Suchergebnisse (269 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Sachs, Hans/Gedichte/Geistliche und weltliche Lieder/Die gefangen konigin aus Frankreich [Literatur]

Die gefangen konigin aus Frankreich Im geschidnen ton Cunrad Nachtigals. ... ... diser bösewicht gewaltig mich notzwange, mich meiner er beraubet.« Bei der histori sechte: ein züchtiges biderweib nem ein lere, ob sie ein man ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Erster Theil: Geistliche und weltliche Lieder, Leipzig 1870, S. 58-60.: Die gefangen konigin aus Frankreich

Praetorius, Johannes/Prosa/Blockes-Berges Verrichtung/Ander Theil/Das III. Capittel/4./(1) [Literatur]

... Ingleichem gehöret hier auch her folgende Histori. Wir lesen gleicher gestalt lib. 16. Iohannis Meyeri, ... ... Beyschlaffen mit dem Teuffel copuli ret und vermischet. Wir lesen in der Histori S. Bernhardi, daß eine Zauberin gewesen sey / welche gar offtmahls ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Blockes-Berges Verrichtung. Leipzig, Frankfurt 1669, S. 257-263.: (1)

Moscherosch, Johann Michael/Satire/Gesichte Philanders von Sittewald/Ander Theil/Weiber-Lob [Literatur]

... Mich deucht, sprach ich, ich hab diese Histori zu vorhien bei den Sieben Weisen Meistern auch gelesen. Ja, sprach Freymund ... ... Hand. Ja, sprach Weibhold, aber mich deucht, weil ihr anstatt einer Histori nur Reymen vnd Gedichte beybringet, ihr werdet wider die Weiber nichts gründlichers ...

Literatur im Volltext: Johann Michael Moscherosch: Gesichte Philanders von Sittewald. Berlin; Stuttgart [.o. J.], S. 198-252.: Weiber-Lob

Wickram, Georg/Romane/Der Goldtfaden/48. Wie Lewfrid an einem sonnentag vor der kirchen stund [Literatur]

... mein gemach! So will ich dir ein histori anzeigen und geben, welche du dem brůder bringen solt, damit er sein ... ... nun Lewfrid das mal genommen, hatt er dem bůben befolhen, des morgens die histori mit ihm zů bringen, ist demnach in grossen freuden wider zů wald ...

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Werke. Band 2, Tübingen 1903, S. 389-391.: 48. Wie Lewfrid an einem sonnentag vor der kirchen stund

Sachs, Hans/Gedichte/Geistliche und weltliche Lieder/Zal und sum meiner gedicht auf dise zeit [Literatur]

Zal und sum meiner gedicht auf dise zeit In der hohen ... ... kunst zu ausbreitung und zier, schriftlich zu gottes glori, auch vil schöner histori, stampanei und gut schwenk, philosophisch poetisch renk; auch ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Zweiter Theil: Spruchgedichte, Leipzig 1885.: Zal und sum meiner gedicht auf dise zeit

Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Wunderliche Fata einiger See-Fahrer/Erster Theil/Erstes Buch [Literatur]

Erstes Buch. Ob denenjenigen Kindern, welche um die Zeit gebohren werden, da ... ... unsers Herkommens, weil ich dazumal schon 10. Jahr alt war, und die betrübte Histori e von meinen Eltern ziemlich gut zu erzehlen wuste. Der redliche Geistliche, ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Schnabel: Wunderliche Fata einiger Seefahrer absonderlich Alberti Julii, [...], Vier Theile, Teil 1, Nordhausen 1731, S. 1-474.: Erstes Buch

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Erzählung/Der seltzame Springinsfeld/Das 3. Kapitel [Literatur]

... Gelächter halte, ohne welches ihr aber die Histori nit anhören könnet, dann ich würde mich auf solchen Fall mit fremder ... ... Qualität ist, noch einmal seine Frag zu vernehmen gebührend begehren soll. Die lächerliche Histori ist diese: Als ich noch Page beim Gouverneur in Hanau war, da ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausens Werke in vier Teilen. Band 3, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart o.J. [1921], S. 123-127.: Das 3. Kapitel

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/24. Von Tragheit/260. Der Münch schwitzet zu Mettizeit [Literatur]

Von Schimpff das 260. Der Münch schwitzet zů Mettizeit. ... ... von einer Nachtgallen, die Got Tag und Nacht lobt mit irem Gesang. Liß die Histori Sancti Karoli Magni, wie er alle Nacht uff ist gestanden! David deßgleichen: ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 166-167.: 260. Der Münch schwitzet zu Mettizeit

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/90. Zu den Kriegsleuffen/685. Nonnosus bewegt ein Berg [Literatur]

... in Apulia, bei der Stat Sipontus uff dem Berg Gargano. Und nach langer Histori, da waren zwen Felsen, die stieß ein heiliger Man on Arbeit hinweg mit seiner Achßlen, als in Sant Michel geheissen het. Liß die Histori in Aller Heiligen Leben uff Sant Michels Tag!

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 384.: 685. Nonnosus bewegt ein Berg

Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Eine Neue Welt-beschreibung/22. Von Zwergen [Literatur]

XXII. Von Zwergen. Es erzehlet Andreas Thevetus in seiner ... ... : Wiewohl sie der Aristoteles dafür gar nicht halten kann / sondern eine warhafftige Histori drauß machet / 8. hist. anim. 12. Ich aber / daß ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Anthropodemus plutonicus. Das ist eine neue Welt-beschreibung [...] 1–2, Magdeburg 1666/67, S. 355-367.: 22. Von Zwergen

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Erzählung/Der seltzame Springinsfeld/Das 12. Kapitel [Literatur]

Das XII. Kapitel. Springinsfeld wird ein Trommelschlager, darnach ein Muskedierer; item ... ... guten Täge gedenke und mich zugleich des nachfolgenden Elends erinnere. Aber die Folge meiner Histori ist diese: Ich kam mit den Spanischen in die untere Pfalz, als Ambrosius ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausens Werke in vier Teilen. Band 3, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart o.J. [1921], S. 161-166.: Das 12. Kapitel

Wickram, Georg/Romane/Von guten und bösen Nachbarn/38. Cassandra und ihr tochter gond zu Lucien [Literatur]

... antwort Cassandra: ›Ich sag dir, mein liebste Lucia, dass ich dise histori nit einmal, sunder zům offternmal gelesen hab. Darzů mich dann nit wenig ... ... , mein Lucia, einen rechten verstand daraus nemen magst, wil ich dir solche histori, so vil mir müglich zů behalten gewesen, zům kürtzisten ...

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Werke. Band 2, Tübingen 1903, S. 220-226.: 38. Cassandra und ihr tochter gond zu Lucien

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Erzählung/Der seltzame Springinsfeld/Das 26. Kapitel [Literatur]

Das XXVI. Kapitel. Was die Leirerin weiters vor Possen angestellt, und wie ... ... spitzte ich nicht allein die Ohren, sondern bat auch, er wollte mir doch die Histori ohnschwer erzählen. Darauf fuhre der Wirt in seiner Rede fort und sagte: ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausens Werke in vier Teilen. Band 3, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart o.J. [1921], S. 206-210.: Das 26. Kapitel

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Erzählung/Der seltzame Springinsfeld/Das 13. Kapitel [Literatur]

Das XIII. Kapitel. Durch was vor Glücksfäll Springinsfeld wieder ein Musketierer unter ... ... aufgesattelt, von welcher Hex ich wenig reden wollte, wann es nicht die Folge meiner Histori erfordert. In dieser Vettel kam ich, nach dem ich mich ihrentwegen bei obengedachten ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausens Werke in vier Teilen. Band 3, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart o.J. [1921], S. 166-169.: Das 13. Kapitel

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Erzählung/Der seltzame Springinsfeld/Das 18. Kapitel [Literatur]

Das XVIII. Kapitel. Wie es dem Springinsfeld von der Tuttlinger Kirchmeß an ... ... viel Tirones beieinander, dannoch leichtlich besiegen möchte. Aber ich muß wieder auf meine Histori kommen; die verhält sich kürzlich also, daß nämlich nachgeen digtem Winterquartier die meiste ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausens Werke in vier Teilen. Band 3, Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart o.J. [1921], S. 182-185.: Das 18. Kapitel

Wickram, Georg/Schwanksammlung/Rollwagenbüchlein/55. Ein grawsame unnd erschrockenliche history [Literatur]

55. Ein grawsame unnd erschrockenliche history, so sich auch von wegen eines ... ... gethon, eines andren gůt also durch geferlich tauschen an sich zů bringen! Dise histori hab ich auffs kurtzest hieher müssen setzen, damit menicklich ein genügen hab an ...

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Werke. Band 3, Tübingen 1903, S. 74-77.: 55. Ein grawsame unnd erschrockenliche history

Rollenhagen, Georg/Epos/Froschmeuseler/Erster Theil/Das ander buch/Das ander teil/Das IX. capitel [Literatur]

Das IX. capitel. Der frommen und klugen vogel rat wird verworfen. ... ... beißt wen sie kan. Und geht also fast unserm kauz, Nach der histori gleiches lauts, Die sich bei unser veter leben Mit der taub ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Zwei Theile, Teil 1, Leipzig 1876, S. 271-274.: Das IX. capitel

Moscherosch, Johann Michael/Satire/Gesichte Philanders von Sittewald/Erster Theil/Schergen-Teuffel [Literatur]

Schergen-Teuffel. Erstes Gesicht. Nach dem von meinen Aelteren ich zeits der ... ... Teuffel, es seye keine Gerechtigkeit mehr auff Erden, vnd wann du Pater die Histori nicht weissest, will ich sie dir erzehlen; wie Wahrheit vber Meer ...

Literatur im Volltext: Johann Michael Moscherosch: Gesichte Philanders von Sittewald. Berlin; Stuttgart [.o. J.], S. 5-29.: Schergen-Teuffel
Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Eine Neue Welt-beschreibung/1. Von Alpmännrigen

Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Eine Neue Welt-beschreibung/1. Von Alpmännrigen [Literatur]

I. Von Alpmännrigen. Wenn mir nicht das gestellete Alphabet darzu gehülffig gewesen ... ... Johann Schenck. in Observ. Med. lib. 1. de Incubo eine Histori stehet / daß ein Münch sich beklaget habe / wie alle Nacht ein bekantes ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Anthropodemus plutonicus. Das ist eine neue Welt-beschreibung [...] 1–2, Magdeburg 1666/67, S. 2-44.: 1. Von Alpmännrigen

Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Eine Neue Welt-beschreibung/21. Von Wald-Mannern [Literatur]

... Antonius Pigasetta ; Nicht minder Ulysses Aldrovandus , in seiner Histori von denen Mißgeburten / daß zu seiner Zeit zu Bononien in Welschland sich ... ... und gekant zu haben sich gerühmet Felix Platerus. Der erzehlet eine sonderbahre Histori von einem Manne / der am gantzen Leibe über unnd über sehr ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Anthropodemus plutonicus. Das ist eine neue Welt-beschreibung [...] 1–2, Magdeburg 1666/67, S. 298-355.: 21. Von Wald-Mannern
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon