Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (53 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur | Theoretische Schrift 

Heinrich Julius Herzog von Braunschweig-Lüneburg/Dramen/Von einem Wirthe/4. Akt/6. Szene [Literatur]

Scena sexta. Iohan Bouset. Greth. IOHAN BOUSET. ... ... bliuen latest, vnnd brüe darhen dar du tho donde hast, vnd lath mich ock miner wege gahn. IOHAN BOUSET. Ghat hen ick sal aw niet houden, Auerst ...

Literatur im Volltext: Herzog Heinrich Julius von Braunschweig: Die Schauspiele. Stuttgart 1855, S. 323-325.: 6. Szene

Heinrich Julius Herzog von Braunschweig-Lüneburg/Dramen/Der Fleischhawer/1. Akt/6. Szene [Literatur]

Scena sexta. Johan Conget. Hans. JOHAN CONGET. ... ... wollest mi ock noch tho hiran fatten, du machst den Duffel haffen, jck wil miner wege gahn. JOHAN CONGET. Wel Duffel watt is dat tho seggen js ...

Literatur im Volltext: Herzog Heinrich Julius von Braunschweig: Die Schauspiele. Stuttgart 1855, S. 750-752.: 6. Szene

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der .IX. budtgnoß [Literatur]

Der .IX. būdtgnoß. An alle christenliche oberkeit jn wältlichem vnd ... ... machen nun vyl armer lüt. So ich nünder bundtsgnoß verläsen hab miner mit gesellen fleissig arbeit zů entdecken teütscher nation iren schaden, bedunckt mich nütz ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 88-105.: Der .IX. budtgnoß

Moscherosch, Johann Michael/Satire/Gesichte Philanders von Sittewald/Ander Theil/Weiber-Lob [Literatur]

Weiber-Lob. Drittes Gesichte. Deß Mittwochs frühe, als ich ... ... rotem munde Zu mir nit wan echt fünff wort Die hohent miner froiden hort Var hin ze güter stunde. 5. ...

Literatur im Volltext: Johann Michael Moscherosch: Gesichte Philanders von Sittewald. Berlin; Stuttgart [.o. J.], S. 198-252.: Weiber-Lob

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der erst budtsgnosz [Literatur]

Der erst būdtsgnosz Ein klägliche klag an dē christlichē Römischen kayser Carolum, vō ... ... bullen vnd vnmässigem predigen vor dem einfeltigen volck. Do mit beschlüß ich min vnd miner mit gsellen hertzlich klag zů dir, thů du als ein getrüwer vatter, als ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 1-14.: Der erst budtsgnosz

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der .VI. bundtsgnoß [Literatur]

Der .VI. bundtsgnoß. Erasmus von rothero dam ein fürst aller gelerten zů ... ... Ich bin auch einer vß den .xv. bundtsgnossen, vnd jetz gebürt mir sächßten miner pflicht gnůg ze thůn, so bedunckt mich gůt sein, der bättel münch abwyß ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 53-65.: Der .VI. bundtsgnoß

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der ander bundtsgnosz [Literatur]

Der ander bundtsgnosz. Vom fasten der .xl. tag vor Osteren vnd andern ... ... die rychen müssiggänger hoch verbinden vffs gebot vom fasten, ist umbsunst, dann sy achten miner rede nicht, vnder hundert werden kum .iij. funden, welche möchten verbunden werden ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 14-22.: Der ander bundtsgnosz

Scheerbart, Paul/Drama/Revolutionäre Theaterbibliothek/Band IV/Der vornehme Räuberhauptmann/2. Akt [Literatur]

Zweiter Aufzug Kahles Polizeilokal – Polizei-Inspektor am Aktentisch – ... ... nicht wegen Beleidigung verklagen. KNOBLAUCH. No, Sir! Ick make Se zum Direkter miner Konstonterstötzungsanstalt. Wollen Se? Will you? POLIZEI-INSPEKTOR. Mit Vergnügen. KNOBLAUCH. ...

Literatur im Volltext: Paul Scheerbart: Gesammelte Arbeiten für das Theater. Band 1, München 1977, S. 175-177.: 2. Akt

Wickram, Georg/Romane/Der jungen Knaben Spiegel/19. Wie Lottarius eines nachtes dem Wilbaldo erschein [Literatur]

19. Wie Lottarius eines nachtes dem Wilbaldo erschein in gantz jämerlicher gestalt, ... ... liegens und betriegens; zůlest aber ach leider ist mirs dohin geraten, das ich zů miner grossen ellenden schand dem hencker biß an den leichten galgen hab volgen müssen, ...

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Werke. Band 2, Tübingen 1903, S. 60-65.: 19. Wie Lottarius eines nachtes dem Wilbaldo erschein

Hoyers, Anna Ovena/Gedichte/Geistliche und Weltliche Poemata/Christi Gülden Cron/De Denische Dörp-Pape [Literatur]

De Denische Dörp-Pape Im korten Züge op Dütsch utstaffeert/ ... ... lichtlich versehn/ Iß my ock sulfest offt geschehn/ Im Bedd' by miner Fruwen; Drincket menn mit/ denck't nicht daran/ He iß ...

Literatur im Volltext: Anna Ovena Hoyers: Geistliche und Weltliche Poemata, Amsteldam[!] 1650, S. 246-262.: De Denische Dörp-Pape

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Erster Band/Die Marken/175. Der Name Gans von Putlitz [Literatur]

175. Der Name Gans von Putlitz. 234 Das Geschlecht derer ... ... vierraden dauon, Folget na Stade vnd alle gude Man, Folget gy miner glitzen. Sie quemen vor Angermünde vp den plan, Die ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 1, Glogau 1868/71, S. 156-159.: 175. Der Name Gans von Putlitz

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Der versteigerte Schneider [Literatur]

Der versteigerte Schneider. Und nun kommt der Richtige. Wir ... ... verschwunda.« »Und nun willst es noch einmal versuchen, Hans?« »Bi miner Schniderseel, das Späßle mach' ich noch einmal. Was kann mir denn gscheha? ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 74-90.: Der versteigerte Schneider

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Erstes Buch/71. Lieder von der Schlacht bei Hemmingstede/1. [Wille gi hören enen nien Sang] [Literatur]

1. Wille gi hören enen nien Sang, Wat uns heft ... ... : Ik mot all mang de Buren wesen. Denn worden se hier miner enwar, Wo drade dat ik min Levent verlor. All up ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 59-61.: 1. [Wille gi hören enen nien Sang]
Zurück | Vorwärts
Artikel 41 - 53