Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Büchner, Georg/Dramen/Woyzeck/Erste Fassung. Szenengruppe 1 (H1)/[H1, Szene 8] [Literatur]

[H1, Szene 8] Casernenhof. LOUIS [WOYZECK]. ... ... was gesagt. ANDRES. Woher weißt du's? Was soll ich's sagen. Nu, er lachte und dann sagt' er: ein köstlich Weibsbild! Die hat Schenkel ...

Literatur im Volltext: Georg Büchner: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1–2, Band 1, Reinbek 1967–1971, bzw. München 1974, S. 148.: [H1, Szene 8]

Reuter, Fritz/Gedichte/Läuschen un Rimels. Neue Folge/27. Dat kümmt mal anners [Literatur]

... Geld s' tausamen slagen Un wat s' nu maken wullen för en Rebbes. So führ'n sei nu denn de Schossen entlang, Un an de Strat sünd de ... ... dorbi as de Boren. As de de Juden nu gewohren Un Slaumen sine Näs' sei seihn, ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 2, Rostock 1967, S. 267-268.: 27. Dat kümmt mal anners

Reuter, Fritz/Gedichte/Läuschen un Rimels. Neue Folge/69. Not- und Liebeswerke [Literatur]

69. Not- und Liebeswerke Herr Pastor Zahn tau Hogen-Zittel Hett sin Bedkinner vor sick stahn Un kümmt denn nu up dat Kapittel, Wat Not- un Liebeswerke sünd. »Nu sag mal«, seggt Herr Paster Zahn, »Nun sag mir du ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 2, Rostock 1967.: 69. Not- und Liebeswerke

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von/Gedichte/Auserlesene Gedichte/Abendlied [Literatur]

Abendlied Der schwarze Flügel trüber Nacht Will Alles überdecken; ... ... Aufgebot zur Ruh, Der Abschied vieler Sorgen, Und gar in einem kurzen Nu Erscheint ein neuer Morgen. Mein Jesu, bleib mein klares Licht! ...

Literatur im Volltext: Auserlesene Gedichte von Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau, Daniel Caspar von Lohenstein, Christian Wernike, Friedrich Rudolf Frhr. von Canitz, Christian Weise, Johann von Besser, Heinrich Mühlpforth, Benjamin Neukirch, Johann Michael Moscherosch und Nicolaus Peucker, Leipzig 1838, S. 70-73.: Abendlied

Löns, Hermann/Gedichte/Fritz von der Leines Ausgewählte Lieder/Schlimm, schlimm [Literatur]

Schlimm, schlimm (2. September 1900.) Sie saßen zusammen und tranken Kaffee Und sprachen vom Achtuhrladenschluß: »Nu denken Se mäöl, was soll das werden, Wenn man spät noch etwas häöben muß?! Wie oft ist nicht geräöd das Petroleum alle, ...

Literatur im Volltext: Hermann Löns: Sämtliche Werke, Band 1, Leipzig 1924, S. 389-390.: Schlimm, schlimm

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1859/[Jegliche Schmach aus Nachbars Hand] [Literatur]

[Jegliche Schmach aus Nachbars Hand] Jegliche Schmach aus Nachbars Hand Steckt England ruhig in die Tasche. Je nu, ein jeder Feuerbrand Hört endlich auf als Asche.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 558-559.: [Jegliche Schmach aus Nachbars Hand]

Auenbrugger, Johann Leopold von/Libretto/Der Rauchfangkehrer/1. Akt/16. Auftritt [Literatur]

Sechszehnter Auftritt. Frau von Habicht, die Vorigen und hernach die Bedienten. FRAU VON HABICHT mit einem Pack Musikalien. Nu! Hier ist das Quintett. Es ist betittelt: die Entführung des Ganymedes. – ...

Literatur im Volltext: Antonio Salieri: Der Rauchfangkehrer. Wien 1781, S. 35-43.: 16. Auftritt

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Prophet Jesaia/Jesaja 41 [Literatur]

XLI. 1 LAS die Jnsulen fur mir schweigen / vnd die Völcker sich stercken 1 / Last sie erzu tretten vnd nu reden / Last vns mit einander rechten. 2 Wer hat den ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Jesaja 41

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Prophet Jesaia/Jesaja 44 [Literatur]

XLIIII. 1 SO höre nu mein knecht Jacob / vnd Jsrael den ich erwelet habe / 2 So spricht der HERR / der dich gemacht vnd zubereitet hat / vnd der dir beistehet von Mutterleibe an. Fürchte dich nicht mein knecht Jacob ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Jesaja 44

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Prophet Jesaia/Jesaja 57 [Literatur]

LVII. 3 VND jr kompt her zu ... ... / des Ehebrechers vnd der Huren. 4 An wem wolt jr nu ewer lust haben? Vber wen wolt jr nu das Maul auffsperren / vnd die Zunge herausrecken? Seid jr nicht die Kinder ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Jesaja 57

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Alte Testament/Der Prophet Jesaia/Jesaja 43 [Literatur]

XLIII. 1 VND nu spricht der HERR / der dich geschaffen hat Jacob / vnd dich ... ... deine Seele 2 . 5 SO fürcht dich nu nicht / denn ich bin bey dir /Jch wil vom Morgen deinen ...

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Jesaja 43

Reuter, Fritz/Gedichte/Läuschen un Rimels. Neue Folge/56. De Sokratische Method' [Literatur]

... Ein großer Fluß fließt auch vorbei, Damit die Schiffohrt möglich sei. Nu sag' mich aber, Jochen Plasten, Wo bleibt nu woll die Elbe nahsten, Wo mündet sich ... ... ihr denn alle in den Däs'? Da stehn sie nu, die Dämelkläs'! Stats 'zwölfe' müßt ihr ...

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 2, Rostock 1967, S. 340-343.: 56. De Sokratische Method'

Auenbrugger, Johann Leopold von/Libretto/Der Rauchfangkehrer/1. Akt/10. Auftritt [Literatur]

Zehnter Auftritt. Herr von Bär, Herr von Wolf, Johann, ... ... Herren mit ihren Bedienten im Zimmer sind. HERR VON BÄR aufgeräumt. Nu lieber Johann! wie gehts? HERR VON WOLF sehr fröhlich. Sind seine ...

Literatur im Volltext: Antonio Salieri: Der Rauchfangkehrer. Wien 1781, S. 23-25.: 10. Auftritt

Waldis, Burkhard/Fabeln/Esopus/Erster Theil/Das erste Buch/8. Vom Löwen und Esel [Literatur]

Die achte Fabel. Vom Löwen und Esel. Der grobe ... ... löwen schimpflich belacht. Der löw ergrimmet über in Und sprach: »Wolan, nu ge jetzt hin! Du hetst an mir verschuldet wol, Daß ich ...

Literatur im Volltext: Burkard Waldis: Esopus. Erster und zweiter Theil, Band 1, Leipzig 1882, S. 21-22.: 8. Vom Löwen und Esel

Luther, Martin/Luther-Bibel 1545/Das Neue Testament/Das Markusevangelium/Markus 8 [Literatur]

VIII. 1 ZV der zeit / da ... ... jnen / 2 Mich jamert des volcks / Denn sie haben nu drey tage bey mir beharret / vnd haben nichts zu essen / ... ... vnd gewisser. 2 Das ist / Er sprach / Wie sihestu nu?

Literatur im Volltext: Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. 2 Bände, München 1972.: Markus 8

Raimund, Ferdinand/Dramen/Der Alpenkönig und der Menschenfeind/2. Akt/6. Auftritt [Literatur]

Sechster Auftritt Voriger. Habakuk. RAPPELKOPF. He, Habakuk! ... ... Gnaden wissen, wie ich heiß, und haben mich noch nicht gesehen? RAPPELKOPF. Nu, ich kann Ihn ja wo anders gesehen haben. HABAKUK. Ja freilich, ...

Literatur im Volltext: Ferdinand Raimund: Sämtliche Werke. München 1960, S. 388-391.: 6. Auftritt

Grillparzer, Franz/Gedichte/Epigramme/1842/[So hat er Verdienst in der Literatur] [Literatur]

[So hat er Verdienst in der Literatur?] »So hat er Verdienst in der Literatur?« Je nu, literarisch ist auch die Zensur.

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 452.: [So hat er Verdienst in der Literatur]

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen/47. Von dem Machandelboom [Literatur]

... un hahl de Schö. »Door, Vagel,« säd de Mann, »nu sing my dat Stück nochmaal.« Do ... ... alle meine Benichen, bind't sie in ein seiden Tuch,« nu hackden noch man acht, »legts unter« nu noch man fyw, »den Machandelbaum ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. München 1977, S. 260-273.: 47. Von dem Machandelboom

Raimund, Ferdinand/Dramen/Der Alpenkönig und der Menschenfeind/1. Akt/19. Auftritt [Literatur]

Neunzehnter Auftritt Habakuk, Lischen. HABAKUK. Nein, was einem ... ... geht in das Entsetzliche hinüber. Stellt sich vor Lischen. LISCHEN. Nu was gibts, Monsieur? Was sieht Er mich so an? HABAKUK gezogen. ...

Literatur im Volltext: Ferdinand Raimund: Sämtliche Werke. München 1960, S. 368-370.: 19. Auftritt

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Der siebente Ring/Tafeln/Kolmar: Gruenewald [Literatur]

KOLMAR: GRUENEWALD Dein wunder leib erträgt der henker klaue · Der ungeheuer huf und ekle härung Sein lebtag · dass er für ein nu sich schaue Im rosigen lächeln siegender verklärung.

Literatur im Volltext: Stefan George: Der siebente Ring. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 6 / 7, Berlin 1931, S. 201.: Kolmar: Gruenewald
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon