Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (173 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur 

Waldis, Burkhard/Fabeln/Esopus/Zweiter Theil/Das dritte Buch/41. Vom Fuchs one Schwanz [Literatur]

Die einundvierzigste Fabel. Vom Fuchs one Schwanz. Im strick da ward ein fuchs gefangen Und blieb bei seinem schwanz behangen Und sahe, daß er nit mocht entgan, Biß ab den schwanz und lief davon. Des schemet sich derselbig ...

Literatur im Volltext: Burkard Waldis: Esopus. Erster und zweiter Theil, Band 2, Leipzig 1882, S. 37-38.: 41. Vom Fuchs one Schwanz

Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von/Gedichte/Zugaben 1-4 zum Herrnhuter Gesangbuch 1743/2. Zugabe/2274. [One thing my heart engages in sweet presages] [Literatur]

2274. One thing my heart engages in sweet presages: that Iesus 'midst the Ages now gains a flock. This thought each grief asswages, which else would shock. He'll lead thró happy stages (tho satan rages) the sinners, who're his wages ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Ergänzungsbände zu den Hauptschriften, Band 2, Hildesheim 1964, S. 2158.: 2274. [One thing my heart engages in sweet presages]

Wezel, Johann Karl/Romane/Belphegor/Zweiter Theil [Literatur]

Zweiter Theil Of all Animals of Prey, Man is the only sociable one. Every one of us preys upon his Neighbour, and yet we herd together. GAY

Literatur im Volltext: Johann Karl Wezel: Belphegor, Frankfurt a.M. 1979, S. 225-227.: Zweiter Theil

Christen, Ada/Gedichte/Aus der Tiefe/Herzenssünden/Aus ihrem Tagebuche [Literatur]

Aus ihrem Tagebuche »For thou hast been As one, in suffering all, that suffers nothing« Hamlet. Seit Du mich verlassen Ersticke ich schier In meinen Gemächern. Wo Alles mich mahnt An ...

Literatur im Volltext: Ada Christen: Aus der Tiefe. Hamburg 1878, S. 26-36.: Aus ihrem Tagebuche

Dranmor, (Schmid, Ludwig Ferdinand)/Gedichte/Gedichte/Wanderbuch/6. An Helena [Literatur]

6. An Helena (Bei Zueignung eines größern Gedichtes.) ... ... do bear This punishment for both – that thou wilt be One of the blessed – and that I shall die.« (Manfred.) ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ferdinand Schmid: Dranmor’s Gesammelte Dichtungen, Frauenfeld 1900, S. 13-15.: 6. An Helena

Schopenhauer, Johanna/Autobiographisches/Jugendleben und Wanderbilder/Erster Band/20. Kapitel [Literatur]

Zwanzigstes Kapitel So we grew together, Like to ... ... But yet a union in partition. Two lovely berries moulded on one stem: Shakspeare. So war ich denn plötzlich wie durch ...

Literatur im Volltext: Johanna Schopenhauer’s Nachlaß. Band 1, Braunschweig 1839, S. 189-197.: 20. Kapitel

Rollenhagen, Georg/Epos/Froschmeuseler/Erster Theil/Das erste buch/Das ander teil/Das I. capitel [Literatur]

Das I. capitel. Bröseldieb klaget über meusfallen. Darauf antwortet Bröseldieb: "Was von mir fordert euer lieb, Tu ich alles one beschwern, Wil nach der leng erzelen gern Und dem könig frei ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Zwei Theile, Teil 1, Leipzig 1876, S. 61-65.: Das I. capitel

Rollenhagen, Georg/Epos/Froschmeuseler/Zweiter Theil/Das ander buch/Das ander teil/Das XV. capitel [Literatur]

Das XV. capitel. Krieg one rat bringet großen schaden. "Billig man abr got danken sol ... ... den brücken nicht friedlich sein, Das sie man und viehe überließen One waten, schwimmen und fließen, Dadurch ihr ansehen ward veracht, Ein ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Zwei Theile, Teil 2, Leipzig 1876, S. 13-18.: Das XV. capitel

Rollenhagen, Georg/Epos/Froschmeuseler/Zweiter Theil/Das ander buch/Das dritte teil/Das IV. capitel [Literatur]

... der elementen und der glieder regiment im leibe one könig unbestendig sei. "Wenn aber nur die elementen Bleiben ... ... ehemals das wassr alle land Mit einer sintflut überrant, Alles ertrenket one gnad, Was sein odem im trucken hat; Das feur hat ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Zwei Theile, Teil 2, Leipzig 1876, S. 35-42.: Das IV. capitel

Rollenhagen, Georg/Epos/Froschmeuseler/Zweiter Theil/Das dritte buch/Das erste teil/Das VI. capitel [Literatur]

Das VI. capitel. Pranger, das pferd, streitet mit Hornunge, ... ... kam aus dem paradeis, Hielt sich nach seiner freiheit weis, Weidet sich one neid und haß In schöner au, im schönen gras Und lief ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Zwei Theile, Teil 2, Leipzig 1876, S. 144-149.: Das VI. capitel

Rollenhagen, Georg/Epos/Froschmeuseler/Zweiter Theil/Das ander buch/Das dritte teil/Das VI. capitel [Literatur]

... Regieren soll übr land und stat Und one furcht und unverzagt Recht helfen soll allem der klagt, Was ... ... frölich sein erbeit treib, Lange stark bleib und wolgestalt Und werde one krankheit alt. Sie vertreibt auch manchen unmut, Der sonst die ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Zwei Theile, Teil 2, Leipzig 1876, S. 45-49.: Das VI. capitel

Chamisso, Adelbert von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Lieder und lyrisch epische Gedichte/Kanon [Literatur]

Kanon Shall we rouse the night-owl in a catch, that will draw three souls out of one weaver? Shakespeare Tw.N. Act. 2. Sc. 3. Sollen wir die Nachteule mit einem Kanon aufstören ...

Literatur im Volltext: Adalbert von Chamisso: Sämtliche Werke. Band 1, München [1975], S. 212.: Kanon

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Havelland/Der Schwielow und seine Umgebungen/Baumgartenbrück [Literatur]

Baumgartenbrück And thus an acry point he won, Where, gleaming with the setting sun, One burnished sheet of living gold, Loch-Katrine lay beneath him roll'd. Lady of the Lake Die Havel, ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 11, München 1959–1975, S. 392-396.: Baumgartenbrück
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1817

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1817 [Literatur]

1817 27/7617. An Carl Franz Anton von Schreibers [Concept ... ... würde es zur Beruhigung beider Theile beytragen, wenn man vorerst die eine Figur One of the Fates, fünf Guineen, zur Ansicht erhalten könnte; so ...

Volltext von »1817«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1766 [Literatur]

... I – forgive me tender maid – She is a false one, thought. She cannot love a peevish boy, She with ... ... she was a goose. Set her to Paris and she shall be also one. 'Twas a playworth thing to see her ...

Volltext von »1766«.

Holz, Arno/Dramen/Ignorabimus/5. Akt [Literatur]

Fünfter Akt Zimmer Mariannes. Nicht zu hoher, sich breit ... ... Rektorat ... ONKEL LUDWIG auf seine betreffende, allergenauste Erinnrung sich hartnäckigst kaprizierend. »One of the most celebrated German scholars fallen without a guide on a scientific expedition ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 557-660.: 5. Akt

Birck, Sixt/Dramen/Zorobabel/[Stücktext] [Literatur]

Zorobabel ain Künigklichen Comœdy oder spyl /innhaltend etlich fragstuck / was das sterckest ... ... du als was begeren bist mehr dann vorhin bestimmet ist Sol dir verlangen one fål darumb beger Zorobabel Es soll auch sein zů gaignet dir ...

Literatur im Volltext: Sixt Birck: Sämtliche Dramen. 3 Bände, Band 1, Berlin und New Yorck: Walter de Gruyter, 1969, S. 34-69.: [Stücktext]

Fontane, Theodor/Romane/Cécile/9. Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Cécile erholte sich rascher als erwartet von dieser Anwandlung, ... ... wissen, an sie zu schreiben hab ich ohnehin, und so denn two birds with one stone. Fräulein Schwester wird freilich sommerlich ausgeflogen und irgendwo im Gebirge sein, in ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1973, S. 357-363.: 9. Kapitel

Ruoff (Ruff), Jakob/Drama/Adam und Heva/5. Akt [Literatur]

Actus quintus. ERST FRÜND von den kinderen gottes spricht zuo si ... ... der niemand lat versincken hie im jamertal, da nüt dann angst ist one zal. LANTECH. Hett man by guoter zyt und tag behüet ...

Literatur im Volltext: Jacob Ruff: Adam und Heva. Quedlinburg und Leipzig 1848, S. 136-187.: 5. Akt

Ruoff (Ruff), Jakob/Drama/Adam und Heva/2. Akt [Literatur]

Actus secundus. DES TÜFELS BOTTSCHAFFT loufft mit grosser ungestüme für die ... ... noch darzuo schlächt's, verbringen künden etwas rechts. darumb sind frölich, one sorgen: d' sach besser syn wirt, ee's wirt morgen. ...

Literatur im Volltext: Jacob Ruff: Adam und Heva. Quedlinburg und Leipzig 1848, S. 33-60.: 2. Akt
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon