Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur | Roman 

Ertler, Bruno/Dramen/Anna Iwanowna/3. Akt [Literatur]

Der dritte Akt Abend desselben Tages. Ein abseits ... ... sitzen – und schnattern – und gackern – hahaha! – oder auf einer Stange klettern wie mein Kakadu? – Ich will jeden Tag was Neues erfinden, was dich ...

Literatur im Volltext: Bruno Ertler: Dramatische Werke. Wien 1957, S. 179-197.: 3. Akt

Fontane, Theodor/Romane/Quitt/34. Kapitel [Literatur]

Vierunddreißigstes Kapitel Lehnert ging in starkem Schritt auf das Vorwerk zu, ... ... und Klüfte haben wollte. So warf er denn die Jagdtasche beiseite, die ihm beim Klettern bloß hinderlich gewesen wäre, und stieg ohne Säumen höher hinauf. Uncas wollte mit ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 508-513.: 34. Kapitel
Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Fräulein Else

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Fräulein Else [Literatur]

... die Wiese, in den Wald, hinaufsteigen, klettern, immer höher, bis auf den Cimone hinauf, mich hinlegen, einschlafen, ... ... so jung. Die Mama wird sich kränken. Ich will noch auf viele Berge klettern. Ich will noch tanzen. Ich will auch einmal heiraten. Ich will ...

Volltext von »Fräulein Else«.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Werde, die Du bist! [Literatur]

Hedwig Dohm Werde, die Du bist! In der Irrenanstalt des Doctor Behrend, ... ... , Blumen in dunklen Gefäßen. Sie wachsen aus den Mauern in tollem Geschlinge, sie klettern an schimmligem Gestein empor. Eine Straße aber giebt's, die nur ein ...

Volltext von »Werde, die Du bist!«.

Holz, Arno/Erzählung/Papa Hamlet/Papa Hamlet [Literatur]

Papa Hamlet I Was? Das war Niels Thienwiebel? Niels Thienwiebel, der ... ... , daß man aus ihrem Fenster bequem unten auf das breite, platte, geteerte Nachbardach klettern konnte, von dem man dann eine erfreuliche Aussicht auf die verschwiegenen Brandmauern mehrerer ...

Literatur im Volltext: Arno Holz und Johannes Schlaf: Papa Hamlet. Frankfurt a.M. 1979, S. 31,85.: Papa Hamlet

Neukirch, Benjamin/Gedichte/Gedichte/Vorrede [Literatur]

Vorrede Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch ... ... wolten. Denn wir haben noch einen grossen berg vor uns/ und werden noch lange klettern müssen/ ehe wir auff den gipfel kommen/ auff welchem von denen Griechen ...

Literatur im Volltext: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte erster Teil, Tübingen 1961, S. 5-22.: Vorrede

Dauthendey, Max/Roman/Lingam/Der Kuli Kimgun [Literatur]

Der Kuli Kimgun Kimgun war ein armer Burmese, so arm wie der Staub ... ... am Irawaddystrom zwischen Mandalay und Prome. Seine Arbeit war, auf die hohen Dorfpalmen zu klettern, die wie Mastbäume am Strand aufragen, und oben in die Blattsprossen der Palmen ...

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Lingam. München 1923, S. 81-106.: Der Kuli Kimgun

Mörike, Eduard/Roman/Maler Nolten/Zweiter Teil [Literatur]

Zweiter Teil Leopold ging unter tiefer Betrachtungen nach der Stadt zurück. ... ... verzeihen kann. Bei meiner Art sich zu unterhalten, wurde der Körper wenig geübt; Klettern, Springen, Voltigieren, Reiten und Schwimmen reizten mich kaum; meine Neigung ging auf ...

Literatur im Volltext: Eduard Mörike: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1967.: Zweiter Teil

Raabe, Wilhelm/Romane/Die Akten des Vogelsangs [Literatur]

Wilhelm Raabe Die Akten des Vogelsangs Die wir dem Schatten Wesen ... ... Osterberg herum konnten ja davon berichten, wie sie sich durchzuwinden, zu springen und zu klettern wußte. Nun stand sie in dem letzten grauen Licht des Novembertags so ganz ...

Volltext von »Die Akten des Vogelsangs«.

Stifter, Adalbert/Romane/Witiko/Dritter Band/2 [Literatur]

... Mahle waren verschiedene Spiele im Laufen, Springen, Klettern, Ringen und andern Dingen. Es erschollen Klänge aus Pfeifen, Zimbeln, Fiedeln ... ... , weil sie Waldpferde sind, und genügsam und arbeitsam, und weil sie gut klettern können«, sprach Wolf, »das Pferd, auf dem Ihr gekommen seid, ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 5, Wiesbaden 1959, S. 707-782.: 2

Stifter, Adalbert/Romane/Witiko/Dritter Band/3 [Literatur]

3 Es kamen tausend Scharen. Als sich wieder ... ... der Armbrust, im Werfen von Lanzen oder Steinen, im Laufen, im Springen, im Klettern und im Ringen. Dann waren Spiele mit Reifen, mit Bällen, mit ...

Literatur im Volltext: Adelbert Stifter: Gesammelte Werke in sechs Bänden, Band 5, Wiesbaden 1959, S. 782-854.: 3

Fontane, Theodor/Romane/Graf Petöfy/6. Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel Graf Egon hielt Wort, und schon den zweiten Tag ... ... gelegenen Zickzackweg zu benützen, einmal, weil es dabei was Tüchtiges zu steigen und zu klettern gebe, was doch immer die Hauptsache bleibe, vor allem aber, weil man ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1973, S. 42-54.: 6. Kapitel

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1776/August [Literatur]

August. 1. Mit d. Herz. Dalberg. Trebra Lyncker. nach ... ... Tisch hohen Fels weeg! Allein. Dann Kraus, dann der Herzog. Unser Klettern durch die Schlucht. Gespräch und Bemerckung, daß wir, die wir von Ostentation ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 1, S. 17-20.: August

Schnitzler, Arthur/Dramen/Das weite Land/3. Akt [Literatur]

... auf dem Himalaja oder ... GUSTL. Das Klettern habe ich längst aufgegeben, jetzt bin ich nur mehr ein Hüttenwanderer. Auch ... ... FRIEDRICH. Hören Sie, wenn alle Ehemänner in einem solchen Fall auf Felsen klettern wollten ... die Dolomiten würden einen possierlichen Anblick bieten. Sie haben doch ...

Literatur im Volltext: Arthur Schnitzler: Die Dramatischen Werke. Band 2, Frankfurt a.M. 1962, S. 263-289.: 3. Akt

Marlitt, Eugenie/Romane/Das Heideprinzeßchen/33 [Literatur]

33 Das war ein Wiedersehen! ... Zu Fuße wanderte ich vom ... ... schuld – sie dürfen in der restaurierten Bibliothek rumoren, soviel sie Lust haben, und klettern auf seinen Schoß, während er schreibt. Seine Stellung bei Hofe ist angenehmer denn ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 2, Leipzig 1900, S. 402-416.: 33

Marlitt, Eugenie/Romane/Das Heideprinzeßchen/10 [Literatur]

10 Es war nur ein kurzer Weg durch grüne, heimliche Dämmerung; ... ... – Sie sollten nur mal die Krakelfüße sehen! ... Auf die Bäume kann sie klettern und in die Nester gucken, aber eine ordentliche Naht nähen oder eine ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 2, Leipzig 1900, S. 97-108.: 10

Marlitt, Eugenie/Romane/Das Heideprinzeßchen/19 [Literatur]

19 In meinem Zimmer fand ich die Zofe noch vor. Sie ... ... dann erreichen Sie bei mir nie etwas ... Mögen Sie immerhin auf die Bäume klettern und durch den Fluß laufen, darin sollen Ihnen die Flügel nicht beschnitten werden ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 2, Leipzig 1900, S. 199-211.: 19

Marlitt, Eugenie/Romane/Das Heideprinzeßchen/11 [Literatur]

11 Neben den Wohnräumen meines Vaters lag das Zimmer, welches Fräulein ... ... die den Atem beklemmten und dort drüben auf dem Berge womöglich in den Himmel zu klettern suchten ... Wurde der schönen Prinzessin nicht bange, daß eines Tages alle diese ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 2, Leipzig 1900, S. 108-116.: 11

Schnitzler, Arthur/Dramen/Das weite Land/5. Akt [Literatur]

Fünfter Akt Zimmer in der Villa, das an die aus ... ... Brief auch von seiner schwachen Gesundheit ... FRIEDRICH. Schwache Gesundheit! ... Auf Felsen klettern kann er allerdings nicht mehr, aber Minister werden, das strengt ja weniger an ...

Literatur im Volltext: Arthur Schnitzler: Die Dramatischen Werke. Band 2, Frankfurt a.M. 1962, S. 311-320.: 5. Akt

Gessner, Salomon/Gedichte/Idyllen/Idyllen/Milon [Literatur]

Milon O Du! die du lieblicher bist, als der thauende ... ... wollen wir dann ins weiche Gras uns lagern, wenn Ziegen an der felsichten Seite klettern, und die Schafe und die Rinder um uns her im hohen Grase watten; ...

Literatur im Volltext: Salomon Gessner: Idyllen. Stuttgart 1973, S. 20-22.: Milon
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon