Suchergebnisse (323 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur | Roman 

Ringelnatz, Joachim/Autobiographisches/Mein Leben bis zum Kriege/Mein Schiffsjungentagebuch/11. Kapitel: Heimfahrt und Hunger [Literatur]

11. Kapitel Heimfahrt und Hunger Am Dienstag, dem 13. ... ... Lotse war an Bord gekommen, ein Kreole mit großem Strohhut, weißem Hemd, weißer Hose und mit einem ungeheuren Parfümbeutel im Gürtel. Moschus oder Patschuli roch man auf ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 6: Mein Leben bis zum Kriege, Zürich 1994, S. 125-137.: 11. Kapitel: Heimfahrt und Hunger

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Zweiter Band: Gebräuche und Aberglaube/Gebräuche und Aberglaube/Haus und Hof/724. [Manche Leute haben die Gewohnheit] [Literatur]

724. Manche Leute haben die Gewohnheit, daß sie die kleinen jungen Gänse, bevor dieselben ins Freie kommen, durch das linke Bein einer Hose stecken, in dem Glauben, jetzt könne die Krähe sie nicht sehen und also ...

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 2, Wien 1879/80, S. 157.: 724. [Manche Leute haben die Gewohnheit]

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Zweiter Band: Gebräuche und Aberglaube/Gebräuche und Aberglaube/Haus und Hof/716. [Wenn Jemand Ferkel kauft, so muß er diese] [Literatur]

716. Wenn Jemand Ferkel kauft, so muß er diese schweigend durch eine Hose ziehen; dann liegen sie ruhig. Aus Dömitz. Seminarist Kreutzer.

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 2, Wien 1879/80, S. 156.: 716. [Wenn Jemand Ferkel kauft, so muß er diese]

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Zweiter Band: Gebräuche und Aberglaube/Gebräuche und Aberglaube/Zauber und Segen, Besprechungen/1640. [Ebenso wenn man in dem Augenblicke] [Literatur]

1640. Ebenso wenn man in dem Augenblicke, wo der Schießende abdrücken will, die Tasche aus Rock oder Hose herauszieht, so geht das Gewehr nicht los.

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 2, Wien 1879/80, S. 349.: 1640. [Ebenso wenn man in dem Augenblicke]

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Zweiter Band: Gebräuche und Aberglaube/Gebräuche und Aberglaube/Zauber und Segen, Besprechungen/1614. [Wenn ein Dieb Nachts einbricht und will die Hunde] [Literatur]

1614. Wenn ein Dieb Nachts einbricht und will die Hunde beruhigen, so soll er die Hose niederziehen und rückwärts mit dem entblößten Hintern auf den Hund losgehen und derselbe wird sich nicht rühren. Küsterswitwe Lübbert in Brütz. Durch Pastor Bassewitz.

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 2, Wien 1879/80, S. 335.: 1614. [Wenn ein Dieb Nachts einbricht und will die Hunde]

Klabund/Dramen/XYZ/3. Akt [Literatur]

Dritter Aufzug Es ertönt eine zerbrochene Grammophonplatte, die gleiche, ... ... Frack mit? Wieviel weiße Pikeehemden? Vielleicht genügen für die Reise ein Sportanzug mit langer Hose, Ulster, drei farbige Hemden, ein Dutzend weiche Kragen, ein halbes Dutzend bunte ...

Literatur im Volltext: Klabund: Der himmlische Vagant. Köln 1968, S. 314-333.: 3. Akt

Ball, Hugo/Romane/Flammetti/I [Literatur]

I Flametti zog die Hosen an, spannte die Hosenträger und brachte ... ... sie stocherten um die Wette nach den pauvren Fischleins. Engeln drohte dabei die Hose zu rutschen. Aber er hielt sie fest mit der linken Hand und rief ...

Literatur im Volltext: Hugo Ball: Flametti oder Vom Dandysmus der Armen, Frankfurt a.M. 1975, S. 6-33.: I

Ball, Hugo/Romane/Flammetti/VI [Literatur]

VI Herr Leporello hieß mit Vornamen Emil. Er war schlank, ... ... . Wir brauchen ein Attest für sie. Das kostet Geld. Ich brauche eine neue Hose, ein Paar neue Stiefel. Das Leben stellt Ansprüche. Kurzum: es geht nicht ...

Literatur im Volltext: Hugo Ball: Flametti oder Vom Dandysmus der Armen, Frankfurt a.M. 1975, S. 138-182.: VI

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

... Stube, als er sich erhoben hatte und die Hose zurechtschüttelte. Es fror ihn, schauderte ihn, und der Windzug, welcher von ... ... Handtuch um die Büste geschlungen; mit lachsfarbenen seidenen Strümpfen und in einer elfenbeinfarbenen Hose saß sie am Tische, Kätzi zwischen die geschlossenen Schenkel gelegt. ... ... Haarturban erschien wie eine unterbrochene Fortsetzung der Hose, die Augen waren die bestechendste Auffälligkeit. Diese deuteten ...

Volltext von »Der Taifun«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1913/Kino [Literatur]

Kino Wird Gustav, der Kommis, entlassen? Seit einer halben ... ... Eiche.« Humor! Man lacht! Wes Auge blieb da trocken?! Die Hose – denken Sie – zer – hi – zerriß! Vergessen ist die ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 101-102.: Kino

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Köpfe [Literatur]

Köpfe Daß in Deutschland gearbeitet wird, steht fest. Noch fester, daß ... ... gelb das einmal werden wird . . . ! Gesichter, die in die Hose gehören. Aber wir zeigen sie der Welt – mit einem herausfordernden Ausruf aus ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 36-37.: Köpfe

Zweig, Stefan/Werke/Schachnovelle [Literatur]

... schob den Band hinter meinem Rücken unter die Hose an die Stelle, wo sie der Gürtel hielt, und von dort allmählich ... ... Sie nicht aufhalten mit all den Einzelheiten, denn einmal rutschte es von der Hose gefährlich ab mitten im Gang, und ich mußte einen schweren Hustenanfall simulieren, ...

Volltext von »Schachnovelle«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

Hedwig Dohm Christa Ruland Frau Justizrätin Harriet Ruland hatte ihren Jour. Ihre Erscheinung ... ... . »Dein Nietzsche! Euer Nietzsche! Ein geistiger Obergigerl. Er zieht sich eine grüne Hose an, eine rote Weste und einen blauen Rock und dekretiert: Das ist die ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Christ, Lena/Erzählung/Bauern/Lord [Literatur]

Lord Er war kein englischer Minister und auch kein Grand von irgendeinem ... ... nichts täte; aber mein Hund kannte keinen Spaß und hatte ihn schon bei der Hose. Ich rief erschrocken irgend etwas und riß den Hund zurück bis an ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 868-880.: Lord

Tucholsky, Kurt/Werke/1923/The Kid [Literatur]

The Kid Diese grotesk-sentimentale Mischung ist uns fremd. Sie entbehrt ... ... Kleidungsstücke, und ganz heil ist nur sein Stock. Er zieht aus einem Debet seiner Hose eine alte Konservenbüchse, wählt unter den dort angesammelten aufgelesenen Stummeln einen, klopft ihn ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 358-363.: The Kid
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1815

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1815 [Literatur]

1815 25/6969. An Franz Kirms [Ende December 1814 ... ... secretirte ich sorgfältig. Als er in der Franckfurter Zeitung erschien machte er die höse Wirckung, die ich befürchtete, daß er das Misverhältniß zwischen den Nassauern und Preussen ...

Volltext von »1815«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1808 [Literatur]

... Die beyden angestellten Lehrer, Böver und Hose, werden sich niemals vertragen. Keiner kann dem andern subordinirt werden. Man ... ... Fortschritten wenigstens einiges Zeugniß hieher gelangte. Was das Gesuch des Zeichenmeisters Hose betrifft; so könnte es damit vielleicht einigen Anstand haben bis die neue ...

Volltext von »1808«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1807 [Literatur]

1807 19/5305. An Charlotte von Stein [1806 oder 1807 ... ... versehen und von den beyden gegenwärtig angestellten Männern hinreichend unterstützt werden könnte. Inwiefern Hose, der übrigens ein geschickter Mann ist, ein didactisches Talent hat, kann ich ...

Volltext von »1807«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1773 [Literatur]

1773 2/118. An Johann Christian Kestner Freytag Morgens. ... ... mein lieber Hr. Hans, aus der Messe was. Wird hoffentlich zu West und Hose reichen, sollt was abgehn schreiben Sie ohne Umstände. Wenn Sie es anheben und ...

Volltext von »1773«.

Wildgans, Anton/Dramen/Armut/1. Akt [Literatur]

Actus primus quasi Prooemium Im Hintertrakte eines alten Vorstadthauses das ... ... und abmarschiert? GOTTFRIED liebenswürdig. Ich tue dies, um die rückwärtige Fassade meiner Hose zu schonen, als welche bereits derart transparent ist, daß ich mir aus ihr ...

Literatur im Volltext: Dichtung aus Österreich. Anthologie in drei Bänden und einem Ergänzungsband, Band 1, Wien und München 1966, S. 402-408.: 1. Akt
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon