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Briefwechsel eines bayrischen Landtagsabgeordneten/An Frau Mari Filser [1] [Literatur]

An Frau Mari Filser [1] An Wollgeborn Frau Mari Filser ... ... , indem noch die Lägisladur nicht ferdig gemachd isd und ich darf die Lägisladur nicht hint lasen, indem ich geschwohren habe. Libe Mari, fileichd wird sie ferdig in ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 426-429.: An Frau Mari Filser [1]

Willkomm, Ernst Adolf/Romane/Weisse Sclaven oder die Leiden des Volkes/Erster Theil/Erstes Buch/1. Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Der Haidekretscham. Ein ansehnlicher Theil der beiden Lausitzen, ... ... ! Eins senkte sie in sich, Warf's and'r hint'r ihm her, Jüdevoi! Begrabt nun uns Beide ...

Literatur im Volltext: Ernst Willkomm: Weisse Sclaven oder die Leiden des Volkes. Theile 1–5, Leipzig 1845, S. 7-33.: 1. Kapitel

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Ander Teil/7. Buch [Literatur]

Siebendes Buch. Daß dieser Welt Freude und Wollust kurz und unbeständig ... ... Sitze erworben. O mein lieber Vater / antwortete ich; des Himmels Schlüssel ist mir hint diese Nacht im Gesichte verheissen / und zweifele nicht / eben ihr seid derselbe ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60, S. 477-709.: 7. Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Ander Teil/6. Buch [Literatur]

Sechstes Buch. Gleich umb dieselbe Zeit / da Herkules mit seiner ... ... O nein Libussa / so weit erstrecket sich deine Herschaft nicht / du müstest sonst hint diese Nacht eine gar großmächtige Frau und Königl. Gebieterin worden seyn; dieses brachte ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60, S. 253-477.: 6. Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Erster Theil/3. Buch [Literatur]

Drittes Buch. Unser vermummeter Herkuliskus wahr / vorigen Buches meldung nach ... ... offenbahren / daß ich meinen Schwager H. Mazeus und sein Gemahl meine Fr. Schwester hint diese Nacht in geheim reden hören / wessen sie euretwegen sich befahren / daß ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 1, Braunschweig 1659/60, S. 474-709.: 3. Buch

Müller, Karl Theodor/Gedichte, Aufätze und Lieder/Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms/Der Schullehrer [Literatur]

Der Schullehrer. Schullehrer . Bub'n, itzt merkts ... ... dein Strobelkopf Oder i nimm di glei beim Schopf Konn der Ox nix hint nix vorn, Is zum Strohkopf schon geborn, Fang ma itza ' ...

Literatur im Volltext: D. C. Müller: Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms. Rorschach 1853, S. 182-187.: Der Schullehrer

Blumauer, Aloys/Gedichte/Sämmtliche Gedichte/Satyrische, scherzhafte und erotische Gedichte/Der evangelische Bauernjunge [Literatur]

... ' kunt d' alten Weiber recht daschrecken, Daß sie d' Arsch hint aussi recken; Der Mann trinkt a recht gern an Wein, ... ... Und ihm vor den Ohren läuten. Und sie hab'n ihn hint und vorn Wie 'ra Huern d'Haut abg'schorn ...

Literatur im Volltext: Aloys Blumauer: Sämmtliche Gedichte. München 1830, S. 90-95.: Der evangelische Bauernjunge

Müller, Karl Theodor/Gedichte, Aufätze und Lieder/Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms/Der Kirchweihbock [Literatur]

... . Itzt siegt er dras beim Ofen hint 'n Goasbock paradirn; Wart, denkta si, itzt muaß i ... ... Wascht er sie in a Schüßl 'nein Dort af der Ohnricht hint. Geht hoam und legt si anders on, Sagt von der ...

Literatur im Volltext: D. C. Müller: Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms. Rorschach 1853, S. 122-128.: Der Kirchweihbock

Müller, Karl Theodor/Gedichte, Aufätze und Lieder/Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms/Exhortatio spiritualis [Literatur]

Exhortatio spiritualis, das ist Sanftmüthige Ermahnungs-Predigt ... ... 'fräs Bier, Wein und Punsch beim Wirth gestern. Juck juck juck, kratz di hint, kratz di vorn, als wie a Sau, di lausi word'n – ...

Literatur im Volltext: D. C. Müller: Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms. Rorschach 1853, S. 228-234.: Exhortatio spiritualis

Müller, Karl Theodor/Gedichte, Aufätze und Lieder/Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms/Des Verfassers Biographie [Literatur]

Des Verfassers Biographie. Mein Vater is a Advokat, A Mon net ... ... I wollt, i könnt's vergessen! A Pudl find't beim Ausguß hint Oft weit a bessers Fressen, San' Söhn' zu Haus, no ...

Literatur im Volltext: D. C. Müller: Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms. Rorschach 1853, S. 1-29.: Des Verfassers Biographie

Thoma, Ludwig/Erzählprosa/Briefwechsel eines bayrischen Landtagsabgeordneten/Bolidische Gedangen/Zweidens: Über die Wiesenschaft [Literatur]

Zweidens: Über die Wiesenschaft Es giebt ferschiedene Wiesenschaften. Eine wo der ... ... Und sie kembfen so lang bis das einer vom Blaz get und last seine Fädern hint wo iem der anderne ausgerubft had. Ich hawe einen Brofesser im Barlamend ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 4, München 1968, S. 453-457.: Zweidens: Über die Wiesenschaft

Müller, Karl Theodor/Gedichte, Aufätze und Lieder/Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms/Der bayerische Wallischerr [Literatur]

Der bayerische Wallischerr. [Rep.] Nix Schöners nicht auf ... ... reit'n voran. [Rep.] Den Fahner in der Mitten Und hint ein Flegelmann, tralala. [Rep.] Wir reiten durch die Straßen, ...

Literatur im Volltext: D. C. Müller: Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms. Rorschach 1853, S. 142-145.: Der bayerische Wallischerr

Müller, Karl Theodor/Gedichte, Aufätze und Lieder/Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms/Das Clerical-Seminär zu L** [Literatur]

Das Clerical-Seminär zu L**. Seids staat jetzt, Brüderle! ... ... Mir war's just ziemli noth, Wer hätt' denn glabt, daß er hint'stand, Ja eher non der Tod! Und wie'n i frag ...

Literatur im Volltext: D. C. Müller: Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms. Rorschach 1853, S. 187-199.: Das Clerical-Seminär zu L**

Müller, Karl Theodor/Gedichte, Aufätze und Lieder/Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms/C** M*** entsagt der Pharmacie [Literatur]

... »Schmollis fiduz!« Bursch Sommerbrand Aus Neunburg hint' vorm Walde; Und greift nach mein'm Tabakspaquet Und stopft ... ... Nur no ein' kleine halbe Stund'« Sagt die – »dort hint' beim Garten. Mein Herrschaft geht in d' Harmonie, Dann ...

Literatur im Volltext: D. C. Müller: Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms. Rorschach 1853, S. 29-51.: C** M*** entsagt der Pharmacie

Müller, Karl Theodor/Gedichte, Aufätze und Lieder/Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms/Die Promotion zum Doctor der Medicin [Literatur]

Die Promotion zum Doctor der Medicin 20 . ... ... i wär? I sog, i bin der Lederer Veit, Bin füra hint von Tirschenreuth; Mein Sohn hot hier studirt, Und wird heut prumavirt ...

Literatur im Volltext: D. C. Müller: Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms. Rorschach 1853, S. 103-111.: Die Promotion zum Doctor der Medicin

Müller, Karl Theodor/Gedichte, Aufätze und Lieder/Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms/Der Herr Vetter in der Universitätsstadt L** [Literatur]

Der Herr Vetter in der Universitätsstadt L**. ... ... Als wie der Haas ins Feld. Do hoaßt's: Herr Vetter vorn und hint, Do bring i dies und das, I brauchet halt an etli ...

Literatur im Volltext: D. C. Müller: Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms. Rorschach 1853, S. 88-93.: Der Herr Vetter in der Universitätsstadt L**
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon