Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (22 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur 

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen (1812-15)/Erster Band/Anhang/Zum Mädchen ohne Hände. No. 31. [Literatur]

Zum Mädchen ohne Hände. No. 31. mit andern Umständen, doch nicht so schön, im Pentamerone III, 2. ( la penta mano mozza ). Unser Märchen ist die volksmäßige Quelle, woraus die im Mittelalter so ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. 2 Bände, Band 1, Berlin 1812/15, S. XXIII23.: Zum Mädchen ohne Hände. No. 31.

George, Stefan/Sonstige Werke/Cognicion [Literatur]

COGNICION (UN MISTERIO) Turgescen los arbores presentiendo Calores e radios ... ... solo momento Potria eser securo. Perque el velo No levo io con mano scrutinosa? Ah io la amo · una ultima scintilla De vacilante ...

Volltext von »Cognicion«.

Gryphius, Andreas/Dramen/Horribilicribrifax/3. Akt [Literatur]

Der dritte Auffzug. Bonosus. Palladius. PALLADIUS. Es ... ... Meinung bringen / (havent'io un giorno nel amfiteatro di Verona ucciso di mia mano molto mille gladiatori) wil ich euch doch darthun aus eurer eignen Wissenschafft / ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Horribilicribrifax Teutsch. Stuttgart 1976, S. 55-75.: 3. Akt

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Agrippina/Anmerkungen [Literatur]

Anmerckungen. Geneigter Leser. Es wird in gegenwertigem Trauer-Spiele vorgestellet ... ... ricordo, che Pontio si compiacque in guisa d'Atalanda & Helena satte già per mano di Cleofanto, che sene struggeva di desiderio. Trovo scritto finalmente amante essersi ritrovato ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Römische Trauerspiele. Stuttgart 1955, S. 112-140.: Anmerkungen

Heinse, Wilhelm/Roman/Hildegard von Hohenthal/Zweyter Theil [Literatur]

Zweyter Theil Lockmann arbeitete fleißig an seiner Oper. Den zweyten Tag ... ... moll, worin nun die Begleitung zu dem göttlichen Ma ohime! beginnt. La mano perché mi trema! Qual si spande intorno fasco vapor! sotto l' ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Heinse: Sämmtliche Werke. Band 5, Leipzig 1903, S. 165,368.: Zweyter Theil

Heinse, Wilhelm/Roman/Hildegard von Hohenthal/Dritter Theil [Literatur]

... Torni il braccio avvilito: in questa mano Lampeggi il ferro. (Impugna la spada) Ah ricomincio ... ... Ecco al mio labbro già la tazza letal! Ma ohime! la mano perchè mi trema, Qual si spande intorno fosco vapor, ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Heinse: Sämmtliche Werke. Band 6, Leipzig 1903, S. 1,168.: Dritter Theil

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Sophonisbe/Anmerkungen [Literatur]

Anmerckungen Der Ersten Abhandlung. 1 Wie Masinissa in der ... ... Mi ricordo che Pontio si compiaque in guisa d'Atalanta & Helena fatte già per mano di Cleofanto, che se ne struggeva di desiderio. Trovo scritto finalmente amante essersi ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Afrikanische Trauerspiele. Stuttgart 1957, S. 353-411.: Anmerkungen

Sudermann, Hermann/Erzählungen/Litauische Geschichten/Jons und Erdme/13. [Literatur]

13 Joijoi! Wassersnot! Joijoi! Wassersnot! Wassersnot! Was heißt ... ... su Diewu gywenkite Jus mylimi, ne werkite, Kunelí manó dekite I zemé ir pakaskite. Das heißt auf ...

Literatur im Volltext: Hermann Sudermann: Romane und Novellen. Band 6, Stuttgart und Berlin 1923, S. 165-178.: 13.

Zweig, Stefan/Werke/Magellan: Der Mann und seine Tat/Die Heimfahrt ohne Führer [Literatur]

Die Heimfahrt ohne Führer 27. April 1521 – 6. September 1522 ... ... , sie seinem Willen zu beugen. »Ma inanti determinamo tutti morir che andar in mano dei portoghesi« – »Wir beschlossen, lieber zu sterben, als uns den Portugiesen ...

Literatur im Volltext: Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1983, S. 240-267.: Die Heimfahrt ohne Führer

Zweig, Stefan/Werke/Magellan: Der Mann und seine Tat/Die Toten behalten unrecht [Literatur]

Die Toten behalten unrecht Ungestüm versammelt sich die Menge am Strande von ... ... Anlaß persönlich übergeben (»Fra le altre cose li detti uno libro, scritto de mia mano, de tutte le cose passate de giorno in giorno nel viaggio nostro«). Denn ...

Literatur im Volltext: Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 1983, S. 267-281.: Die Toten behalten unrecht

Fischer, Christian August/Erzählungen/Dosenstücke/Der Schiffscapitän/8. Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel. Haben Sie auch Passagiere? fragte der Kaufmann treuherzig. ... ... werden. U. A Dios, schöne Engländerin! Beso a Vm. sa mano! 4 Der alte Herr setzte sich in das Boot, ...

Literatur im Volltext: Christian Althing: Dosenstücke, Rom; Paris; London [o.J.], S. 158.: 8. Kapitel

Wedekind, Frank/Dramen/Fritz Schwigerling oder Der Liebestrank/2. Akt/6. Auftritt [Literatur]

Sechster Auftritt Schwigerling. Enjuscha. Alioscha. Dann der Fürst. Dann ... ... ich den Narren doch Gift schlucken lassen! Zu den Kindern. Più alto la mano sinistra! – La mano sinistra! Il corpo diretto! – Più diretto! ENJUSCHA, ALIOSCHA sich zurückwendend ...

Literatur im Volltext: Frank Wedekind: Werke in drei Bänden. Berlin und Weimar 1969, S. 199-202.: 6. Auftritt

Seume, Johann Gottfried/Reisebeschreibungen/Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802/Ancona [Literatur]

Ancona Von Bologna geht es auf dem alten emilischen Wege in der ... ... die Serviette und den Seifenlappen in Ordnung gelegt hat, und fordert etwas della buona mano, della buona grazia und macht zu einer Kleinigkeit eben kein sehr freundliches Gesicht ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Seume: Prosaschriften. Köln 1962, S. 268-282.: Ancona

Heinse, Wilhelm/Erzählungen/Erzählungen für junge Damen und Dichter/Erster Band/2. Endymion [Literatur]

II. Endymion. An Spröden, die mir Hohn gesprochen, ... ... nicht in den Armen gehalten hätte. Trassero i fior la man, la mano i baci A le guance, a le labbra, agli occhi, ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Heinse: Erzählungen für junge Damen und Dichter gesammelt und mit Anmerkungen begleitet, Lemgo 1775, S. 109.: 2. Endymion

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Der Tunnel über der Spree/Drittes Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel Franz Kugler. Paul Heyse. Friedrich Eggers. Richard Lucae. Wollheim ... ... . Schließlich war der Moment da, wo Lucae sich über die Zulässigkeit von »buona mano« schlüssig zu machen hatte. Sein Schwanken indessen konnte nicht von Dauer sein. ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 169-192.: Drittes Kapitel

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Hamburgische Dramaturgie/Zweiter Band/Sechzigstes Stück [Literatur]

Sechzigstes Stück Den 27sten November, 1767 Er ist von einem ... ... con sobresalto (y no fue en vano) Que se bebiera parte de la mano. 68 Yo, que al principio vi, ciego, ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 4, München 1970 ff., S. 507-512.: Sechzigstes Stück

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Hamburgische Dramaturgie/Erster Band/Neun und dreißigstes Stück [Literatur]

Neun und dreißigstes Stück Den 11ten September, 1767 Am Ende ... ... con le Tragedie, che ancora abbiamo; e appunto in questi giorni, venuta a mano l'ultima edizione d'Igino, mi é stato caro di vedere in un ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 4, München 1970 ff., S. 409-414.: Neun und dreißigstes Stück

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Hamburgische Dramaturgie/Zweiter Band/Sechs und sechzigstes Stück [Literatur]

... vos mesmo Con la pistola en la mano? Y la pistola que vemos Vuestro nombre alli gravado ... ... . Porque assi lo quiso el cielo. SEN. Como hallado en vuestra mano Os culpa el vil instrumento? CON. Porque tengo poca dicha ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 4, München 1970 ff., S. 536-541.: Sechs und sechzigstes Stück

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Vierter Band/Siebenter Abschnitt/Signor Formica [Literatur]

Signor Formica Eine Novelle Der berühmte Maler Salvator Rosa kommt nach Rom und ... ... dem Doktor, er rede mit dem Herzen in der Hand (parla col cuore in mano), der Doktor sei gar nicht der Mann, der den Signor Pasquale Capuzzi di ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 325-429.: Signor Formica

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Versuch einer critischen Dichtkunst/Erster allgemeiner Theil/Das 12. Capitel [Literatur]

Das XII. Capitel. Von dem Wohlklange der poetischen Schreibart, dem verschiedenen ... ... GRAN SEPOLCRO LIBERO DI CHRISTO; MOLTO EGLI OPRÒ COL SENNO E CON LA MANO, MOLTO SOFFRI NEL GLORIOSO ACQUISTO: E IN VAN L'INFERNO OPPOSE ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 6,2, Berlin und New York 1968–1987.: Das 12. Capitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon