Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur 

Tucholsky, Kurt/Werke/1919/Noch immer . . . [Literatur]

Noch immer . . . Noch immer werden in den deutschen Schulen Schlachten gelehrt ... ... die Geschichte sei. Noch immer regiert in den Ämterstuben der hochfahrende Ton abgetakelter Militäranwärter, die hier ihre kleine Herrschsucht austoben. Noch immer kollern brave, sonst geduckte ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 128-129.: Noch immer . . .

Tucholsky, Kurt/Werke/1919/Neuer Militarismus [Literatur]

Neuer Militarismus Von dem derzeitigen Reichswehrminister ist die Anregung ausgegangen, die Schutzmannschaft ... ... unten weiter zu geben; der widerliche Geist der blanken Gewalt, der durch die angeworbenen Militäranwärter alten Stils deren Familien vergiften wird; der Kasino-Rummel; der Gamaschendienst; die ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 164-166.: Neuer Militarismus

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/'Clemenceau spricht' [Literatur]

›Clemenceau spricht‹ Was sind wir doch für armselige Menschen! Die ... ... Portier abhingen – wenn der einen denunzierte, war der Mieter verloren; wie die alten Militäranwärter noch nachher auf die Frage, ob sie nicht ›schöne Dinge‹ in der ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 96-99.: 'Clemenceau spricht'
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3