Theorie der Leidenschaft Berlin N 54 Von wejen Liebe . . . Wat der ... ... et eenen schönen Brief zu lesen. Een Vers: DIE EIFERSUCHT IST EINE LEIDENSCHAFT, DIE MIT EIFER SUCHT, WAS LEIDEN SCHAFFT. Na ja doch. ...
Psalm der Leidenschaft Wie du mich lange, lange verlassen hattest, ... ... verrinnen – Meine Liebe bleibt und reift ... Leidenschaft! Du erfüllst mich so ganz! Mit magischem Schein überströmt mich ... ... mich kaum ... Und mich erfüllt namenlos glücklicher Traum – Alles gewährend, Leidenschaft, bist du genaht! ...
Der Kampf der Leidenschaft Ras ich ewig? noch nicht ausgestritten Ist der heiße Streit der Leidenschaft? Hab ich Armer nicht genug gelitten? Sie ist ... ... ein Abgrund droht vor meinen Sinnen – Laß mich! laß mich! todesvolle Leidenschaft! Höllenflamme? willt du ewig brennen ...
[Eifersucht ist eine Leidenschaft] Eifersucht ist eine Leidenschaft, Die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.
Freigeisterei der Leidenschaft Als Laura vermählt war im Jahre 1782 Nein – länger, länger werd ich diesen Kampf nicht kämpfen, Den Riesenkampf der Pflicht. Kannst du des Herzens Flammentrieb nicht dämpfen, So fodre, Tugend, dieses Opfer nicht. Geschworen hab ichs ...
Liebe und Leidenschaft Auch die Leidenschaft erwacht zu ganzer Gewalt erst mit der ganzen Liebe. Ganze Liebe ... ... ; der Mann entäußert sich seiner, ehe sie sich erfüllt, eh' seine Leidenschaft zu Liebe wird. Darum aber auch erlöst den Mann die Liebe zur ...
[Nicht bei der Leidenschaft trübem Feuer] Nicht bei der Leidenschaft trübem Feuer, Nur bei der Weisheit hell strahlendem Licht, Schaue die Dinge, die Gott erschaffen, Das Wie und das Wann, – das ergründest Du nicht. Schaue die ...
Deutsche Leidenschaft Wie sie grübeln, wie sie dichten Was das Gut' und Rechte sei! Wie sie rasch ihr Werk verrichten, Eh' der Zeitpunkt geht vorbei! Seht, wie sie so ernsthaft sitzen, Diese Männer voller Muth, ...
Trilogie der Leidenschaft
§. 60. die Leidenschaft seines Sohnes; und in der That, er hatte Recht, sich zu freuen, daß er, außer dem geistlichen Jerusalem, auch ein leibliches gefunden hätte. Bis jetzt konnten keine Spuren entdeckt werden, daß sein Sohn verliebt gewesen wäre. Oft ...
Leidenschaft über Empfindsamkeit Wenn die Wälder tief verstummen, Sich der Himmel weitet, breitet, Durch das Blau mit leisem Summen Nicht ein einzig Lüftchen gleitet; Wenn die Ströme schweigend rollen Und der Sturm die Renner zügelt, Auf dem ...
In der Nacht sind der Leidenschaft lautlose Feste Der Viertelmond fällt wie ein Türkenschwert, Wie eine ... ... Keine Kraft, keine Geste der Todstille wehrt, – In der Nacht sind der Leidenschaft lautlose Feste.
[Die Flut der Leidenschaft, sie stürmt vergebens] »Die Flut der Leidenschaft, sie stürmt vergebens Ans unbezwungne feste Land.« Sie wirft poetische Perlen an den Strand, Und das ist schon Gewinn des Lebens.
Die Leidenschaft Oh Weiblichkeit in mir, ich liebe, liebe! Ich halte ... ... Munde, Drum Weib, erhebe Dich zum Liebesdiebe! Wir sind die große Leidenschaft der Welten, Denn unsere Seelen sän entstammte Sonnen, Und unser Wollen ...
7. Erziehung durch Leidenschaft O Zorn, du Abgrund des Verderbens, Du unbarmherziger Tyrann; Du frissest, tödtest sonder Sterben, Und brennest stets von neuem an; Wer da geräth in deine Haft Bekommt der Hölle Eigenschaft. Ach wären ...
Biographie 1746 3. September: Friedrich Wilhelm Gotter wird in Gotha ... ... 1763 In Göttingen beginnt Gotter ein Jurastudium. Hier entdeckt er auch seine Leidenschaft für das Theater. 1766 Nach Abschluss des Studiums tritt Gotter in ...
Löwenliebe Als jener junge Schopenhauer am Löwenkäfig in Berlin der ... ... auf in seinem Büchlein: »Der Löwe liebt nicht vehement. Von Leidenschaft auch nicht ein Rüchlein; der schwächste Mann scheint mehr potent.« ...
Farbenklavier Rot ist die Leidenschaft, blau ist das Meer, grün der Chef vom Hakenkreuz, schwarz-weiß-rot das Heer. Rosa ist die Heckenros, blausa mancher Kreis; Oberst Nicolai seine Weste – ist sie weiß? ...
1811. Meines Wissens hat noch niemand einen jungen Menschen beim Erwachen der Leidenschaft geschildert. Er müßte gemalt werden, wie er Tag und Nacht von üppigen Bildern umlagert ist, wie er glühend eine gewisse Gelegenheit sucht und, wenn sie kommt, nicht etwa bloß ...
VII Hugo Bressers Leidenschaft war durch die Zwischenfälle jenes Gewittertages zu höchster Glut entfacht. Zuerst der selig-schwüle Augenblick, da er Sylvia im Arm gehalten, dann die Exaltation, in die er sich bei Tische durch die eigenen Worte hineingeredet, wobei er sah, wie des ...
Buchempfehlung
Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.
140 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro