Suchergebnisse (269 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur 

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Anderer Theil/Das 15. Capitel [Literatur]

... . Darnach und zum andern wird in der Histori gedacht der Eulen und anderer Thiere Geheul, daß wenn nemlich solches zu ... ... solche Anläuffe, Arglist und Versuchung deß Teuffels erleiden und ausstehen, wie in der Histori von S. Martino stehet, daß da er sterben sollen, der Teuffel ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 461-473.: Das 15. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Anderer Theil/Das 18. Capitel [Literatur]

... p. 204. Fast eine gleichförmige Histori obgedachter D. Fausti Geschicht, erzehlet D. Casp. Hedion. Chron. l ... ... zum andern fraget sichs bey dem, daß D. Faustus dem Edelmann in der Histori die Männliche Krafft durch Zauberey genommen, das er nicht Ehlich beywohnen können, ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 481-493.: Das 18. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Anderer Theil/Das 21. Capitel [Literatur]

Das ein-und-zwantzigste Capitel. D. Faustus will sich verehlichen. ... ... Brauch du der Welt, hab guten Mut. Lutherus erzehlet eine Histori (über das erste Buch Mos.) dergestalt; daß zu Erffurt ein Canonicus oder ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 511-522.: Das 21. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Anderer Theil/Das 22. Capitel [Literatur]

... werden, wie falsch und uugegründet die jenige Histori seye, welche der sonst hocherfahrne Averrhoes l. 2. colliget. c. ... ... . Mengering erzehlet in seinem Informatorio Consc. Ev. p. 277. diese warhaffte Histori, die sich Anno 1580 begeben und zugetragen. Nahe bey Preßlau ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 522-531.: Das 22. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Anderer Theil/Das 10. Capitel [Literatur]

[412] Das zehende Capitel. D. Faustus erwecket dem Käiser Maximiliano den ... ... so gar in den Geberden. Von dem Schwartzkünstler Scoto erzehlet man eine Histori, daß einsten der König in Hispanien den Fürsten Terra Nova aus Sicilien als ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 431-437.: Das 10. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Anderer Theil/Das 20. Capitel [Literatur]

Das zwantzigste Capitel. Wie D. Faustus mit obbemeldten Studenten die Bacchanalia celebrirt, ... ... gewandelt. Anmerckung. I. Von der Faßnacht etwas Weniges nach Anleitung der Histori, zu gedencken, so haben die Bacchanalia oder Faßnachtspiele ihren Ursprung von Baccho, ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 506-511.: Das 20. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Anderer Theil/Das 14. Capitel [Literatur]

[439] Das vierzehende Capitel. Wie gemeldter Ritter sich an D. Fausto, ... ... auch gar meisterlich gekönnt Christ. Wagner, D. Fausti gewesener Famulus, wie aus seiner Histori bekandt ist. Item ein Abbt von Spanheim, Antonius Morus zu Halberstadt, Johannes ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 457-461.: Das 14. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Anderer Theil/Das 16. Capitel [Literatur]

[457] Das sechszehende Capitel. Wie D. Faustus der Gräfin von Anhalt ... ... auch müglich gewesen seyn? Wie man auch in deß Schwartzkünstlers Christof Wagners Histori liset, daß er bey angestellter Gasterey zu einem Fenster immer eine Schüssel ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 473-476.: Das 16. Capitel

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Register der vornemsten Sachen [Literatur]

... ibid. Planetenleser 200. Polyphemi Histori 264. Præstigiar D. Fausti Hund 170. wird einem Abt geschenckt ... ... Virgilii Maronis Zauberstücke 181. Undanckbarkeit 346. 347. Undanckbarer Gast. Histori davon 479. Unmässigkeit im Essen und Trincken was für Schaden es ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 633-651.: Register der vornemsten Sachen

Egenolff, Christian/Werk/Sprichwörter - Schöne - Weise Klugredenn/Teutscher Sprichwörter Gemeyne außlegung/Gute tag zutragen - müssen starcke beyn sein [Literatur]

Gůte tag zutragen / müssen starcke beyn sein. Das ist der ... ... noch kein so starck beyn gwesen / das gůte tag tragen habe. Liß alle histori / vnn hab acht / ob mann ie einn freundtlichen herrn / ...

Literatur im Volltext: Egenolff, Christian: Sprichwörter / Schöne / Weise Klugredenn. Darinnen Teutscher vnd anderer Spraach-en Höfflichkeit [...] In Etliche Tausent zusamen bracht, Frankfurt/Main 1552. [Nachdruck Berlin 1968], S. 135-136.: Gute tag zutragen - müssen starcke beyn sein

Baader, Bernhard/Sagen/Volkssagen aus dem Lande Baden und den angrenzenden Gegenden/14. Ursprung der Todtmooser Wallfahrt/3. [Auf dem St. Antoniusberge] [Literatur]

3. Auf dem St. Antoniusberge wollte man eine kleine Kirche bauen ... ... der Entstehungsgeschichte der Todtmooser Wallfahrt, welche Placidus Rauber beschrieben hat in dem Werke: Kürtze Histori. Unser lieben Frawen auff dem Schwartzwald in dem Todtmoß zum Schönbühl etc. ...

Literatur im Volltext: Bernhard Baader: Volkssagen aus dem Lande Baden und den angrenzenden Gegenden. Band 1, Karlsruhe 1851, S. 10.: 3. [Auf dem St. Antoniusberge]

Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Eine Neue Welt-beschreibung/4. Von Drachen-Kindern / oder Teuffels-Brut / Hengers-Gezüchte - Elven [Literatur]

IV. Von Drachen-Kindern / oder Teuffels-Brut / Hengers-Gezüchte / Elven ... ... Cleve Stamm und Ankunfft her / daß es aber nicht sey / bezeuget die wahre Histori / so von Herkommen vorgemeldter Fürsten beschrieben. Wierus lib . 2. ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Anthropodemus plutonicus. Das ist eine neue Welt-beschreibung [...] 1–2, Magdeburg 1666/67, S. 207-228.: 4. Von Drachen-Kindern / oder Teuffels-Brut / Hengers-Gezüchte - Elven

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Romane/Der abenteuerliche Simplicissimus (Ausgabe 1956)/Continuatio des abenteuerlichen Simplicissimi/5. Kapitel [Literatur]

Das 5. Kapitel Der Einsiedel wird aus seiner Wildnis zwischen Engeland ... ... Verschwendung, von ihr zu hoffen. Mein großgünstiger hochgeehrter Leser, wenn ich eine Histori zu erzählen hätte, so wollte ichs kürzer begreifen und hier nicht soviel Umständ ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausen, [H. J. Christoffel von]: Der abenteuerliche Simplicissimus. München 1956, S. 501-505.: 5. Kapitel

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Romane/Der abenteuerliche Simplicissimus (Ausgabe 1956)/Continuatio des abenteuerlichen Simplicissimi/8. Kapitel [Literatur]

Das 8. Kapitel Julus nimmt seinen Abschied in England auf edelmännisch ... ... dergleichen unnützer gefräßiger oder vertunlicher Leut mit guten Ehren abgeschafft. Wollte ich nun der Histori ein End sehen, so mußte ich wohl mit, aber wir reiseten mit gar ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausen, [H. J. Christoffel von]: Der abenteuerliche Simplicissimus. München 1956, S. 516-520.: 8. Kapitel

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Romane/Der abenteuerliche Simplicissimus (Ausgabe 1956)/Continuatio des abenteuerlichen Simplicissimi/1. Kapitel [Literatur]

... Herrn Omne (dem ich aber diese meine Histori erzähle) zu jetzigen Zeiten leider auch nicht so gar angenehm, daß ich ... ... nicht, der darinnen verborgen steckt, so wird er zwar als von einer kurzweiligen Histori seine Zufriedenheit, aber gleichwohl dasjenig bei weitem nicht erlangen, was ich ihn ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausen, [H. J. Christoffel von]: Der abenteuerliche Simplicissimus. München 1956, S. 485-488.: 1. Kapitel

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von/Romane/Der abenteuerliche Simplicissimus (Ausgabe 1956)/Continuatio des abenteuerlichen Simplicissimi/15. Kapitel [Literatur]

Das 15. Kapitel Wie es Simplicio in etlichen Nachtherbergen ergangen ... ... sich endlich von mir entriß und die Tür traf. Da ich nun an diese Histori gedachte, und meines Gastherren letztere Wort betrachtete, konnte ich mir ohnschwer einbilden, ...

Literatur im Volltext: Grimmelshausen, [H. J. Christoffel von]: Der abenteuerliche Simplicissimus. München 1956, S. 547-555.: 15. Kapitel

Parivall, Jean Nicolas de/Werk/Sinnreiche - Kurtzweilige und Traurige Geschichte/Sinnreiche - Kurtzweilige Geschichte/88. Schändliche Thorheit der Geitzigen [Literatur]

88. Schändliche Thorheit der Geitzigen. In einer Stadt in Holland lebten ... ... Hosen gemacht werden / und doch waren sie sehr reich / wie der Erfolg dieser Histori zu erkennen geben wird. Als der Aelteste starb / überlebte ihm der Jüngere ...

Literatur im Volltext: Parivall, J[ean] N[icolas] d[e]: Sinnreiche / kurtzweilige und Traurige Geschichte [...]. Nürnberg 1671, S. 185-187.: 88. Schändliche Thorheit der Geitzigen

Parivall, Jean Nicolas de/Werk/Sinnreiche - Kurtzweilige und Traurige Geschichte/Sinnreiche - Kurtzweilige Geschichte/70. Mancher schlägets ab - und reuet jhn [Literatur]

70. Mancher schlägets ab / und reuet jhn. In gemeinem Sprichwort ... ... gemacht / wie er auch in vielen andern Sachen war / wie aus der folgenden Histori erscheinen wird. Als die Eltern der Jungfrau ihre zarte Neigung gemercket / denen ...

Literatur im Volltext: Parivall, J[ean] N[icolas] d[e]: Sinnreiche / kurtzweilige und Traurige Geschichte [...]. Nürnberg 1671, S. 148-151.: 70. Mancher schlägets ab - und reuet jhn

Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Eine Neue Welt-beschreibung/13. Von Nixen. Mörfinnen / Syrenen / Meerwundern / Nymfen - Wasserweibern [Literatur]

XIII. Von Nixen. Mörfinnen / Syrenen / Meerwundern / Nymfen / Wasserweibern. ... ... / es vermuthlich sey / daß die Grafen von Poictiers (als die dieser Histori Glauben zugestellet /) damit sie die Gedächtniß ihres Geschlechts bey andern desto herrlicher macheten ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Anthropodemus plutonicus. Das ist eine neue Welt-beschreibung [...] 1–2, Magdeburg 1666/67, S. 28-74.: 13. Von Nixen. Mörfinnen / Syrenen / Meerwundern / Nymfen - Wasserweibern

Parivall, Jean Nicolas de/Werk/Sinnreiche - Kurtzweilige und Traurige Geschichte/Sinnreiche - Kurtzweilige Geschichte/74. Das äusserliche Ansehen betrüget offt [Literatur]

74. Das äusserliche Ansehen betrüget offt. Reichthumb ist offt besser verdecket ... ... äusserlichen Ansehen. Der Fisch ist offt /wo man ihn am wenigsten vermutet. Diese Histori bezeuget es gar fein: Es war ein Mayerhof zu verkauffen in der Stadt ...

Literatur im Volltext: Parivall, J[ean] N[icolas] d[e]: Sinnreiche / kurtzweilige und Traurige Geschichte [...]. Nürnberg 1671, S. 156-159.: 74. Das äusserliche Ansehen betrüget offt
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon